openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu bei der Eigenheimer Akademie: Die interaktive Gartenfragestunde

08.07.202515:21 UhrVereine & Verbände
Bild: Neu bei der Eigenheimer Akademie: Die interaktive Gartenfragestunde
Online Gartenseminar (© AdobeStock Sashafolly)
Online Gartenseminar (© AdobeStock Sashafolly)

(openPR) Die Eigenheimer Akademie erweitert ihr Angebot um ein neues, interaktives Seminarformat: die Gartenfragestunde.
Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber haben dabei die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen rund um Gartenpflege, Pflanzenauswahl, Schädlingsbekämpfung, Bodenverbesserung, Düngung, Bewässerung, Schnitttechniken, Überwinterung und viele weitere Themen an erfahrene Referentinnen und Referenten zu richten.

In einem digitalen Live-Format stehen ausgewiesene Gartenexpertinnen und -experten Rede und Antwort. Die eingereichten Anliegen werden direkt, fundiert und praxisnah behandelt. So wird die Veranstaltung zu einem lebendigen Austausch mit direktem Mehrwert für die eigene Gartenpraxis.

Egal ob Anfänger oder erfahrener Hobbygärtner – die Gartenfragestunde bietet für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer passgenaue Tipps und hilfreiche Anregungen für die Gestaltung und Pflege des eigenen Gartens. Ziel ist es, den Gartenalltag einfacher, erfolgreicher und noch freudvoller zu gestalten.

Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen: Die Expertinnen und Experten vermitteln ihre Empfehlungen anhand konkreter Beispiele aus der Praxis und stehen auch für spontane Rückfragen zur Verfügung. So entsteht ein lebendiges, praxisorientiertes Beratungserlebnis, das auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden eingeht und langfristig zur Gartenfreude beiträgt.

Einfach anmelden, Fragen stellen – und vom Fachwissen der Profis profitieren.
Weitere Informationen zu Themen, Terminen und zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Eigenheimer Akademie unter: www.eigenheimerakademie.de

Kontakt:
EigenheimerAkademie c/o Eigenheimerverband Bayern e.V.
Schleißheimer Straße 205 a
80809 München
E-Mail

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1287278
 483

Pressebericht „Neu bei der Eigenheimer Akademie: Die interaktive Gartenfragestunde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eigenheimer

Frischer Wind für die EigenheimerAkademie: Neuer Webauftritt
Frischer Wind für die EigenheimerAkademie: Neuer Webauftritt
Die EigenheimerAkademie präsentiert sich ab sofort mit einer rundum erneuerten Webseite. Der umfassende Relaunch bringt nicht nur ein modernes Design, sondern auch zahlreiche neue Funktionen und Inhalte mit sich – für eine nutzerfreundlichere und inspirierendere Lernerfahrung rund ums Eigenheim. Moderner Auftritt, klare Struktur, einfache Suche Die überarbeitete Webseite überzeugt durch ein frisches, zeitgemäßes Layout und eine intuitive Navigation. Mit einer optimierten Suchfunktion finden Interessierte nun noch schneller passende Seminare…
Klares Signal für Eigentum und Baukultur: Landesvorstand tagt in Ingolstadt
Klares Signal für Eigentum und Baukultur: Landesvorstand tagt in Ingolstadt
München, 18. Juni 2025 – Am vergangenen Wochenende kam der Landesvorstand des Eigenheimerverbandes Bayern zu seiner turnusmäßigen Sitzung im Enso Hotel in Ingolstadt zusammen. Unter der Leitung von Präsident Wolfgang Kuhn wurden zentrale Themen rund um die Wohnraumentwicklung, die aktuelle Baupolitik sowie die Zukunft des privaten Eigentums intensiv diskutiert. Ein besonderer Höhepunkt der Sitzung war das Grußwort des CSU-Fraktionsvorsitzenden der Stadt Ingolstadt, Franz Wöhrl. In seiner Rede betonte er die grundlegende Bedeutung von Wohneig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zwei Drittel der Bundesbürger sehen Modernisierungsbedarf für ihre WohnungBild: Zwei Drittel der Bundesbürger sehen Modernisierungsbedarf für ihre Wohnung
Zwei Drittel der Bundesbürger sehen Modernisierungsbedarf für ihre Wohnung
… klar gesagt werden, dass die Mieten in der Folge steigen und die Maßnahmen nicht über die eingesparten Nebenkosten finanziert werden können“, gibt Kroner zu bedenken. Mieter (31 %), Eigenheimer (31 %) und Wohnungseigentümer (36 %) sind sich weitgehend einig – je ein Drittel legt auf eine energetische Sanierung Wert. „Wenn der Staat will, dass die Bürger …
Baugeld so günstig wie fast nie in 65 Jahren Bundesrepublik
Baugeld so günstig wie fast nie in 65 Jahren Bundesrepublik
… Investoren erneut Zweifel an einer schnellen Konjunkturerholung – mit dem Ergebnis, dass Anleger in sichere festverzinsliche Wertpapiere investierten. „Davon profitieren Eigenheimer mit Finanzierungsbedarf unmittelbar. Denn: Steigen die Kurse der Bundeswertpapiere, fallen automatisch die Renditen. Hypothekendarlehen folgen dieser Entwicklung", sagt Kai …
Bild: Tag des Eigenheims am 24. April 2010 in der WK HamburgBild: Tag des Eigenheims am 24. April 2010 in der WK Hamburg
Tag des Eigenheims am 24. April 2010 in der WK Hamburg
… mitbringen. Energiesparendes Bauen „Zusätzlich zur Familienförderung haben Energiesparen und Klimaschutz bei unseren Förderprogrammen Vorrang", betont WK-Vorstand Qualmann. „Wir fördern hier auch Eigenheimer, die ohne WK-Darlehen frei finanziert bauen." Unabhängig von Einkommensgrenzen sind die Zuschüsse für energiesparendes Bauen und die Förderangebote …
Häuslebauer profitieren von Dubai-Schock
Häuslebauer profitieren von Dubai-Schock
… Vertragsabschluss machen. Mit einem Forwarddarlehen können die aktuell niedrigen Zinsen bereits für das zukünftige Darlehen festgezurrt werden“, erläutert Kai Oppel, der besonders diesen Eigenheimern zu Zinsbindungen von mindestens 15 Jahren oder sogar zu Vollfinanzierungen rät. So können sich Eigenheimer auf lange Sicht gegen das Risiko steigender Zinsen …
Neues Präsidium beim Eigenheimerverband Bayern
Neues Präsidium beim Eigenheimerverband Bayern
Neues Präsidium des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. im Amt München, 19.09.2016 Am 06.08.2016 wurde das neue Präsidium des Eigenheimerverbandes Bayern in der Sitzung des Landesvorstandes gewählt, am 10.09.2016 von den Delegierten der Generalversammlung per Urabstimmung bestätigt und damit offiziell ernannt. Im Frühjahr waren Präsident Heinrich Rösl, …
Bild: Immobilienrente als Alternative zum klassischen HausverkaufBild: Immobilienrente als Alternative zum klassischen Hausverkauf
Immobilienrente als Alternative zum klassischen Hausverkauf
Mehr als ein Drittel der deutschen Eigenheimer sitzen auf ihren Vermögenswerten fest und leiden unter finanziellen Engpässen im Alter. Die Immobilienverrentung verschafft Liquidität und Wohnrecht. ------------------------------ Insgesamt verfügen die Bundesbürger laut aktuellen Zahlen über ein Privatvermögen von mehr als sechs Billionen Euro. Und laut …
Griechenland macht in Deutschland Baukredite billig
Griechenland macht in Deutschland Baukredite billig
… Preise fürs Baugeld noch einmal leicht verbessert. Die sinkenden Kapitalmarktzinsen drücken die Konditionen in Richtung ihrer historischen Tiefs“, sagt Oppel. Kurzfristig profitieren daher Eigenheimer von niedrigen Bauzinsen. „Wir raten dazu, die günstigen Konditionen für mindestens 15 oder 20 Jahre zu fixieren“, sagt Oppel. Besonders ratsam ist es …
Neue Mitgliederzeitschrift des Eigenheimerverbandes Bayern erschienen
Neue Mitgliederzeitschrift des Eigenheimerverbandes Bayern erschienen
Eigenheimerverband Bayern startet mit neuer Mitgliederzeitschrift ins neue Jahr Zu Beginn des neuen Jahres ist erstmals die überarbeitete Mitgliederzeitschrift des Eigenheimerverbandes Bayern erschienen. In neuem Format und optisch moderner Aufmachung enthält die Zeitschrift alle bislang bekannten Rubriken, die Stellung nehmen zu den Themen Wohnen und …
Immobilienkredite - Konditionen schwanken täglich um bis zu 0,1 Prozentpunkte
Immobilienkredite - Konditionen schwanken täglich um bis zu 0,1 Prozentpunkte
… lässt. Auch in den kommenden Monaten wird dieses Szenario häufiges Erklärungsmuster für Kurse und Renditen sein. Weil Anleger und Investoren derzeit nervös sind, müssen Eigenheimer, die in den bevorstehenden Wochen eine Finanzierung unter Dach und Fach bringen wollen, mit erheblichen Schwankungen rechnen. Die staatlichen Rettungspakete rund um den Globus …
Ängstliche Anleger bescheren Bauherren Billigzinsen
Ängstliche Anleger bescheren Bauherren Billigzinsen
… vergangenen Monate misstrauen und Rückschläge an den Börsen erwarten. Das stabilisiert die Anleihekurse – und damit auch deren Renditen“, erläutert Oppel.Eigenheimer mit Finanzierungsbedarf profitieren laut HypothekenDiscount vorerst weiter von einem extrem niedrigen Zinsniveau. In dieser Phase sollten vorsichtige Immobilienbesitzer Hypothekendarlehen mit …
Sie lesen gerade: Neu bei der Eigenheimer Akademie: Die interaktive Gartenfragestunde