openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchner Immobilienmarkt: Trendwende oder Zwischenhoch?

01.04.202515:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Münchner Immobilienmarkt: Trendwende oder Zwischenhoch?

(openPR) Mr. Lodge veranstaltete Webinar mit Immobilienexperte Prof. Dr. Stephan Kippes

Am 27. März hat Mr. Lodge, Münchens führender Anbieter für möbliertes Wohnen und Experte im Immobilienverkauf, gemeinsam mit Immobilienexperte Prof. Dr. Stephan Kippes zu einem exklusiven Webinar eingeladen: „Münchner Immobilienmarkt nach der Wahl“. Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen rund um Kaufpreise, Nachfrage und Finanzierung. Fast 200 Eigentümer, Kaufinteressierte und Kapitalanleger nahmen teil.

München zeigt erste Preisanstiege – aber nicht in allen Segmenten

Nach einer längeren Phase der Unsicherheit zeichnen sich am Münchner Immobilienmarkt erste Stabilisierungstendenzen bzw. eine leichte Trendwende ab. Besonders im Frühjahr 2025 zeigen sich, gemäß dem aktuellen IVD Wohn - Marktbericht, in fast allen Segmenten wieder leichte Preissteigerungen: Eigentumswohnungen im Bestand legten um +2,0 % zu, neu gebaute Reihenmittelhäuser um +1,7 %, ebenso wie Doppelhaushälften und Neubauwohnungen mit +1,5 %. Lediglich Baugrundstücke verzeichneten weiterhin rückläufige Werte​.

„Wir beobachten eine spürbare Belebung – Käufer und Verkäufer finden wieder zueinander, sofern Preis und Qualität stimmen“, erklärt Norbert Verbücheln, Geschäftsführer von Mr. Lodge. „Aktuell haben Käufer teils noch einen merklichen Verhandlungsspielraum, um Immobilien zu einem etwas günstigeren Preis zu erwerben. Wer flexibel ist und auf Qualität achtet, kann von guten Objekten zu fairen Preisen profitieren.“

Zinsen: Spielverderber oder Stabilitätsfaktor?

Das aktuelle Zinsniveau sorgte für großes Interesse unter den Teilnehmenden. Obwohl die Europäische Zentralbank die Leitzinsen zuletzt gesenkt hat, sorgt das großvolumige Schuldenpaket der künftigen Bundesregierung für steigende Staatsanleihenrenditen – mit Folgen für Hypothekenzinsen. Binnen weniger Tage kletterten diese von 3,08 % auf 3,39 %.

Prof. Kippes: „Die Phase historisch niedriger Zinsen ist vorbei. Käufer sollten Finanzierungen solide aufstellen, möglichst mit hoher Eigenkapitalquote. Verkäufer wiederum müssen realistische Preisvorstellungen entwickeln – Qualität und Energieeffizienz zählen.“

Besteuerung von Zugewinnen

Prof. Kippes sieht das Risiko einer Änderung der Steuerfreiheit der Zugewinne bei Verkäufen nach 10 Jahren durch die zukünftige Bundesregierung als gering an: „Wieso soll man die Immobilienanlage so viel schlechter behandeln wie andere Anlagen?“

Weitere Regulierung der möblierten Vermietung kontraproduktiv

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der im Webinar zur Sprache kam: die Bedeutung möblierter Vermietung – nicht nur als Investitionsform, sondern auch als Antwort auf die zunehmende geforderte Mobilität am Arbeitsmarkt.

„Die möblierte Vermietung ist ein entscheidender Baustein für Mobilität auf dem Wohnungsmarkt. Gerade Berufstätige, die zeitlich befristet in eine Stadt ziehen, brauchen flexible Wohnformen – ohne den gesamten Hausstand umzuziehen. Eine übermäßige Regulierung würde hier nicht nur Investoren verschrecken, sondern auch dringend benötigten Wohnraum verhindern“, so Prof. Kippes.

Vergleich mit anderen Städten: München bleibt Spitzenreiter – bei Preisen und Dynamik

Während viele bayerische Städte noch mit Preisrückgängen zu kämpfen haben – z. B. Fürth (-1,2 %) oder Ingolstadt (-0,8 %)​ – hat München die Trendwende, gemäß aktuellen IVD-Analysen, früher vollzogen. Im 10-Jahresvergleich liegt der Preiszuwachs bei Eigentumswohnungen bei beachtlichen +55 % bis +59 %. Auch Reihenmittelhäuser (+48 %) und Doppelhaushälften im Neubau (+65 %) bestätigen Münchens Position als wertstabiler Top-Standort​.

Fazit und Empfehlung von Mr. Lodge

Das Webinar zeigte, dass sich viele Käufer derzeit in einem Spannungsfeld zwischen Unsicherheit über weitere Zinsentwicklungen und der Sorge vor steigenden Preisen bewegen. Sie wägen sorgfältig ab, achten verstärkt auf Energieeffizienz, Zustand und Lage. Verkäufer hingegen fragen sich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den Verkauf ist, und stehen vor der Herausforderung, marktgerechte Preise zu finden. Denn: Nur Immobilien, die preislich realistisch und qualitativ überzeugend sind, finden aktuell zügig einen Käufer.

„Für Käufer wie Verkäufer gilt derzeit: Chancen erkennen, aber mit kühlem Kopf agieren“, so Norbert Verbücheln. „Gerade in einem Markt, der sich wieder belebt, können fundierte Beratung, Marktkenntnis und realistische Erwartungen über den Erfolg entscheiden.“

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Keil Kommunikation
    Radlkoferstr. 2 2
    81373 München
    Deutschland

News-ID: 1280839
 430

Pressebericht „Münchner Immobilienmarkt: Trendwende oder Zwischenhoch? “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mr. Lodge

Bild: Mr. Lodge GmbH veröffentlicht Marktbericht: Münchens Immobilienmarkt sortiert sich neuBild: Mr. Lodge GmbH veröffentlicht Marktbericht: Münchens Immobilienmarkt sortiert sich neu
Mr. Lodge GmbH veröffentlicht Marktbericht: Münchens Immobilienmarkt sortiert sich neu
Wachsende Auswahl, sinkender Druck: Nach Jahren der Überhitzung tritt der Markt im zweiten Halbjahr 2025 in eine Phase der Normalisierung ein Wichtigste Ergebnisse auf einen Blick * Kaufmarkt: Angebot an Wohnungen in München um ca. 18% und an Häusern um ca. 21% gegenüber dem Vorjahr gestiegen – Eigentümer sollten Verkaufschancen zeitnah nutzen. * Mietmarkt (möbliert): Anstieg der verfügbaren Objekte, besonders in mittleren und höheren Preissegmenten; Nachfrage leicht rückläufig, Preisvorstellungen mussten teils reduziert werden * Bevölk…
Bild: Aktuelle Befragung der Mr. Lodge GmbH zeigt: Regulierung verschärft die Wohnungsnot, statt sie zu lösen.Bild: Aktuelle Befragung der Mr. Lodge GmbH zeigt: Regulierung verschärft die Wohnungsnot, statt sie zu lösen.
Aktuelle Befragung der Mr. Lodge GmbH zeigt: Regulierung verschärft die Wohnungsnot, statt sie zu lösen.
Die Kernaussagen im Überblick: * Regulierung verschärft die Wohnungsnot, statt sie zu lösen. * Viele sehen als Folge: weniger Neubau, mehr Verkäufe, steigende Mieten. * Ohne private Investoren entsteht kein Wohnraum. * Wirtschaftlichkeit und Fairness müssen gewahrt bleiben. * Möbliertes Wohnen ist kein Luxus, sondern Infrastruktur für Mobilität. * Über 50 % der Befragten würden bei einer Verschärfung der Mietpreisbremse nicht mehr in Wohnimmobilien investieren. * Die große Mehrheit rechnet mit negativen oder sehr negativen Effekten b…

Das könnte Sie auch interessieren:

1. münchner immobilien fokus – Das Forum für Immobilien in München startet
1. münchner immobilien fokus – Das Forum für Immobilien in München startet
… 18 Uhr im Literaturhaus München statt. Aigner Immobilien, Paproth Metzler und convocat laden Mehrfamilien- und Rentehausbesitzer ein, sich umfassend über den Münchner Immobilienmarkt, den Wert ihrer eigenen Immobilien und die Folgen aus neuester Gesetzgebung und Rechtsvorschriften zu informieren. Der Münchner Immobilienmarkt ist seit Langem heiß umkämpft …
Bild: Münchner Immobilienmarkt: Jeder Quadratmeter sind 5,4 Hektoliter Wies'n-Bier!Bild: Münchner Immobilienmarkt: Jeder Quadratmeter sind 5,4 Hektoliter Wies'n-Bier!
Münchner Immobilienmarkt: Jeder Quadratmeter sind 5,4 Hektoliter Wies'n-Bier!
… ist zu diesem Zeitpunkt nicht von einem Indikator für eine Trendwende zu sprechen, man könnte jedoch darauf schließen, dass auch auf dem Münchner Immobilienmarkt vorsichtiger spekuliert wird." Macht der Markt bald eine Wende und das Bier steigt schneller im Preis als die Immobilien? ------------------------------ Pressekontakt: Maklaro GmbH Herr Tom …
Wertplan Nord Immobilien-Pressemitteilung 20/09-Spaniens Immobilienpreise rutschen immer weiter ab
Wertplan Nord Immobilien-Pressemitteilung 20/09-Spaniens Immobilienpreise rutschen immer weiter ab
… eine Trendwende sei laut spanischer Regierung nicht absehbar. Auch Analysten der Bank Credit Suisse sehen eine große Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage auf dem spanischen Immobilienmarkt. Der Markt sei laut Credit Suisse viel zu teuer. So kostet in Spanien eine Immobilie derzeit mehr als das siebenfache eines durchschnittlichen Jahreseinkommens. …
Bild: Neue IBH-Studie Branchenfokus - Büromöbel 2011 auf markt-studie.de erschienenBild: Neue IBH-Studie Branchenfokus - Büromöbel 2011 auf markt-studie.de erschienen
Neue IBH-Studie Branchenfokus - Büromöbel 2011 auf markt-studie.de erschienen
… Langfristbetrachtung weist seitdem einen wellenförmig ausgeprägten Zyklus aus: * Phase I reicht von 1992, anschließendem Abschwung bis 1996 und nachfolgender Erholung bis zum Zwischenhoch 2000. Hauptstadtboom, Callcentereinrichtungen en masse und rasanter Anstieg von Home Office sind die Schlagworte. * Phase II beginnt wiederum mit einem Abschwung: …
Bild: Zu wenig Immobilie für zu viel NachfrageBild: Zu wenig Immobilie für zu viel Nachfrage
Zu wenig Immobilie für zu viel Nachfrage
eigenwert GmbH: Immobilienboom in München hält weiter an München, 18. März 2015. Das Münchner Maklerunternehmen eigenwert erwartet auch in den kommenden Monaten einen starken Immobilienmarkt in München. Obwohl der Umsatz auf dem Münchner Immobilienmarkt 2014 im Vergleich zum Rekordumsatz vom Vorjahr um zwei Prozent gesunken ist, hält der Immobilienboom …
Preiswende am deutschen Immobilienmarkt – Engagement ausländischer Investoren könnte für Preisauftrieb sorgen
Preiswende am deutschen Immobilienmarkt – Engagement ausländischer Investoren könnte für Preisauftrieb sorgen
Bonn/Frankfurt am Main – Deutschlands Immobilienmarkt boomt. „Einen solchen Ansturm auf attraktive Immobilienbestände wie in den vergangenen Monaten hat Deutschland noch nicht erlebt. Mehr als drei Viertel des Kapitals kommt aus dem Ausland“, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) faz.net. In absehbarer Zeit gebe es für langfristig orientierte …
Immobilienmarktbericht Herbst 2009 von Fischer Immobilien München
Immobilienmarktbericht Herbst 2009 von Fischer Immobilien München
Bereits seit Oktober 2008 zeichnete sich eine Trendwende am Immobilienmarkt ab. Nachdem in den letzten ca. 10 Jahren das Anbieter-Käuferverhältnis ausgewogen war, was gleichbleibende Preise bedeutete, zeigt sich jetzt ein leichter aber stetiger Anstieg in der Nachfrage. Mehr Anleger und Selbstnutzer zieht es zu den Immobilien hin. Deutlich erkennbar …
Bauzinsen: kommende Zinswende?
Bauzinsen: kommende Zinswende?
… dass die Zinsen in Europa -und damit auch in Deutschland- noch im Jahre 2010, spätestens aber 2011 angehoben werden. Das hätte dann natürlich auch für den Immobilienmarkt Folgen. So günstig wie bisher wird Baukapital dann nicht mehr zu haben sein. Weitere Informationen zum Thema Bauzinsen unter http://www.forwarddarlehen-vergleich.de/bauzinsen.html
Bild: BBE-Branchenfokus Farben / Lacke / Tapeten 2009 bei markt-studie.deBild: BBE-Branchenfokus Farben / Lacke / Tapeten 2009 bei markt-studie.de
BBE-Branchenfokus Farben / Lacke / Tapeten 2009 bei markt-studie.de
Das Umsatzwachstum des Farben- und Tapetenmarktes des Jahres 2007 stellte leider nur ein kurzes Zwischenhoch dar. Das Jahr 2008 zeigte sich durchweg als negatives Jahr für sämtliche Warengruppen und spiegelt damit die enge Verbindung des Marktes mit der lahmenden Baukonjunktur wider. Vor dem Hintergrund der negativen Entwicklung der Baubranche und der …
Bild: MCM Investor Management AG: Anleger kehren München den Rücken zuBild: MCM Investor Management AG: Anleger kehren München den Rücken zu
MCM Investor Management AG: Anleger kehren München den Rücken zu
Weniger Anleger investieren in den Münchner Immobilienmarkt – steht der bayerischen Hauptstadt eine Trendwende bevor? Magdeburg, 21.11.2018. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG mit dem Status Quo des Münchner Immobilienmarktes. Demnach seien die Immobilieninvestments in München in den vergangenen zwölf …
Sie lesen gerade: Münchner Immobilienmarkt: Trendwende oder Zwischenhoch?