openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sophos kündigt End-of-Sale und End-of-Life für erste Generation der XGS Desktop Firewalls an

29.04.202514:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sophos kündigt End-of-Sale und End-of-Life für erste Generation der XGS Desktop Firewalls an
Die erste Generation der Sophos XGS Desktopfirewalls erreicht ihr End-of-Life am 30.09.30.
Die erste Generation der Sophos XGS Desktopfirewalls erreicht ihr End-of-Life am 30.09.30.

(openPR) Sophos hat die End-of-Sale- und End-of-Life-Termine für die erste Generation seiner XGS Desktop Firewalls bekannt gegeben. Die Firewall-Modelle XGS 87, XGS 107, XGS 116, XGS 126 und XGS 136 – jeweils auch in den Wi-Fi-Varianten – haben zwischen Januar und April 2025 das End-of-Sale-Datum erreicht. Es werden nur noch Restbestände abverkauft. Das offizielle End-of-Life aller betroffenen Modelle ist auf den 30. September 2030 terminiert.

Für Unternehmen, die auf eine langfristige Investitionssicherheit setzen möchten, stehen die im Oktober 2024 veröffentlichten, leistungsstärkeren und energieeffizienteren Nachfolgemodelle XGS 88(w), XGS 108(w), XGS 118(w), XGS 128(w) und XGS 138 bereit. Eine vollständige Übersicht aller betroffenen Modelle und der jeweiligen Meilensteine bietet der aktualisierte End-of-Life-Kalender für Sophos Hardware auf Firewalls24.de.

Firewall-Lebenszyklen aktiv managen – auch bei SG UTM Firewalls

Nicht nur bei den ersten XGS-Desktopmodellen, auch bei der bewährten SG UTM-Serie läuft die Zeit ab: Der Support für SG UTM Firewalls endet am 30. Juni 2026. Unternehmen, die noch auf SG-Modelle setzen, sollten sich frühzeitig mit einer Migrationsstrategie beschäftigen, um Sicherheits- und Compliance-Risiken zu vermeiden.

Wechsel leicht gemacht: Unterstützung bei der Firewall-Migration

Ein Firewall-Austausch oder Herstellerwechsel kann aufwendig sein – muss es aber nicht. Der Leitfaden für Firewall-Migrationen von Firewalls24.de zeigt, wie der Umstieg strukturiert und ohne unnötige Ausfallzeiten gelingt. Von der Bestandsaufnahme bis zum Rollout werden alle wesentlichen Schritte praxisnah erläutert.

Die Aphos GmbH, zertifizierter Sophos Platinum Partner, unterstützt Unternehmen aktiv bei der Planung und Umsetzung von Migrationsprojekten. Im Rahmen eines Webinars zum Thema "Firewall Migration" am 26. Juni 2025 erhalten Interessierte zudem wertvolle Einblicke und Best Practices rund um Firewall-Modernisierungsprojekte.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Aphos Gesellschaft für IT-Sicherheit mbH
    Mergenthalerallee 73-75 Mergenthalerallee 73-75
    Eschborn 65760
    Deutschland

News-ID: 1282462
 568

Pressebericht „Sophos kündigt End-of-Sale und End-of-Life für erste Generation der XGS Desktop Firewalls an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aphos GmbH

Bild: Sophos SG UTM Renewal: Letzte Verlängerung von Subscriptions noch bis 31. Dezember 2025 möglichBild: Sophos SG UTM Renewal: Letzte Verlängerung von Subscriptions noch bis 31. Dezember 2025 möglich
Sophos SG UTM Renewal: Letzte Verlängerung von Subscriptions noch bis 31. Dezember 2025 möglich
Für professionelle Anwender, die weiterhin Firewalls der Sophos SG-Serie mit UTM-Software einsetzen, läuft die Zeit ab: Nur noch bis zum 31. Dezember 2025 lassen sich bestehende UTM-Subscriptions verlängern. Ab dem 1. Januar 2026 sind keine Verlängerungen mehr möglich – der vollständige Support endet am 30. Juni 2026. Wichtige Fristen und Hintergründe Seit Juni 2025 gelten bereits höhere Preise für Verlängerungen bestehender Lizenzen. Gleichzeitig hat Sophos angekündigt, Lizenzlaufzeiten von unter sechs Monaten vollständig einzustellen. Dam…
Bild: E-Mail-Sicherheit im Fokus: Sophos veröffentlicht EMS und DMARC ManagerBild: E-Mail-Sicherheit im Fokus: Sophos veröffentlicht EMS und DMARC Manager
E-Mail-Sicherheit im Fokus: Sophos veröffentlicht EMS und DMARC Manager
Sophos hat sein E-Mail-Sicherheitsportfolio um zwei neue Komponenten erweitert. Das Sophos Email Monitoring System (EMS) bietet passives E-Mail-Monitoring für XDR- und MDR-Umgebungen ohne aktiven Eingriff in den Mailflow. Ergänzend sorgt der DMARC Manager für höhere Zustellraten und besseren Schutz vor Spoofing durch automatisiertes Management von SPF-, DKIM- und DMARC-Richtlinien. Sophos EMS: Telemetrie-Ebene für MDR/XDR – ohne aktiven Eingriff Das neue Sophos EMS richtet sich an Organisationen, die keine aktive E-Mail-Sicherheitslösung vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sophos SG UTM End-of-Life: Letzte Möglichkeit zur Lizenzverlängerung – Wichtige Fristen im ÜberblickBild: Sophos SG UTM End-of-Life: Letzte Möglichkeit zur Lizenzverlängerung – Wichtige Fristen im Überblick
Sophos SG UTM End-of-Life: Letzte Möglichkeit zur Lizenzverlängerung – Wichtige Fristen im Überblick
Sophos hat neue Details zum End-of-Life (EOL) der SG UTM Firewalls veröffentlicht. Während das Support-Ende zum 30. Juni 2026 bereits bekannt ist, gibt es nun konkrete Fristen für die letzten Lizenzverlängerungen. Unternehmen, die weiterhin auf das Betriebssystem UTM 9 und SG Firewalls setzen, sollten diese Deadlines beachten, um Sicherheits- und Supportrisiken …
Bild: DeviceExpert von ManageEngine erhält Funktionen zum End-of-Life-Management von NetzwerkgerätenBild: DeviceExpert von ManageEngine erhält Funktionen zum End-of-Life-Management von Netzwerkgeräten
DeviceExpert von ManageEngine erhält Funktionen zum End-of-Life-Management von Netzwerkgeräten
… Einspielen auf dem Neugerät. „In den heutigen großen Netzwerken mit ihren vielen Geräten ist es eine Herkulesaufgabe geworden, einzelne Devices zu identifizieren, die End-of-Sale, End-of-Life oder End-of-Support sind“, erläutert Reiner Altegger, der als Leiter Enterprise Management bei MicroNova für die ManageEngine-Lösungen verantwortlich ist. „Wenn ein …
Bild: Kritische Sicherheitslücke in Sophos XG Firewalls: Dringender HandlungsbedarfBild: Kritische Sicherheitslücke in Sophos XG Firewalls: Dringender Handlungsbedarf
Kritische Sicherheitslücke in Sophos XG Firewalls: Dringender Handlungsbedarf
… XG Firewalls – Zeit für einen WechselNeben der aktuellen Bedrohungslage sollten Unternehmen beachten, dass die Sophos XG Firewalls zum 31. März 2025 das End-of-Life (EoL) erreichen. Das bedeutet: Keine neuen Lizenzen und kein Support mehr.Moderne Sophos XGS Firewalls bieten nicht nur verbesserte Hardware, sondern auch fortschrittliche Sicherheitsmechanismen …
Bild: Sophos Firewall Update: SFOS v21 MR1 bringt mehr Sicherheit und PerformanceBild: Sophos Firewall Update: SFOS v21 MR1 bringt mehr Sicherheit und Performance
Sophos Firewall Update: SFOS v21 MR1 bringt mehr Sicherheit und Performance
… Verwaltung entfernter Standorte durch erweiterte SD-RED-FunktionenDas Update steht für alle XGS Firewalls sowie für Virtual-, Software- & Cloud-Firewalls kostenlos zur Verfügung. Da das End-of-Life der XG-Serie am 31. März 2025 bevorsteht, sind diese Firewalls von dem Update ausgenommen. Unternehmen mit einer XG-Firewall sollten daher die Migration …
Bild: Neues Sophos-Tool erleichtert Firewall-Migration von Fortinet und SonicWallBild: Neues Sophos-Tool erleichtert Firewall-Migration von Fortinet und SonicWall
Neues Sophos-Tool erleichtert Firewall-Migration von Fortinet und SonicWall
… veröffentlicht, das die Migration bestehender Firewall-Konfigurationen vereinfacht. Der Sophos Migration Assistant ermöglicht die strukturierte Übernahme zentraler Netzwerkeinstellungen von Drittanbieter-Firewalls – insbesondere Fortinet und SonicWall – in die Sophos Firewall. Ziel ist es, Administrationsaufwand zu reduzieren, Übertragungsfehler zu vermeiden …
Bild: Firewall-Migration sicher und erfolgreich gestaltenBild: Firewall-Migration sicher und erfolgreich gestalten
Firewall-Migration sicher und erfolgreich gestalten
… am 26.06.2025 um 11 UhrDer Austausch einer bestehenden Firewall stellt viele Organisationen vor technische und strategische Herausforderungen – insbesondere bei anstehenden End-of-Life-Terminen oder einem Herstellerwechsel. Im kostenfreien Webinar „Firewall Migration sicher und erfolgreich gestalten“ zeigen Experten von Sophos und Aphos, wie sich Firewall-Migrationen …
Bild: Michel Montecrossa präsentiert 84 Hits seiner 'Peace & Climate Change Concert Tour 2008' als 6 CD-BoxBild: Michel Montecrossa präsentiert 84 Hits seiner 'Peace & Climate Change Concert Tour 2008' als 6 CD-Box
Michel Montecrossa präsentiert 84 Hits seiner 'Peace & Climate Change Concert Tour 2008' als 6 CD-Box
… Climate Change' Konzerte des Jahres 2008: 'Sunray Revolution', 'Changing World', 'Earth & Peace', 'War Kills', 'Another World', 'Wake Up', 'Save The Climate', 'Climate Generation', 'Light Energy', 'Peace And Light', 'Sun And Peace', 'Child Of Tomorrow', 'Next Generation', 'Earth Mystery Song', 'Planet', 'Future Vision', 'Soul & Earth', 'Life …
Bild: Sophos Trade-In: 50% auf XGS Firewalls & Xstream Protection bei HerstellerwechselBild: Sophos Trade-In: 50% auf XGS Firewalls & Xstream Protection bei Herstellerwechsel
Sophos Trade-In: 50% auf XGS Firewalls & Xstream Protection bei Herstellerwechsel
… dreijährige Xstream Protection Lizenz. Ergänzt wird das Angebot durch bis zu 25 Intercept X Lizenzen für Endpoints und 3 Server-Lizenzen.Zielgruppe: Organisationen mit Firewalls anderer HerstellerDas Trade-In-Programm von Sophos richtet sich an Neu- und Bestandskunden, die Hardware-Firewalls von Herstellern wie Fortinet, Palo Alto, WatchGuard, SonicWall, …
Bild: Standortvernetzung als Sicherheitsrisiko – Welche Lösungen bieten Schutz?Bild: Standortvernetzung als Sicherheitsrisiko – Welche Lösungen bieten Schutz?
Standortvernetzung als Sicherheitsrisiko – Welche Lösungen bieten Schutz?
… Firewall vor Ort. Diese schützt den Datenverkehr direkt am Standort und ermöglicht eine flexible Sicherheitsstrategie. Hierfür sind zum Beispiel die XGS Desktop Firewalls von Sophos besonders gut geeignet, da diese auch vom Hauptstandort aus verwaltet werden können.„Cyberkriminelle haben es gezielt auf unzureichend geschützte Außenstellen abgesehen, …
Bild: Sophos SG UTM Renewal: Letzte Verlängerung von Subscriptions noch bis 31. Dezember 2025 möglichBild: Sophos SG UTM Renewal: Letzte Verlängerung von Subscriptions noch bis 31. Dezember 2025 möglich
Sophos SG UTM Renewal: Letzte Verlängerung von Subscriptions noch bis 31. Dezember 2025 möglich
… alle Organisationen, die den Betrieb ihrer SG-UTM-Systeme noch übergangsweise absichern wollen.Eine detaillierte Übersicht zu allen Fristen bietet der Artikel Sophos SG UTM End-of-Life: Wichtige Fristen für Lizenzen.Migration auf Sophos XGS empfohlenParallel zum Auslaufen der SG-Reihe empfiehlt Sophos den Wechsel auf die XGS-Serie mit Sophos Firewall …
Sie lesen gerade: Sophos kündigt End-of-Sale und End-of-Life für erste Generation der XGS Desktop Firewalls an