openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Verpackungsgesetz - VerpackG - Das praxisorientierte Kompaktseminar

27.05.202514:21 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Das Verpackungsgesetz - VerpackG - Das praxisorientierte Kompaktseminar
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (© Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.)
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (© Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.)

(openPR) „Das Verpackungsgesetz - VerpackG - Das praxisorientierte Kompaktseminar“ lautet der Titel des Seminars, welches am 09. Dezember 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

Das Verpackungsgesetz sieht umfangreiche Pflichten für Unternehmen vor, die Produkte verkaufen und damit Verpackungen in Verkehr bringen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie der Hersteller der Ware sind oder als elektronischer Marktplatz bzw. als Fulfilment-Dienstleister tätig sind bzw. nur industrielle Kunden beliefern.

Spätestens mit der Novelle des Verpackungsgesetzes sind alle Unternehmen in Deutschland - die Produkte verkaufen -verpflichtet, sich bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister zu registrieren. Damit ist in einem öffentlichen Herstellerregister erkennbar, welche Pflichten Sie für die unterschiedlichen Verpackungsarten einzuhalten haben. Vermeiden Sie Verkaufs- und Tätigkeitsverbote, Abmahnungen und Bußgelder.

Wir erläutern Ihnen die Vorschriften, geben Ihnen Umsetzungstipps und bewerten Ihre konkrete Situation. Natürlich geben wir Ihnen auch Hinweise für eine „kosten“optimale Umsetzung der Pflichten.

Das Seminar wendet sich an Sie als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, die Produkte vertreiben und damit Verpackungen in Verkehr bringen.

Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung unter https://www.iwu-ev.de/pdf/A251208.pdf

Programm

09.30 Uhr Begrüßung und Einführung

09.35 Uhr Verpackungsgesetz

- Wahrnehmung der Produktverantwortung

- Registrierungspflicht

- Verpackungsbegriffe

- Zentrale Stelle

- Abgrenzungsfragen „Haushaltsverpackung“ vs. „Industrieverpackung“

11.00 Uhr Kaffeepause

11.15 Uhr Systembeteiligungspflicht

- Einstufungskatalog

- Duale Systeme

- Datenmeldungen und Vollständigkeit

- Preise und Verträge

12.15 Uhr Mittagspause

13.30 Uhr Industrieverpackungen

- Verpackungen im Bereich B2B

- Rücknahme- und Hinweispflichten

- Umsetzungstipps

14.15 Uhr Praxis

- Bewertung Ihrer Situation

- Tipps zur Umsetzung

15.00 Uhr Kaffeepause

15.15 Uhr Interessantes zur Verpackung

- Kennzeichnungspflichten

- Recycling von Verpackungen

16.00 Uhr Abschlussdiskussion und Auswertung

16.15 Uhr Ende der Veranstaltung

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1284331
 475

Pressebericht „Das Verpackungsgesetz - VerpackG - Das praxisorientierte Kompaktseminar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IWU Magdeburg

Bild: Inhalts- und Nebenbestimmungen zu GenehmigungsbescheidenBild: Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden
Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden
"Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht - Grundlagen, Wirkungsweise und Anforderungen an die Konfliktschlichtung in Nachbarkonstellationen“ lautet der Titel des Seminars, welches am 04. Dezember 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beim Erlass von Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht sind Inhalts- und Nebenbestimmungen (Nutzungsbedingungen, Befristungen, Auflagen etc.) nicht hinwegzudenkende Instrumente, um den Gen…
Bild: Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche BezügeBild: Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche Bezüge
Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche Bezüge
„Das Bergrecht - Grundlagen und umweltrechtliche Bezüge (Wasser, Natur, Umweltverträglichkeit)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 11. Dezember 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Abbau von Rohstoffen hat vielfältige Auswirkungen auf seine Umwelt. Am markantesten sind oft die Folgen für die Gewässer in der Umgebung oder das Grundwasser. So weisen daher auch das Bergrecht, das den Förderbetrieb regelt und das Wasserrecht, welches materielle Maßstäbe für d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Verpackungsgesetz - VerpackGBild: Das Verpackungsgesetz - VerpackG
Das Verpackungsgesetz - VerpackG
„Das Verpackungsgesetz - VerpackG“ lautet der Titel des Seminars, welches am 18. Januar 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Ab dem 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG). Es verpflichtet Hersteller und Vertreiber von Produkten für den privaten Endverbraucher …
Relaunch des virtuellen Marktplatzes reasybid
Relaunch des virtuellen Marktplatzes reasybid
… System Zeitaufwändige Preisvergleiche und eine kostenintensive Suche nach Entsorgern im Dualen System sollen für alle, die dem ab 01.01.2019 gültigen Verpackungsgesetz unterliegen, der Vergangenheit angehören. Neben der Registrierung auf der Plattform LUCID der Zentralen Stelle Verpackungsregister https://lucid.verpackungsregister.org/ müssen verpflichtete …
Bild: Technische Dokumentation auf den Punkt gebrachtBild: Technische Dokumentation auf den Punkt gebracht
Technische Dokumentation auf den Punkt gebracht
Vom 14. bis 15. Dezember 2016 packt Dozent Dieter Gust seine 33-jährige Erfahrung in der Technischen Dokumentation in ein zweitägiges Kompaktseminar für Eilige. Die Weiterbildung, die bei itl in München stattfindet, eignet sich für langjährige Profis, die mit ihrer Dokumentation am Puls der Zeit bleiben möchten, und Neueinsteiger. Letztere können am …
Bild: Das neue Verpackungsgesetz - VerpackGBild: Das neue Verpackungsgesetz - VerpackG
Das neue Verpackungsgesetz - VerpackG
„Das neue Verpackungsgesetz - VerpackG“ lautet der Titel des Seminars, welches am 21. September 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Ab dem 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG). Es verpflichtet Hersteller und Vertreiber von Produkten für den privaten Endverbraucher …
Fotoakademie Niederrhein Semesterprogramm 15/1
Fotoakademie Niederrhein Semesterprogramm 15/1
… besonderes Highlight wird die Summer School vom 17. Juli bis zum 3. August mit mehr als einem dutzend Veranstaltungen, darunter Tagesworkshops und abendliche Kompaktseminare zu den Themen: Vollformatfotografie, Makro, Akt, Porträtfotografie „on location“, Blitzen mit den Canon Systemblitzgeräten uvm. Darüber hinaus bietet die Fotoakademie Niederrhein den …
Verpackungsgesetz - ÖcoRePack. Die Lösung für Online-Händler aus Fernost - China ohne Sitz in Deutschland
Verpackungsgesetz - ÖcoRePack. Die Lösung für Online-Händler aus Fernost - China ohne Sitz in Deutschland
… Produktverantwortung sind Hersteller und Vertreiber verpflichtet, für von Ihnen in Verkehr gebrachte Verkaufs- und Transportverpackungen nach den Vorgaben des deutschen Verpackungsgesetzes -VerpackG- die Rücknahme und Verwertung sicherzustellen. Diese Verpflichtung gilt nicht nur für in Deutschland ansässige Hersteller und Vertreiber, sondern uneingeschränkt …
Bild: Deutscher Verpackungspreis in der Kategorie »Nachhaltigkeit«Bild: Deutscher Verpackungspreis in der Kategorie »Nachhaltigkeit«
Deutscher Verpackungspreis in der Kategorie »Nachhaltigkeit«
… knapper werdende fossile Ressourcen schaffen mittelfristig die Notwendigkeit, neue Verpackungsstrategien zu entwickeln. Die nationale Umsetzung der Europäischen Verpackungsrichtlinie, das Deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG), trat am 1. Januar 2019 in Kraft. Das Fraunhofer ISC stellt für die Erfüllung der neuen Vorgaben nachhaltige Materiallösungen …
Drei Seminare zu Kernthemen der Technischen Dokumentation
Drei Seminare zu Kernthemen der Technischen Dokumentation
… bietet im Mai und Juni drei praxisgerechte Seminare zu den Grundlagen der Technischen Dokumentation, zum Übersetzungs- und Terminologiemanagement sowie zur Textarmen Dokumentation. Das 3-tägige Kompaktseminar Technische Dokumentation findet von 11.-13. Mai 2016 in der itl-Zentrale in München und von 15.-17. Juni 2016 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart …
Bild: Das neue Verpackungsgesetz - VerpackGBild: Das neue Verpackungsgesetz - VerpackG
Das neue Verpackungsgesetz - VerpackG
„Das neue Verpackungsgesetz - VerpackG“ lautet der Titel des Seminars, welches am 17. Februar 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Ab dem 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG). Es verpflichtet Hersteller und Vertreiber von Produkten für den privaten Endverbraucher …
Bild: Das neue Verpackungsgesetz - VerpackGBild: Das neue Verpackungsgesetz - VerpackG
Das neue Verpackungsgesetz - VerpackG
„Das neue Verpackungsgesetz - VerpackG“ lautet der Titel des Seminars, welches am 16. Oktober 2019 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Ab dem 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG). Es verpflichtet Hersteller und Vertreiber von Produkten für den privaten Endverbraucher …
Sie lesen gerade: Das Verpackungsgesetz - VerpackG - Das praxisorientierte Kompaktseminar