(openPR) Ein Leuchtturm für bewussten Konsum: Der Online-Marktplatz NEW
WORLD GUARDIANS wird von PETA Deutschland für seine innovative
und nachhaltige Plattform ausgezeichnet.
11. Juni 2025 – Der Female Founded und wertebasierte Online-Marktplatz
NEW WORLD GUARDIANS aus Österreich wurde bei den diesjährigen
PETA VEGAN FASHION AWARD 2025 in der Kategorie „Beste vegane
Shop Idee“ prämiert. Die Auszeichnung würdigt das einzigartige Konzept
einer kuratierten Onlineplattform, die nachhaltige, tierleidfreie Mode mit
gesellschaftlichem Impact verbindet.
Gegründet wurde New World Guardians 2022 von der Österreicherin Anja
Grundböck, der Launch des veganen Marktplatzes erfolgte im Dezember
2024. Bereits wenige Monate später überzeugt das Konzept nicht nur
Konsument:innen, sondern auch die renommierte Tierschutzorganisation
PETA Deutschland.
ZITAT PETA
„New World Guardians zeigt mit seinem Onlineshop vorbildlich, dass
nachhaltige und vegane Fashionkreationen jederzeit möglich sind. Sich
vegan zu kleiden, ist gut für die Tiere, die Menschen und die Umwelt. Wir
hoffen, dass viele weitere Onlineshops und Modemarken diesem
zukunftsweisenden Beispiel folgen werden und ihre Kollektionen ebenfalls
rein pflanzlich und frei von tierischen Materialien gestalten und designen.
PETA gratuliert zum Gewinn des PETA VEGAN AWARD FASHION 2025 in
der Kategorie ‚Beste vegane Shop Idee‘!“,
so Harald Ullmann, Mitgründer und 2. Vorsitzender von PETA
Deutschland.
Mehr als ein Shop: Eine Bewegung für Mensch, Tier und Umwelt
New World Guardians ist weit mehr als ein Marktplatz für vegane Kleidung
– es ist eine Plattform für bewusste Veränderung. Konsument:innen finden
hier ausschließlich tierleidfreie, vegane und nachhaltige Produkte – von
Kleidung und Schuhen bis zu Schmuck, Taschen und Rucksäcken. Neben
sorgfältig ausgewählten nachhaltigen Labels bietet die Plattform auch
eine eigene vegane Kollektion an, die Design und Verantwortung vereint.
Ein Teil der Erlöse fließt direkt in aktuell sechs globale Hilfsprojekte, die
auf der Website transparent vorgestellt werden.
Zitat der Gründerin
„Diese Auszeichnung von PETA bedeutet uns enorm viel. Sie zeigt, dass
unsere Vision von ethischem Konsum, sozialer Verantwortung und
ästhetischem Design ankommt – und Zukunft hat. Wir glauben an eine
neue Form von Fashion, die niemandem schadet und zugleich Gutes
bewirkt“,
so Anja Grundböck, Gründerin von New World Guardians.
Vegane Mode auf dem Vormarsch
Der Erfolg von New World Guardians ist kein Zufall. Der Markt für vegane
und nachhaltige Produkte wächst, Konsument:innen hinterfragen
zunehmend Herkunft, Materialien und ethische Standards. Die
Auszeichnung durch PETA unterstreicht den Zeitgeist – und die Relevanz
von Plattformen, die konsequent neue Wege gehen.
Über die PETA Vegan Fashion Awards
Die PETA Vegan Fashion Awards werden seit 2013 jährlich vergeben. Sie
zeichnen Designer:innen, Marken und Shopkonzepte aus, die Mode ohne
Tierleid umsetzen – innovativ, tragbar und wegweisend. Mit dem Award
will PETA das Bewusstsein für vegane Alternativen in der Fashionbranche
stärken und inspirierende Vorbilder ins Rampenlicht rücken.