openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SEELENKLAR - Was Verstorbene über das Leben wissen - und wir vergessen haben

Bild: SEELENKLAR - Was Verstorbene über das Leben wissen - und wir vergessen haben

(openPR) Mit „Seelenklar“ veröffentlicht ein Medium ein einzigartiges spirituelles Paket, das auf jahrelanger Arbeit mit der geistigen Welt basiert. Die Veröffentlichung umfasst ein Hörbuch, ein E-Book sowie eine gechannelte Audiofrequenz und richtet sich an Menschen, die die Verbindung zu ihrem geistigen Wesenskern vertiefen wollen – unabhängig von religiösem oder esoterischem Kontext.

Hauptteil:

Das 70-minütige Hörbuch basiert auf echten Jenseitskontakten und vermittelt, was Verstorbene aus der geistigen Welt über das Menschsein zeigen: Dass unser unsterblicher Seelenanteil im Alltag oft wie ein Fremdkörper wirkt – und wie wichtig es ist, diesen Kanal zu Lebzeiten bewusst zu öffnen.

Ergänzt wird das Paket durch ein 92-seitiges E-Book über die fünf Arten von Geistführern. Es zeigt auf, wie Menschen spirituelle Begleitung im eigenen Verhalten erkennen können. Zwei Selbsttests helfen, den aktuellen Stand der eigenen spirituellen Entwicklung sowie die Art der geistigen Unterstützung einzuordnen.

Abschließend enthält das Paket eine 60-minütige MP3-Datei mit gechannelten, heilenden Frequenzen. Diese wurden über mediale Anbindung empfangen, um Körper und Bewusstsein wieder in Resonanz mit der ursprünglichen Seelenfrequenz zu bringen. Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass die Arbeit mit dieser Frequenz psychosomatische Beschwerden lindern kann.

Die Autorin betont:

„Der unsterbliche Teil im Menschen will nicht geglaubt, sondern gespürt werden. Wenn wir ihm Raum geben, verändert sich nicht das Leben – sondern der Mensch.“

Verfügbarkeit:
Das Seelenklar-Paket ist direkt über die Website erhältlich:
bit.ly/Seelenklar

Kontakt: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1282597
 1711

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SEELENKLAR - Was Verstorbene über das Leben wissen - und wir vergessen haben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kattner Effekt Marketing

Bild: SONUM Klangmedizin to go - die neue Kraft der LebensfreudeBild: SONUM Klangmedizin to go - die neue Kraft der Lebensfreude
SONUM Klangmedizin to go - die neue Kraft der Lebensfreude
SONUM Klangmedizin – Die neue Kraft der Lebensfreude Landau in der Pfalz, 28. Juli 2025 – Mit _SONUM Klangmedizin_ startet eine innovative Audio- & Frequenzmethode, die weit über klassische Entspannungs- oder Meditationsmusik hinausgeht. Entwickelt von Medium Marion Maria Metz, basiert SONUM auf gechannelten Klangfrequenzen, geistiger Präsenz und intuitiven Botschaften – mit dem Ziel, Lebensfreude als Verbindungskraft zu aktivieren. ? Worum geht es? Keine Meditation – SONUM arbeitet nicht im Stillstand, sondern in Bewegung: Lebensfreude is…
Die Sache mit dem Doktortitel - Die Schürmann Affäre
Die Sache mit dem Doktortitel - Die Schürmann Affäre
LANDAU: Die Südpfälzer Komödie des Jahres - Jetzt auf DVD Dr. Karl Schürmann, der Vorzeigepolitiker aus Berlin (Köpenik), läßt sich als Kandidat für das Oberbürgermeisteramt in Landau in der Pfalz aufstellen. Doch kurz vor seiner Anreise, trifft er auf den Obdachlosen Jürgen Kowalski. Danach überschlagen sich die Ereignisse und nichts ist mehr wie es war. Eine pfälzer Verwechslungskomödie der besonderen Art nimmt ihren Lauf und stellt Landau auf den Kopf. Eine frische, irrwitzige Handlung, die mitten im Herzen der Südpfalz spielt und die La…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bestatter pflanzt Bäume zur Erinnerung
Bestatter pflanzt Bäume zur Erinnerung
Duisburg – Das Bestattungsunternehmen Baumann aus Duisburg - Ruhrort pflanzt für jede durchgeführte Natur-Bestattung einen Baum zur Erinnerung an einen Verstorbenen. Mit seinem neuen Erinnerungsbaum-Programm hat Bestattungen Baumann eine nachahmenswerte Aktion ins Leben gerufen, die das Andenken an Verstorbene mit aktivem Umweltschutz verbindet. Den …
Bild: ENKORO-App: Start – 05.11.24 in den AppstoresBild: ENKORO-App: Start – 05.11.24 in den Appstores
ENKORO-App: Start – 05.11.24 in den Appstores
ENKORO-App: Innovative Plattform zur gemeinsamen Erinnerung an Verstorbene – Ab 5. November 2024 verfügbar![Königstein, 30.10.2024] – Am Dienstag, den 5. November 2024, startet die ENKORO-App, eine außergewöhnliche Anwendung, die Hinterbliebenen, Freunden und Bekannten die Möglichkeit bietet, gemeinsam Erinnerungen an verstorbene Personen zu bewahren …
Bild: 20 Jahre Hospiz Friedrichshafen – Festgottesdienst mit Weihbischof KarrerBild: 20 Jahre Hospiz Friedrichshafen – Festgottesdienst mit Weihbischof Karrer
20 Jahre Hospiz Friedrichshafen – Festgottesdienst mit Weihbischof Karrer
… Hospiz engagierten und durch ihre Arbeit tagtäglich Unterstützung boten, Zeit schenkten und Trost spendeten, herzlichen Dank und großen Respekt aus. Gedenken an Verstorbene, Gäste und Angehörige In Erinnerung an die Verstorbenen wurden im Rahmen des Gottesdienstes die Gedenkbücher der vergangenen 20 Jahre aufgestellt. Mitarbeitende und Ehrenamtliche …
Bild: Das Bestattungs-Startup Mediamento lässt Verstorbene virtuell wieder „auferstehen“Bild: Das Bestattungs-Startup Mediamento lässt Verstorbene virtuell wieder „auferstehen“
Das Bestattungs-Startup Mediamento lässt Verstorbene virtuell wieder „auferstehen“
… Angehörigen – z.B. zur nicht mehr erlebten goldene Hochzeit oder zum 18. Geburtstag des Kindes - liefert Mediamento ein Virtual-Reality-Video aus, in dem der Verstorbene noch einmal virtuell in das Leben seiner Hinterbliebenen tritt und zu ihnen spricht. Diese virtuellen Erlebnisse sollen einen tröstenden und versöhnlichen Umgang mit dem Tod ermöglichen. …
Bild: Trauer um Kinder - Expertenchat auf trauer.deBild: Trauer um Kinder - Expertenchat auf trauer.de
Trauer um Kinder - Expertenchat auf trauer.de
… wir uns der Trauer stellen, öffnen sich neue Wege. An diesem Dienstag, dem 10. Februar 2015, geht es von 20 bis 22 Uhr um das Thema 'Trauern um verstorbene Kinder'. Die Bestürzung und Hilflosigkeit beim Verlust eines Kindes ist gewaltig. Kinder haben ihr Leben noch vor sich, doch plötzlich zerbrechen die Lebensperspektiven und das Vertrauen in die Zukunft …
Nach langer Genesung nach Fahrradunfall: Tödlicher Verkehrsunfall am ersten Arbeitstag
Nach langer Genesung nach Fahrradunfall: Tödlicher Verkehrsunfall am ersten Arbeitstag
… Straße ausweichen und wurde dabei von einem vorbeifahrenden LKW erfasst. Same verstarb noch an der Unfallstelle. (siehe hierzu auch Pressemitteilung Presseportal Polizei Hamburg 200602-5.). Der Verstorbene hinterlässt eine Frau und drei Kinder. Über ein Jahr zuvor hatte der nun Verstorbene bereits einen Fahrradunfall: Anfang März 2019, kurz vor den …
MyMemorial24.de - Verstorbenen gedenken im Onlinefriedhof
MyMemorial24.de - Verstorbenen gedenken im Onlinefriedhof
Im Trauerfall bieten Online Gedenkseiten die Chance, durch das geschriebene Wort oder mit Hilfe von Bildern und Videos bleibende Erinnerungen im Gedenken an Verstorbene zu schaffen, dieses mit anderen Menschen weltweit dauerhaft zu teilen und so dem Vergessen entgegen zu wirken. Aus unserem Alltagsleben lässt sich das Internet längst nicht mehr weg denken. …
Wenn Worte fehlen: Iris Krampe gibt der Trauer eine Stimme
Wenn Worte fehlen: Iris Krampe gibt der Trauer eine Stimme
Die Gründe dafür, dass Angehörige sich im Todesfall gegen eine kirchliche Begleitung entscheiden, sind vielfältig. Der Bezug zur Kirche fehlt. Der Verstorbene ist aus ihr ausgetreten. Oder aber der Abschied soll in einer ganz besonderen Form geschehen. In diesen speziellen Situationen ist Iris Krampe für Sie da. Im Gespräch mit Angehörigen findet die …
Bild: Soirée für Gertrud Fussenegger in MünchenBild: Soirée für Gertrud Fussenegger in München
Soirée für Gertrud Fussenegger in München
Zu einem Gedenkabend für die vor einem Jahr verstorbene Schriftstellerin Gertrud Fussenegger lädt die Domspatz-Agentur am Freitag, 19. März, in den Münchner Presseclub am Marienplatz ein. Mit der Soirée will Agenturleiter Michael Ragg „den vielen Münchner Freunden der großen Autorin eine Gelegenheit zum Gedenken geben“ und gleichzeitig dazu beitragen, …
Bild: Wenn dein Kind stirbt…Bild: Wenn dein Kind stirbt…
Wenn dein Kind stirbt…
… Weg aufzuzeigen, der zurück ins Leben führt. Ohne psychologische Betreuung ist das unmöglich zu schaffen. Ausreichend Zeit zu trauern ist unabdingbar, Gespräche über das verstorbene Kind ebenso. Denn das verstorbene Kind sollte trotz der schmerzlichen Trauer nicht tabuisiert werden, raten Psychologen. Der Verlust des eigenen Kindes verändert für immer …
Sie lesen gerade: SEELENKLAR - Was Verstorbene über das Leben wissen - und wir vergessen haben