openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BFSG-Countdown: Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter müssen jetzt Barrierefreiheit liefern

23.06.202513:43 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: BFSG-Countdown: Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter müssen jetzt Barrierefreiheit liefern
Illustration: Skyline und Laptop mit zugänglichem Immobilien-Exposé, daneben Kalender „28. Juni 2025 (© https://aktion-barrierefrei.org/)
Illustration: Skyline und Laptop mit zugänglichem Immobilien-Exposé, daneben Kalender „28. Juni 2025 (© https://aktion-barrierefrei.org/)

(openPR) 23. Juni 2025 – In nur fünf Tagen tritt das Barrierefreiheits­stärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet auch Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter, ihre digitalen Touchpoints – von Objekt­exposés bis Mieterportalen – barrierefrei zu gestalten. Fehlt die Zugänglichkeit, drohen Bußgelder von bis zu 100 000 Euro und im Extremfall die Abschaltung der Website.

Was gilt ab 28. Juni 2025?

Websites & Online-Portale müssen den Anforderungen der Norm EN 301 549 (WCAG 2.2 AA) entsprechen. Übergangsfristen für Makler- und Verwalterseiten gibt es nicht.

Digitale Dokumente wie PDF-Exposés, Reservierungs- und Miet­verträge sind so aufzubereiten, dass Screenreader sie korrekt ausgeben können.

Mieter-Apps und Kundenportale fallen als „Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr“ ebenfalls unter das Gesetz.

Kleinstunternehmen (≤ 10 Beschäftigte und ≤ 2 Mio. € Umsatz) genießen zwar eine Ausnahme, müssen aber nachweisen, warum eine Umsetzung unverhältnismäßig wäre.

Risiken bei Nicht­einhaltung

Eine Nicht­beachtung kann – neben Bußgeldern – zu Unterlassungs­klagen, wettbewerbs­rechtlichen Abmahnungen und erheblichen Image­schäden führen. Die Markt­überwachungs­stellen prüfen auf Hinweis von Verbrauchern und verhängen Maßnahmen bis hin zur Deaktivierung des Angebots.

Drei Sofort­schritte für die Branche

Accessibility-Audit (48 h): Prüfen Sie Websites, PDF-Downloads, virtuelle Rundgänge und Kontakt­formulare auf WCAG-Konformität.

Barrierefreie Exposés: Nutzen Sie strukturierte Tags, Alt-Texte für Grund­riss­grafiken und ausreichend Kontraste.

Schulungen & Prozess-Fixes: Sensibilisieren Sie Marketing-, IT- und Objekt­teams für barrierefreie Inhalte und verankern Sie Accessibility in Ihren Redaktions-Workflows.

Experten­stimme

„Wer jetzt nachrüstet, sichert Reichweite, vermeidet Klagen und gewinnt das Vertrauen einer Zielgruppe von über 13 Mio. Menschen mit Behinderung in Deutschland“, erklärt Stefan Straßburg, COO von Aktion-Barrierefrei.org.

Unterstützung durch Aktion-Barrierefrei.org

Express-Audit & Maßnahmen­plan speziell für Makler-CMS und Verwalter­portale

Umsetzung durch zertifizierte Accessibility-Entwickler

Rechtssichere BFSG-Dokumentation für die Markt­überwachung

Pressekontakt
Aktion-Barrierefrei.org – Task-Force Immobilien
E-Mail: E-Mail · Tel.: +49 60 21 13 07 128

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286125
 642

Pressebericht „BFSG-Countdown: Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter müssen jetzt Barrierefreiheit liefern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von aktion-barrierefrei.de Pressearchiv

Bild: Kostenfrei & klar verständlich: Aktion-Barrierefrei.org liefert Website-Vollcheck, auch für Nicht-TechnikerBild: Kostenfrei & klar verständlich: Aktion-Barrierefrei.org liefert Website-Vollcheck, auch für Nicht-Techniker
Kostenfrei & klar verständlich: Aktion-Barrierefrei.org liefert Website-Vollcheck, auch für Nicht-Techniker
Barrierefreiheit im Web ist seit dem 28. Juni 2025 Pflicht – doch viele Verantwortliche fragen sich: _Wo stehen wir konkret?_ Aktion-Barrierefrei.org bietet dafür ab sofort eine kostenfreie, niederschwellige Online-Prüfung an. Das Besondere: Ohne Technik-Know-how, ohne Registrierung und in weniger als einer Minute starten Inhaber, Geschäftsführer und Vorstände den Check direkt auf der Website. So einfach funktioniert’s Website https://aktion-barrierefrei.org/ aufrufen. Auf der Startseite das Feld „Prüfen Sie Ihre Website auf Barrierefreihe…
Bild: BFSG scharfgeschaltet: 94,8 % der Homepages fallen noch durch – Unternehmen müssen jetzt liefernBild: BFSG scharfgeschaltet: 94,8 % der Homepages fallen noch durch – Unternehmen müssen jetzt liefern
BFSG scharfgeschaltet: 94,8 % der Homepages fallen noch durch – Unternehmen müssen jetzt liefern
[Mainaschaff], 13. August 2025. Seit dem 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Deutschland wirksam. Es verpflichtet erstmals breite Teile der Privatwirtschaft, digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten – darunter Websites, Apps und Online‑Shops, die sich an Verbraucher richten. Für viele Firmen endet damit die Zeit des Aufschiebens: Barrierefreiheit ist keine Kür mehr, sondern Pflicht. Status quo im Netz: viel Wille, wenig Konformität Die jährliche WebAIM‑Analyse von einer Million Startseiten z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nordsee Tourismus Report 2025: Barrierefreiheit ist kein Nischenthema mehrBild: Nordsee Tourismus Report 2025: Barrierefreiheit ist kein Nischenthema mehr
Nordsee Tourismus Report 2025: Barrierefreiheit ist kein Nischenthema mehr
Die Ergebnisse des Nordsee Tourismus Report 2025 (NTR 2025) legen Erstaunliches zum Thema Barrierefreiheit offen: 34 Prozent der Gäste an der Nordsee erachten Barrierefreiheit als ein entscheidendes Kriterium zur Urlaubsplanung. Wobei nur 17 Prozent der Nordsee-Urlauber:innen tatsächlich eine Einschränkung haben. Außerdem überrascht der Blick auf die …
Bild: Barrierefrei kommunizieren: Online-Seminar zeigt, wie Word und PowerPoint inklusiv werdenBild: Barrierefrei kommunizieren: Online-Seminar zeigt, wie Word und PowerPoint inklusiv werden
Barrierefrei kommunizieren: Online-Seminar zeigt, wie Word und PowerPoint inklusiv werden
Heidelberg, 5. Juni 2025 – Ab dem 28. Juni 2025 ist es soweit: Mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) gelten neue Anforderungen für digitale Inhalte auch in der Privatwirtschaft. Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen müssen sicherstellen, dass ihre Dokumente und Präsentationen barrierefrei zugänglich sind – für alle Menschen, …
Bild: Neue Studie deckt auf: 75 % der Websites nicht bereit für das BarrierefreiheitsstärkungsgesetzBild: Neue Studie deckt auf: 75 % der Websites nicht bereit für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Neue Studie deckt auf: 75 % der Websites nicht bereit für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Analyse von 1.000 TYPO3-Websites zeigt gravierende Defizite in digitaler Barrierefreiheit – Handlungsdruck für Unternehmen vor Inkrafttreten des BFSG 2025.Köln, Juni 2025 – Eine aktuelle Studie der Kölner Digitalagentur mindshape analysiert die Barrierefreiheit von 1.000 Unternehmenswebsites auf Basis des Content-Management-Systems TYPO3 – mit alarmierenden …
Bild: LT web-solution: Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit im WebdesignBild: LT web-solution: Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit im Webdesign
LT web-solution: Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit im Webdesign
LT web-solution: Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit im WebdesignNeubrandenburg, 10. Januar 2025 – LT web-solution freut sich, bekannt zu geben, dass alle von uns erstellten Webseiten bereits den Anforderungen des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) entsprechen, das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die Barrierefreiheit …
Bild: Einladung für Dienstag, den 24. 06. 2025Bild: Einladung für Dienstag, den 24. 06. 2025
Einladung für Dienstag, den 24. 06. 2025
Stellen Sie sich vor: In wenigen Tagen greift das Barrierefreiheits­stärkungsgesetz (BFSG) – und noch immer sind unzählige Unternehmens-Websites nicht vorbereitet. Am 24. Juni 2025, 10:00 Uhr lüften wir im kostenfreien Webinar„Stichtag 28.06.2025: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Was ist zu tun?“die letzten Geheimnisse einer gesetzeskonformen Barrierefreiheit.Stefan …
Bild: Countdown läuft: In weniger als zwei Monaten wird Barrierefreiheit für Verbände PflichtBild: Countdown läuft: In weniger als zwei Monaten wird Barrierefreiheit für Verbände Pflicht
Countdown läuft: In weniger als zwei Monaten wird Barrierefreiheit für Verbände Pflicht
Mainaschaff, 5. Mai 2025 – In weniger als zwei Monaten schlägt für Deutschlands Verbände die Stunde der Wahrheit: Ab dem 28. Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) alle verbrauchernahen digitalen Angebote zur Barrierefreiheit – vom Mitglieder‑Portal bis zum Online‑Anmeldeformular. Wer die Frist verpasst, riskiert Bußgelder …
Bild: Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.Bild: Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Barrierefreiheitsstärktungsgesetzt (BFSG): Seit dem 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit für viele Online-Angebote zur Pflicht. formativ.net unterstützt als spezialisierte Joomla-Agentur.Karlsruhe/Frankfurt, 01.07.2025 – Seit dem 28. Juni 2025 ist das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Damit müssen zahlreiche Unternehmen …
Bild: Was Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter seit 28. Juni 2025 beim BFSG beachten müssenBild: Was Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter seit 28. Juni 2025 beim BFSG beachten müssen
Was Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter seit 28. Juni 2025 beim BFSG beachten müssen
Barrierefreiheit ist jetzt PflichtWas Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter seit 28. Juni 2025 beim BFSG beachten müssenSeit dem 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheits­stärkungs­gesetz (BFSG) in Deutschland voll wirksam. Was bis dahin für viele Betriebe noch ein abstraktes Zukunfts­thema war, ist nun verbindliches Recht: Digitale Angebote, …
Bild: Neue Barrierefreiheitsrichtlinien treten 2025 in Kraft – Ist die Website bereit?Bild: Neue Barrierefreiheitsrichtlinien treten 2025 in Kraft – Ist die Website bereit?
Neue Barrierefreiheitsrichtlinien treten 2025 in Kraft – Ist die Website bereit?
Schönbrunn, 1. März 2025 – Leinberger Media ermöglicht Unternehmen und Website-Betreibern mit einem kostenlosen Barrierefreiheit-Check, ihre Webseiten auf die kommenden Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zu testen. Ab Juni 2025 tritt das Gesetz in Kraft – wer bis dahin keine barrierefreie Webseite hat, riskiert nicht nur rechtliche …
Bild: BFSG scharfgeschaltet: 94,8 % der Homepages fallen noch durch – Unternehmen müssen jetzt liefernBild: BFSG scharfgeschaltet: 94,8 % der Homepages fallen noch durch – Unternehmen müssen jetzt liefern
BFSG scharfgeschaltet: 94,8 % der Homepages fallen noch durch – Unternehmen müssen jetzt liefern
[Mainaschaff], 13. August 2025. Seit dem 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Deutschland wirksam. Es verpflichtet erstmals breite Teile der Privatwirtschaft, digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten – darunter Websites, Apps und Online‑Shops, die sich an Verbraucher richten. Für viele Firmen endet damit …
Sie lesen gerade: BFSG-Countdown: Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter müssen jetzt Barrierefreiheit liefern