openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spart Platz und viel Energie

02.04.200711:57 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) ModuVarioAqua – Die neue Kompaktklasse für Wärme und Warmwasser von Paradigma

Karlsbad, 2. April: Der „ModuVarioAqua“ der Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG sieht aus wie ein Hightech-Kühlschrank, ist aber ein kompaktes Kraftpaket für höchsten Wärme- und Warmwasserkomfort. Mit dieser innovativen Spitzentechnik hat Paradigma, einer der marktführenden Anbieter ökologischer Heizsysteme, sein effizientestes und umweltschonendstes Produktpaket unter den Gasbrennwert-Systemen entwickelt. Als Kombination aus sparsamer Gasbrennwert-Technik und modernem Aqua Solarwärme-System versorgt der ModuVarioAqua Ein- und Zweifamilienhäuser besonders effektiv und umweltfreundlich mit Wärme und Warmwasser.



In der neuen Energiespar-Kombination von Paradigma sind das Brennwertgerät, der Schichtenspeicher und die wichtigsten hydraulischen Komponenten anschlussfertig zu einer Einheit zusammengefasst. Die im ModuVarioAqua eingesetzte Gasbrennwert-Technik, mit der bei den Heizkosten Einsparungen von bis zu 30% erzielbar sind, funktioniert so: Beim Verbrennen des Gases entstehen Abgase mit viel Wasserdampf, der normalerweise im Schornstein verschwindet. Damit wird wertvolle Energie verschwendet. Paradigma Gasbrennwert-Systeme gewinnen einen Großteil der Wärmeenergie aus den Abgasen zurück. Dafür werden die Abgase zum Wärmetauscher des Brennwertkessels geführt. Dort kondensiert der Wasseranteil der Abgase. Dabei wird Wärme frei, die ihrerseits zusätzlich das Kesselwasser erwärmt. Aus Abwärme entsteht so Nutzwärme und der Energieaufwand beim Heizen verringert sich.

Darüber hinaus birgt der bodenstehende ModuVarioAqua alle erforderlichen Solarkomponenten des AquaSystems in sich. Außerdem ist in jedem ModuVarioAqua-Paket ein Hochleistungs-Vakuumröhren-Kollektor von Paradigma enthalten, der die Sonnenstrahlen auf dem Dach aufnimmt. Durch die zusätzliche Nutzung von Sonnenenergie können Hausbesitzer bei der Warmwasserbereitung weitere Energiekosten einsparen.

Das AquaSystem von Paradigma, u.a. vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet mit dem „Bundespreis 2006 für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk“, verfügt über eine einzigartige Technologie. Statt der üblichen Wasser-Glykolmischung wird hier Heizungswasser durch den Solarkollektor gepumpt. Dieses Heizungswasser erwärmt anschließend das Trinkwasser über denselben Wärmetauscher, den auch der Heizkessel nutzt, und kann optional sogar zur Heizungsunterstützung eingesetzt werden.

Neben Energie spart der ModuVarioAqua auch viel Platz mit einer geringen Stellfläche von 0,46 m2 und einer Bauhöhe von 1,85 m. Das Leichtgewicht von 124 Kilogramm ist komplett vormontiert und bietet dadurch größtmögliche Funktionssicherheit. Das führt zu einer erheblich verkürzten Montagezeit und entsprechend günstigen Installationskosten.

Nach dem Anschluss, der ohne seitliche Serviceabstände erfolgen kann, ist der aufgeräumt und übersichtlich wirkende ModuVarioAqua sofort einsatzbereit. Sein großer Kessel-Leistungsbereich von 5 bis 20 kW sorgt für lange Laufzeiten und geringe Emissionen. Mit dem integrierten 180 l-Edelstahl-Trinkwasserspeicher plus effektiver Wärmedämmung sieht die neue Kompaktklasse für Wärme und Warmwasser nicht nur gut aus, sondern garantiert auch hohe spezifische Solarerträge und minimale Speicherverluste.

Der ModuVarioAqua, in Deutschland gefertigt, kann ab sofort bei einem der über 700 bundesweit vertretenen Paradigma Fachhandwerksbetriebe (Paradigma Systempartner) bezogen werden.

Weitere Informationen: www.paradigma.de

Bildmaterial zum Download finden Sie im Internet unter: www.paradigma.de / Presse / Bilder / Gasbrennwert-Systeme.

Pressestelle Paradigma c/o Sunbeam GmbH
Sabine Heuer
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin
Tel.: 030-26 55 43 817
Fax: 030-26 55 43 82
E-Mail: E-Mail

Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 128349
 1775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spart Platz und viel Energie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH

Neue Holzpellets Liefer- und Preisgarantie von Paradigma
Neue Holzpellets Liefer- und Preisgarantie von Paradigma
Garantierter Maximalpreis für langfristige Sicherheit Karlsbad, 10. Januar - Auf vielfachen Kundenwunsch hin bietet das Unternehmen Paradigma allen Neubesitzern eines Pelletskessels "Pelletti" auch ab Jahresbeginn 2008 die bewährte Liefer- und Preisgarantie für Holzpellets. Mit dieser Garantie will der namhafte Wegbereiter für ökologische Heizsysteme möglichen Verunsicherungen der Kunden hinsichtlich Preisentwicklung und Verfügbarkeit des CO2-neutralen Brennstoffs Holzpellets entgegenwirken. Die Garantieaussagen wurden entsprechend der Rückm…
Premiere der AquaSolar-Technologie auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Premiere der AquaSolar-Technologie auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Solare Großanlagen für mehr Energieeffizienz in Gartenbau, Ernährungs- und Landwirtschaft Karlsbad, 9. Januar - Paradigma präsentiert die AquaSolar-Technologie für solare Großanlagen (SGA) erstmals auf der Internationalen Grünen Woche, die vom 18. bis zum 27. Januar in Berlin stattfindet. Am Messestand 116.A in Halle 4.2 bietet der Wegbereiter für ökologische Heizsysteme interessierten Besuchern Einblick in die Funktionsweise dieser Technologie für den gewerblichen Einsatz, der von der solaren Erweiterung über teilsolares Heizen bis zur Pro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Infrarot-Wärme formt Kunststoff-Rohre schnell und gezieltBild: Infrarot-Wärme formt Kunststoff-Rohre schnell und gezielt
Infrarot-Wärme formt Kunststoff-Rohre schnell und gezielt
… im Tiefbau, aber auch in der Haustechnik, zum Einsatz. Infrarot-Strahler von Heraeus helfen, Schläuche zu entspannen, Rohre zu biegen oder Muffen zu formen. Sie übertragen Energie kontaktfrei und erzeugen Wärme erst im Material. Dadurch kann die Erwärmung gleichmäßig und schnell erfolgen, das spart Energie und Platz und die Wärmeprozesse werden automatisierbar. Heraeus …
Bild: Innovative Infrarot-Strahler optimieren die Herstellung von Fahrzeug-Innenausstattung beim VakuumkaschierenBild: Innovative Infrarot-Strahler optimieren die Herstellung von Fahrzeug-Innenausstattung beim Vakuumkaschieren
Innovative Infrarot-Strahler optimieren die Herstellung von Fahrzeug-Innenausstattung beim Vakuumkaschieren
… des Anlagen- und Technologielieferanten 3CON reduziert Taktzeiten um fünf Sekunden, senkt den Platzbedarf um mehrere Quadratmeter und spart bis zu 30 % Energie. 3CON setzt als erster Hersteller von Vakuumkaschieranlagen für Automobilanwendungen Heraeus Infrarot-Strahler zur Aufheizung von PVC-Folien und Folien aus thermoplastischen Polyolefin (TPO) …
E=Quiz2 – „Energieschlaue“ Schüler sind gefragt
E=Quiz2 – „Energieschlaue“ Schüler sind gefragt
… des NRW-Wirtschaftsministeriums auf Tour durch zehn Kommunen geht, dann ist das nicht nur etwas für die Generation "Truck-Stop". Auf dem Marktplatz für Energiesparer, der in Düsseldorf, Mülheim, Wuppertal, Essen, Dortmund, Köln, Münster, Bielefeld, Bonn und Duisburg durchgeführt wird, ist auch Schülerwissen gefragt: Die EnergieAgentur.NRW veranstaltet …
Bild: Magic Floor Swim Spa: Pool, Whirlpool und Terrasse in einem  Bild: Magic Floor Swim Spa: Pool, Whirlpool und Terrasse in einem
Magic Floor Swim Spa: Pool, Whirlpool und Terrasse in einem
… Es spart auch Platz. Und im Falle des Swim Spas mit dem Magic Floor-System von Depotec und Woodtli Schwimmbadtechnik spart es sogar auch weitere Ressourcen: Energie und Wasser. Woran dieses Spa allerdings nicht spart, ist an Bedienkomfort, Flexibilität, Sicherheit, Trainingsmöglichkeiten und ganz viel Freude. Grund genug, sich diese Neuheit einmal näher …
Bild: Gestatten, George – das intelligente Lager- und BereitstellungssystemBild: Gestatten, George – das intelligente Lager- und Bereitstellungssystem
Gestatten, George – das intelligente Lager- und Bereitstellungssystem
… sich die Anlage unkompliziert und schnell durch einen zweiten oder dritten Turm ergänzen. George ist umweltfreundlich. Durch seine innovative Technik benötigt George nur ein Minimum an Energie. Denn im Gegensatz zu anderen Lagersystemen in der Großindustrie bewegt George nur die Ware, die benötigt wird. Ein 400V Starkstromanschluss ist für seine Energieversorgung …
Erdgas in Gebäuden die Nummer eins
Erdgas in Gebäuden die Nummer eins
Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern zeigt Vorteile des Energieträgers auf Im Neubau und im Gebäudebestand bleibt Erdgas die Nummer eins bei den Heizungssystemen. Vor Kurzem veröffentlichte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) die Zahlen für 2012: Im vergangenen Jahr wurden für 48,1 Prozent aller genehmigten Wohnungsneubauten eine …
Bild: Infrarot-Strahler machen Wärmeprozesse automatisierbarBild: Infrarot-Strahler machen Wärmeprozesse automatisierbar
Infrarot-Strahler machen Wärmeprozesse automatisierbar
… Wärmequelle an Produkt und Prozess. Häufig lohnt es sich, die gesamte Anlage gleich mit auf den Prüfstand zu stellen, um den Ausstoß zu erhöhen und den Energieverbrauch zu minimieren. Metallplatten müssen über die gesamte Fläche homogen erwärmt werden, um die Qualität der Beschichtung zu garantieren. Eine genau abgestimmte Strahleranordnung in Kombination …
Das sind die IT-Trends 2009
Das sind die IT-Trends 2009
… IT ist dabei für das Einsparen von Betriebskosten ein ganz wesentlicher Aspekt. Laufen zwei virtuelle Server auf nur einem anstatt auf zwei physischen Rechnern, so spart dies Energie, Platz und somit bares Geld. Dies ist auch für den Bereich Business-ISP der synergetic AG ein zentrales Thema: Aus dem zunehmenden Erfolg der SynServer VServer Produkte …
Bild: Infrarot-Wärme mit Konzept - neuer Infrarot-Ofen MAX für effiziente industrielle LösungenBild: Infrarot-Wärme mit Konzept - neuer Infrarot-Ofen MAX für effiziente industrielle Lösungen
Infrarot-Wärme mit Konzept - neuer Infrarot-Ofen MAX für effiziente industrielle Lösungen
Das Tempern von Glas, das Emaillieren, das Beschichten von Metallen oder das Sintern von Keramik erfordert sehr hohe Temperaturen. Solche Wärmeprozesse benötigen viel Energie, Zeit und Platz. Heraeus Noblelight hat einen neuen Infrarot-Ofen "MAX" für Wärmeprozesse mit sehr hohen Temperaturen entwickelt. Die neuen Öfen kombinieren Infrarot-Strahlung …
Bild: Gute Vorsätze für 2011: Machen Sie mit der SKD GmbH aus Frankfurt Ihr Büro zum EnergiesparerBild: Gute Vorsätze für 2011: Machen Sie mit der SKD GmbH aus Frankfurt Ihr Büro zum Energiesparer
Gute Vorsätze für 2011: Machen Sie mit der SKD GmbH aus Frankfurt Ihr Büro zum Energiesparer
Alle Jahre wieder fassen wir Ende Dezember gute Vorsätze – ganz gleich, ob wir die vom letzten Jahr überhaupt verwirklicht haben. Wie wäre es mit ein paar Energiesparmaßnahmen im Büro? Sie lassen sich ganz leicht in die Tat umsetzen, versprochen! „Viele Bürogeräte sind wahre Stromfresser. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die man ändern muss, um bis zu …
Sie lesen gerade: Spart Platz und viel Energie