openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vuzix und Fraunhofer IPMS erreichen bedeutenden Meilenstein bei Entwicklung von kundenspezifischer MicroLED-Backplane

06.05.202508:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Vuzix und Fraunhofer IPMS erreichen bedeutenden Meilenstein bei Entwicklung von kundenspezifischer MicroLED-Backplane

(openPR) Die Zusammenarbeit führte zur Entwicklung einer ersten leistungsstarken MicroLED-Backplane, die auf die einzigartigen Anforderungen spezifischer Vuzix-Kunden zugeschnitten ist. Die ersten funktionierenden Muster, die mit OLED-Technologie getestet wurden, bestätigen das Potenzial des Designs für fortgeschrittene Display-Anwendungen. Die CMOS-Backplane unterstützt eine Auflösung von 1080P+, die sowohl monochrome als auch vollfarbige, mikrometergroße MicroLED-Arrays ermöglicht. Diese Entwicklung wurde hauptsächlich von Drittanbieter-Kunden von Vuzix mit spezifischen Anwendungen finanziert. Diese MikroLED-Backplane der nächsten Generation fokussiert sich vor allem auf High-End-Unternehmen und Verteidigungsmärkte, wo Leistung und maßgeschneiderte Lösungen entscheidend sind.

„Der Erfolg dieser ersten funktionalen Muster ist ein großer Schritt nach vorne“, führt Adam Bull, Direktor des Programmmanagements bei Vuzix, aus. „Fraunhofer IPMS war hier ein herausragender Partner und wir sind begeistert von den potenziellen Anwendungen in unseren OEM-Lösungen und kundenspezifischen Projekten für unsere Kunden.“

Philipp Wartenberg, Abteilungsleiter IC und Systemdesign bei Fraunhofer IPMS, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Vuzix an diesem wegweisenden Projekt unterstreicht unser Engagement, die Display-Technologie durch innovative Prozesse und optimierte Designs voranzubringen. Dieses Projekt demonstriert zum ersten Mal die Anpassung einer bestehenden OLED-Mikrodisplay-Backplane an die Anforderungen einer Hochstrom-MicroLED-Frontplane und ermöglicht es uns, unser Backplane-Portfolio zu erweitern.“

Um ein Treffen während der SID/Display Week am 12. Mai zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an E-Mail

wissenschaftliche Ansprechpartner:
Philipp Wartenberg, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1282746
 614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vuzix und Fraunhofer IPMS erreichen bedeutenden Meilenstein bei Entwicklung von kundenspezifischer MicroLED-Backplane“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule MerseburgBild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Das vielfältige Programm bot Forschenden, Studierenden und Besucher*innen gleichermaßen Gelegenheit, Wissenschaft aus nächster Nähe zu erleben. Im Format „Aktuelles aus der Forschung“ stellten Mitarbeitende unter anderem das Projekt „MakeEduLABs: Pflege digital gestalten“ vor, das digitale Lösungen für Pflegekräfte und Auszubildende entwickelt, um Arbeitsprozesse und Versorgungsfragen in Pflege und Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Auch das Vorhaben „Ersatz von Erdöl- und Palmölchemie in unserem Alltag“ fand großes Interesse. Es untersuch…
Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“
„Wie Fake News fühlen Sie sich?“
Im KI-Zeitalter können Digitale Bilder, Videos oder Audiodateien täuschen – und sie tun es immer häufiger. Die wachsende Zahl von Fälschungen und gezielten Desinformationen gefährdet nicht nur individuelle Urteile, sondern auch das Vertrauen in Medien, Wissenschaft und Politik. Mit VeNIM („Vertrauenskonzept für eine nachhaltige Informations- und Medienarchitektur“) wurde erstmals systematisch erforscht, wie sich digitale Inhalte künftig auf Echtheit und Herkunft prüfen lassen. Das von der Cyberagentur finanzierte Projekt wurde Ende 2024 durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem MesssystemBild: Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem
Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem
… werden. Mit der Übernahme der DIVE imaging systems GmbH durch die PVA TePla AG eröffnen sich für das Start-up weitere Evaluations- und Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere durch die Expertise und Erfahrung des Material- und Messtechnik-Spezialisten.___Über das Fraunhofer IPMSDas Fraunhofer IPMS ist ein international führender Forschungs- und Entwicklungsdienstleister …
Bild: Neue Kryostat-Anlagen bringen Qubit-Forschung auf den neusten StandBild: Neue Kryostat-Anlagen bringen Qubit-Forschung auf den neusten Stand
Neue Kryostat-Anlagen bringen Qubit-Forschung auf den neusten Stand
Ob in der Medizin, der Materialentwicklung oder der Verkehrsplanung - dem Quantencomputing sollen zukünftig zentrale Aufgaben in der Forschung zukommen. Qubits, die Speicherkomponenten für die Entwicklung von komplexen quantenmechanischen Systemen, erweisen sich trotz ihrer Vielseitigkeit als fragil und fehleranfällig. Supraleitende Chips- oder Schaltkreise …
Bild: NY CREATES und Fraunhofer IPMS vereinbaren gemeinsame Entwicklung von Datenspeichern auf  300-mm-Wafern Bild: NY CREATES und Fraunhofer IPMS vereinbaren gemeinsame Entwicklung von Datenspeichern auf  300-mm-Wafern
NY CREATES und Fraunhofer IPMS vereinbaren gemeinsame Entwicklung von Datenspeichern auf 300-mm-Wafern
»Wir bauen auf den starken Verbindungen auf, die wir mit Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im Bereich der Halbleiter auf der ganzen Welt pflegen, um Technologien zu schaffen, auf die die USA und die Welt in Zukunft angewiesen sein werden. So freuen wir uns auf diese Zusammenarbeit mit Fraunhofer IPMS, um die nächste Generation von ferroelektrischen …
Know-how für die OLED-Fertigung
Know-how für die OLED-Fertigung
… aus jedem Blickwinkel ein brillantes Bild und sind - im Gegensatz zu LCD-Anzeigen - voll videotauglich. Das Unternehmen Novaled GmbH arbeitet an der Entwicklung von Flachdisplays und Beleuchtungssystemen auf Basis organischer Leuchtdioden. Dabei setzt die Firma OLEDs mit besonders niedriger Betriebsspannung ein. Die organischen Leuchtdioden der zweiten …
AAL Kongress 2011: Lösungen für Menschen mit Herz-Kreislauf Erkrankungen
AAL Kongress 2011: Lösungen für Menschen mit Herz-Kreislauf Erkrankungen
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS und die Binder Elektronik GmbH präsentieren auf dem AAL Kongress Berlin vom 25. und 26. Januar 2011 - Stand Nr. 18 und Nr. 36 - die gemeinsame Arbeit am Verbundprojekt well.com.e. Das wissenschaftliche Projekt well.com.e bietet zeitgemäße Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. …
Bild: Modulation, Manipulation, Präzision:  Flächenlichtmodulatoren für Industrie und ForschungBild: Modulation, Manipulation, Präzision:  Flächenlichtmodulatoren für Industrie und Forschung
Modulation, Manipulation, Präzision: Flächenlichtmodulatoren für Industrie und Forschung
… optimalen Betrieb wird offeriert. Auf der SPIE Photonics West stellt das Fraunhofer IPMS im Rahmen eines Vortrags erste Forschungsergebnisse in der Entwicklung eines hochintegrierten 512x320 Mikrospiegelarrays mit einem neuartigen »Piston-Tip-Tilt« -Aktuatorkonzept vor. Damit werden sich in Zukunft neue Möglichkeiten für die Wellenfrontsteuerung bis …
Sie lesen gerade: Vuzix und Fraunhofer IPMS erreichen bedeutenden Meilenstein bei Entwicklung von kundenspezifischer MicroLED-Backplane