(openPR) In einer Arbeitswelt, die häufig von Leistungsdruck und Hierarchien geprägt ist, setzt KinderKompass24 bewusst auf ein Miteinander, das geprägt ist von Respekt, echter Wertschätzung und echtem Teamgeist. Das zeigt sich nicht nur in der täglichen Zusammenarbeit mit Kindern und Familien, sondern auch im Umgang unter Kolleg:innen. Denn hier gilt: Gemeinsam sind wir stärker und nur als Team kann man die Herausforderungen in der Schul- und Kitabegleitung wirklich meistern.
Wertschätzung, die man spürt
Was KinderKompass24 ausmacht, ist das tiefe Verständnis, dass jede Fachkraft mehr ist als nur eine Arbeitskraft. „Hier werde ich als Mensch wahrgenommen“, sagt Corinna, Inklusionsassistentin, die früher das Gefühl hatte, eher „Ware als Mensch“ zu sein. KinderKompass24 lebt eine Kultur, in der der persönliche Einsatz und das Engagement aller Mitarbeitenden geschätzt und anerkannt werden. Das spiegelt sich unter anderem in den umfassenden, komplett finanzierten Fort- und Weiterbildungen wider, die Mitarbeitende nach ihren Interessen und Bedürfnissen auswählen können inklusive offizieller Zertifikate. So wird jeder Einzelne fachlich gestärkt und erhält gleichzeitig das Gefühl, dass seine Arbeit wirklich geschätzt wird.
Flache Hierarchien schaffen Nähe und offene Kommunikation
Ein wesentlicher Baustein des positiven Arbeitsklimas sind die bewusst flachen Hierarchien. Entscheidungen werden gemeinsam getroffen, und jede Stimme zählt. Mitarbeitende haben einen festen Ansprechpartner, der vor und nach dem Dienst jederzeit erreichbar ist, eine Vertrauensperson, die zuhört und bei Fragen oder Sorgen zur Seite steht. Diese offene Kommunikation und der direkte Austausch helfen dabei, Probleme schnell zu lösen und neue Ideen zu verwirklichen. So fühlt sich niemand alleingelassen, sondern stets eingebunden und unterstützt.
Flexible Arbeitszeiten und echte Work-Life-Balance
Gerade in Berufen, die viel Empathie und Einsatz erfordern, ist es wichtig, auch Zeit für sich selbst zu haben. KinderKompass24 bietet deshalb flexible Arbeitszeiten, die es ermöglichen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Diese kleinen Freiräume tragen dazu bei, dass die Arbeit mit Freude und Energie erledigt wird.
Gemeinsam wachsen und weiterentwickeln
Der Anspruch bei KinderKompass24 ist es, nicht nur die Kinder bestmöglich zu unterstützen, sondern auch die Mitarbeitenden in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung zu fördern. Regelmäßige Teammeetings und Supervisionen bieten Raum für Austausch, Feedback und Unterstützung. Die Möglichkeit, eigene Stärken in die Arbeit einzubringen und sich durch Fortbildungen ständig weiterzubilden, sorgt dafür, dass jeder mit neuen Impulsen und viel Motivation in den Alltag startet.
Ein Arbeitsumfeld mit Sinn und Herz
Die Arbeit bei KinderKompass24 ist nicht einfach ein Job, sie ist eine Berufung. Mitarbeitende erleben täglich, wie sie einen positiven Unterschied im Leben von Kindern und Familien machen. „Seit ich hier arbeite, gehe ich endlich wieder gerne zur Arbeit“, berichtet Emilia, Schulbegleiterin. Dieses Gefühl von Sinnhaftigkeit und Zusammenhalt macht das Arbeitsklima einzigartig und zieht Menschen an, die wirklich etwas bewegen wollen.
Fazit: Mehr als nur ein Arbeitsplatz: ein echtes Team
KinderKompass24 steht für ein Arbeitsumfeld, das geprägt ist von Wertschätzung, offener Kommunikation, persönlicher Entwicklung und echtem Teamgeist. Diese besondere Unternehmenskultur schafft die Grundlage, damit Mitarbeitende ihre Arbeit mit Leidenschaft und Engagement ausführen und so Kinder und Familien bestmöglich unterstützen können.
Willst du Teil dieses wertschätzenden Teams werden?
Dann schau dir jetzt die offenen Stellen bei KinderKompass24 an und erfahre, wie du mit deiner Arbeit den Unterschied machen kannst.
Wer ist Kinderkompass24 ?
Kinderkompass 24 ist ein engagierter Träger für Schulbegleitung, Kita-Begleitung und Nachmittagsbetreuung. Das multiprofessionelle Team begleitet Kinder mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen individuell im Alltag, mit dem Ziel, echte Teilhabe und Chancengleichheit zu ermöglichen.
Ob im Klassenzimmer, in der Kita oder am Nachmittag: Die Begleiter:innen von Kinderkompass 24 unterstützen Kinder dort, wo sie es brauchen. Einfühlsam, zuverlässig und auf Augenhöhe. In enger Zusammenarbeit mit Eltern, pädagogischen Fachkräften und Behörden schafft der Träger ein stabiles Umfeld für Entwicklung, Lernen und soziale Integration. Mit einem klaren Fokus auf Inklusion, Qualitätsarbeit und persönlicher Betreuung steht Kinderkompass24 Familien und Einrichtungen in Hannover als starker Partner zur Seite.
Firmenkontakt:
KinderKompass24 GmbH,
Geschäftsführer: Dimitrij Sonkin
Adresse: Voltmerstraße 71 d, 30165 Hannover
Telefon: 0152 / 08642338
E-Mail: kontakt@kinderkompass24.de
Website: https://kinderkompass24.de/