openPR Recherche & Suche
Presseinformation

sirene Operntheater zum dritten Mal für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert

20.06.202505:01 UhrKunst & Kultur
Bild: sirene Operntheater zum dritten Mal für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert
Österreichischer Musiktheaterpreis 2025 (© Maria Petrak)
Österreichischer Musiktheaterpreis 2025 (© Maria Petrak)

(openPR) Das sirene Operntheater wurde bereits 2017 (CHODORKOWSKI) und 2024 (KABBALA ) mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis für die jeweils Beste Zeitgenössische Musiktheaterproduktion des Jahres in Österreich. ausgezeichnet. Damit ist die freie Operntruppe in Österreich die erste, der dieser Preis ein zweites Mal verliehen wurde.

Jetzt wurde das sirene Operntheater erneut mit der Produktion MIAMEIDE von Kristine Tornquist und Julia Purgina und damit zum beeindruckenden dritten Mal in der Kategorie "Beste Off-Produktion" für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 nomininiert. Die Freude ist gross.

Die Preisverleihung erfolgt am 17. September 2025 um 19.30 Uhr - Red Carpet ab 18.30 Uhr - im Circus Roncalli-Zelt - Am Heumarkt, 1010 Wien.

Der Österreichische Musiktheaterpreis wurde 2012 von Karl-Michael Ebner ins Leben gerufen. Mit diesem Oscar der Österreichischen Opernwelt werden herausragende Leistungen in den Opern- und Theaterhäusern Österreichs und der bunten österreichischen Festivallandschaft ausgezeichnet.

Die Mitglieder der Jury sind Heinz Sichrovsky (News, ORF), Joachim Leitner (Tiroler Tageszeitung), Miriam Damev (Standard, Falter), Boris Priebe (Verlag Felix Bloch Erben Berlin), Stefan Musil (Kronen Zeitung), Jörn Florian Fuchs (Deutschlandradio, Salzburger Nachrichten), Daniel Lohninger (NÖN), Michael Wruss (OÖ Nachrichten), Susanne Zobl (Kurier), Dr. Robert Quitta (Merker online), Walter Weidringer (Die Presse).

Julia Purgina hat mit der Kammeroper MIAMEIDE - DIE STILLEN SCHWESTERN eine lebendige und fragile Musik auf einen Theatertext von Kristine Tornquist geschrieben, die botanische Strukturen und das fraktale Wachstum von Pflanzen nachempfindbar macht. Julia Libiseller und Germano Milite kreierten dazu einen Stopmotionfilm über die unermüdlichen und surrealen Bewegungen der Blätter, Blüten und Wurzeln auf der ewigen Suche nach Licht und Wasser. Das sirene Operntheater brachte das Stück im Wiener Jugendstiltheater 2023 zur Uraufführung.

Musik. Julia Purgina
Text. Kristine Tornquist
Trickfilm. Germano Milite & Julia Libiseller
Mia. Johanna Krokovay
Sachbearbeiterin. Romana Amerling
Arbeitslose, Gärtnerin. Ingrid Haselberger
Sachbearbeiterin, Blumenhändlerin. Benjamin Boresch
Arbeitsloser, Gärtner. Vladimir Cabak
Sachbearbeiterin, Kunde. Johann Leutgeb
Momentum Vocal Music
Ensemble PHACE
Musikalische Leitung. Antanina Kalechyts
Regie. Kristine Tornquist
Bühne. Michael Liszt. Markus Liszt. Je. Jesch
Kostüm. Maria Mitterlehner
Produktion. Jury Everhartz

Video:
MIAMEIDE - DIE STILLEN SCHWESTERN. Kammeroper von Kristine Tornquist und Julia Purgina

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1285961
 251

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „sirene Operntheater zum dritten Mal für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von sirene Operntheater

Bild: sirene Operntheater Herbst 2025: ABENDSONNE (UA). Kammeroper von den letzten DingenBild: sirene Operntheater Herbst 2025: ABENDSONNE (UA). Kammeroper von den letzten Dingen
sirene Operntheater Herbst 2025: ABENDSONNE (UA). Kammeroper von den letzten Dingen
ABENDSONNE. Kammeroper mit einem Text von Kristine Tornquist mit Musik von Tomasz Skweres (UA) 10., 12., 13., 14., 15., 16., 17. November 2025, jeweils 19.30 Uhr | 120 Minuten. Keine Pause Jugendstilheater, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien | Bar Bio Weingut Gsellmann am Goldberg Eine sirene-Produktion bei WIEN MODERN im Jugendstiltheater mit dem Ensemble PHACE Die Seniorenresidenz Abendsonne bedeutet für die alten Bewohner die Endstation ihres Lebens, für das junge Pflegepersonal viel Arbeit, für die Leitung ein ausbaufähiges Geschäftsmodell.…
12.08.2025
Bild: WIEN: ALICE - EINE PHANTASTISCHE REVUE - WIEDERAUFNAHME WEGEN DES GROSSEN ERFOLGESBild: WIEN: ALICE - EINE PHANTASTISCHE REVUE - WIEDERAUFNAHME WEGEN DES GROSSEN ERFOLGES
WIEN: ALICE - EINE PHANTASTISCHE REVUE - WIEDERAUFNAHME WEGEN DES GROSSEN ERFOLGES
ALICE - EINE PHANTASTISCHE REVUE von Kristine Tornquist und Kurt Schwertsik nach den Büchern von Lewis Carroll - Die UA war im November & Dezember 2023 im Odeon bei Wien Modern. Wiederaufnahme wegen des grossen Erfolges. ☛ 20., 21., 27., 28., 29.*, 30., 31. Dezember 2024 jeweils um 20:00 Uhr, ausser * 29.12. (14 Uhr) eine Koproduktion von sirene Operntheater und Serapions Theater im ODEON in Zusammenarbeit mit Wien Modern und der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgenössische Musik Die Geschichen aus Carrolls Alice’s Adventures in Won…
18.12.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DIE VERBESSERUNG DER WELT – ALLE SIEBEN KAMMEROPERN ONLINEBild: DIE VERBESSERUNG DER WELT – ALLE SIEBEN KAMMEROPERN ONLINE
DIE VERBESSERUNG DER WELT – ALLE SIEBEN KAMMEROPERN ONLINE
… und Kristine Tornquist erarbeitete nicht weniger als sieben neue Kammeropern innerhalb von vier Monaten und lud zudem zu 28 aufschlussreichen Gesprächsrunden.Mit Unterstützung des österreichischen Bundesministeriums für Kunst und Kultur und der Magistratsabteilung für Kultur der Stadt Wien wurden jetzt alle Mitschnitte in voller Länge und mit Untertiteln …
Bild: sirene Operntheater: MIAMEIDE - Die stillen SchwesternBild: sirene Operntheater: MIAMEIDE - Die stillen Schwestern
sirene Operntheater: MIAMEIDE - Die stillen Schwestern
… 25., 26., 27., 28. & 30. September 2023 (20:00)Ort Jugendstiltheater am Steinhof, Baumgartner Höhe 1, 1140 WienTickets sirene Operntheater :: TICKETSInfos www.sirene.at Text | Kristine TornquistMusik | Julia PurginaTrickfilm | Julia LibisellerInszenierung | Kristine TornquistMia | Johanna KrokovaySachbearbeiterin | Romana AmerlingGärtnerin | Ingrid …
Bild: sirene Operntheater bei Wien Modern 2024: DIE PUPPE - EIN OPEROID (UA)Bild: sirene Operntheater bei Wien Modern 2024: DIE PUPPE - EIN OPEROID (UA)
sirene Operntheater bei Wien Modern 2024: DIE PUPPE - EIN OPEROID (UA)
… PUPPE Ein Operoid (2024 UA) 90´Vorstellungen täglich von 02. bis 07. November 2024, Reaktor Wien2.11. – 7.11.2024 Der Geist im Objekt – Lectures / SCIENCEDas sirene Operntheater bringt im Rahmen von Wien Modern 2024 die mit Spannung erwartete Uraufführung des neuen Musiktheaters von Christof Dienz und Kristine Tornquist im Reaktor in Wien.Christof Dienz‘ …
Bild: Live Übertragung aus der MET in die Kinos: LuluBild: Live Übertragung aus der MET in die Kinos: Lulu
Live Übertragung aus der MET in die Kinos: Lulu
… bereits 2002 an der Wiener Staatsoper ihr Debüt als Lulu hatte und diese Rolle an den bedeutenden Häusern der Welt gegeben hat. Marlis Petersen erhielt 2013 den Österreichischen Musiktheaterpreis für die beste weibliche Hauptrolle. Die MET besser Metropolitan Opera in New York gehört neben der Scala in Mailand und der Staatsoper in Wien zu den bedeutendsten …
Bild: WIEN: ALICE - EINE PHANTASTISCHE REVUE - WIEDERAUFNAHME WEGEN DES GROSSEN ERFOLGESBild: WIEN: ALICE - EINE PHANTASTISCHE REVUE - WIEDERAUFNAHME WEGEN DES GROSSEN ERFOLGES
WIEN: ALICE - EINE PHANTASTISCHE REVUE - WIEDERAUFNAHME WEGEN DES GROSSEN ERFOLGES
… um 20:00 Uhr, ausser * 29.12. (14 Uhr)eine Koproduktion von sirene Operntheater und Serapions Theater im ODEON in Zusammenarbeit mit Wien Modern und der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgenössische MusikDie Geschichen aus Carrolls Alice’s Adventures in Wonderland und Through the Looking-Glass, and What Alice Found There drehen sich um Schicklichkeit, …
Bild: DIE VERWECHSLUNG - spannende Verfilmung der Kammeroper vom sirene Operntheater onlineBild: DIE VERWECHSLUNG - spannende Verfilmung der Kammeroper vom sirene Operntheater online
DIE VERWECHSLUNG - spannende Verfilmung der Kammeroper vom sirene Operntheater online
… Film daraus gemacht. Komponist des Stücks ist der 1967 in Bludenz geborene Thomas Cornelius Desi, der Text stammt von Helga Utz. Am Pult des Österreichischen Ensembles für Neue Musik steht Francois-Pierre Descamps. Die Verwechslung ist Teil einer sieben Kammeropern umfassenden Serie von Auftragswerken zum Stichwort Barmherzigkeit. DIE VERWECHSLUNG. …
Bild: ALICE - eine phantastische Revue. Uraufführung von Kristine Tornquist und Kurt SchwertsikBild: ALICE - eine phantastische Revue. Uraufführung von Kristine Tornquist und Kurt Schwertsik
ALICE - eine phantastische Revue. Uraufführung von Kristine Tornquist und Kurt Schwertsik
… Minuten | in englischer Sprache mit deutschen Übertitelneine Koproduktion von sirene und Serapions Theater bei Wien Modern 36 im ODEONin Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgenössische MusikDie Geschichen aus Lewis Carrolls Alice’s Adventures in Wonderland und Through the Looking-Glass, and What Alice Found There mit der Vielzahl …
Bild: DIE VERBESSERUNG DER WELT: ALLE SIEBEN KAMMEROPERN JETZT ONLINE!Bild: DIE VERBESSERUNG DER WELT: ALLE SIEBEN KAMMEROPERN JETZT ONLINE!
DIE VERBESSERUNG DER WELT: ALLE SIEBEN KAMMEROPERN JETZT ONLINE!
… & Kristine Tornquist erarbeitete nicht weniger als sieben neue Kammeropern innerhalb von vier Monaten und lud zudem zu 28 aufschlussreichen Gesprächsrunden.Mit Unterstützung des österreichischen Bundesministeriums für Kunst und Kultur und der Magistratsabteilung für Kultur der Stadt Wien wurden jetzt alle Mitschnitte in voller Länge und mit Untertiteln …
Bild: KABBALA - Und es war mitten in der NachtBild: KABBALA - Und es war mitten in der Nacht
KABBALA - Und es war mitten in der Nacht
… Prater, wo das Oratorium des 2022 verstorbenen Komponisten René Clemencic in ungewöhnlicher Besetzung aufgeführt wird.Dazu haben die Künstlerin Kristine Tornquist vom sirene Operntheater sowie der Illustrator und Designer Germano Milite in Zusammenarbeit mit Astronom:innen für den Sternenprojektor des Planetariums einen Film geschaffen, der parallel …
Bild: ALICE - Eine phantastische Revue von Kurt SchwertsikBild: ALICE - Eine phantastische Revue von Kurt Schwertsik
ALICE - Eine phantastische Revue von Kurt Schwertsik
… die Gelegenheit, die Opernrevue von Kurt Schwertsik (Musik) und Kristine Tornquist (Libretto) nach Lewis Carroll im Odeon zu besuchen.Die Uraufführung dieser Produktion des sirene Operntheaters fand 2023 im Odeon im Rahmen von Wien Modern statt. Ab 5. Dezember 2024 ist nun einer der populärsten Stoffe der Literaturgeschichte im Odeon wiederzusehen, …
Sie lesen gerade: sirene Operntheater zum dritten Mal für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert