openPR Recherche & Suche
Presseinformation

15. Mai ist internationaler Tag der Familien - So finden Familien das passende Hilfsangebot

02.05.202513:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: 15. Mai ist internationaler Tag der Familien - So finden Familien das passende Hilfsangebot

(openPR) - Offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen
- Familien nehmen Hilfsangebote tw. aus Angst vor Verurteilung und Scham nicht an
- Tipps zum Finden des passenden Angebots


Am 15.5.2025 ist der Internationale Tag der Familien. Dieser Gedenktag der Vereinten Nationen steht dieses Jahr unter dem Titel "Familienorientierte Politiken für nachhaltige Entwicklungen". In Deutschland gibt es dafür bereits viele öffentliche und teils kostenlose Hilfsangebote.
Der Übergang vom Paar zur Familie und die Zeit mit jungen Kindern erfordern viel Neuordnung und Neuorientierung. Beratungen können hier mit Struktur und Best Practices helfen.
Trotzdem erreichen viele dieser Angebote die Familien nicht. Scham und die Angst in der Beratung verurteilt zu werden, halten manche Familien und Paare von einer Beratung ab.
"Das ist traurig, denn in einer guten Beratung sollte es nie um Schuld und Verurteilung gehen", sagt der Hamburger Online-Paartherapeut Dr. Philipp Riehm. Mit zwei einfachen Checks können Familien leicht herausfinden, ob eine Beratungsstelle gut für sie ist.
"1. Hat die beratende Person unser Anliegen richtig verstanden? Und 2. Wurde uns ein Weg zur Lösung aufgezeigt oder wurden wir beurteilt?", ist der Rat von Riehm.
"Wir wissen aus der Therapieforschung, wie wichtig ein gutes, vertrauensvolles Verhältnis zwischen Therapeut:in und Klient:in für den Erfolg einer Beratung ist", führt der Experte weiter aus.
Familien finden Beratungsstellen über Suchmaschinen. Der Experte empfiehlt mehrere Anbieter auszuprobieren, bis die passende Beratungsstelle gefunden ist.


Kontakt für Rückfragen
Dr. Philipp Riehm
0171/4166993
E-Mail
https://paarberatung-paartherapie.net
Dr. Philipp Riehm steht gerne für Anfragen und O-Töne zur Verfügung, auch noch am 15.5.2025

Dr. Philipp Riehm arbeitet weltweit als Online-Paartherapeut mit deutschsprachigen Paaren. Als Herausgeber des deutschsprachigen Paartherapie-Forschungsnewsletters arbeitet er daran, die Kluft zwischen Therapieforschung, Therapiepraxis und Klient:innen zu schließen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1282628
 1053

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „15. Mai ist internationaler Tag der Familien - So finden Familien das passende Hilfsangebot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Engagement macht stark“: Treffen der KuscheltiereBild: „Engagement macht stark“: Treffen der Kuscheltiere
„Engagement macht stark“: Treffen der Kuscheltiere
… starke Anstrengungen lassen die Eltern, vor allem in den ersten drei Lebensjahren ihres kranken Kindes, an ihre physischen und psychischen Grenzen kommen. Mit dem Hilfsangebot „ZeitSchenken“ entlastet der Verein seit Mai diesen Jahres bereits einige betroffene Familien auch in Berlin. Ohne das ehrenamtliche Engagament vieler Berliner wäre dies nicht …
Bild: Wenn das soziale Netz fehlt, fängt „wellcome“ junge Familien aufBild: Wenn das soziale Netz fehlt, fängt „wellcome“ junge Familien auf
Wenn das soziale Netz fehlt, fängt „wellcome“ junge Familien auf
… wie uns ein familiäres Netzwerk fehlt“, erzählt die Mutter Ursula. Mit einem Kind ging das noch, aber dann kam das zweite Baby, und die junge Familie nahm dankbar das Hilfsangebot von „wellcome“ an. Von da an kam der „wellcome“-Engel Barbara Legner regelmäßig in die Familie. Jeden Dienstag saß Jonathan schon auf der Treppe und wartet auf sie. „Barbara …
Bild: „Dieser Tag ist ein Geschenk“Bild: „Dieser Tag ist ein Geschenk“
„Dieser Tag ist ein Geschenk“
… Spieleland stehen Geschwisterkinder, die mit einem behinderten oder chronisch kranken Kind gemeinsam in einer Familie aufwachsen. Bei strahlendem Sonnenschein tummelten sich vergangenen Sonntag zahlreiche Familien im Ravensburger Spieleland. Eigentlich ist es ein Tag wie jeder andere und doch begegnet man heute ganz besonderen Familien im Labyrinth, auf der …
Bild: DentaTec spendet an Paulinchen Bild: DentaTec spendet an Paulinchen
DentaTec spendet an Paulinchen
… Gleichzeitig werden dadurch auch die Eltern und Geschwister entlastet. Diese Aufgabe übernehmen seit 1993 ehrenamtlich die Mitglieder von Paulinchen e.V., einem Verein, der sein eigenes Hilfsangebot als sehr ganzheitlich begreift. Der Verein unterstützt Betroffene bei der Suche nach der besten psychologischen und ärztlichen Betreuung ebenso wie bei der direkten …
Heinz Hilgers im Gespräch mit Bruder Paulus, Sonntag, 11.03.2007, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen“
Heinz Hilgers im Gespräch mit Bruder Paulus, Sonntag, 11.03.2007, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen“
… besucht. Vertrauen und Kontakte zum Amt könne bei Hilfesuchenden ausschlaggebend sein. Heinz Hilgers Credo ist einfach „Die frühe Hilfe ist gefragt. Wir müssen da sein, ein konkretes Hilfsangebot machen, und die Menschen nehmen es auch an.“ Durch die ehrenamtliche Tätigkeit für den Kinderschutzbund weiß Heinz Hilgers aber auch um die Probleme der Kinder in …
Bild: Ein Kinderlachen als AufwandsentschädigungBild: Ein Kinderlachen als Aufwandsentschädigung
Ein Kinderlachen als Aufwandsentschädigung
RAVENSBURG – Die Woche vom 16. bis 25. September 2016 steht bundesweit im Zeichen des bürgerschaftlichen Engagements. Auch „wellcome“ sucht neue Ehrenamtliche. Das bundesweite Hilfsangebot, das im Schussental von der Stiftung Liebenau getragen wird, greift jungen Familien im ersten Lebensjahr nach der Geburt ihres Kindes unter die Arme. Hilfe entspannt Im …
Bild: Ratiodata spendet für herzkranke KinderBild: Ratiodata spendet für herzkranke Kinder
Ratiodata spendet für herzkranke Kinder
… Universitätsklinikums Münster gegründet. Die Vereinsarbeit gliedert sich in drei Schwerpunktbereiche: Eltern- und Familienbegleitung, Unterstützung der kinderkardiologischen Abteilung der Uniklinik und Öffentlichkeitsarbeit. Mit dem breiten Hilfsangebot des Vereins erhalten Familien Hilfe zur Selbsthilfe und ein Stück Freude und Normalität im Leben.
1.513 Euro für Kinder und Familien
1.513 Euro für Kinder und Familien
… Abteilungsbibliothek der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Die Einnahmen wurden an „fips Köln gGmbH – Hilfen für Kinder und Familien“ gespendet. „Durch das Beratungs- und Hilfsangebot von fips werden jährlich ca. 350 Familien von den 62 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut“, erläuterte der Geschäftsführer von fips, Dietmar Töneböhn. Auch wenn …
Bild: eismann spendet 60.000 Euro für einen Kindertraum im Thüringer WaldBild: eismann spendet 60.000 Euro für einen Kindertraum im Thüringer Wald
eismann spendet 60.000 Euro für einen Kindertraum im Thüringer Wald
… und Jugendhospizes.23 fest angestellte Mitarbeiter und viele ehrenamtliche Helfer arbeiten aktuell dort. Der Trägerverein ist zu einem Höchstmaß auf Spenden angewiesen, um sein wichtiges Hilfsangebot aufrechterhalten zu können. Circa 750.000 Euro werden an Spenden pro Jahr benö tigt, um den Betrieb der Einrichtung sicherzustellen, da die gesetzliche …
Bild: Wenn das soziale Netz fehlt, fängt „wellcome“ junge Familien aufBild: Wenn das soziale Netz fehlt, fängt „wellcome“ junge Familien auf
Wenn das soziale Netz fehlt, fängt „wellcome“ junge Familien auf
… überlastet, als sie sich an „wellcome“ wandte. „Als das Baby da war, merkten wir, wie uns ein familiäres Netzwerk fehlt“, erzählt die Mutter. So nahm sie dankbar das Hilfsangebot von „wellcome“ an und Gisela Woidschützke kam regelmäßig in die Familie. Einmal in der Woche entlastet sie so die Familie, geht mit dem Säugling spazieren oder spielt einfach …
Sie lesen gerade: 15. Mai ist internationaler Tag der Familien - So finden Familien das passende Hilfsangebot