openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie verändert künstliche Intelligenz die Führung im Customer Experience Management?

15.04.202513:43 UhrSport
Bild: Wie verändert künstliche Intelligenz die Führung im Customer Experience Management?

(openPR) Markus Frengel spricht auf dem CX Innovation Summit 2025 auf Mallorca über KI und die
Zukunftsperspektiven der CX-Branche.

Die LoyaltyEffect GmbH, einer der führenden Anbieter für Customer Experience (CX)


Management und Business Process Outsourcing (BPO), kündigt die Teilnahme ihres
Geschäftsführers Markus Frengel als Sprecher beim "CX Innovation Summit 2025" auf Mallorca
an.

Die Veranstaltung wird organisiert von dem Customer-Service-Dienstleister hey contact heroes und dem Call Center Verband und bringt führende ExpertInnen der CX-Branche zusammen, um sich über neue technologische Entwicklungen und Innovationen auszutauschen.
Künstliche Intelligenz und ihre Rolle im Customer Management:
Wie in vielen anderen Branchen verändert künstliche Intelligenz (KI) auch die Arbeitswelt des
Customer Managements. Dabei bringt KI nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern eröffnet
Unternehmen auch neue Chancen.

In seinem Vortrag "Game Changer AI im Zusammenspiel mit Mensch und Führung im
Customer Management" thematisiert Markus Frengel die Auswirkungen künstlicher Intelligenz
auf Kundenmanagement und Führung. Er zeigt auf, wie Unternehmen Mensch und KI sinnvoll
kombinieren können, um Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Qualität der
Kundeninteraktion zu erhalten.

Benjamin Barnack, Gastgeber der CX Innovation Summit und Geschäftsführer von hey contact
heroes, sowie Vizepräsident des Call Center Verbands, hebt die Relevanz des Veranstaltung
hervor: "Der CX Summit 2025 ist mehr als nur ein Branchentreffen - wir schaffen hier einen Ort, an dem Visionen, Technologien und echte Praxis aufeinandertreffen. Wer Kunden wirklich verstehen will, muss hier dabei sein."

Veranstaltungsdetails und Anmeldung:
Die "CX Innovation Summit 2025" findet am 21. Mai 2025 auf Mallorca statt und richtet sich an
Fach- und Führungskräfte der CX-Branche. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Plätze begrenzt, aktuell
sind noch Plätze verfügbar.

Interessierte können sich kostenfrei bis zum 30. April 2025 per E-Mail an E-Mail anmelden oder unter derselben Adresse weitere Informationen zur Veranstaltung und Agenda anfragen.

Über LoyaltyEffect:
LoyaltyEffect mit Sitz in München und Hameln ist ein junges dynamisches Unternehmen im
Bereich Kundenmanagement. Mit Leistungen im Bereich Managed Outsourcing,
Arbeitnehmerüberlassung und Interimsmanagement sowie Consulting und KI-Innovationen mit
besonderem Fokus auf die Versicherungs-, Finanz- und Energiebranche, werden regelmäßig neue
Lösungen für Kunden entwickelt. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und mehreren Standorten in
Europa, unterstützt LoyaltyEffect zahlreiche Kunden bei der Optimierung ihrer Vertriebs- und
Kundenserviceprozesse, um nachhaltige Kundenzufriedenheit und Geschäftserfolg zu
gewährleisten.

Pressekontakt:
LoyaltyEffect GmbH
NL Süd: Feringastr. 6, 85774 München - Unterföhring
Steven Ringk
Tel.: 0151/73045078
Mail to: E-Mail
www.loyalty-effect.com


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1281717
 635

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie verändert künstliche Intelligenz die Führung im Customer Experience Management? “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LoyaltyEffect GmbH

Regulatorischer Druck steigt: BaFin fordert schnellere Schadenregulierung
Regulatorischer Druck steigt: BaFin fordert schnellere Schadenregulierung
LoyaltyEffect unterstützt Versicherer mit flexiblen Lösungen: München, den 23.04.2025 - In einer aktuellen Stellungnahme macht die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) deutlich: Versicherungsunternehmen - insbesondere in der Kfz- und privaten Krankenversicherung - müssen ihre Prozesse in der Schadenregulierung deutlich beschleunigen. Kritisiert werden dabei unter anderem lange Bearbeitungszeiten sowie unzureichende Erreichbarkeit im Kundenservice. Der Druck zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen nimmt spürbar zu. F…
LoyaltyEffect startet INSURAACADEMY:   Neues duales Ausbildungsprogramm im Schadenmanagement
LoyaltyEffect startet INSURAACADEMY: Neues duales Ausbildungsprogramm im Schadenmanagement
Hameln, den 12.03.2025 - Mit der INSURAACADEMY startet die LoyaltyEffect GmbH ein einzigartiges duales Aus- und Fortbildungsprogramm, das sowohl QuereinsteigerInnen als auch Versicherungsfachkräften eine direkte Karrierechance und Unternehmen eine effektive Lösung gegen den Fachkräftemangel bietet. In nur 10 Wochen qualifizieren sich Teilnehmer zur/zum zertifizierten SachbearbeiterIn oder ManagerIn in der Schadenregulierung – und stehen der Versicherungsbranche als dringend benötigte Fachkräfte zur Verfügung. Das Ausbildungsprogramm an einem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Geballte Expertise zu Gast beim PROMATIS Spotlight „Digital Customer Experience“
Geballte Expertise zu Gast beim PROMATIS Spotlight „Digital Customer Experience“
Mit Marketing Automation das Lead Management zukunftsorientiert gestalten Ettlingen, 09.08.2017 – Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig eine ausgereifte Customer Experience (CX)-Strategie für den Geschäftserfolg ist und damit einhergehend die Digitalisierung der gesamten Kundenbeziehung. Ein mögliches Instrument im Marketing sind Automatisierungstools, …
Personalisierte Echtzeit-Kommunikation über alle Kanäle – Oracle stellt neue KI-basierte Apps vor
Personalisierte Echtzeit-Kommunikation über alle Kanäle – Oracle stellt neue KI-basierte Apps vor
Adaptive, auf künstlicher Intelligenz basierende Apps für Handel, Marketing, Vertrieb und Service ermöglichen eine noch bessere Markenerfahrung über den gesamten Kunden-Lebenszyklus. Oracle erweitert die Oracle CX Cloud Suite (CX für Customer Experience) um innovative Apps für Handel, Marketing, Vertrieb und Service. Die auf künstlicher Intelligenz (KI) …
Unic und Adobe: gemeinsam für exzellenten Erfolg im E-Business
Unic und Adobe: gemeinsam für exzellenten Erfolg im E-Business
… integrierte E-Business-Lösungen eingehend beraten lassen. Die Veranstaltung ist zukunftsweisend für den Finanzsektor und setzt einen thematischen Schwerpunkt bei aktuellen Trends wie künstliche Intelligenz und Cloud-Technologie und deren Auswirkung auf die Banken- und Finanzwelt. Adobe Experience Manager Erfahrungen in der Umsetzung komplexer Konzepte und in …
Bild: Ray Sono verstärkt mit Joachim von Maltzan den Schwerpunkt User ExperienceBild: Ray Sono verstärkt mit Joachim von Maltzan den Schwerpunkt User Experience
Ray Sono verstärkt mit Joachim von Maltzan den Schwerpunkt User Experience
von Maltzan ab sofort stellvertretender Leiter der Unit User Experience / Ray Sono will mit dem erfahrenen Experten seine Marktposition als Usability-orientierte Agentur weiter stärken München, 20. Februar 2014 – Die Agentur für digitale Kommunikation und Interaktion Ray Sono (www.raysono.com) wartet bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr mit einem erfahrenen …
USECON lädt zum User Experience Club
USECON lädt zum User Experience Club
USECON präsentiert, wie Kundenerlebnisse gesteuert werden können Am 21. Oktober 2010 lädt das in Wien ansässige und international tätige Beratungsunternehmen USECON zum User Experience Club ein und präsentiert den Teilnehmern, was sich hinter dem Begriff des “Experience Management” verbirgt und welche Methoden sowie Tools es zur Messung von Experience …
Synovate lädt zu interaktiver Kundenveranstaltung zum Thema Customer Experience ins Frankfurter Explora Museum
Synovate lädt zu interaktiver Kundenveranstaltung zum Thema Customer Experience ins Frankfurter Explora Museum
Zahlreiche Kunden aus den unterschiedlichsten Fachbereichen waren der Einladung Synovates gefolgt, sich zum Thema „Customer Experience – Kundenbeziehungen profitabel managen“ auszutauschen. „Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten rückt eine profitable Kundenbeziehung selbstverständlich in allen Bereichen in den Fokus des Managements“, unterstrich …
Führungswechsel bei parcelLab: Tech-Veteran Giles Whiting wird neuer CEO
Führungswechsel bei parcelLab: Tech-Veteran Giles Whiting wird neuer CEO
… Geschäft weiter auszubauen." Mit seiner Software-Lösung für hochdifferenzierte Post-Purchase-Erlebnisse unterstützt parcelLab Marken und beim Wachstum und bei der Kundenbindung. "Da künstliche Intelligenz (KI) die Erwartungen der Verbraucher im E-Commerce weiter verändert, bieten wir innovative Funktionen wie Returns Forecast und Trending Late, ein KI-gestütztes …
Bild: Arvato Systems Experten sorgen für optimale Customer Journey durch Digitales MarketingBild: Arvato Systems Experten sorgen für optimale Customer Journey durch Digitales Marketing
Arvato Systems Experten sorgen für optimale Customer Journey durch Digitales Marketing
Kunden begeistern in Zeiten der Digitalen Transformation • Arvato Systems verzahnt die Bereiche Customer-Relationship-Management, Customer-Experience-Management und Mobility zum Kompetenzfeld „Digital Experience“. • Umfassende End-to-End-Beratung rund um das Thema Digitale Transformation in Marketing und Vertrieb. (Arvato Systems) Gütersloh – Die Digitale …
Customer Experience Management: So können Vertriebsteams ihre Prozesse in die digitale Welt verlängern
Customer Experience Management: So können Vertriebsteams ihre Prozesse in die digitale Welt verlängern
… nutzt und wie seine Informationshistorie aussieht. 4. Flexible Regelwerke unterstützen. Die Golden Customer Records sollten sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz klassifizieren lassen. Dann können Unternehmen den einzelnen Interessenten durch ein Scoring-System Abschlusswahrscheinlichkeiten zuschreiben und nur die wirklich aussichtsreichen Kandidaten, …
Logicalis GmbH erhält Spezialisierung als „Cisco Advanced Customer Experience Specialization Partner“
Logicalis GmbH erhält Spezialisierung als „Cisco Advanced Customer Experience Specialization Partner“
… hat Logicalis seine neue digitale Service-Plattform (DSP) gestartet. Damit stellt das Unternehmen seinen Managed-Services-Kunden eine Lösung zur Verfügung, um dank künstlicher Intelligenz und Artificial Intelligence Operations die Zuverlässigkeit im Geschäftsbetrieb weiter zu verbessern. „Als Architects of Change sehen wir uns als zentraler Ansprechpartner, …
Sie lesen gerade: Wie verändert künstliche Intelligenz die Führung im Customer Experience Management?