openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Onlineberatung in Zeiten von Corona

07.04.202010:52 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Onlineberatung in Zeiten von Corona
e-beratungsjournal.net (Copyright: Stefan Kühne)
e-beratungsjournal.net (Copyright: Stefan Kühne)

(openPR) Onlineberatung und -therapie sind in der Corona-Krise zunehmend gefragt.

Öffnungszeiten von Beratungsstellen sind reduziert, Face-to-Face-Kontakte in Beratung, Therapie und Sozialer Arbeit nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt möglich. Durch diese Einschränkungen sehen sich PsychologInnen, PsychotherapeutInnen und Träger Sozialer Arbeit plötzlich mit der Notwendigkeit konfrontiert, mit den KlientInnen auf anderen Wegen in Kontakt zu treten.
Einrichtungen und freiberuflich Tätige, die sich bislang noch nicht mit dem Thema Onlineberatung beschäftigt haben, geraten dadurch unter Druck, rasch auf Onlinekontakte und Onlineberatung umstellen zu müssen.

Neben dem Datenschutz sind bei der Auswahl von Tools für die Beratung weitere wichtige Kriterien zu berücksichtigen: Welche Medien werden von Ratsuchenden genutzt, welche Methoden können per Mail, Chat oder Videotelefonie eingesetzt werden? Und was bedeutet es für die Beratungsbeziehung, wenn sich Klienten und BeraterInnen über Distanz begegnen?

Das e-beratungsjournal.net bietet mit zwei aktuellen Publikationen eine erste Orientierung, wie ein Einstieg in die Onlineberatung gelingen kann und worauf zu achten ist.

Stefan Kühne und Gerhard Hintenberger bieten mit dem Artikel "Onlineberatung und -therapie in Zeiten der Krise" einen grundlegenden Überblick über Medien und Formate von Beratung und Therapie in digitalen Medien mit einem Fokus auf den Datenschutz.

Joachim Wenzel, Stephanie Jaschke und Emily Engelhardt stellen mit dem Artikel "Krisenberatung am Telefon und per Video in Zeiten von Corona" einen Leitfaden für die Beratung in Zeiten der Krise zur Verfügung.

Die Artikel im e-beratungsjournal.net können kostenlos heruntergeladen werden.

www.e-beratungsjournal.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1083118
 573

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Onlineberatung in Zeiten von Corona“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AudaxVienna

Bild: Fortbildung zur OnlineberatungBild: Fortbildung zur Onlineberatung
Fortbildung zur Onlineberatung
(Dortmund/Krems/Wien, 08.10.2010) Zum 2. Mal finden in diesem Jahr die Tage der Onlineberatung in Wien statt. Diese Veranstaltungsreihe wurde 2009 von Birgit Knatz und Gerhard Hintenberger ins Leben gerufen, um Onlineberatern und Onlineberaterinnen ein professionelles Update anbieten zu können. Vom 18. bis 20. November werden in drei Tagesseminaren die Themen "Kreatives Schreiben", "Wertschätzende Konfrontation" sowie "Qualitätssicherung" angeboten. Die Workshops können einzeln oder oder auch als Gesamtpaket gebucht werden. "Beratung über d…
Bild: Handbuch für Online-Beratung erschienenBild: Handbuch für Online-Beratung erschienen
Handbuch für Online-Beratung erschienen
Göttingen/Wien/Krems (25.03.2009) Psychosoziale Beratung findet immer häufiger im Internet statt. Ratsuchende wenden sich mit E-Mails an Beratungsstellen und nutzen die Möglichkeit, im Chat oder Forum ihre Anliegen zu besprechen. Mit dem Handbuch Online-Beratung liegt nun erstmals ein Grundlagenwerk für dieses Arbeitsfeld der Beratung vor. Die Herausgeber Stefan Kühne und Gerhard Hintenberger sind in der Beratungsszene schon seit 2005 mit der Online-Zeitschrift e-beratungsjournal.net bekannt. In diesem Handbuch haben sie nun über zwanzig Exp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Paar-Umfrage von Fit Reisen: „Love Is in the Air“ in Zeiten von CoronaBild: Paar-Umfrage von Fit Reisen: „Love Is in the Air“ in Zeiten von Corona
Paar-Umfrage von Fit Reisen: „Love Is in the Air“ in Zeiten von Corona
… Wellnessreisen hat nachgehakt, wie Paare die gemeinsame häusliche Isolation meistern. „Zweisam statt einsam“ – Mehrheit der Paare hält gerade jetzt zusammen Auch wenn die Zwangszweisamkeit in Zeiten von Corona ein Stresstest für die Beziehung sein mag: Mehr als die Hälfte der Befragten (54 Prozent) gab an, dass die derzeitige Situation eine positive …
Die Rechtsanwaltskanzlei Kotz bietet eine umfassende Rechtsberatung in Kreuztal und Siegen.
Die Rechtsanwaltskanzlei Kotz bietet eine umfassende Rechtsberatung in Kreuztal und Siegen.
… engagierte Team unterstützt Rat suchende Menschen nicht nur vor Ort in ihrer Funktion als Rechtsanwälte Siegen und Kreuztal. Das Besondere der Rechtsanwälte Siegen ist die Onlineberatung. Wer sich in einer Rechtssache nicht sicher ist, kann sich vertrauensvoll per Internet an die Rechtsanwälte Siegen wenden und sich umfassend zu einem bestimmten Sachverhalt …
Online-Hilfe bei Beziehungsproblemen
Online-Hilfe bei Beziehungsproblemen
… oder Hemmungen hat, direkt über seine Beziehungsprobleme zu sprechen, findet seit Anfang August 2012 am Institut für Partnerschaftsberatung Unterstützung in Form von Onlineberatung. Gerade beruflich erfolgreiche Menschen, die viel im Ausland unterwegs sind oder Personen des öffentlichen Lebens, denen aus Diskretionsgründen Anonymität besonders wichtig …
Bild: #HolDirHilfe Präventionskampagne gegen Zwangsheirat und VerschleppungBild: #HolDirHilfe Präventionskampagne gegen Zwangsheirat und Verschleppung
#HolDirHilfe Präventionskampagne gegen Zwangsheirat und Verschleppung
… schützt seit über 30 Jahren Mädchen und junge Frauen in ihrer anonymen Kriseneinrichtung in Berlin. Seit 2004 betreibt die Organisation außerdem die Onlineberatung SIBEL, erreichbar unter beratung.papatya.org. Betroffene und Helfer*innen können sich vertraulich und kostenlos zu Themen wie Zwangsheirat, familiäre Gewalt oder Verschleppung beraten lassen. "Verschleppung …
Bild: xntrex präsentiert neue, flashbasierte Version der Onlineberatung xsaltec auf der CeBIT 2009Bild: xntrex präsentiert neue, flashbasierte Version der Onlineberatung xsaltec auf der CeBIT 2009
xntrex präsentiert neue, flashbasierte Version der Onlineberatung xsaltec auf der CeBIT 2009
… Spezialist für Kommunikationslösungen und IT-Dienstleistungen im Banken-, Finance- und E Commerce-Umfeld, präsentiert auf der CeBIT 2009 in Hannover erstmals eine flashbasierte Version der innovativen Onlineberatung xsaltec, die aus Chat, VoIP und Video besteht (Halle 2, Stand F24). xntrex hat das System optimiert und die Anwendung weiter vereinfacht. xsaltec …
Corona: Caritas startet gesonderte Mailberatung für junge Menschen in Kooperation mit JugendNotmail
Corona: Caritas startet gesonderte Mailberatung für junge Menschen in Kooperation mit JugendNotmail
Berlin/Freiburg, 04. Mai 2020. Um junge Menschen in der aktuellen Lage niedrigschwellig unterstützen zu können, startet heute die Onlineberatung „#gemeinsamstatteinsam“ ihr Angebot. Junge Menschen bis 26 Jahre können sich hier vertraulich und kostenlos durch ehrenamtliche Berater*innen beraten lassen, die eine spezielle Ausbildung durchlaufen haben. …
Bild: Immobilie-finanzieren.at startet österreichweiten Service Bild: Immobilie-finanzieren.at startet österreichweiten Service
Immobilie-finanzieren.at startet österreichweiten Service
… auch beratungsintensive Produkte digital verkauft. Eine fundierte Fachberatung kann dabei aber nicht ersetzt werden. Deshalb ist auf immobilie-finanzieren.at auch eine Onlineberatung möglich.Onlineberatung möglichHat der Webseitenbesucher seine Daten und die Kreditanforderungen eingegeben, meldet sich der Kreditpartner in der Kundenregion mit Angeboten …
Plan25.de: Der klare Favorit für neutrale Onlineberatung
Plan25.de: Der klare Favorit für neutrale Onlineberatung
… der Agenda. Plan25.de als neutrale Plattform bietet in diesem Bereich innovative Lösungen für Versicherungsmakler und Finanzdienstleistungsunternehmen.www.plan25.deOnlineberatung und Omnichannel für erfolgreiche Kundenkommunikation: Die Zukunft beginnt heute. Wenn Sie als Versicherungsmakler oder Finanzdienstleistungsunternehmen wettbewerbsfähig bleiben …
Bild: Das Online-Beratungsportal jmd4you nutzt erfolgreich die sozialen NetzwerkeBild: Das Online-Beratungsportal jmd4you nutzt erfolgreich die sozialen Netzwerke
Das Online-Beratungsportal jmd4you nutzt erfolgreich die sozialen Netzwerke
… Migranten sich aufhalten“ Ein halbes Jahr bei Facebook und co: Das Online-Beratungsportal jmd4you nutzt erfolgreich die sozialen Netzwerke Bonn, 16. November 2011: jmd4you, die Onlineberatung der Jugendmigrationsdienste (JMD) wird in virtuellen sozialen Netzwerken immer populärer. Von aktuellen News zum Thema Integration über Links zu Geschichten aus …
Bild: bke-Onlineberatung launcht Blog und Podcast für ElternBild: bke-Onlineberatung launcht Blog und Podcast für Eltern
bke-Onlineberatung launcht Blog und Podcast für Eltern
Fürth, Juli 2022: Die bke-Onlineberatung  für Eltern und Jugendliche launcht offiziell einen neuen Blog und einen Podcastkanal, die als Informationsmedien für Eltern auf der Suche nach Erziehungstipps dienen sollen. Ziel ist es, über Themen, die Eltern in ihrem Familienalltag bewegen, zu informieren. Autorinnen und Autoren für die Blogartikel sind zum …
Sie lesen gerade: Onlineberatung in Zeiten von Corona