openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SECARDEO certACME v2 für hochsichere, automatisierte und auditierbare TLS-Zertifikatsregistrierung

07.04.202515:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: SECARDEO certACME v2 für hochsichere, automatisierte und auditierbare TLS-Zertifikatsregistrierung
certACME Logo
certACME Logo

(openPR) Für die Fachpresse / für die Tagespresse Pressemitteilung Nr. 1 / 2025

SECARDEO certACME v2 für hochsichere, automatisierte und auditierbare TLS-Zertifikatsregistrierung

Ismaning, 7. April 2025 – SECARDEO veröffentlicht certACME Version 2 für ACME Autoenrollment für Server, Clients und Apple Geräte mit internen CAs wie ADCS oder public CAs wie Let’s Encrypt.

SECARDEO certACME ist ein Proxy für das zentrale Autoenrollment von TLS-Zertifikaten mittels ACME insbesondere für externe und interne Web-Server von privaten und public CAs. Auch Kubernetes Cluster, Linux-Clients oder Apple-Geräte können nun hiermit registriert werden. Zusätzlich zu den ACME Validierungsverfahren, die neben HTTP und DNS nun auch TLS ALPN umfassen, sind erweiterte Sicherheitsmechanismen wie Whitelists und ACME Acceptance durch einen Genehmiger vorhanden. Dies wird nun ergänzt durch Crypto Policies und External Account Binding inklusive Überprüfung von Enroll-Berechtigungen im Active Directory. Die Zertifikate werden in einer zentralen Datenbank gespeichert und können hier mit weiteren Tools wie Secardeo certLife effizient verwaltet werden. Damit wird die vollständige Kontrolle über die Zertifikate einer Organisation und damit überprüfbare Zertifikatsverwaltungsprozesse sichergestellt.

Wesentliche Neuerungen von certACME v2 sind:

  • Unterstützung weiterer ACME Clients und CAs wie DigiCert, GlobalSign oder EJBCA
  • Zentrale Registrierung externer und interner Server mit ACME CAs wie Let‘s Encrypt oder ZeroSSL
  • TLS ALPN Validierung ohne Öffnung von Port 80
  • External Account Binding zur sicheren Request-Autorisierung mittels Active Directory Benutzern und Zertifikatsvorlagen
  • ACME Gerätezertifikate mittels Apple Device Attestation und MDM Lookup für Intune und weitere
  • Viele weitere Funktionen und Verbesserungen

„Google und Apple forcieren Zertifikatslaufzeiten von 90 bis 45 Tagen. Eine zuverlässige. zentralisierte Automatisierung sowohl für externe als auch für interne Web-Serverzertifikate ist unumgänglich und sollte frühzeitig umgesetzt werden.“, so Dr. Gunnar Jacobson, Gründer und Geschäftsführer von SECARDEO.

certACME ist Bestandteil der SECARDEO TOPKI Plattform, die eine Reihe von Komponenten für ein vollständiges automatisiertes Certificate Lifecycle Management umfasst.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.secardeo.de.

Über Secardeo GmbH

Die Secardeo GmbH ist als Unternehmen im Wachstumssegment IT Sicherheit seit 2001 erfolgreich am Markt. Mit unseren wegweisenden Lösungen zur Automatisierung des Zertifikatslebenszyklus können auch große IT-Infrastrukturen sicher und äußerst effizient betrieben werden. Zu unseren Kunden zählen DAX-Konzerne und global Player sowie eine Vielzahl von internationalen Großunternehmen und Behörden.


Secardeo GmbH
Hohenadlstr. 4
D-85737 Ismaning
www.secardeo.de

Rückfragen bitte an:
Louis Tuchman
Tel: +49/89 189 35 89-0
Fax: +49/89 189 35 89-9
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1281204
 345

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SECARDEO certACME v2 für hochsichere, automatisierte und auditierbare TLS-Zertifikatsregistrierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Secardeo GmbH

Bild: SECARDEO certEntra zum Autoenrollment von Entra ID Benutzerzertifikaten für S/MIME & CBABild: SECARDEO certEntra zum Autoenrollment von Entra ID Benutzerzertifikaten für S/MIME & CBA
SECARDEO certEntra zum Autoenrollment von Entra ID Benutzerzertifikaten für S/MIME & CBA
Für die Fachpresse / für die Tagespresse Pressemitteilung Nr. 2 / 2025 Ismaning, 12. August 2025 – SECARDEO veröffentlicht certEntra für Azure-integriertes automatisiertes Zertifikatsmanagement für Entra ID Benutzer. SECARDEO certEntra ermöglicht die zentrale automatische Registrierung digitaler Benutzerzertifikate für Entra ID-Nutzer in der Azure-Cloud und die Bereitstellung von Zertifikaten auf deren in Intune verwalteten Geräten. So können Verschlüsselungs-, Signatur- oder Authentifizierungszertifikate registriert werden. Ein typischer A…
Bild: SECARDEO certEP deckt neue Anforderungen für das Windows Certificate Autoenrollment abBild: SECARDEO certEP deckt neue Anforderungen für das Windows Certificate Autoenrollment ab
SECARDEO certEP deckt neue Anforderungen für das Windows Certificate Autoenrollment ab
Ismaning, 8. November 2023 – SECARDEO bietet mit der neuen Version certEP v6 wichtige benötigte Funktionen für die Zertifikatsregistrierung mit öffentlichen und privaten CAs.  Mit SECARDEO certEP (Certificate Enrollment Proxy) können X.509 Zertifikate für Computer, Benutzer oder Server in einer Windows Domäne manuell oder automatisiert mit non-Microsoft CAs registriert werden. Damit kann sowohl eine on-premises PKI als auch eine managed PKI in der Cloud ohne zusätzliche Client-Software genutzt werden. Insbesondere kann ein benutzertransparen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SECARDEO certEntra zum Autoenrollment von Entra ID Benutzerzertifikaten für S/MIME & CBABild: SECARDEO certEntra zum Autoenrollment von Entra ID Benutzerzertifikaten für S/MIME & CBA
SECARDEO certEntra zum Autoenrollment von Entra ID Benutzerzertifikaten für S/MIME & CBA
Für die Fachpresse / für die Tagespresse Pressemitteilung Nr. 2 / 2025Ismaning, 12. August 2025 – SECARDEO veröffentlicht certEntra für Azure-integriertes automatisiertes Zertifikatsmanagement für Entra ID Benutzer.SECARDEO certEntra ermöglicht die zentrale automatische Registrierung digitaler Benutzerzertifikate für Entra ID-Nutzer in der Azure-Cloud …
Bild: Secardeo certLife vereinfacht die Verwaltung von digitalen ZertifikatenBild: Secardeo certLife vereinfacht die Verwaltung von digitalen Zertifikaten
Secardeo certLife vereinfacht die Verwaltung von digitalen Zertifikaten
Ismaning, 09. Juli 2018 – Secardeo veröffentlicht mit „certLife“ eine Web-Application für die zentrale Verwaltung des Zertifikats-lebenszyklus. Mit diesem neuen Produkt in der TOPKI-Plattform spricht Secardeo Unternehmen an, die ihre Zertifikatsverwaltung effizienter und sicherer gestalten möchten. certLife dient insbesondere dazu, zentrale Verwaltungsaufgaben …
Bild: SECARDEO certEP deckt neue Anforderungen für das Windows Certificate Autoenrollment abBild: SECARDEO certEP deckt neue Anforderungen für das Windows Certificate Autoenrollment ab
SECARDEO certEP deckt neue Anforderungen für das Windows Certificate Autoenrollment ab
Ismaning, 8. November 2023 – SECARDEO bietet mit der neuen Version certEP v6 wichtige benötigte Funktionen für die Zertifikatsregistrierung mit öffentlichen und privaten CAs. Mit SECARDEO certEP (Certificate Enrollment Proxy) können X.509 Zertifikate für Computer, Benutzer oder Server in einer Windows Domäne manuell oder automatisiert mit non-Microsoft …
Bild: SECARDEO certLife mit umfassenden Erweiterungen für das Certificate Lifecycle ManagementBild: SECARDEO certLife mit umfassenden Erweiterungen für das Certificate Lifecycle Management
SECARDEO certLife mit umfassenden Erweiterungen für das Certificate Lifecycle Management
Ismaning, 17. April 2023 – SECARDEO bietet mit der aktuellen Version certLife v2.3 wichtige Neuerungen für die zentrale Verwaltung des Zertifikatslebenszyklus.certLife dient zur rollenbasierten Verwaltung beliebiger Zertifikate von einer Vielzahl öffentlicher und privater CAs inklusive Microsoft CAs. Dazu wird auch ein komfortabler Web-basierter Self-Service …
Bild: Secardeo certEP v5 für Certificate Autoenrollment von non-Microsoft CAsBild: Secardeo certEP v5 für Certificate Autoenrollment von non-Microsoft CAs
Secardeo certEP v5 für Certificate Autoenrollment von non-Microsoft CAs
Ismaning, 28. Mai 2018 - Secardeo veröffentlicht die Version 5 ihres Certificate Enrollment Proxies certEP. Hiermit können X.509 Zertifikate für Computer, Benutzer oder Server in einer Windows Domäne manuell oder automatisiert durch Open Source CAs, CA-Produkte oder SaaS registriert werden. Damit wird auch die nahtlose Nutzung von Managed PKI Services …
Skalierbare Lösung für gesetzkonforme elektronische Rechnungen
Skalierbare Lösung für gesetzkonforme elektronische Rechnungen
Release der Version 2.0 pdfGate Signer Unterföhring, 26. Juni 2007 – Der IT-Security-Spezialist Secardeo GmbH stellt die neue Version seiner bewährten Signatursoftware pdfGate Signer 2.0 vor. pdfGate Signer ist eine serverseitige Softwarelösung zur Erstellung von automatisierten Massensignaturen für PDF-Dokumente. Die Softwarearchitektur ermöglicht …
Bild: SECARDEO bietet Autoenrollment für Webserver mit public und private CAsBild: SECARDEO bietet Autoenrollment für Webserver mit public und private CAs
SECARDEO bietet Autoenrollment für Webserver mit public und private CAs
Für die Fachpresse / für die Tagespresse Ismaning, 17. November 2020 – Die Secardeo GmbH veröffentlicht certACME zum Autoenrollment von SSL/TLS Zertifikaten. SECARDEO TOPKI ist eine modulare Plattform zur automatisierten Verteilung digitaler Zertifikate. Mit der neuen Komponente SE-CARDEO certACME können Serverzertifikate über einen zentralen Proxy …
Bild: Secardeo –10 Jahre VertrauenBild: Secardeo –10 Jahre Vertrauen
Secardeo –10 Jahre Vertrauen
Die Secardeo GmbH feiert zehnjähriges Firmenjubiläum. Ismaning, 01. Juli 2011 – Die Secardeo GmbH hat im Juli 2011 ihr 10-jähriges Unternehmensjubiläum. Die „Trusted E-Business Architects“ bedanken sich für 10 Jahre Vertrauen („Trust“) durch Kunden, Partner und Mitarbeiter. Die Secardeo GmbH wurde 2001 von Dr.-Ing. Gunnar Jacobson gegründet. Secardeo …
Weiterhin gesetzkonforme Signatur mit pdfGate Signer
Weiterhin gesetzkonforme Signatur mit pdfGate Signer
Secardeo passt Software zur elektronischen Massensignatur neuen Signaturvorgaben an Ismaning, 1. Juli 2008 – Die Bundesnetzagentur hat am 5. Februar 2008 die aktuelle Übersicht über geeignete Algorithmen gemäß Signaturgesetz (SigG) veröffentlicht. Diese beinhaltet auch eine kurzfristige Anforderungsänderung zum 1. Juli 2008. Der IT-Security Spezialist …
Einsatz von SmartCards in einer Windows PKI – einfach und sicher
Einsatz von SmartCards in einer Windows PKI – einfach und sicher
Secardeo certRA ermöglicht zuverlässiges und flexibles SmartCard Enrollment für Windows Certificate Services Ismaning, 17. Juli 2008 – Zunehmend realisieren mittlere und große Anwender eine interne PKI mit Windows Certificate Services. Damit werden X.509 Zertifikate zur Verschlüsselung, starken Authentisierung und digitalen Signatur erstellt und verwaltet. …
Sie lesen gerade: SECARDEO certACME v2 für hochsichere, automatisierte und auditierbare TLS-Zertifikatsregistrierung