openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Benefiz-Lesung "Die vollkommene Ehe" für Blindenzentrum in Lhasa

31.03.200721:15 UhrKunst & Kultur
Bild: Benefiz-Lesung "Die vollkommene Ehe" für Blindenzentrum in Lhasa
Braille without borders - Blindenzentrum Tibet
Braille without borders - Blindenzentrum Tibet

(openPR) Wien, 31.03.2007. Das nächste Lesekabarett der Reihe "Die vollkommene Ehe" findet am Freitag, 13.04.2007 in Wien zugunsten der Organisation "Braille without borders" statt.

Stefan Kühne liest aus seiner umfangreichen Sammlung antiquarischer Ehe- und Sexualratgeber und beschreibt dabei ebenso skurile Theorien wie praktische und nützliche Tipps zur kreativen Partnerschaftsgestaltung.

Im diesem vierten Teil der „vollkommenen Ehe“ geht es unter anderem um eine gelungene Auswahl des Gatten, neue Stellungen für alte Beziehungen und dem geheimen Wissen, was eine gute Ehe vollkommen macht.

Die Lesung ist eine Benefiz-Veranstaltung für das Projekt "Braille without borders", das 1998 von Sabriye Tenberken und Paul Kronenberg für blinde Kinder in Tibet gegründet wurde. Alle Spenden des Abends kommen dem Projekt zugute. Die Lesung beginnt um 20:00 im wienXtra-cinemagic Kinder- und Jugendkino, Friedrichstraße 4, 1010 Wien.

Stefan Kühne
Helblinggasse 13/14
1170 Wien
004369919201857
E-Mail
www.stefankuehne.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 128207
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Benefiz-Lesung "Die vollkommene Ehe" für Blindenzentrum in Lhasa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AudaxVienna

Bild: Onlineberatung in Zeiten von CoronaBild: Onlineberatung in Zeiten von Corona
Onlineberatung in Zeiten von Corona
Onlineberatung und -therapie sind in der Corona-Krise zunehmend gefragt. Öffnungszeiten von Beratungsstellen sind reduziert, Face-to-Face-Kontakte in Beratung, Therapie und Sozialer Arbeit nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt möglich. Durch diese Einschränkungen sehen sich PsychologInnen, PsychotherapeutInnen und Träger Sozialer Arbeit plötzlich mit der Notwendigkeit konfrontiert, mit den KlientInnen auf anderen Wegen in Kontakt zu treten. Einrichtungen und freiberuflich Tätige, die sich bislang noch nicht mit dem Thema Onlineberatung besc…
Bild: Fortbildung zur OnlineberatungBild: Fortbildung zur Onlineberatung
Fortbildung zur Onlineberatung
(Dortmund/Krems/Wien, 08.10.2010) Zum 2. Mal finden in diesem Jahr die Tage der Onlineberatung in Wien statt. Diese Veranstaltungsreihe wurde 2009 von Birgit Knatz und Gerhard Hintenberger ins Leben gerufen, um Onlineberatern und Onlineberaterinnen ein professionelles Update anbieten zu können. Vom 18. bis 20. November werden in drei Tagesseminaren die Themen "Kreatives Schreiben", "Wertschätzende Konfrontation" sowie "Qualitätssicherung" angeboten. Die Workshops können einzeln oder oder auch als Gesamtpaket gebucht werden. "Beratung über d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Caroline Link für Burundi Benefiz Gala & Party in MünchenBild: Caroline Link für Burundi Benefiz Gala & Party in München
Caroline Link für Burundi Benefiz Gala & Party in München
… der jungen Fotografin Sabine Höroldt für eine mobile Krankenstation in Burundi. Wir freuen uns sehr auf Ihre Ankündigung in Ihrem Medium und stehen für Rückfragen natürlich gerne jederzeit zur Verfügung. Mit den Besten Grüßen Sabine Höroldt und Team Kontakt: Sabine Höroldt 0177 6163673 Einladung, Programm und Partyflyer zum Download: http://www.burundibenefiz.de/presse.html
Bild: Pilgerin stürzt bei Umgehen der Sicherheitskontrollen zu Tode, ihre Begleiterin wird schwer verletztBild: Pilgerin stürzt bei Umgehen der Sicherheitskontrollen zu Tode, ihre Begleiterin wird schwer verletzt
Pilgerin stürzt bei Umgehen der Sicherheitskontrollen zu Tode, ihre Begleiterin wird schwer verletzt
Als kürzlich zwei Tibeterinnen aus Amdo nach Lhasa pilgern wollten, starb die eine und die andere mußte schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem sie bei dem Versuch, die Behördenkontrolle zu umgehen, von einer Felswand abgestürzt waren. Die Regierung hat zahlreiche neue Checkpoints eingerichtet, um die Aktivitäten der Pilger, die …
Bild: Tibetische Lastwagenfahrer betrogen: zugesagte Aufträge an Chinesen vergebenBild: Tibetische Lastwagenfahrer betrogen: zugesagte Aufträge an Chinesen vergeben
Tibetische Lastwagenfahrer betrogen: zugesagte Aufträge an Chinesen vergeben
Beim Bau der Eisenbahnlinie zwischen Shigatse und Lhasa wurden tibetische LKW-Fahrer abgedrängt, und die Aufträge zum Materialtransport an 24 Firmen aus China vergeben. Wie Radio Free Asia (RFA) meldete, wurde den tibetischen Fernfahrern anfänglich Arbeit versprochen, weshalb sie Geld aufnahmen und etwa 60 Lastwagen erwarben. Von einem Informanten aus …
Bild: Innenstadt von Lhasa abgeriegelt, Hunderte von FestnahmenBild: Innenstadt von Lhasa abgeriegelt, Hunderte von Festnahmen
Innenstadt von Lhasa abgeriegelt, Hunderte von Festnahmen
Wie aus Tibet verlautet, wurden in Lhasa seit den zwei Selbstverbrennungen vom Sonntag die Sicherheitskontrollen drastisch verstärkt. Obwohl es kaum noch Informationen aus Lhasa gibt, ist davon auszugehen, daß Hunderte von Tibetern festgenommen wurden (von 600 ist die Rede), vor allem diejenigen, die Zeugen der Selbstverbrennung vor dem Jokhang-Tempel …
Bild: Benefizlesung - Sexualkatastrophen - ein heiteres AmüsementBild: Benefizlesung - Sexualkatastrophen - ein heiteres Amüsement
Benefizlesung - Sexualkatastrophen - ein heiteres Amüsement
Nach seinem Programm "Die vollkommene Ehe" setzt der in Wien lebende Germanist Stefan Kühne einen neuen Schwerpunkt in der Bearbeitung der Kulturgeschichte der Sexualität: Sexualkatastrophen. Aus seiner umfangreichen Sammlung von antiquarischen Ehe- und Sexualratgebern gibt es bei der neuen Lesung wieder viele interessante Texte zu hören: "Sie erfahren …
Bild: Benefizveranstaltung zugunsten von KinderLeben e.V.Bild: Benefizveranstaltung zugunsten von KinderLeben e.V.
Benefizveranstaltung zugunsten von KinderLeben e.V.
… und Getränken ein. Unter dem Titel „ Und auf einmal riecht’s nach Himmel...“ entführt Rena Larf die Gäste der Lesung stimmungsvoll in das bevorstehende Weihnachtsfest. Der komplette Erlös der Veranstaltung kommt KinderLeben, Hamburgs erstem ambulanten Kinderhospiz für todkranke Kinder mit sozialen und therapeutischen Einrichtungen für die ganze Familie, …
Bild: Benefizlesung mit Ulrike ParthenBild: Benefizlesung mit Ulrike Parthen
Benefizlesung mit Ulrike Parthen
Am Freitag, 17. September findet in der Stadtbücherei Backnang eine Benefiz-Lesung zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz- dienstes Sternentraum statt. Um 17:00 Uhr liest die Aspacher Autorin Ulrike Parthen aus ihrem Erstlingswerk "Das Klo an Terminal 3". Auf humorvolle Art beschreibt Parthen ihre spannenden und lustigen Erlebnisse mit ihren Tierschutz-Kindern.
Bild: Zwei tibetische Sozialarbeiter aus Lhasa zu 14 bzw. 15 Jahren Gefängnis verurteiltBild: Zwei tibetische Sozialarbeiter aus Lhasa zu 14 bzw. 15 Jahren Gefängnis verurteilt
Zwei tibetische Sozialarbeiter aus Lhasa zu 14 bzw. 15 Jahren Gefängnis verurteilt
… befinden sich auch zwei Sozialarbeiter, die in Indien zur Schule gegangen waren. Wie die Tibetische Zentralverwaltung [Exilregierung] erst jetzt erfuhr, hat ein Volksgericht in Lhasa sie letztes Jahr mit sehr harten Gefängnisstrafen belegt. Migmar Dhondup, 36 Jahre, und Tenchoe, alias Tenzin Choedak, 23 Jahre, wurden von den Sicherheitskräften im Zusammenhang …
Bild: Tibet brennt weiter: Mutter dreier Kinder verbrennt sich in DzamthangBild: Tibet brennt weiter: Mutter dreier Kinder verbrennt sich in Dzamthang
Tibet brennt weiter: Mutter dreier Kinder verbrennt sich in Dzamthang
… (chin. Rantang), TAP Ngaba, Provinz Sichuan, an und starb auf der Stelle. Dieser Vorfall ereignete sich drei Tage, nachdem zwei junge Tibeter sich im Zentrum von Lhasa verbrannt hatten. Rikyo, eine 36jährige Mutter dreier Kinder, setzte sich am Mittwoch Nachmittag in der Nähe eines Klosters in der Region Ngaba, dem Epizentrum der Selbstverbrennungswelle, …
Bild: Neue drakonische Überwachungsmaßnahmen in den Hotels von LhasaBild: Neue drakonische Überwachungsmaßnahmen in den Hotels von Lhasa
Neue drakonische Überwachungsmaßnahmen in den Hotels von Lhasa
Die Personalangaben aller Gäste, die Zimmer in den Hotels und Gästehäusern von Lhasa buchen, werden von nun an elektronisch aufgenommen und in einer zentralen Polizei-Datenbank gespeichert. Außerdem müssen die Angestellten der Hotels das Tun und Treiben der Gäste überwachen. Im Zuge der nochmals verschärften Sicherheitsmaßnahmen werden die Hotels in …
Sie lesen gerade: Benefiz-Lesung "Die vollkommene Ehe" für Blindenzentrum in Lhasa