openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digital Shelf Label stellt innovatives System für digitale Türbeschilderung vor

20.04.202516:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digital Shelf Label stellt innovatives System für digitale Türbeschilderung vor

(openPR) Weingarten, 2. April 2025 – Digital Shelf Label, Anbieter von E-Paper-Lösungen, präsentiert digitales Türschild-System mit nahtloser Integration der hauseigenen Verwaltungssoftware ePaper Manager. Diese Kombination ermöglicht Unternehmen eine zentrale Steuerung ihrer Türbeschilderung und eine automatische Anbindung an bestehende Kalender- und Buchungssysteme – für stets aktuelle Raumbelegungsanzeigen ohne manuellen Aufwand.

Zentrale Steuerung und einfache Integration

Im Mittelpunkt der Lösung steht der ePaper Manager als zentrale Plattform. Über diese Software lassen sich digitale Türschilder unterschiedlicher Größen zentral verwalten. Die Inhalte der Displays werden kabellos über das Netzwerk aktualisiert und können aus unterschiedlichsten Datenquellen gespeist werden. So ist eine direkte Anbindung an gängige Systeme wie Microsoft Outlook, Office 365, Exchange oder Google Calendar möglich. Termine und Raumbelegungen werden automatisch in Echtzeit auf den E-Ink-Displays angezeigt, wodurch zeitaufwändige manuelle Updates entfallen. Die Software-Architektur ist zudem skalierbar und unterstützt Umgebungen von wenigen bis zu tausenden Displays – wahlweise als Cloud-Service, im Hybrid-Modell oder vollständig On-Premise im eigenen Rechenzentrum.

Durch einen integrierten Template Manager können Anwender individuelle Vorlagen für die Schilder per Drag-and-Drop erstellen und anpassen, ganz ohne Programmieraufwand. Damit lassen sich Corporate Designs umsetzen und dynamische Inhalte definieren. Beispielsweise kann ein Besprechungsraum-Schild bei Belegung automatisch in einer Signalfarbe wie Rot erscheinen und bei Verfügbarkeit auf Schwarz/Weiß wechseln. Diese intelligente Automatisierung verbessert die Sichtbarkeit wichtiger Informationen – ein Vorteil, der in klassischen analogen Beschilderungen nicht realisierbar war.

Vielseitige Anwendung und technologische Vorteile

Die digitalen Türschilder von Digital Shelf Label kommen bereits in verschiedensten Bereichen zum Einsatz – von modernen Bürogebäuden und Konferenzzentren über Hotels und Krankenhäuser bis hin zu Bildungseinrichtungen und öffentlichen Behörden. IT- und Office-Entscheider profitieren von einer ganzen Reihe von Vorteilen:

  • Einfache Installation: Die Displays sind kabellos und batteriebetrieben, sodass keine Verkabelung nötig ist. Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und flexibel an nahezu jedem Ort.
  • Benutzerfreundliche Bedienung: Dank der zentralen Softwaresteuerung können Inhalte in Sekunden aktualisiert werden. Das intuitive Interface erlaubt auch nicht-technischen Nutzern eine einfache Pflege der Anzeigen.
  • Kalenderanbindung in Echtzeit: Durch die Synchronisation mit Buchungssystemen sind die angezeigten Informationen stets aktuell. Doppelbuchungen werden vermieden und die Raumbelegung ist transparent einsehbar.
  • Langlebige E-Paper-Technologie: Die verwendeten E-Ink-Displays bieten ein gestochen scharfes, papierähnliches Bild bei minimalem Stromverbrauch – Inhalte bleiben auch ohne Stromzufuhr erhalten. Die Batterielaufzeit beträgt je nach Modell und Nutzung bis zu fünf Jahre, was Wartungsaufwände erheblich reduziert.
  • Skalierbarkeit und Sicherheit: Ob ein einzelnes Schild oder eine flächendeckende Ausstattung – die Lösung lässt sich an die Bedürfnisse jeder Unternehmensgröße anpassen. Zudem kann die Software auf Wunsch vollständig in der eigenen IT-Infrastruktur betrieben werden, um Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.

„Mit unseren digitalen Türschildern in Verbindung mit dem ePaper Manager schaffen wir für Unternehmen und Einrichtungen eine zukunftsweisende Lösung für die Raumbeschilderung“, erklärt Norbert Hofmann, Geschäftsführer der meco IT GmbH (Digital Shelf Label). „Die zentrale Steuerung ermöglicht es, Informationen nahezu in Echtzeit zu aktualisieren und einheitlich zu verwalten. Unsere Kunden sparen dadurch Zeit und Kosten, während Mitarbeiter und Besucher von klarer Orientierung und einem modernen Erscheinungsbild profitieren.“

Digital Shelf Label unterstreicht mit dieser Lösung seine Kompetenz im Bereich Electronic Shelf Labels (ESL) und Digital Signage. Unternehmen erhalten alle Komponenten – von der robusten Hardware bis zur leistungsfähigen Software – aus einer Hand. Damit positioniert sich das Weingartener Unternehmen als innovativer Partner für die digitale Transformation im Büro- und Informationsmanagement.

Über Digital Shelf Label

Digital Shelf Label ist eine Marke der meco IT GmbH mit Sitz in Weingarten, Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf elektronische Preisschilder (Electronic Shelf Labels) und digitale Beschilderungslösungen spezialisiert. Mit innovativen E-Paper-Lösungen und benutzerfreundlicher Software entwickelt Digital Shelf Label maßgeschneiderte Konzepte, die Prozesse in Industrie, Logistik und modernen Arbeitswelten effizienter gestalten.

Kontakt:
Digital Shelf Label – meco IT GmbH
Liebfrauenstraße 8
88250 Weingarten, Deutschland
Telefon: +49 751 791320
E-Mail: E-Mail
Web: www.digital-shelf-labels.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1281942
 353

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digital Shelf Label stellt innovatives System für digitale Türbeschilderung vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Generation virtueller Aufwärter sorgt für guten EmpfangBild: Neue Generation virtueller Aufwärter sorgt für guten Empfang
Neue Generation virtueller Aufwärter sorgt für guten Empfang
… Kongresszentren. Neben den digitalen Begrüßungsdisplays, elektronischen Veranstaltungshinweisen und Wegeleitfunktionen stehen dieses Jahr Komplettlösungen für die digitale Türbeschilderung im Vordergrund. (Mehr Infos unter: http://www.friendlyway.de/solutions/doorsign/). Digitale Beschilderung (neudeutsch: Digital Signage) ist einer der großen Technologietrends. So …
PC-PoS bietet elektronische Preisschilder speziell für Apotheken
PC-PoS bietet elektronische Preisschilder speziell für Apotheken
Die PC-PoS Deutschland GmbH, einer der größten unabhängigen Distributoren von Retail-Technologie im deutschsprachigen Raum, bietet ab sofort ein elektronisches Preisauszeichnungssystem speziell für Apotheken. Beim Electronic Shelf Label System (ESL) von PC-PoS kann ein Apothekenmitarbeiter im Warenwirtschaftssystem der Apotheke den Preis eines Produkts …
Bild: Aveo Konferenzsysteme GmbH erhält Großauftrag zur Installation der Medientechnik im Landtag in StuttgartBild: Aveo Konferenzsysteme GmbH erhält Großauftrag zur Installation der Medientechnik im Landtag in Stuttgart
Aveo Konferenzsysteme GmbH erhält Großauftrag zur Installation der Medientechnik im Landtag in Stuttgart
… des Haus-Broadcasters Südwestrundfunk (SWR) sowie die Infrastruktur für die Aufzeichnung des Internet Stream geschaffen. Über ein Digital Signage System wird die Türbeschilderung sowie die bildschirmgestützte Besucherführung und -Information ausgeführt. Neben dem Plenarsaal werden auch die umliegenden Konferenzsäle und Event-Bereiche des Landtags in …
Digitale Preisschilder - der Missing Link zum Omni Channel
Digitale Preisschilder - der Missing Link zum Omni Channel
… Labels (ESL) und die Auswirkungen auf den stationären Handel München, 5. Februar 2015 – Das Papierpreisschild hat definitiv ausgedient – auch hier wird die Zukunft digital. Das Electronic Shelf Label (ESL) ersetzt das Preisschild durch ein intelligent vernetztes Display. Die Managementberatung Mücke, Sturm & Company hat das Potenzial von ESL untersucht …
Bild: Intelligentes Shopping-Erlebnis Interactive Smart Shelf DisplayBild: Intelligentes Shopping-Erlebnis Interactive Smart Shelf Display
Intelligentes Shopping-Erlebnis Interactive Smart Shelf Display
Das neue entwickelte Interactive Smart Shelf Display System von LG brilliert nicht nur durch seine schmale Passform. Egal ob am Verkaufsregal im Geschäft, am Verkaufsautomaten oder in öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem integrierten Touch und der passenden Software ist eine direkte Interaktion möglich. Denn es handelt sich hier nicht nur um ein Display, …
Bild: Soundcom mit neuen Digital Signage Angeboten für AgenturenBild: Soundcom mit neuen Digital Signage Angeboten für Agenturen
Soundcom mit neuen Digital Signage Angeboten für Agenturen
… Medieninhalte erobern den Markt. So auch ‚Digital Signage’ – die digitale Beschilderung von Werbe- und Informationssystemen, die bei elektronischen Plakaten, Instore-Marketing, Türbeschilderung und Großbildprojektionen zum Einsatz kommt. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Systemen liegt in der schnellen und zielgerichteten Anpassung der digitalen Medieninhalte …
Bild: Digitale Türbeschilderung als Komplettlösung aus dem Hause friendlywayBild: Digitale Türbeschilderung als Komplettlösung aus dem Hause friendlyway
Digitale Türbeschilderung als Komplettlösung aus dem Hause friendlyway
… schnell erreicht. Neben den Kosten des kontinuierlich auszutauschenden Papiers am Konferenzraum sind auch Personalkosten der Investition „digitales Türschild“ entgegen zu setzen. Die Türbeschilderungssoftware liest je nach Kundenwunsch die anzuzeigenden Daten aus einem Outlook- oder Lotus Notes Kalender, XML oder CSV Dateien (Excel-Sheets) und sogar …
Bild: Bessere Service-Qualität für öffentliche Einrichtungen dank Queue-Management-SystemBild: Bessere Service-Qualität für öffentliche Einrichtungen dank Queue-Management-System
Bessere Service-Qualität für öffentliche Einrichtungen dank Queue-Management-System
… Personal¬-Ressourcen effektiv einzusetzen. Zusätzlich können die Anzeigen für wartende Besucher mit weiteren Informationen aus Anwendungen wie Digital Signage oder Türbeschilderung ergänzt werden. Queue-Management-Systeme werden eingesetzt, um Warteschlangen und Kundenverkehr zu managen und so den Kundenservice zu verbessern sowie den Personaleinsatz …
iSignager-510H – die einsatzfertige Digital Signage Lösung
iSignager-510H – die einsatzfertige Digital Signage Lösung
undmusik, der Einbau von Effekten runden die Funktionalitäten der Software ab. Die 24-Stunden Ablaufplanung bietet den Vorteil, dass Inhalte zeitlich abgestimmt und zielgruppengerecht ausgesendet werden können. Anwendungsbereiche: - Werbe- und Informationssysteme (z.B. Instore Marketing) - Digitale Türbeschilderung
In nur 2 Wochen zur digitalen Türbeschilderung
In nur 2 Wochen zur digitalen Türbeschilderung
Unterföhring, 8. Juli 2015.Türbeschilderungsprojekte waren – wie der Name schon sagt – Projekte, die in der Vergangenheit unheimlich schnell unheimlich ausufern konnten. Ehe man sich versah, wurde aus einem “harmlosen”, kleinen Projekt ein Ressourcen- und Geldfressendes Projekt-Monster Warum eigentlich? hat sich friendlyway gefragt und sich zum Ziel …
Sie lesen gerade: Digital Shelf Label stellt innovatives System für digitale Türbeschilderung vor