openPR Recherche & Suche
Presseinformation

#HolDirHilfe Präventionskampagne gegen Zwangsheirat und Verschleppung

29.04.201912:10 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: #HolDirHilfe Präventionskampagne gegen Zwangsheirat und Verschleppung
Präventionsfilm gegen Zwangsheirat und Verschleppung
Präventionsfilm gegen Zwangsheirat und Verschleppung

(openPR) Die Hilfsorganisation PAPATYA veröffentlicht den Präventionsfilm #HolDirHilfe um Mädchen und junge Frauen zu ermutigen, sich bei Zwangsheirat und Verschleppung ins Ausland online beraten zu lassen. Regie führte Gabriel B. Arranhio, CZAR produzierte den Film.



Im Jahr 2017 wurden allein in Berlin 570 Fälle von versuchter oder erfolgter Zwangsverheiratung bekannt. 87% der erfolgten Zwangsehen wurden im Ausland geschlossen. (vgl. Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung)

PAPATYA geht von einer hohen Dunkelziffer aus und schützt seit über 30 Jahren Mädchen und junge Frauen in ihrer anonymen Kriseneinrichtung in Berlin. Seit 2004 betreibt die Organisation außerdem die Onlineberatung SIBEL, erreichbar unter beratung.papatya.org. Betroffene und Helfer*innen können sich vertraulich und kostenlos zu Themen wie Zwangsheirat, familiäre Gewalt oder Verschleppung beraten lassen.

"Verschleppung bezeichnet das Phänomen, dass Jugendliche gegen ihren Willen, häufig in den Sommerferien, im Herkunftsland der Familie zurückgelassen werden und nicht nach Deutschland zurückkehren dürfen." Eva Kaiser, Leiterin von PAPATYA

Rückführungen sind nur unter erheblichen Schwierigkeiten und in Kooperation mit Hilfs-organisationen und Botschaften vor Ort möglich. PAPATYA geht von einer hohen Anzahl an Betroffenen aus, für die Hilfe im Ausland nicht zugänglich ist.

Zahlen aus dem Jahr 2018
- Papatya hat 410 Ratsuchende beraten.
- 40 % waren von einer Zwangsverheiratung betroffen.
- 21% meldeten sich aufgrund einer drohenden oder erfolgten Verschleppung. In etwa der Hälfte dieser Fälle stand die Verschleppung in Zusammenhang mit einer Zwangsverheiratung.
- 24 Betroffene meldeten sich aus dem Ausland. In 7 Fällen konnte mit Hilfe der Onlineberatung eine Rückkehr nach Deutschland ermöglicht werden.
- Besonders häufig kamen Hilferufe aus den arabischen Ländern (30%), Pakistan (25%) und der Türkei (21%).

"Mädchen und Frauen werden heutzutage immer noch häufig Opfer patriarchalischer Erziehungsmethoden. Wenn Ihr Zwangsheirat oder Verschleppung befürchtet, holt Euch rechtzeitig Hilfe." Sibel Kekilli, Schirmherrin der Onlineberatung SIBEL

#HolDirHilfe soll Betroffene ermutigen, sich rechtzeitig Hilfe zu holen. Gemeinsam mit den Beraterinnen können sie das Risiko einer Zwangsheirat oder Verschleppung einschätzen und Schritte zur Verhinderung einleiten. Im Notfall ist eine Aufnahme in der anonymen Kriseneinrichtung möglich.

PAPATYA will außerdem die Öffentlichkeit auf das Phänomen Verschleppung aufmerksam machen und dazu aufrufen hinzuschauen, wenn Jugendliche nach einem vermeintlichen Urlaub nicht zurückkehren.

Video:
#HolDirHilfe Präventionskampagne gegen Zwangsheirat und Verschleppung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046800
 337

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „#HolDirHilfe Präventionskampagne gegen Zwangsheirat und Verschleppung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Italienischer Geheimdienstchef angeklagtBild: Italienischer Geheimdienstchef angeklagt
Italienischer Geheimdienstchef angeklagt
Der Chef der italienischen Geheimdienste, Mario Mori, ist wegen der Verschleppung von Anti-Mafia-Ermittlungen angeklagt worden. Mori bot nach der Bekanntgabe der Anklage gegen ihn seinen Rücktritt an, doch Innenminister Giuseppe Pisanu lehnte dies ab.
Bild: "Anti-Sarrazin-Buch" erhält ForschungspreisBild: "Anti-Sarrazin-Buch" erhält Forschungspreis
"Anti-Sarrazin-Buch" erhält Forschungspreis
… Dortmund ausgezeichnet. Professor Toprak (40) hatte in den Großstädten Berlin, Dortmund und München 124 Menschen mit Migrationshintergrund unter anderem über Themen wie Zwangsheirat, Kopftuch, Ehre und Gewalt interviewt. Durch die Interviews und persönlichen Kontakte erhält der türkischstämmige Autor differenzierte und authentische Einblicke in die …
Bild: Cheil startet für die Deutsche Gesellschaft der Vereinten Nationen eine Kampagne gegen Zwangsheirat.Bild: Cheil startet für die Deutsche Gesellschaft der Vereinten Nationen eine Kampagne gegen Zwangsheirat.
Cheil startet für die Deutsche Gesellschaft der Vereinten Nationen eine Kampagne gegen Zwangsheirat.
Cheil Germany hat für die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) eine innovative und aktivierende Kampagne zur Unterstützung der Initiative gegen Zwangsheirat entwickelt. Der Startschuss für die Aktions-Kampagne „FREE THE FORCED“ wurde am 12. April in Köln auf einer Pressekonferenz gegeben. Mit dem aufmerksamkeitsstarken Kampagnenkonzept, …
Bild: Verfolgte Frauen brauchen Schutz, Anerkennung und SensibilitätBild: Verfolgte Frauen brauchen Schutz, Anerkennung und Sensibilität
Verfolgte Frauen brauchen Schutz, Anerkennung und Sensibilität
… noch haben Frauen es schwer, ihre Fluchtgründe wirklich geltend zu machen. In der Praxis haben viele betroffene Frauen, die wegen einer Genitalverstümmelung, Zwangsheirat, Verschleppung oder Vergewaltigung sogar vor der eigenen Familie fliehen müssen, keine Chance auf Asyl. Die BeamtInnen, die die Anhörung durchführen, sind oftmals nicht ausreichend …
Bild: Hilfe für zwangsverheiratete Frauen: Sabatina e.V. startet Online-Petition im Deutschen BundestagBild: Hilfe für zwangsverheiratete Frauen: Sabatina e.V. startet Online-Petition im Deutschen Bundestag
Hilfe für zwangsverheiratete Frauen: Sabatina e.V. startet Online-Petition im Deutschen Bundestag
… Sabatina e.V. mit ihrer Forderung zur Optimierung des Opferschutzes im Petitionsausschuss angehört. Die Mindestehebestandszeit wurde 2011 nach Verabschiedung des „Gesetz zur Bekämpfung der Zwangsheirat und zum besseren Schutz der Opfer von Zwangsheirat sowie zur Änderung weiterer aufenthalts- und asylrechtlicher Änderungen“ von zwei auf drei Jahre erhöht. …
Bild: HEYMANN BRANDT DE GELMINI unterstützt Protest gegen GenitalverstümmelungBild: HEYMANN BRANDT DE GELMINI unterstützt Protest gegen Genitalverstümmelung
HEYMANN BRANDT DE GELMINI unterstützt Protest gegen Genitalverstümmelung
… TERRE DES FEMMES bereits seit mehreren Jahren. Für ihn ist soziales Engagement selbstverständlich. Bereits in den vergangenen Jahren unterstützte er zum Beispiel die Präventionskampagne „Vergessen ist ansteckend“ – eines der erfolgreichsten Social-Sponsoring-Projekte, die es je zum Thema AIDS in Deutschland gegeben hat. Damals wie heute lieferte HEYMANN …
Bild: Riskanter RauschBild: Riskanter Rausch
Riskanter Rausch
… - Kunst gegen Komasaufen" ------------------------------ Jugendliche gestalten Plakate gegen Alkoholmissbrauch von Gleichaltrigen. Mit dieser Strategie feiert seit mehr als einem Jahrzehnt die Präventionskampagne "bunt statt blau" bundesweit Erfolge. Seit dem Start vor elf Jahren erreichte diese Mitmachaktion der DAK Gesundheit über 100.000 Schüler. …
Bild: Hradil Offshore-Steuerkabel erfüllen die IEC 60079-14 zu 100%Bild: Hradil Offshore-Steuerkabel erfüllen die IEC 60079-14 zu 100%
Hradil Offshore-Steuerkabel erfüllen die IEC 60079-14 zu 100%
Die neuen Hradil Offshore-Steuer­kabel HB44® für explosionsge­schützte Bereiche können wirksam die Zonenverschleppung von Gasen innerhalb des Kabels unterbinden. Hradil Spezialkabel bietet die neuen Offshore-Steuerkabel HB44® in unterschiedlichsten Ausführungen von 3 x 1,5 mm2 bis 36 x 1,5 mm2 an oder auf Wunsch als Sonderausführung, wie mit z.B. 2 x …
1. Jour Fixe Online-Beratung in Wien
1. Jour Fixe Online-Beratung in Wien
Die Österreichische Gesellschaft für Online-Beratung (ÖGOB) lädt zum ersten Jour Fixe ein. Thema: Online-Beratung in der Arbeit mit von Zwangsheirat betroffenen Mädchen und Frauen („Gewalt im Namen der Ehre“) Referentin ist Birim Bayam von „Papatya“ aus Berlin. Die Einrichtung „Papatya“ bietet Schutz und Hilfe für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund, …
Bild: Eine Liebesgeschichte, in der es auch um Zwangsheirat und die zahlreichen Bootsflüchtlinge in Italien gehtBild: Eine Liebesgeschichte, in der es auch um Zwangsheirat und die zahlreichen Bootsflüchtlinge in Italien geht
Eine Liebesgeschichte, in der es auch um Zwangsheirat und die zahlreichen Bootsflüchtlinge in Italien geht
… „ULTIMO PARADISO“ lernt er die Afghanin Malika kennen. Von ihr geht ein geheimnisvoller Duft aus, den er nicht einordnen kann, aber irgendwann schon gerochen hat. Um einer Zwangsheirat zu entgehen, ist sie von Essen nach Apulien geflüchtet. Ihre Brüder suchen nach ihr. Beim Besuch einer Bar wird sein Freund von einem Unbekannten niedergestochen und kommt …
Sie lesen gerade: #HolDirHilfe Präventionskampagne gegen Zwangsheirat und Verschleppung