openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 durchgeführt

(openPR)



Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 16 KR



Freienbach (IRW-Press/26.06.2025) - Die Aktionäre der Swiss Estates AG, einer auf Bestandshaltung in der Schweiz ausgerichtete Investorin mit Fokus auf Wohnimmobilien, sind an der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 am Mittwoch 25. Juni 2025 den Anträgen des Verwaltungsrates mit deutlicher Mehrheit gefolgt. Die durchschnittliche Zustimmungsrate belief sich auf 94.7 Prozent der vertretenen Aktienstimmen, wobei rund 89 Prozent der eingetragenen Stimmrechte an der ordentlichen Generalversammlung, die auch dieses Jahr rein virtuell stattfand, vertreten waren.



Nebst der Genehmigung der Jahresrechnung wurden im Rahmen der Abstimmungen die Vergütungen der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung und auch der Vergütungsbericht 2024 genehmigt sowie auch das Vergütungsmodell für das Geschäftsjahr 2025 bewilligt, was auch für die Verwendung des Bilanzergebnisses gilt, welche allerdings durch einen Antrag eines Aktionärs auf Ausschüttung einer Dividende modifiziert wurde. Der Aktionär beantragte die Ausrichtung einer Dividende von CHF 572'442.00, welche aufgrund der statutarischen Bestimmungen (Art. 22 der Statuten) ausschliesslich den Partizipanten zukommen würde, und zwar im Umfang von CHF 0.20 pro Partizipationsschein, was einer Dividende von 4 Prozent des Nominalwerts der Partizipationsscheine entspricht. Dieser Antrag wurde diskussionslos angenommen.

Neu und einstimmig für die gesetzliche Amtsdauer von einem Jahr gewählt wurde Herr Dr. iur. Marcel L. Aellen, Rechtsanwalt, Frauenkappelen, Kanton Bern, als Präsident des Verwaltungsrates, nachdem der bisherige Präsident Herr Peter Grote altershalber aus dem Gremium ausgeschieden ist. Zudem hat die Generalversammlung Herrn Christian Terberger und Herrn Udo Rössig mit Zustimmungsraten von über 99 Prozent für die gesetzliche Amtsdauer von einem Jahr wieder in den Verwaltungsrat gewählt. Darüber hinaus wurde dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024 Entlastung erteilt und die Revisionsstelle und der unabhängige Stimmrechtsvertreter für die gesetzliche Amtsdauer von einem Jahr wieder gewählt.

Im Bereich der Durchführung von virtuellen bzw. hybriden Generalversammlungen arbeitet Swiss Estates AG mit dem Unternehmen Aequitec AG, Herostrasse 9, 8048 Zürich ( www.aequitec.ch) zusammen. Die Aktionärinnen und Aktionäre konnten mit individuellen Zugangsdaten in das Portal der Aequitec AG, über welches die virtuelle Generalversammlung abgewickelt wurde, zum Zeitpunkt der Generalversammlung identifiziert - einloggen, Voten abgeben, sich an der Diskussion beteiligen und Anträge stellen und natürlich auch abstimmen. Das Tool stellte auch die Abstimmungsergebnisse fest und überführte diese in das Protokoll der Generalversammlung. Zudem konnten die Aktionäre mit Hilfe dieser Software auch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter instruieren sowie auch bereits vorab abstimmen. Weiter konnten sich die Aktionäre zum gegebenen Zeitpunkt (optional) visuell zuschalten.

Swiss Estates AG fokussiert sich auf das langfristige Investment in Wohnbauten in den städtischen Gebieten der Schweiz, inklusive Agglomerationen der grösseren Städte. Es werden Wohnimmobilien ab 20+ Mieteinheiten auf opportunistischer Basis erworben ("Undermanaged Assets" oder "Assets mit Repositionierungspotenzial"), d.h. erworbene Renditeimmobilien werden langfristig gehalten und weiterentwickelt.

Die Titel der Swiss Estates AG sind an der BX Swiss ( www.bxswiss.com) kotiert.

- Namenaktien: Valor 2392655 / ISIN CH0023926550 / Tickersymbol SEAN

- Partizipationsscheine: Valor 1930453 / ISIN CH0019304531 / Tickersymbol SEAP

Namenaktien unterliegen strikten Erwerbsbeschränkungen für Personen im Ausland.

Die Partizipationsscheine (Vorzugsaktien) der Swiss Estates AG sind auch an der Börse Düsseldorf ( www.boerse-duesseldorf.de) im Primärmarkt in den Handel einbezogen (TICKER WAG / ISIN CH0019304531 / WKN A0MJ3Y) und auch an der Frankfurter Börse im Freiverkehr handelbar.

Partizipationsscheine unterliegen keinen Erwerbsbeschränkungen.



(Ende)

Aussender: Swiss Estates AG
Adresse: Grützenstrasse 1, 8807 Freienbach
Land: Schweiz
Ansprechpartner: Udo Rössig
Tel.: +41 58 252 60 00
E-Mail: E-Mail
Website: www.swiss-estates.ch

ISIN(s): CH0019304531 (Sonstige), CH0023926550 (Aktie)
Börsen: BX Swiss; Primärmarkt in Düsseldorf






Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286394
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 durchgeführt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Swiss Estates AG

Erstmals eine Bardividende ausbezahlt - Dividendenrendite 13.3 Prozent
Erstmals eine Bardividende ausbezahlt - Dividendenrendite 13.3 Prozent
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 16 KR Freienbach (IRW-Press/14.07.2025) - Die Generalversammlung der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2024 hat am 25. Juni 2025 auf Antrag eines Aktionärs die Ausschüttung einer Dividende für die Partizipationsscheine in der Höhe von CHF 0.20 beschlossen, was im Vergleich zum Nominalwert eine Ausschüttung von 4 Prozent und in Relation zum aktuellen Kurs (Dividendenrendite) 13.3 Prozent ausmacht. Die Dividende kam aufgrund der statutarischen Bestimmungen in Art. 22 der Statuten (Satzung) der Gesellschaft aussch…
Geprüfter Geschäftsbericht 2024 vorgelegt
Geprüfter Geschäftsbericht 2024 vorgelegt
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 16 KR Freienbach (IRW-Press/02.06.2025) - Swiss Estates AG hat am Freitag den 30. Mai 2025 nach Börsenschluss den geprüften Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2024 wie angekündigt vorgelegt. Auf der Ebene Einzelabschluss nach Obligationenrecht (Steuerbilanz) ergibt sich dabei ein Gewinn von TCHF 7'198 (Vorjahr TCHF -3'916) bei einem nahezu konstanten Ertrag aus Vermietung von TCHF 6'851 (Vorjahr TCHF 6'808 / +0.6%) und einem leicht gestiegenen Zinsaufwand von TCHF 2'297 (Vorjahr TCHF 2'112 / +8.6%). Das Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Erste Deutsche Vorsorgegenossenschaft eG“ beschließt GewinnausschüttungBild: „Erste Deutsche Vorsorgegenossenschaft eG“ beschließt Gewinnausschüttung
„Erste Deutsche Vorsorgegenossenschaft eG“ beschließt Gewinnausschüttung
Klingenthal, 22. Juni 2012: Die Erste Deutsche Vorsorgegenossenschaft eG hatte am 22. Juni 2012 ihre Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Aufsichtsratsvorsitzende, Frau Ebert, begrüßte die Mitglieder und Gäste und übernahm die Leitung der Generalversammlung. „Das erste Geschäftsjahr, als Rumpfgeschäftsjahr, konnte trotz der …
Generalversammlung der Bremer Baumwollbörse
Generalversammlung der Bremer Baumwollbörse
Generalversammlung der Bremer Baumwollbörse Die Bremer Baumwollbörse hielt am 25. Juni 2009 ihre 135. ordentliche Generalversammlung im 137. Geschäftsjahr ab. Die Generalversammlung nahm den Jahresbericht 2008 entgegen, der neben dem Tätigkeitsbericht der Baumwollbörse eine umfassende textliche Darstellung des Weltbaumwollmarktes mit zahlreichen Statistiken …
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung von SunMirror AG am 23. Dezember 2022
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung von SunMirror AG am 23. Dezember 2022
… 2022 - SunMirror AG ("SunMirror", Wiener Börse: ROR1; Frankfurter Wertpapierbörse: ROR; Börse Düsseldorf: ROR; ISIN CH0396131929) hat die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre von SunMirror für das Geschäftsjahr 2021-2022 veröffentlicht. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird am 23. Dezember 2022 stattfinden. Die …
Zustimmung der Aktionäre an ordentlicher SWISS-GV
Zustimmung der Aktionäre an ordentlicher SWISS-GV
SWISS orientierte heute an der Generalversammlung die Aktionäre über das Geschäftsjahr 2003. Die Aktionäre folgten bei allen Traktanden den Anträgen des Verwaltungsrates. Sie stimmten unter anderem einem Kapitalschnitt zu, wählten einen neuen Verwaltungsrat und erteilten dem Verwaltungsrat sowie der Geschäftsleitung Décharge. Die Generalversammlung …
Bild: Die TEN präsentiert erneut ein gutes ErgebnisBild: Die TEN präsentiert erneut ein gutes Ergebnis
Die TEN präsentiert erneut ein gutes Ergebnis
Am 25. Juni 2010 fand in einem großen Festzelt vor dem Firmengebäude der TEN in Hagen a.T.W. die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Teutoburger Energie Netzwerke eG (TEN) statt. Unter dem Slogan „10 Jahre gut vernetzt“ präsentierte sich die TEN ihren Mitgliedern und Kunden. Herbert Borgmeyer, Vorsitzender des Aufsichtsrates, begrüßt die Anwesenden …
Chorgemeinschaft Dachau lädt ein: Generalversammlung und Vorstandswahlen stehen an
Chorgemeinschaft Dachau lädt ein: Generalversammlung und Vorstandswahlen stehen an
Dachau, 24. Februar 2012 – Die Chorgemeinschaft Dachau hält am Dienstag, 13. März um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Jakob, Dachau, ihre ordentliche Generalversammlung gemäß den Vereinsstatuten ab. Auf dem Programm steht unter anderem die Neuwahl des Vorstandes. Eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder. Weitere Informationen auf www.chorgemeinschaft-dachau.de.
Bild: Einkaufskooperation: ILAFA eG Peine legt Rekordzahlen vor.Bild: Einkaufskooperation: ILAFA eG Peine legt Rekordzahlen vor.
Einkaufskooperation: ILAFA eG Peine legt Rekordzahlen vor.
Die Mitglieder der ILAFA eG Peine trafen sich am 10. Mai 2014 zur 58. Generalversammlung in der altehrwürdigen Weltkulturerbestadt Bamberg in Franken im Freistaat Bayern. Aus dem Kreise der mittlerweile auf mehr als 200 Landmaschinen-Fachbetriebe gewachsenen Genossenschaft folgten über 120 Mitglieder aus ganz Deutschland der Einladung von Aufsichtsrat …
Peach Property Group veröffentlicht die Traktanden für die Generalversammlung vom 8. Mai 2015
Peach Property Group veröffentlicht die Traktanden für die Generalversammlung vom 8. Mai 2015
Zürich, 9. April 2015 – Die Peach Property Group, ein führender Investor im Bereich Wohn- und Geschäftsimmobilien, hat heute die Traktanden für die ordentliche Generalversammlung bekanntgegeben. Diese findet am 8. Mai um 14.00 im Park Hyatt Hotel in Zürich statt. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft schlägt der Generalversammlung unter anderem die Schaffung …
Bild: Bremer Baumwollbörse mit neuem PräsidentenBild: Bremer Baumwollbörse mit neuem Präsidenten
Bremer Baumwollbörse mit neuem Präsidenten
Die Bremer Baumwollbörse hielt am 26. Juni 2008 ihre 134. ordentliche Generalversammlung im 136. Geschäftsjahr ab. Die Generalversammlung wählte ein neues Präsidium und nahm den Jahresbericht 2007 entgegen, der neben dem Tätigkeitsbericht der Baumwollbörse eine umfassende textliche Darstellung des Weltbaumwollmarktes mit zahlreichen Statistiken und Fotomaterial …
Generalversammlung der Peach Property Group AG stimmt sämtlichen Anträgen
Generalversammlung der Peach Property Group AG stimmt sämtlichen Anträgen
Zürich, 17. Mai 2013 - Heute fand in Zürich die ordentliche Generalversammlung der Peach Property Group AG statt. An der Generalversammlung nahmen 34 Aktionäre teil, die insgesamt 63 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals vertraten. Die Aktionäre haben allen Anträgen des Verwaltungsrats mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Der Vergütungsbericht 2012 …
Sie lesen gerade: Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 durchgeführt