openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wartungsplaner löst die bisher eingesetzte Instandhaltungssoftware ab

08.05.202508:20 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wartungsplaner löst die bisher eingesetzte Instandhaltungssoftware ab
Instandhaltungssoftware: Günstige Lizenzpreis und Support haben Schröter GmbH Metallwaren überzeugt (© Hoppe Unternehmensberatung)
Instandhaltungssoftware: Günstige Lizenzpreis und Support haben Schröter GmbH Metallwaren überzeugt (© Hoppe Unternehmensberatung)

(openPR) Wachwechsel im Management der Instandhaltung bei Schröter Metallwarenfabrik

Die im unterfränkischen Landkreis Miltenberg angesiedelte Metallwarenfabrik Schröter ist ein aufstrebendes im In- und Ausland tätiges mittelständisches Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Metallbearbeitung liegt. Zurzeit sind rund 70 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion von kundenspezifischen Stanzteilen und Umformteilen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium spezialisiert.

Die zur Produktion benötigten Werkzeuge entstehen direkt im Unternehmen. Hierfür werden modernste Werkzeugmaschinen eingesetzt. Die Werkzeugbauer können hier auf eine große Expertise und Erfahrung zurückgreifen und stehen für pragmatische Lösungen und garantieren maximale Präzision.

Das Qualitätsmanagementsystem der Schröter GmbH & Co KG Metallwarenfabrik erfüllt die Forderungen des Regelwerks des internationalen Automobilen Standard IATF 16949:2016 und dem Umweltmanagementsystem der ISO 14001:2015.

Wartungsplaner löst die bisher eingesetzte Instandhaltungssoftware ab.

Die Herausforderungen und Ausgangslage

Der Wartungsbedarf in der Schröter Metallwarenfabrik ist aufgrund der vielfältigen Maschinen wie Differenzwegpresse, Exzenterpresse, Stanzautomat, Nietautomat, Schweißautomat komplex. Sämtliche wiederkehrenden Maschinenwartungen, Messmittelüberwachungen, Kalibrierungen, Kranprüfungen und Druckbehälterprüfungen werden hierbei berücksichtigt.

Dies erfordert zwangsläufig ein effizientes Instandhaltungsmanagement, um keine anstehenden Prüf- und Wartungstermine zu verpassen. Eine präzise Dokumentation ist daher Pflicht. Dies beinhaltet auch entsprechende Handlungsanweisungen, die dem gesamten Instandhaltungsteam übersichtlich sowie unkompliziert bereitgestellt und die nötigen Maßnahmen ohne Zeitverzug durchgeführt werden können.

Das Management der Wartungen erfolgte bislang mit einer anderen Instandhaltungssoftware.

„Für uns ist die Einhaltung der Prüfintervalle wichtig“, so der zuständige Instandhaltungsleiter Herr Remi Panitz und fügt an, „dass die bisher eingesetzte Instandhaltungssoftware nicht die notwendige Flexibilität zur Verfügung stellt, und wir im Wartungsplaner von Hoppe eine auch preislich bessere Lösung sehen.“

Die Ziele und Anforderungen

Im Einzelnen lassen sich die Ziele und Anforderungen für das Wartungs-Tool wie folgt zusammenfassen:

  • Import der bestehenden Maschinen und Betriebsmittel aus der vorherigen Software in den Hoppe Wartungsplaner
  • Übernahme der Bilder und der Beschreibungen
  • Übersichtliche Darstellung sämtlicher Daten wie Wartungshistorien und Prüftermine
  • Aussagekräftige Auswertung der Objekte und Berichte sowie deren Ersatzteile

Die Realisierung und Umsetzung

Nach einer ausführlichen Marktrecherche entschied sich Schröter GmbH & Co. KG Metallwarenfabrik für den Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung „Der günstige Lizenzpreis und der Support bei der Datenübernahme haben uns überzeugt.“, sagt Remi Panitz

Mit dem Hoppe Wartungsplaner konnte die Firma Schröter in kurzer Zeit ihre Daten aus der vorherigen Lösung übernehmen.

„Die günstigen Kosten und die Funktionsvielfalt des Programms spielten bei der Auswahl ebenfalls eine wichtige Rolle.“, erläutert Philipp Rappel zuständig für die Prüf- und Messmittel bei Schröter

Die erreichten Ziele

Laut Remi Panitz wurden mit dem Wartungsplaner alle gesteckten Ziele erreicht. Das Tool optimiert hierbei nicht nur die Prüf- und Wartungsprozesse, sondern hat auch noch andere Vorteile, auf die Remi Panitz nachfolgend hinweist:

  • Auf Wartungs- und Prüfberichte, sowie die Wartungshistorie von Anlagen und Geräten / Maschinen kann ohne großen Zeitaufwand jederzeit zugegriffen werden.
  • Geringerer Zeitaufwand bei der Dokumentation.
  • Vereinfachte Terminplanung für alle Bereiche.
  • Alle Instandhalter sind auf dem gleichen Stand, gerade bei schichtübergreifenden Tätigkeiten Übersichtliches, einfach gestaltetes Tool, das sehr gut zu bedienen und anwenderfreundlich ist.
  • Die Software ist nicht mit unnötigen Funktionen überfrachtet, sondern konzentriert sich auf das Wesentliche, nämlich die Planung, Verwaltung, und Erinnerung. Genau das wird im Audit gefordert.

Die Optik und Bedienbarkeit sind sehr nah an Microsoft Office-Produkte, wie Word oder Excel angelehnt. Ein neuer Anwender findet sich schnell zurecht.

Schröter GmbH & Co. KG Metallwarenfabrik, 97904 Dorfprozelten

http://www.schroeter-metall.de

Hoppe Unternehmensberatung, 63150 Heusenstamm

Telefon +49(0)6104/65327

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1282516
 509

Pressebericht „Wartungsplaner löst die bisher eingesetzte Instandhaltungssoftware ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hoppe Unternehmensberatung

Bild: Werkzeugverwaltung - Leitfaden für die Werkstatt, Werkzeugplanung mit Weitblick Bild: Werkzeugverwaltung - Leitfaden für die Werkstatt, Werkzeugplanung mit Weitblick
Werkzeugverwaltung - Leitfaden für die Werkstatt, Werkzeugplanung mit Weitblick
Eine moderne Werkzeugverwaltung ist mehr als bloßes Inventartracking. Sie ist ein integraler Bestandteil eines rechtskonformen, effizienten Instandhaltungsprozesses. Die Werkzeugverwaltung im Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung verbindet die Verwaltung von Prüf- und Wartungszyklen mit einer dedizierten Werkzeug- und Geräteverwaltung. Damit können Werkzeuge als prüfpflichtiges Betriebsmittel lückenlos erfasst, terminiert und dokumentiert werden. Kernfunktionen und Praxisnutzen Der Wartungsplaner ermöglicht die Anlage beliebiger Pr…
Bild: Inventarverwaltung umfasst Nachverfolgung und Auswertung sämtlicher InventargegenständeBild: Inventarverwaltung umfasst Nachverfolgung und Auswertung sämtlicher Inventargegenstände
Inventarverwaltung umfasst Nachverfolgung und Auswertung sämtlicher Inventargegenstände
Digitale Inventarverwaltung – Bedeutung und Anforderungen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihr Betriebs‑ und Anlagevermögen effizient und rechtskonform zu verwalten. Die Inventarverwaltung umfasst nicht nur die klassische Bestandsaufnahme, sondern eine transparente Erfassung, Nachverfolgung und Auswertung sämtlicher Inventargegenstände – vom Bürostuhl über IT‑Hardware bis hin zu Werkzeug oder Maschinen. Eine gute Softwarelösung hilft, Fehler zu reduzieren, Aufwand zu minimieren und einen v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wartungsplaner sorgt für Digitalisierung von Prozessen in der InstandhaltungBild: Wartungsplaner sorgt für Digitalisierung von Prozessen in der Instandhaltung
Wartungsplaner sorgt für Digitalisierung von Prozessen in der Instandhaltung
… der digitalen Instandhaltung steigen stetig: Neue technologische Möglichkeiten, Sicherheitsstandards und Effizienzanforderungen erfordern moderne und flexible Softwarelösungen.Doch Instandhaltungssoftware ist nicht gleich Instandhaltungssoftware!Gerade im Instandhaltungsmanagement nimmt die Komplexität der Anforderungen stetig zu.Daher wird eine Instandhaltungsmanagement …
Bild: So minimieren Sie den Aufwand bei der Dokumentation in der InstandhaltungBild: So minimieren Sie den Aufwand bei der Dokumentation in der Instandhaltung
So minimieren Sie den Aufwand bei der Dokumentation in der Instandhaltung
Lückenlos dokumentiert die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung die Maßnahmen zur Bewahrung des Soll-Zustandes einer Maschine. ( https://www.Wartungsplaner.de ) Instandhaltung mit den richtigen Kennzahlen (KPI) optimieren Für einen Instandhaltungsleiter, der eine praktische Instandhaltungsaufgabe vergibt, könnte der …
Bild: Erfolgreiche Maschinenwartung leicht gemacht: Die Vorteile einer InstandhaltungssoftwareBild: Erfolgreiche Maschinenwartung leicht gemacht: Die Vorteile einer Instandhaltungssoftware
Erfolgreiche Maschinenwartung leicht gemacht: Die Vorteile einer Instandhaltungssoftware
Stellen Sie sich vor, Ihre Maschinen laufen reibungslos und effizient - ohne unerwartete Ausfälle oder Produktionsunterbrechungen. Mit einer Instandhaltungssoftware oder einem Wartungsplaner an Ihrer Seite können Sie genau das erreichen. Entdecken die vielfältigen Vorteile einer regelmäßigen Maschinenwartung und wie Sie mit einer Instandhaltungssoftware …
Bild: Was es bei Instandhaltungssystemen zu beachten giltBild: Was es bei Instandhaltungssystemen zu beachten gilt
Was es bei Instandhaltungssystemen zu beachten gilt
… Instandhaltungsprozessen von entscheidender Bedeutung. Ein reibungsloses Ineinandergreifen der Prozesse ist nur mit einem guten Instandhaltungssystem möglich.Doch Instandhaltungssoftware ist nicht gleich Instandhaltungssoftware! Gerade im Instandhaltungsmanagement nimmt die Komplexität der Anforderungen stetig zu.Daher wird eine Instandhaltungssoftware …
Bild: Alle Aufgaben auf einem Blick.  Instandhaltungssoftware plant die WartungenBild: Alle Aufgaben auf einem Blick.  Instandhaltungssoftware plant die Wartungen
Alle Aufgaben auf einem Blick. Instandhaltungssoftware plant die Wartungen
Instandhaltungsmanagement endlich digital - Software für die Instandhaltung Professionell dokumentierte Arbeiten gehören in der Instandhaltung zum Tagesgeschäft.Mit unserer  Instandhaltungssoftware sehen Sie auf einen Blick, an welchen Anlagen welche Instandhaltungsaufgaben geplant sind, welche Mitarbeiter wann verfügbar sind und weisen Aufgaben direkt …
Bild: Wartungsplaner im Ranking der erfolgreichsten Wartungsmanagement Lösungen Bild: Wartungsplaner im Ranking der erfolgreichsten Wartungsmanagement Lösungen
Wartungsplaner im Ranking der erfolgreichsten Wartungsmanagement Lösungen
Instandhaltungssoftware Wartungsplaner digitalisiert die InstandhaltungUm eine ganzheitliche Digitalisierung in der Instandhaltung zu garantieren, ergänzen smarte Tools wie die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner die digitalisierte Instandhaltung. Dabei lassen sich mithilfe von digitalen Checklisten beispielsweise Wartungspläne oder beliebige Formulare …
Bild: 10 Tipps für die richtige Auswahl einer InstandhaltungssoftwareBild: 10 Tipps für die richtige Auswahl einer Instandhaltungssoftware
10 Tipps für die richtige Auswahl einer Instandhaltungssoftware
Schwer zu vergleichende Angebote zur Instandhaltungssoftware erschweren es den Anwendern oft, die richtige Entscheidung bei der Auswahl eines passenden Systems für die Überwachung der Prüfungen und Wartungen in der Instandhaltung zu finden. Folgende Aspekte sollten Anwender bei den verschiedenen Angeboten hinterfragen, um zu einem realistischen Vergleich …
Bild: Instandhaltungssoftware - passende Lösung für den InstandhaltungsmanagerBild: Instandhaltungssoftware - passende Lösung für den Instandhaltungsmanager
Instandhaltungssoftware - passende Lösung für den Instandhaltungsmanager
Die Instandhaltung und die Wartung von Maschinen ist eine wichtige Aufgabe der Instandhaltung. Instandhaltungssoftware erinnert an die anstehenden WartungenDoch wie behält man den Überblick über alle anstehenden Wartungen? Hier kommt die Instandhaltungssoftware bzw. Maintenance Software Wartungsplaner ins Spiel. Mit dieser innovativen Lösung können sämtliche …
Bild: Anforderungen der Instandhaltung an eine InstandhaltungssoftwareBild: Anforderungen der Instandhaltung an eine Instandhaltungssoftware
Anforderungen der Instandhaltung an eine Instandhaltungssoftware
… steigern, die Datenqualität deutlich zu verbessern und somit akkuratere Aussagen zu treffen. Bei der Umsetzung spielt eine Standardsoftware wie die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner eine zentrale Rolle, denn eine solche Software gewährleistet eine transparente Darstellung aller Wartungen.Digitalisierung von Prozessen in der InstandhaltungIn unserem …
Bild: Software für die Instandhaltung - Alle Aufgaben auf einem Blick.  Instandhaltungssoftware plant die WartungenBild: Software für die Instandhaltung - Alle Aufgaben auf einem Blick.  Instandhaltungssoftware plant die Wartungen
Software für die Instandhaltung - Alle Aufgaben auf einem Blick. Instandhaltungssoftware plant die Wartungen
Instandhaltungsmanagement endlich digitalProfessionell dokumentierte Arbeiten gehören in der Instandhaltung zum Tagesgeschäft.Mit unserer Instandhaltungssoftware sehen Sie auf einen Blick, an welchen Anlagen welche Instandhaltungsaufgaben geplant sind, welche Mitarbeiter wann verfügbar sind und weisen Aufgaben direkt am PC oder in der mobilen APP ihren …
Sie lesen gerade: Wartungsplaner löst die bisher eingesetzte Instandhaltungssoftware ab