openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fensterarten im Überblick

19.05.202517:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fensterarten im Überblick
Kunststofffenster in der Küche (© FENSTERMAXX24)
Kunststofffenster in der Küche (© FENSTERMAXX24)

(openPR) Fenster im Überblick: Diese Modelle bringen Licht und Leben ins Zuhause

Berlin, 19. Mai 2025 - Fenster gehören zu den prägendsten Elementen eines Gebäudes: Sie bringen Licht ins Innere, ermöglichen Ausblicke und tragen maßgeblich zum Wohnkomfort bei. Dabei sind Fenster heute so vielfältig wie nie zuvor. Unterschiedliche Bauformen erfüllen nicht nur funktionale Anforderungen, sondern setzen auch gestalterische Akzente. Das Unternehmen FENSTERMAXX24 aus Berlin bietet einen Überblick über die wichtigsten Fensterarten – und hilft dabei, für jedes Zuhause die passende Lösung zu finden.

Klassische Fensterarten

Standardfenster
Das klassische Dreh-Kipp-Fenster gehört zu den am häufigsten eingesetzten Modellen. Es ist vielseitig, platzsparend und sorgt für eine zuverlässige Belüftung. Viele Hausbesitzer schätzen Kunststofffenster für ihre günstigen Preise, ihre Langlebigkeit und ihre Energieeffizienz.

Sprossenfenster
Mit ihren charakteristischen Unterteilungen verleihen Sprossenfenster Häusern einen traditionellen oder rustikalen Charme. Sie kommen sowohl in historischen Gebäuden als auch in modernen Landhausstil-Architekturen zum Einsatz.

Fenster mit Rollladen
Fenster, die mit einem integrierten Rollladensystem kombiniert sind, bieten zusätzlichen Schutz vor Sonne, Lärm und neugierigen Blicken. Sie verbessern die Wärmedämmung deutlich und tragen so zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei. Zudem erhöhen sie den Einbruchschutz.

Fenster für besondere Lichtführung

Oberlichtfenster
Oberhalb von Türen oder Fenstern angebracht, sorgen Oberlichter für zusätzliches Tageslicht und eine freundlichere Raumwirkung – ohne die Privatsphäre einzuschränken. Sie verbessern die natürliche Belichtung, insbesondere in Bereichen mit begrenztem Platz für große Fensterflächen.

Unterlichtfenster
Unter dem Hauptfenster platziert, ergänzen Unterlichtfenster die natürliche Belichtung. Sie werden oft bei großen Glasfronten eingesetzt, um mehr Licht ins Innere zu holen.

Bodentiefe Fenster
Sie erstrecken sich über die gesamte Höhe eines Raumes und lassen besonders viel Tageslicht herein. Bodentiefe Fenster schaffen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich und sind ein beliebtes Gestaltungselement moderner Architektur.

Spezialfenster für besondere Anforderungen

Schallschutzfenster
Ideal für Gebäude an stark befahrenen Straßen oder in Innenstadtlagen: Schallschutzfenster reduzieren Lärmbelastung effektiv und sorgen für mehr Ruhe im Wohn- und Arbeitsumfeld.

Schiebefenster
Praktisch, platzsparend und ideal für große Glasflächen: Schiebefenster lassen sich seitlich öffnen und benötigen keinen Schwenkraum. Sie bieten eine elegante Lösung für Balkone, Terrassen und Wintergärten.

Design-Highlights und Sonderformen

Bullaugenfenster
Runde Fenster, die vor allem in Badezimmern, Treppenhäusern oder modernen Neubauten besondere Akzente setzen. Sie sorgen für ausgefallene Lichtspiele und außergewöhnliches Design.

Rundbogenfenster
Fenster mit gebogenem Abschluss verbinden klassische Architektur mit modernen Wohnideen. Sie schaffen eine elegante, harmonische Raumwirkung und setzen stilvolle Akzente in Altbauten wie auch in modernen Gebäuden.

Trapezfenster
Ideal für kreative Architekturkonzepte oder Giebelformen: Trapezfenster passen sich flexibel an besondere Dachschrägen an und ermöglichen individuelle Lichtlösungen.

Giebelfenster
Großzügige Fensterfronten im Dachbereich sorgen für spektakuläre Ausblicke und lichtdurchflutete Räume. Giebelfenster sind besonders beliebt bei modernen Neubauten und offenen Wohnkonzepten.

Fazit

Die Wahl des richtigen Fensters spielt eine entscheidende Rolle für die Optik, Funktionalität und Behaglichkeit eines Hauses. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – die Vielfalt der Fensterarten bietet für jede Anforderung und jedes Design die passende Lösung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1283645
 181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fensterarten im Überblick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FENSTERMAXX24

Bild: Fenstersanierung spart Energie: Hoher Sanierungsbedarf in deutschen HaushaltenBild: Fenstersanierung spart Energie: Hoher Sanierungsbedarf in deutschen Haushalten
Fenstersanierung spart Energie: Hoher Sanierungsbedarf in deutschen Haushalten
Bis zu 30 Prozent Heizkosten lassen sich durch moderne Fenster sparen – Förderprogramme entlasten Eigentümer Berlin – Rund 40 Prozent der Fenster in deutschen Wohngebäuden gelten laut aktuellen Erhebungen als sanierungsbedürftig. Veraltete Einfachverglasungen, undichte Rahmen oder mangelnde Dämmung führen dazu, dass ein erheblicher Teil der Heizenergie verloren geht, in vielen Fällen sogar bis zu 30 %. Gerade vor dem Hintergrund steigender Energiekosten gewinnt die energetische Sanierung von Fenstern zunehmend an Bedeutung. Ein Fenstertausc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: USB-Oszilloskope der PicoScope-3000-Serie von Meilhaus liefern Höchstleistung für Labor und ServiceeinsatzBild: USB-Oszilloskope der PicoScope-3000-Serie von Meilhaus liefern Höchstleistung für Labor und Serviceeinsatz
USB-Oszilloskope der PicoScope-3000-Serie von Meilhaus liefern Höchstleistung für Labor und Serviceeinsatz
… der ausgewählten Kanäle bis zur vollen Bandbreite der Oszilloskope anzeigen. Umfassende Einstellungsmöglichkeiten gestatten es, die Anzahl von Spektralbändern festzulegen, Fensterarten zu wählen und Anzeigemodi zu steuern (Echtzeit, Mittelwert oder Spitzenwertspeicherung). Man kann mehrere Spektralansichten mit unterschiedlichen Kanaleinstellungen und …
Bild: Leises LüftenBild: Leises Lüften
Leises Lüften
… Alusysteme-Metallbau Bellmann (Versco Gruppe). Es besteht aus einem verglasten Schallschutzkasten mit Stahlrahmen. Dieser lässt sich besonders leicht an die Außenfassade und vor alle gängigen Fensterarten setzen - ohne Eingriff in die Bausubstanz. Ein Einrüsten des Gebäudes ist dabei nicht notwendig. Für den Lärmschutz sorgen das Schallschutzglas und die …
Bild: Komfortabel durch Schnee und Eis: Moderne Fenster sind die „Winterreifen“ des HausesBild: Komfortabel durch Schnee und Eis: Moderne Fenster sind die „Winterreifen“ des Hauses
Komfortabel durch Schnee und Eis: Moderne Fenster sind die „Winterreifen“ des Hauses
… hohes Energiesparpotenzial und viel Komfort: Es gibt auch Fenster, die besonders im Bereich des Schallschutzes, der Einbruchhemmung und beim Design punkten können. Welche dieser Fensterarten für welchen Haustyp am besten geeignet ist, wissen die gut geschulten Berater im Fachhandel. Fördergelder und Steuerbonus helfen. Um beim Einbau neuer Fenster Geld …
Fensterfolie: Schluss mit neugierigen Blicken
Fensterfolie: Schluss mit neugierigen Blicken
… schwindet oftmals, da der Ausblick auf eine lohnende Beute verwehrt wird. Fensterfolie – das Allroundtalent Es gibt verschiedene Arten von Fensterfolie, die sich an alle Glas- und Fensterarten anbringen lassen. Diese sind nicht nur gegen die Blicke von Einbrechern nützlich, auch für das Bad und den Wellnessbereich eignen sie sich hervorragend, denn gerade …
Gegen Licht und Wärme – das Sonnenrollo
Gegen Licht und Wärme – das Sonnenrollo
… eine unersätzliche Investition. Es gibt hier Unterschiede in der Ausführung, die auf www.sonnenrollo.com ausführlich aufgezeigt werden. Gerade im Auto gibt es verschiedene Anforderungen für die Fensterarten. Für die Heckscheibe oder auch Seitenscheiben. Dies ist vor allem auch dann zu empfehlen, wenn Kinder auf der Rückbank sitzen und nicht stundenlang …
Bild: Neuheit bei 1001-Tuer: Winflip FensterschließerBild: Neuheit bei 1001-Tuer: Winflip Fensterschließer
Neuheit bei 1001-Tuer: Winflip Fensterschließer
… Aluminium, Kunststoff oder Holz hergestellt wurden. Es gibt Winflip für rechts- und links anschlagende Fenster. Der Winflip kann einfach nachträglich in alle handelsüblichen Fensterarten eingebaut werden. Eine einfache und übersichtliche Montageanleitung erleichtert den Einbau. Den Fensterschließer kann man je nach Bauart des Fensters entweder längs oder …
Bild: Überblick unterstützt Krisenstäbe kostenlos mit einer effizienten KommunikationslösungBild: Überblick unterstützt Krisenstäbe kostenlos mit einer effizienten Kommunikationslösung
Überblick unterstützt Krisenstäbe kostenlos mit einer effizienten Kommunikationslösung
Berlin, 24. März 2020 - Krisenstäben im ganzen Land stellt das StartUp Überblick aus Berlin seine Kommunikationssoftware kostenlos zur Verfügung. In Überblick können die Krisenstäbe einfach Informationen mit verschiedenen Interessensgruppen teilen und Aufgaben nachvollziehbar und transparent koordinieren. Durch die effiziente Kommunikation können sich …
Bild: Energieeinsparung durch: Original außen öffnende dänische Fenster und TürenBild: Energieeinsparung durch: Original außen öffnende dänische Fenster und Türen
Energieeinsparung durch: Original außen öffnende dänische Fenster und Türen
… der Fensterbank.  Die Beeskower Firma daenisches-fenster.de, hinter der mit Ron Radam ein Experte auf dem Gebiet des ökologischen Bauens steckt, bietet drei Fensterarten an: mehrsprossige Bauernhausfenster in vielen Varianten und mit verschiedenen Öffnungsmöglichkeiten, klassische Dannebrogfenster, die mit ihrer Einteilung in mehrere Ebenen von Fensterflügeln …
Fenstertausch in Linz und Urfahr-Umgebung
Fenstertausch in Linz und Urfahr-Umgebung
… die sich auf Fenstertausch spezialisiert haben. Beim Fenstertausch geht es nicht nur darum, ein altes Fenster gegen ein neues auszutauschen. Es gibt viele verschiedene Fensterarten, die unterschiedliche Funktionen erfüllen können. So gibt es bspw. Fenster mit höherer Schalldämmung oder solche mit einer besseren Wärmedämmung. Beim Kauf von neuen Fenstern …
Bild: Sei schlauer als der Klauer - Remock LockeyBild: Sei schlauer als der Klauer - Remock Lockey
Sei schlauer als der Klauer - Remock Lockey
… Der sich stets ändernde Code kann nicht kopiert werden. Remock Lockey wird ganz einfach mittels Schrauben an der Innenseite der Tür befestigt. Er ist für alle Tür- bzw. Fensterarten geeignet z. B. Holz, Metall und auch Glas. Bei letzterem kann Remock Lockey sogar mit einem stark haftenden Klebepad angebracht werden, ohne dass durch Glas gebohrt werden …
Sie lesen gerade: Fensterarten im Überblick