openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Plattformen, KI und Personalvermittlung: MEDWING initiiert Branchendebatte beim Hauptstadtkongress 2025

10.06.202514:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Plattformen, KI und Personalvermittlung: MEDWING initiiert Branchendebatte beim Hauptstadtkongress 2025

(openPR) Plattformen - Das Ende der Personalvermittlung?

Unter dem Titel "Plattformen - Das Ende der Personalvermittlung?" bringt MEDWING beim diesjährigen Hauptstadtkongress für Medizin und Gesundheit zentrale Akteure aus dem Gesundheitswesen, der Plattformwirtschaft und der Politik auf eine Bühne. Das hochkarätig besetzte Symposium findet am 26. Juni 2025 um 16:00 Uhr im hub27, Berlin statt.

Die Diskussion beleuchtet, wie sich die Personalgewinnung im Gesundheitswesen durch digitale Plattformen und KI-basierte Matching-Technologien verändert - und welche Rolle klassische Personalvermittlungen künftig noch spielen.

Zwei Themenblöcke, eine Frage: Ist die Plattform das Ende oder die nächste Evolutionsstufe der Personalvermittlung?

"Wir stehen vor einem Paradigmenwechsel", sagt Johannes Roggendorf, Gründer und CEO von MEDWING. "Plattformen verändern nicht nur die Prozesse - sie schaffen neue Transparenz, neue Dynamik und eröffnen Zugang zu Zielgruppen, die bisher kaum erreicht wurden."

Das Panel vereint Perspektiven aus Klinik, Investorenwelt und Plattformpraxis:

- Barbara Schulte, Geschäftsführerin Finanzen & Infrastruktur, Klinikum Region Hannover

- Carla Eysel, Vorständin Personal & Pflege, Charité Berlin

- Dr. Francesco De Meo, Investor, Autor und ehem. CEO von Helios

- Johannes Roggendorf, CEO & Gründer MEDWING

Moderiert wird das Panel von Dr. Nicolai Kranz, Interim-Personalchef und Berater im Gesundheitsbereich.

Die Diskussion beleuchtet unter anderem:

- Wie Plattformen die klassischen Vermittlungsprozesse ablösen

- Welchen Einfluss Algorithmen auf Arbeitsbedingungen nehmen können

- Ob Plattformarbeit die Qualität der Versorgung verbessern oder gefährden kann

- Welche Chancen sich für die Krankenhausreform ergeben

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter: https://medwing.com/de/de/symposium-hsk2025

--

MEDWING ist eine führende digitale Plattform für Recruiting im Gesundheitswesen. Mit über 660.000 registrierten Fachkräften, KI-gestütztem Matching und modularen Lösungen unterstützt MEDWING Kliniken, Pflegeeinrichtungen und MVZs in der Personalgewinnung - von kurzfristiger Vertretung über langfristige Festanstellung bis hin zum internationalen Recruiting.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1285267
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Plattformen, KI und Personalvermittlung: MEDWING initiiert Branchendebatte beim Hauptstadtkongress 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Geschäftsmodelle für Netzwerker erleben
Geschäftsmodelle für Netzwerker erleben
… Leistungserbringung aus? »INDiGeR – Innovative Netzwerke für Dienstleistungen und Gesundheit in Regionen von morgen« erforscht neue Lösungen vernetzter Versorgungsleistungen. Das Projekt stellt sich beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit vom 6. bis 8. Juni 2018 in Berlin vor. Wir alle wünschen uns in ganz verschiedenen Lebenslagen ein gutes Angebot passender …
Bild: Eine praktische App für den Hauptstadtkongress 2013Bild: Eine praktische App für den Hauptstadtkongress 2013
Eine praktische App für den Hauptstadtkongress 2013
Um die Fachbesucher des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit bei der Planung der Tagung zu unterstützen, hat Panvision im Auftrag der Knappschaft eine praktische App entwickelt. Beim größten Treffen der Gesundheitsbranche in Deutschland erwarten die Besucher schließlich rund 180 Einzelveranstaltungen sowie etwa 150 Aussteller. Mit der Hauptstadtkongress-App …
Bild: Hauptstadtkongress 2010 geht erfolgreich zu Ende: 8000 TeilnehmerBild: Hauptstadtkongress 2010 geht erfolgreich zu Ende: 8000 Teilnehmer
Hauptstadtkongress 2010 geht erfolgreich zu Ende: 8000 Teilnehmer
„Unmittelbar vor den anstehenden Entscheidungen zur nächsten Gesundheitsreform konnten die wichtigsten Akteure des Gesundheitswesens beim Hauptstadtkongress Lösungsmöglichkeiten aufzeigen und damit wichtige Weichen stellen“, sagte Kongresspräsident und Gesundheitssenator a.D. Ulf Fink zum Abschluss des Hauptstadtkongresses. So habe man etwa konstruktiv …
4sigma auf dem Hauptstadtkongress 2012
4sigma auf dem Hauptstadtkongress 2012
… Vorträge geben Besuchern Einblicke in patientenorientierte Versorgungskonzepte Oberhaching, 15.05.2012. Vom 13. bis 15. Juni 2012 findet im ICC Berlin der diesjährige Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit statt. 4sigma wird zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e. V. (DGbV) vertreten sein. An den drei …
Bild: Azubis der bbw Akademie unterstützten den Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2012Bild: Azubis der bbw Akademie unterstützten den Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2012
Azubis der bbw Akademie unterstützten den Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2012
Vom 13. bis zum 15. Juni 2012 waren die bbw Auszubildenden zur Veranstaltungskauffrau /-mann (IHK) beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit im ICC Berlin im Einsatz, um für reibungslose Abläufe zu sorgen. Die Azubis waren dabei in alle Vorbereitungen des Kongresses im ICC einbezogen, begleiteten und unterstützten das Kongressteam und Kongressteilnehmer …
Bild: Gesundheitsbranche: DQS zeigt Präsenz bei Altenpflege-Messe und Hauptstadtkongress Medizin & GesundheitBild: Gesundheitsbranche: DQS zeigt Präsenz bei Altenpflege-Messe und Hauptstadtkongress Medizin & Gesundheit
Gesundheitsbranche: DQS zeigt Präsenz bei Altenpflege-Messe und Hauptstadtkongress Medizin & Gesundheit
… Herausforderungen stellt die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) den Akteuren im Gesundheits- und Sozialwesen auf der ALTENPFLEGE 2011 in Nürnberg und beim Hauptstadtkongress Medizin & Gesundheit 2011 in Berlin vor. Mit WohnenPlus präsentiert die DQS auf der ALTENPFLEGE 2011 vom 12. bis 14. April 2011 in Nürnberg ein …
Bild: Hauptstadtkongress Medizin: Pressebriefing: GSD stellt i.health mis vorBild: Hauptstadtkongress Medizin: Pressebriefing: GSD stellt i.health mis vor
Hauptstadtkongress Medizin: Pressebriefing: GSD stellt i.health mis vor
GSD Hauptstadtkongress: Einladung zum Presse-Briefing: Auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit (15.-17.06.2005) in Berlin stellt GSD, führender Hersteller von IT-HealthCare-Lösungen, i.health mis vor. Dazu möchten wir Sie gerne zu einem Pressegespräch am 16. Juni 2005 über das neue GSD-Produkt i.health mis einladen. Ihre Ansprechpartner: …
Bild: Actus-IT besucht den HauptstadtkongressBild: Actus-IT besucht den Hauptstadtkongress
Actus-IT besucht den Hauptstadtkongress
Actus-IT. Alljährlich treffen sich die Vorstände und ärztlichen Leiter der großen bundesdeutschen Krankenhäuser und Kliniken in Berlin zum Hauptstadtkongress. Mit Spitzenvertretern aus Gesundheitspolitik und Verbänden diskutieren sie vom 8. – 10. Juni über die Zukunft des Gesundheitswesens. Erneut stehen dabei Fragen zur Finanzierung des Gesundheitswesens, …
Bild: Gesund, lecker und bezahlbarBild: Gesund, lecker und bezahlbar
Gesund, lecker und bezahlbar
… fünf Milliarden Euro belastet. Fazit: "Wer im Krankenhaus falsch isst, bleibt länger krank." SV Deutschland diskutiert in diesem Workshop auf dem Berliner Hauptstadtkongresse mit fachkundigen Experten die zentrale Frage: "Wie sieht eine gesunde Krankenhauskost aus, die sich lohnt?" SV Experten-Diskussion auf dem Hauptstadtkongress Berlin 2009 Gesund, …
Bild: TA Triumph-Adler präsentiert Integrationsmodell für erfolgreiches KrankenhausmanagementBild: TA Triumph-Adler präsentiert Integrationsmodell für erfolgreiches Krankenhausmanagement
TA Triumph-Adler präsentiert Integrationsmodell für erfolgreiches Krankenhausmanagement
Vortrag auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit: „Strategisches Risikomanagement als Erfolgsfaktor im Krankenhaus der Zukunft“ Nürnberg, 16.06.2014. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sind gut beraten, ein strategisches Risikomanagement zu etablieren, um auch künftig Fehlerquellen zu minimieren und der steigenden Datenflut gerecht zu werden. …
Sie lesen gerade: Plattformen, KI und Personalvermittlung: MEDWING initiiert Branchendebatte beim Hauptstadtkongress 2025