(openPR) Mit der Umsetzung einer in Flash gestalteten Stadt wirbt stadtbummel.de um Kundschaft für ihre neue Online-Shopping Plattform.
Stadtbummel.de präsentiert sich ab heute der Öffentlichkeit in einem bis dato noch nicht umgesetzten Flash Design. Pünktlich zur heißen Phase des Ostergeschäfts hat stadtbummel.de seinen neuen Internetauftritt fertig gestellt und stellt damit vom Design die bislang bekannten Shoppingplattformen in den Schatten. Die Kunden finden räumliche und atmosphärische Bestandteile wieder, die an einen realen Stadtbummel erinnern:
Die einzelnen Shops sind dabei in eine Flashoberfläche eingebunden und laden somit ein an der Straßenmeile entlang zu schlendern und die individuellen Shops durch Anklicken zu betreten. Die Anfang der 90er Jahre gescheiterten Projekte von Städten im Internet sind durch die neuen Breitbandanschlüsse und die Flashtechnik heute möglich und wirken faszinierend. „Die poppige Art und das ansprechende Design der Stadt im Internet wird unsere Kunden überzeugen“ erläutert der Sprecher von stadtbummel.de.
Neben der Bummelmeile bietet stadtbummel.de allerdings noch viele weitere Features: ein aktuelles Ostergewinnspiel, einen Preisvergleich, ein Forum und allem voran die Möglichkeit eine virtuelle Person à la Tamagotchi altern zu lassen. All diese Elemente sind auf stadtbummel.de zu finden und laden zum bequemen Einkaufen und einem ansprechenden Zeitvertreib ein. Besonders Jugendliche und junge Erwachsene, für die Qualität und das äußere Erscheinen im Internet immer wichtiger werden, sind bislang Besucher dieser Seite.
Aktuell sind in der stadtbummel.de-Stadt über 30 Waren- und Dienstleistungsanbieter eingebunden.