openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsicht Autofahrer: Neuer Blitzermarathon soll in den Sommerferien 2025 stattfinden

12.06.202515:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Vorsicht Autofahrer: Neuer Blitzermarathon soll in den Sommerferien 2025 stattfinden
Achten Sie auch in den Ferien verstärkt auf die Einhaltung des Tempolimits!
Achten Sie auch in den Ferien verstärkt auf die Einhaltung des Tempolimits!

(openPR) Die europäische Verkehrspolizei-Vereinigung Roadpol plant eine zweite Tempokontroll-Woche im Jahr 2025, die dieses Mal mitten in die Sommerferien fällt. Vom 4. bis 11. August 2025 müssen Autofahrer in ganz Deutschland mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Wichtig dabei: Es handelt sich nicht um einen einzelnen Blitzermarathon-Tag, sondern um eine ganze Aktionswoche.

Nach der ersten Blitzerwoche im April, bei der zehntausende Raser erwischt wurden – darunter Fälle von bis zu 110 km/h zu schnell auf der Autobahn oder 128 km/h in geschlossener Ortschaft –, folgt nun die nächste konzertierte Aktion. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Zahl der Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit zu reduzieren.

Verstärkte Kontrollen, besonders in den Sommerferien, sind zwar unbeliebt, aber notwendig, um das Bewusstsein für angepasste Geschwindigkeit zu schärfen. Während Befürworter betonen, dass es darum geht, Leben zu schützen und die Unfallzahlen zu senken, äußern Kritiker oft den Vorwurf, dass Kommunen und Länder hauptsächlich Einnahmen generieren wollen.

Die wichtigsten Aspekte der kommenden Blitzerwoche:

  • Europaweite Aktion: Die Roadpol Speed Week ist eine konzertierte Maßnahme der europäischen Verkehrspolizeien.
  • Fokus auf Sommerferien: Der Termin vom 4. bis 11. August 2025 fällt bewusst in die Hauptreisezeit.
  • Kein spezifischer "Marathon"-Tag: Im Gegensatz zum Frühjahr gibt es im Sommer keinen einzelnen, intensivierten Blitzermarathon-Tag, sondern eine ganze Kontrollwoche.
  • Hauptziel: Verkehrssicherheit: Trotz kritischer Stimmen liegt der offizielle Fokus auf der Reduzierung von Unfällen durch überhöhte Geschwindigkeit.
  • Verstärkte Kontrollen: In vielen Bundesländern wird während dieses Zeitraums mit erhöhter Präsenz von Messgeräten gerechnet.

Wir rufen alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, sich vor Reiseantritt umfassend zu informieren und stets achtsam zu fahren, um sich und andere zu schützen. Sollte es dennoch zu einem Bußgeldbescheid kommen, ist es ratsam, diesen genau zu prüfen. Messfehler oder formelle Mängel sind nicht ausgeschlossen und können eine Anfechtung ermöglichen.

Blitzerkatalog.org liefert umfassende Informationen zur bevorstehenden Aktion und gibt wertvolle Tipps für eine sichere Fahrt in der Urlaubszeit.

Weitere Informationen unter: https://www.blitzerkatalog.org/tipps/blitzermarathon-sommer-2025/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1285460
 264

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsicht Autofahrer: Neuer Blitzermarathon soll in den Sommerferien 2025 stattfinden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Müdigkeit hinter dem Steuer ist ähnlich gefährlich wie Alkohol
Müdigkeit hinter dem Steuer ist ähnlich gefährlich wie Alkohol
… „Vorsicht Sekundenschlaf! Die Aktion gegen Müdigkeit am Steuer.“ unter http://www.dvr.de/vorsicht-sekundenschlaf Über die Umfrage: Befragt wurden im Oktober 2016 insgesamt über 1.000 Autofahrerinnen und Autofahrer über 18 Jahre, repräsentativ nach Alter, Geschlecht, Region und Bildungsabschluss verteilt. Hintergrund zur Kampagne: Müdigkeit am Steuer ist …
Stauprognose - ADAC-Stauprognose für das Wochenende 12. bis 14. September
Stauprognose - ADAC-Stauprognose für das Wochenende 12. bis 14. September
… Nordrhein-Westfalen Urlaubsnachzügler und Wochenendausflügler in den Süden Noch einmal erwartet Autofahrer auf den deutschen Fernstrecken starker Heimreiseverkehr. Weil nun auch in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien enden, ist am kommenden Wochenende vor allem auf den Zufahrtsstraßen in das bevölkerungsreichste Bundesland mit Engpässen zu rechnen. Dass es …
Bild: „Wash & Check“ – Sicher unterwegs mit guten Reifen!Bild: „Wash & Check“ – Sicher unterwegs mit guten Reifen!
„Wash & Check“ – Sicher unterwegs mit guten Reifen!
… fahr auf Nummer sicher!“ kostenlose Reifenchecks in ganz Deutschland durch. Damit startet die „Wash & Check“-Aktion in die sechste Runde; diesmal nicht wie gewohnt vor den Sommerferien, sondern kurz vor der Reifenwechselzeit. Ziel der Aktion ist es, dass Autofahrer sicher und gut gerüstet in die kalte Jahreszeit starten. An 11 Waschstraßen, u.a. …
Vignette Flop, Eis top: Deutsche Autofahrer starten gut vorbereitet in die Ferien
Vignette Flop, Eis top: Deutsche Autofahrer starten gut vorbereitet in die Ferien
… Erfrischungsgetränken und Eis an Tankstellen/Landkarten, Vignetten und Proviant sind bereits im Reisegepäck/Tipps für einen stressfreien Urlaub Einen Tag vor dem Start der Sommerferien in Bayern ziehen Tankstellenunternehmer eine positive Bilanz für Deutschlands Urlauber. Ob Reiserouten, Proviant oder Vignette: Obwohl Urlaubssaison herrscht, fragen Autofahrer …
Bild: Günstige Benzinpreise zur JahresmitteBild: Günstige Benzinpreise zur Jahresmitte
Günstige Benzinpreise zur Jahresmitte
… zum vierten Mal in Folge unter den drei günstigsten Städten • Leipzig wiederholt einer der teuersten Standorte Nürnberg, 02. Juli 2013. Obwohl in sieben Bundesländern die Sommerferien bereits begonnen haben, gehörte der Tankmonat Juni zu den bisher günstigsten in diesem Jahr. Das geht aus der monatlichen Erhebung der Benzinpreisdaten des Verbraucherinformationsportals …
Auf gestreute Verkehrswege ist kein Verlass - Winter in den Alpenländern
Auf gestreute Verkehrswege ist kein Verlass - Winter in den Alpenländern
… geboten. Selbst wenn große Rutschgefahr droht, sehen die zuständigen Straßenbehörden dort keinen Grund, alle Verkehrswege abzustreuen oder zu räumen. Damit sich Autofahrer rechtzeitig auf glatte Fahrbahnen einstellen können, sagt der ADAC, welche Bestimmungen in den klassischen Alpenländern gelten: Deutschland: In geschlossenen Ortschaften beschränkt …
Tankmonat Juni: Benzin so teuer wie seit neun Monaten nicht
Tankmonat Juni: Benzin so teuer wie seit neun Monaten nicht
… im Juni kontinuierlich verteuert • Leipzig zum dritten Mal in 2014 teuerste Tankstadt bei Super E10 • Bremen erstmals günstigster Tankort in elf Monaten • Vorsicht vor Preiserhöhungen: Sommerferien starten im Juli in allen Bundesländern • Capital kürt „Clever Tanken“-App zur besten App bei leerem Tank Nürnberg, 1. Juli 2014. Autofahrer mussten im Juni …
Bild: Vorsicht: Unfallgefahren im FrühjahrBild: Vorsicht: Unfallgefahren im Frühjahr
Vorsicht: Unfallgefahren im Frühjahr
… Zeit geschlechtsreife Rehböcke auf der Suche nach einem neuen Revier. Gerade in der Dämmerung ist Vorsicht geboten, hier ist besonders viel Wild unterwegs. Aufpassen sollten Autofahrer hier vor allem auf neuen Strecken im Wald und besonders in mit „Wildwechsel“ gekennzeichneten Gebieten. Ein weiterer Gefahrenpunkt im Frühjahr sind die vielen Traktoren, …
Bild: Zusätzliche Sicherheit für Kinder durch „Felix Vorsicht“Bild: Zusätzliche Sicherheit für Kinder durch „Felix Vorsicht“
Zusätzliche Sicherheit für Kinder durch „Felix Vorsicht“
… sehr gute Warnwirkung und weist Verkehrsteilnehmer darauf hin, vorsichtig zu sein, da sich spielende Kinder in dem Bereich befinden könnten. Direkt, aber freundlich Insbesondere Autofahrer können damit im Bereich von Schulen, Kindergärten und Spielplätzen direkt, aber freundlich auf Kinder hingewiesen werden und entsprechend vorsichtig fahren. Somit …
Ab in die Ferien – aber sicher
Ab in die Ferien – aber sicher
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte regelmäßige Pausen einplanen, um der Gefahr des Sekundenschlafs zu entgehen. Berlin, 8. Juni 2017 – Die Sommerferien stehen vor der Tür. Zeit, mit den Liebsten in den Urlaub zu fahren, die Alltagssorgen hinter sich zu lassen und fernab der Hei-mat zu entspannen. Nach wie vor verreisen die Deutschen am liebsten …
Sie lesen gerade: Vorsicht Autofahrer: Neuer Blitzermarathon soll in den Sommerferien 2025 stattfinden