openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jazz & more 2025 geht in die dritte Runde

15.07.202509:00 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Jazz & more 2025 geht in die dritte Runde
20250715 Jazz & more 2015 mit der Traditional Old Merry Tale Jazzband  (© WMG Wolfsburg, Foto: Tim Schulze)
20250715 Jazz & more 2015 mit der Traditional Old Merry Tale Jazzband (© WMG Wolfsburg, Foto: Tim Schulze)

(openPR) Die Traditional Old Merry Tale Jazzband spielt in der Wolfsburger Innenstadt

Wolfsburg, 15.07.2025 – Am Samstag, 19. Juli 2025, tritt die Traditional Old Merry Tale Jazzband von 11 bis 14 Uhr in der Wolfsburger Innenstadt auf. Beim dritten von insgesamt sieben Jazz & more-Konzerttagen, die von der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) organisiert werden, erwartet die Besucherinnen und Besucher mitreißender Dixieland-Sound auf dem Hugo-Bork-Platz. Präsentiert wird das Konzert von der LSW Energie GmbH & Co. KG. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die Traditional Old Merry Tale Jazzband zählt mit ihrer mittlerweile 69-jährigen Geschichte zu den renommiertesten Ensembles des traditionellen Jazz in Europa. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Besetzung zwar verjüngt und kein Musiker der Anfangsjahre steht heute mehr auf der Bühne, doch der unverwechselbare Stil der Hamburger Formation ist bis heute lebendig geblieben. Zahlreiche Konzerte, Schallplatten- und CD-Produktionen, Fernsehauftritte sowie Mitwirkungen in mehreren Kinofilmen zeugen von der beeindruckenden Karriere und dem anhaltenden Erfolg der Band. Im aktuellen Repertoire finden sich neben Klassikern des Dixieland auch deutschsprachige und internationale Hits – darunter natürlich auch der Sommerhit des Jahres 1961, mit dem die Band berühmt wurde: „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh’n“.

„Die Traditional Old Merry Tale Jazzband hat die Wolfsburger Konzertreihe Jazz & more fest in ihrem Sommerprogramm“, erläutert Bandleader Jan Carstensen. „Wir bekommen vom Wolfsburger Publikum stets viel zurück, es ist uns jedes Jahr eine Freude. Auch diesmal wird der Band-Spirit unserer 69-jährigen Geschichte zu spüren sein.“

„Als einzige Band ist die Traditional Old Merry Tale Jazzband von Beginn der Konzertreihe und somit zum 26. Mal bei Jazz & more dabei“, betont Frank Hitzschke, Bereichsleiter Citymanagement bei der WMG. „Die Besucherinnen und Besucher können sich auf schwungvollen Dixieland freuen, der auch dieses Jahr in gewohnter Tradition für ausgelassene Stimmung unter dem Glasdach sorgen wird.“

„Jazz & more ist und bleibt ein echter Erfolgsgarant für die sommerliche Belebung der Wolfsburger Innenstadt. Deshalb freuen wir uns, in diesem Jahr die Traditional Old Merry Tale Jazzband am 19. Juli zu präsentieren, sie ist wie die LSW von Anfang an dabei“, so LSW-Geschäftsführerin Sybille Schönbach.

Die traditionsreiche Konzertreihe Jazz & more wird von der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) organisiert und findet bereits zum 26. Mal in der Wolfsburger Innenstadt statt. Vom 5. Juli bis zum 16. August 2025 geben verschiedene Jazz- und Bluesbands ihr musikalisches Können zum Besten. Ein ergänzendes Catering-Angebot rundet das kostenfreie Konzerterlebnis unter freiem Himmel ab. Für den Besuch der Jazz & more-Konzerte ist keine Voranmeldung oder Reservierung notwendig. Es gilt freier Zugang und freie Platzwahl. Ein barrierefreier Zugang ist ebenfalls sichergestellt.

Die Konzertreihe Jazz & more im Überblick:
05. Juli 2025 Saratoga Seven Jazzband
12. Juli 2025 Excelsior Jazzmen
19. Juli 2025 Traditional Old Merry Tale Jazzband
26. Juli 2025 Red Onion Jazz Company
02. August 2025 Ellingtones
09. August 2025 Brazzo Brazzone
09. August 2025 Luca Ciarla "Stringology" (Sonderkonzert, ab 16 Uhr)
16. August 2025 Orchester der Stadtwerke Wolfsburg (Sonderkonzert, 11 bis 13 Uhr)

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1287702
 401

Pressebericht „Jazz & more 2025 geht in die dritte Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

Bild: Sicherheit auf dem Wolfsburger WeihnachtsmarktBild: Sicherheit auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt
Sicherheit auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt
Mobile Poller sperren Zufahrten zur Innenstadt Wolfsburg, 13.11.2025 – Während des Wolfsburger Weihnachtsmarktes, den die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vom 24. November bis 29. Dezember 2025 in der mittleren Porschestraße veranstaltet, wird die Innenstadt aus Sicherheitsgründen mit mobilen Pollern abgesperrt. Die Maßnahme dient dem Schutz der Besucherinnen und Besucher und soll insbesondere vor sogenannten Überfahrtstaten schützen. Die Umsetzung organisiert die Ordnungsbehörde der Stadt Wolfsburg in enger Abstimmung mit der W…
Bild: Kinderprogramm auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt 2025Bild: Kinderprogramm auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt 2025
Kinderprogramm auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt 2025
Bastelaktionen, Märchenstunden und vieles mehr erwartet kleine Weihnachtsmarktgäste Wolfsburg, 12.11.2025 – Vom 24. November bis zum 29. Dezember 2025 lädt der Wolfsburger Weihnachtsmarkt mit einem vielfältigen Angebot und weihnachtlicher Atmosphäre zum Verweilen in die Innenstadt ein. Besonders für Kinder, Grundschulen und Kindergärten bietet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) im beliebten NEULAND Haus des Weihnachtsmannes ein buntes Programm aus kostenfreien Mitmachaktionen. „Uns liegt besonders am Herzen, dass Familien den…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konzerte in der Alten Villa: Vier Künstlerinnen gestalten Capio JazzBild: Konzerte in der Alten Villa: Vier Künstlerinnen gestalten Capio Jazz
Konzerte in der Alten Villa: Vier Künstlerinnen gestalten Capio Jazz
… Jazzneulinge sind hier ebenso richtig wie Jazz-Fans, die sich auf aufrichtigen, nachhaltigen Jazz freuen“, fasst Axel Fischbacher zusammen. In diesem Jahr geht Capio Jazz in die neunte Runde. Den Anfang macht Anna Luca am Freitag, 22. Februar. Mit ihrer Band Club des Belugas spielt die schwedisch-deutsche Musikerin auch bei großen Festivals, parallel arbeitet …
Bild: Mit feinem Smooth-Jazz in die Berliner NachtBild: Mit feinem Smooth-Jazz in die Berliner Nacht
Mit feinem Smooth-Jazz in die Berliner Nacht
… nicht zu viel. Man fühlt sich gut aufgehoben in den wechselnden Stimmungen dieser nächtlichen Stunde Smooth-Jazz – ganz egal, bei welchem CD-Titel man einsteigt. Eine runde Sache, die sich perfekt produziert, unaufdringlich und charmant swingend da einnistet, wo die Gefühle herkommen. Musikalisch muss dieses Album auch den internationalen Vergleich nicht …
Bild: 25 Jahre Landes Jugend Jazz Orchester Hessen – Christmas Moments with FriendsBild: 25 Jahre Landes Jugend Jazz Orchester Hessen – Christmas Moments with Friends
25 Jahre Landes Jugend Jazz Orchester Hessen – Christmas Moments with Friends
Das Jubiläumsjahr des Landes Jugend Jazz Orchesters Hessen (Kicks & Sticks) geht in die letzte Runde. Und für das große Konzertfinale holt Bandleader Wolfgang Diefenbach seine aktuellen Formationen auf die Bühne: zusammen mit Kicks & Sticks, der Juniorband und den großartigen neuen Stimmentdeckungen der „Kicks & Sticks Voices“, präsentiert …
Bild: 45 Konzerte, 80.000 Besucher, 0 Eintritt - Das TUCHER Blues- & Jazzfestival lädt Musikfans nach Bamberg einBild: 45 Konzerte, 80.000 Besucher, 0 Eintritt - Das TUCHER Blues- & Jazzfestival lädt Musikfans nach Bamberg ein
45 Konzerte, 80.000 Besucher, 0 Eintritt - Das TUCHER Blues- & Jazzfestival lädt Musikfans nach Bamberg ein
Internationales TUCHER Blues- & Jazzfestival geht in die 5 Runde 80.000 Besucher, 45 Konzerte, 0 Eintritt! Das sind die beeindruckenden Rahmendaten vom großen internationalen TUCHER Blues- & Jazzfestival im Weltkulturerbe Bamberg. Große Stars der internationalen Bluesszene sowie talentierte Newcomer präsentieren sich zwischen dem 8.August und …
Bild: Up To Dance Festival 24Bild: Up To Dance Festival 24
Up To Dance Festival 24
Ein Jahr vor dem großen Jubiläum geht es am 16. und 17. Februar in Gladbeck in die 24. Runde des Up To Dance-Festivals. Für Tanzbegeisterte gibt es zwei Shows und neun Tanzworkshops zum Zuschauen und Mitmachen. Zuckende Lichter, bebende Lautsprecher, die Bühne beginnt zu strahlen - Vorhang auf für die Tänzer. Mitreißende Unterhaltung ist bei dem abwechslungsreichen …
Bild: Jazz & more 2024 geht in die zweite RundeBild: Jazz & more 2024 geht in die zweite Runde
Jazz & more 2024 geht in die zweite Runde
… 02.07.2024 – Nach einem erfolgreichen Auftakt geht die traditionsreiche Musikreihe Jazz & more mit den Excelsior Jazzmen am Samstag, 6. Juli 2024, in die zweite Runde. Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Veranstaltung erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 14 Uhr erstklassiger Oldtime-Jazz auf dem Hugo-Bork-Platz. Das Konzert wird …
Bild: Jazz & more geht in die zweite Konzert-RundeBild: Jazz & more geht in die zweite Konzert-Runde
Jazz & more geht in die zweite Konzert-Runde
… geht die traditionsreiche Musikreihe Jazz & more der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) mit den Excelsior Jazzmen am Samstag, 12. Juli 2025, in die zweite Runde. Die Besucherinnen und Besucher erwartet von 11 bis 14 Uhr erstklassiger Oldtime-Jazz auf dem Hugo-Bork-Platz. Präsentiert wird das Konzert von der Schönes Leben Gruppe. Der Eintritt …
Jazz Sounds, Sopran-Stimmen und Schauspielkunst
Jazz Sounds, Sopran-Stimmen und Schauspielkunst
Jazz Night am 31.10.2009 im Café Reuter Der JazzClub 67, die neue Eventreihe im Café Reuter, geht am 31. Oktober 2009 in die zweite Runde: Komponist und Pianist Max Doehlemann findet gemeinsam mit seinem Jazz Trio die harmonischen, melodischen und rhythmischen Kraftlinien der Musik auf die spontane Art und Weise zusammen und biete allen Gästen am Samstagabend …
Bild: Jazz & more 2023 geht in die zweite RundeBild: Jazz & more 2023 geht in die zweite Runde
Jazz & more 2023 geht in die zweite Runde
… erfolgreichen Auftakt-Konzert im Rahmen des 85. Stadtgeburtstages geht die traditionsreiche Musikreihe Jazz & more mit den Excelsior Jazzmen am Samstag, 8. Juli 2023, in die zweite Runde. Die Besucherinnen und Besucher erwartet von 11 bis 14 Uhr erstklassiger Oldtime-Jazz auf dem Hugo-Bork-Platz. Präsentiert wird das Konzert von Ehme de Riese. Der …
Bild: Zweite Jazzschool-Jam Session in der Pasinger FabrikBild: Zweite Jazzschool-Jam Session in der Pasinger Fabrik
Zweite Jazzschool-Jam Session in der Pasinger Fabrik
… Mittelpunkt, wenn die Jazz-Jam Session-Reihe der Neuen Jazzschool München e.V. in Kooperation mit dem Kulturzentrum Pasinger Fabrik am 17. Juni 2008 um 19:30 Uhr in die zweite Runde geht. Nachdem Deutschlands älteste Ausbildungsstätte für Jazz und Popularmusik im letzten Jahr wieder an ihre Wiege nach Pasing zurück gekehrt ist, bietet die Pasinger Fabrik als …
Sie lesen gerade: Jazz & more 2025 geht in die dritte Runde