(openPR) Hitachi Vantara wurde im 2025er „GigaOm Radar for High-Performance Storage Optimized for AI Workloads” als führender Anbieter und Fast Mover ausgezeichnet.
Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 26. Juni 2025 – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für Datenspeicher, Infrastruktur und Hybrid-Cloud-Management, wurde in der ersten Ausgabe des neuen „GigaOm Radar for High-Performance Storage Optimized for AI Workloads” als „Leader“ und „Fast Mover“ ausgezeichnet. Die Aufnahme von Hitachi Vantara als „Leader” unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, hochleistungsfähige, unternehmensgerechte Infrastrukturen bereitzustellen, die den komplexen Anforderungen von KI- und Machine-Learning-Workloads gerecht werden.
Der GigaOm Radar for High-Performance Storage Optimized for AI Workloads ist eine umfassende Bewertung des Marktes für fortschrittliche Speicherlösungen zur Verwaltung von KI-Workloads. Um in diesen Bericht aufgenommen zu werden, müssen Lösungen grundlegende Kriterien erfüllen. Die Anbieter werden anhand der wichtigsten Funktionen und Merkmale ihrer Angebote bewertet. Die Auswahl der führenden Anbieter erfolgt auf der Grundlage ihrer starken Leistung in Bezug auf aktuelle Funktionen und zukunftsweisende Innovationen, einschließlich Umsetzungsfähigkeit, Funktionsvollständigkeit und Zukunftsfähigkeit. Die ausgewählten Lösungen sind ausgereift und strategisch auf die sich entwickelnden Anforderungen von Unternehmen im Bereich KI ausgerichtet.
Hitachi Vantara wurde für sein Hitachi-iQ-Portfolio an KI-fähigen Infrastrukturlösungen ausgezeichnet und erhielt positive Bewertungen in mehreren Schlüsselbereichen. So stellt der Bericht unter anderem fest, dass „Hitachi iQ erstklassige QoS- und Workload-Isolationsfunktionen bietet“. Hitachi iQ erreicht seine fortschrittliche Workload-Isolation durch die Kombination von Richtlinien auf Dateisystemebene mit einer flexiblen Cluster-Architektur. Dadurch können Teams Ressourcen effektiv für eine konsistente, zuverlässige Leistung bei AI/ML-Workloads mit hoher Priorität zuweisen – selbst in Multi-Tenant- oder Shared-Umgebungen.
Die GPU-direkte Speicherintegration verfügt über optimierte Treiber, die erhebliche Leistungsvorteile für KI- und ML-Workloads bieten, indem sie einen optimierten Datentransfer zwischen Speicher und GPU-Speicher ermöglichen. Mit seinem für KI-optimierten Datenlayout und -management bietet Hitachi iQ intelligente und automatisierte Datenplatzierung über verschiedene Speicherebenen hinweg, darunter TLC/QLC-NVMe-Flash-Speicher für Leistung und Dichte sowie Objektspeicher. Darüber hinaus nutzt das Portfolio Echtzeitüberwachung und benutzerdefinierte Richtlinien, die für optimale Leistung und Kosteneffizienz bei unterschiedlichen Datenmustern ausgelegt sind.
„Besonders beeindruckt an den Angeboten von Hitachi Vantara hat mich die Servicequalität und die Möglichkeit, Workloads zu isolieren”, so Whit Walters, Field CTO und Analyst bei GigaOm. „Mit Hitachi iQ liefern sie eine gut integrierte, skalierbare Plattform, unterstützt durch bewährte Speicherlösungen für Unternehmen. Diese Kombination ist eine leistungsstarke und flexible Grundlage für die groß angelegte Operationalisierung von KI, insbesondere da umfangreiche KI- und GenAI-Workloads die Fähigkeit erfordern, Daten und Leistung zu verwalten, während die Anforderungen weiter steigen.“
Der Bericht hebt die Innovationsfähigkeit von Hitachi Vantara hervor und verweist dabei auf die Zusammenarbeit mit NVIDIA bei Hitachi iQ sowie auf die Roadmap des Unternehmens. Diese umfasst neue Hardware- und KI-Lösungen wie die im März 2025 angekündigte Hitachi iQ M Series. Außerdem wird die fortschrittliche Integration von Hitachi Vantara mit der Virtual Storage Platform One (VSP One) hervorgehoben. Diese ermöglicht ein intelligentes Tiering zwischen NVMe-Flash und Objektspeicher.
„KI erweitert die Grenzen dessen, was Infrastruktur leisten muss, nicht nur, sondern definiert sie völlig neu“, sagte Octavian Tanase, Chief Product Officer bei Hitachi Vantara. „Mit Hitachi iQ wollen wir unseren Kunden eine leistungsstarke Grundlage bieten, die Komplexität beseitigt, Ergebnisse beschleunigt und sich an alle Anforderungen ihrer KI-Reise anpasst. Durch die Integration von Hitachi iQ in unsere VSP One-Plattform ermöglichen wir eine flexible, intelligente Speicherstrategie, die für die Anforderungen von heute und morgen gerüstet ist.“
Die Bewertung spiegelt die jüngste Anerkennung für die Technologie von Hitachi Vantara wider. Im Mai gewann das Unternehmen den Sustainable Technology Award bei den Global Tech & AI Awards 2025 für die Förderung einer nachhaltigen Dateninfrastruktur mit seiner VSP One Block-Lösung. Anfang dieses Jahres wurde das Unternehmen von GigaOm für seine Hybrid-Cloud-Datenplattform VSP One als „Leader“ und „Outperformer“ im GigaOm Radar for Primary Storage ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum GigaOm Radar for High-Performance Storage Optimized for AI Workloads finden Sie unter: https://www.hitachivantara.com/gigaom-ai-storage-radar .
Weitere Informationen zu Hitachi iQ finden Sie unter: https://www.hitachivantara.com/en-us/solutions/ai-analytics/hitachi-iq.