(openPR) Sanfter Abschied – in Würde und Verantwortung: Aquamation als neue Form der Tierbestattung
Schwäbisch Hall, 28. Mai 2025 - Wenn ein geliebtes Tier stirbt, wünschen sich viele Menschen einen Abschied, der nicht nur liebevoll, sondern auch im Einklang mit der eigenen Haltung zu Natur und Umwelt steht. Als erstes Tierkrematorium in Deutschland bietet dank & treu in Schwäbisch Hall nun die sogenannte Aquamation an – eine besonders sanfte, wasserbasierte Form der Tierbestattung.
Funktionsweise der Aquamation
Im Gegensatz zur klassischen Einäscherung wird bei der Aquamation keine Flamme eingesetzt. Stattdessen kommt eine basische Flüssigkeit aus 95 % Wasser und 5% Mineralstoffe zum Einsatz. In einem geschlossenen Behältnis wird der Körper bei leicht erhöhter Temperatur und geringem Druck mittels eines feinen Sprühnebels in seine Bestandteile aufgelöst. Dieser natürliche Prozess ähnelt dem biologischen Abbau in der Erde, der sich dort über Jahre vollzieht – wird hier jedoch in 3 bis 4 Stunden sanft beschleunigt.
Zurück bleiben lediglich die mineralischen Knochenreste, die – wie bei der Feuerbestattung – zu Asche vermahlen werden. Die entstehende Flüssigkeit ist nährstoffreich, frei von DNA oder infektiösen Bestandteilen und kann wieder dem natürlichen Kreislauf zugeführt werden.
Die Vorteile der Methode sind nicht nur technischer, sondern auch ethischer Natur: Die Gesamtumweltbelastung ist im Vergleich zur Erd- und Feuerbestattung über 90 % geringer. Aquamation ermöglicht Tierhalter:innen, ihren Abschied mit einem Gefühl von Frieden und Verantwortung zu gestalten.
„Viele Menschen spüren echte Erleichterung, wenn sie erfahren, dass es eine sanfte, würdevolle und zugleich nachhaltige Möglichkeit für den Abschied von ihrem Tier gibt“, sagt Sandra Lutz von dank & treu. „Aquamation ist für viele nicht nur ein Weg des Loslassens, sondern auch ein Zeichen von Liebe – für das Tier und für das, woran sie selbst glauben.“
Rechtlicher Status der Aquamation
In Deutschland ist Aquamation derzeit ausschließlich für Tiere zulässig. Menschliche Bestattungen auf diese Weise sind nach aktueller Gesetzeslage (Stand 2025) nicht erlaubt. Erste Pilotprojekte und Prüfverfahren – etwa in Schleswig - Holstein – zeigen jedoch, dass sich rechtlich, politisch und gesellschaftlich etwas bewegt. Der öffentliche Druck auf die Gesetzgeber wächst, nicht zuletzt wegen der ökologischen Vorteile. In mehreren Bundesländern wird eine Änderung des Bestattungsgesetzes bereits diskutiert
Ein Versprechen für Zukunft und Mitgefühl
dank & treu sieht in der Aquamation weit mehr als eine technische Neuerung – nämlich einen Ausdruck von Achtsamkeit, Mitgefühl und Fortschritt. Diese sanfte Bestattungsform steht für einen bewussteren Umgang mit Abschied, Erinnerung und Umwelt. Als erstes und bislang einziges Tierkrematorium in Deutschland, das die Aquamation anbietet, geht dank & treu einen mutigen, wegweisenden Schritt – aus Überzeugung und mit großer Verantwortung gegenüber Tier und Mensch.
Derzeit ist die Aquamation ausschließlich am Standort Schwäbisch Hall möglich. Doch das Interesse wächst – und mit ihm die Vision: Schon heute arbeitet das Unternehmen an einer Ausweitung des Angebots, um noch mehr Menschen diesen sanften Abschied zu ermöglichen.