openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solita Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht

31.03.202514:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: Solita Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht
Ossi Lindroos, CEO von Solita (© Solita)
Ossi Lindroos, CEO von Solita (© Solita)

(openPR) Reduzierter CO2-Fußabdruck, Anti-Korruptionsschulungen, Rezertifizierung nach ISO 14001:2015, Transparenz von Aufgaben und Gehältern u.v.m.

Helsinki / München, 31. März 2025. Verantwortungsbewusste und innovative Geschäftsführung, ökologische Nachhaltigkeit und Förderung einer integrativen und unterstützenden Arbeitsplatzkultur – sein kontinuierliches Engagement diesen Belangen dokumentiert das Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita jetzt in seinem Nachhaltigkeitsbericht 2024. Neben statistischen Daten finden sich dort auch konkrete Initiativen und Fallbeispiele. Sie zeigen, wie Solita aktiv ein nachhaltigeres Unternehmen aufbaut und seinen Kunden dabei hilft, es ihm gleichzutun.

Nachhaltigkeit ist tief in die Firmen-DNA von Solita eingewoben. Als Dienstleistungsunternehmen ohne physische Produkte manifestiert sie sich in eigenen Aktivitäten, vor allem aber durch den „Handabdruck“ des Unternehmens in Form eines positiven Wandels, den Solita für seine Kunden gemeinsam durch mit Partnern entwickelte Lösungen auslöst.

„Unser neuer Nachhaltigkeitsbericht dient als Katalysator für Maßnahmen und sinnvolle Gespräche, sowohl unter unseren 2.200 Beschäftigten als auch mit Partnern in ganz Europa“, erklärt Ossi Lindroos, CEO von Solita. „Der Weg zur Nachhaltigkeit fordert uns heraus, ausgetretene Pfade zu verlassen. Durch digitale Innovationen tragen wir dazu bei, Branchen umzugestalten.“

Inhalt und Struktur des Berichts 2024 orientieren sich an der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Derzeit gilt die CSRD für Solita ab dem Jahr 2025. Seit 2019 unterstützt Solita die zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit und Umwelt.

Im Jahr 2024 startete das Unternehmen mehrere neue Initiativen, um seine Nachhaltigkeitsarbeit zu stärken und sich auf die erweiterten Berichterstattungsanforderungen im Rahmen der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) vorzubereiten. Diese Anstrengungen spiegeln sich jetzt veröffentlichen Bericht wider.

Die wichtigsten Nachhaltigkeitsinitiativen und Erfolge 2024
Solita reduzierte seine marktbasierten Treibhausgasemissionen (TGE) im Vergleich zu 2023 um 16 Prozent und die standortbezogenen Emissionen um 13 Prozent. Die Intensität der TGE wurde um 20 Prozent, der CO2-Fußabdruck pro Beschäftigtem um 21 Prozent gesenkt. Die Initiative „Science Based Targets“ hat die kurzfristigen Treibhausgasreduktionsziele von Solita validiert und bestätigt, dass sie mit den globalen Klimazielen übereinstimmen.

Um seine Nachhaltigkeitsauswirkungen und -risiken besser zu verstehen, führte Solita zusammen mit dem externen Partner Upright Oy eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse durch. Sie erstreckte sich sowohl auf die Geschäftstätigkeit im engeren Sinne als auch auf die breitere Wertschöpfungskette und identifizierte positive wie negative Auswirkungen. Solita erweiterte außerdem den Geltungsbereich seines ISO 14001:2015 zertifizierten Umweltmanagementsystems, das Anfang 2025 erfolgreich rezertifiziert wurde.

In 2024 aktualisierte das Unternehmen außerdem seine Politik zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption und führte entsprechende Schulungen für alle Beschäftigten durch. Im Rahmen von DEI (Diversity, Equity and Inclusion) wurden neue Initiativen gestartet, darunter eine „Leading through Bias“-Schulung für alle Führungskräfte und ein eLearning-Kurs „Mitigating Bias in Recruitment“, um unbewusste Voreingenommenheit bei Einstellungsgesprächen zu fördern. In Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter fand im September 2024 außerdem eine Umfrage zum Thema Inklusion statt, deren Ergebnisse in die DEI-Ziele für 2025 einflossen.

Solita führte ferner einen neuen Rahmen für die Stellenarchitektur ein, um die Transparenz von Aufgaben und Gehältern zu fördern. Das Modell trägt dazu bei, einheitliche Gehaltspraktiken, eine klarere Kommunikation bei der Gehaltsfestsetzung und eine regelmäßige Überprüfung der Vergütungsstrukturen zu gewährleisten. Schließlich wurde im Jahr 2024 der Zertifizierungsprozess nach ISO 27001 eingeleitet; die Audits sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • agentur auftakt
    Bergmannstr. 10
    80339 München
    Deutschland

News-ID: 1280735
 355

Pressebericht „Solita Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solita

Bild: Solita erlangt Status als AWS Premier Tier Services PartnerBild: Solita erlangt Status als AWS Premier Tier Services Partner
Solita erlangt Status als AWS Premier Tier Services Partner
Rare Auszeichnung als einer der weltweit besten AWS-Partner für das KI- und datengesteuerte Technologieunternehmen Helsinki / München, 2. September 2025. Solita hat den Status als AWS Premier Tier Services Partner erlangt, die höchste Anerkennungsstufe im Amazon Web Services (AWS) Partner-Netzwerk. Die rare Auszeichnung als einer der weltweit besten AWS-Partner hat sich das KI- und datengesteuerte Technologieunternehmen durch sein tiefgreifendes technisches Know-how, beständigen Kundenerfolg und sein langfristiges Engagement für Cloud-Innova…
Solita nimmt an NATO Locked Shields 2025-Übung teil
Solita nimmt an NATO Locked Shields 2025-Übung teil
Der Daten und KI-Spezialist teilt sein Fachwissen über Künstliche Intelligenz auf der weltweit größten Übung des Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence Helsinki / München, 8. Mai 2025. Das europäische Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita nimmt an Locked Shields 2025 teil, der weltweit fortschrittlichsten Cyberverteidigungsübung des NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence (CCDCOE). Auf der diesjährigen Veranstaltung simulieren mehr als 4 000 Cyberverteidigungs-Fachleute aus allen NATO-Mitgliedstaaten, der Wiss…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Starkes Wachstum für Solita im Geschäftsjahr 2023Bild: Starkes Wachstum für Solita im Geschäftsjahr 2023
Starkes Wachstum für Solita im Geschäftsjahr 2023
… innovative KI-Lösungen für Kunden wie die Sozialversicherungsanstalt Kela, die NATO und Outokumpu. - Engagement für Nachhaltigkeit. Veröffentlichung des ersten umfassenden Nachhaltigkeitsberichts, in dem Solita sein Engagement für verantwortungsvolle Geschäfte, Beschäftigte und ökologische Nachhaltigkeit hervorheben. - Einführung von Solita Retail: Gründung …
Datenmanagement: Solita vertieft Zusammenarbeit mit Stibo Systems
Datenmanagement: Solita vertieft Zusammenarbeit mit Stibo Systems
Solita hat eine Partnerschaft mit Stibo Systems abgeschlossen, weltweit tätiger Anbieter von Master-Data-Management (MDM)-Lösungen mit Hauptsitz in Dänemark. Die Zusammenarbeit bedeutet für beide Unternehmen einen wichtigen Schritt nach vorn. MDM ist entscheidend für Unternehmen, die data-driven werden wollen. Es stellt sicher, dass Daten zuverlässig …
Bild: Solita erlangt Status als AWS Premier Tier Services PartnerBild: Solita erlangt Status als AWS Premier Tier Services Partner
Solita erlangt Status als AWS Premier Tier Services Partner
Rare Auszeichnung als einer der weltweit besten AWS-Partner für das KI- und datengesteuerte TechnologieunternehmenHelsinki / München, 2. September 2025. Solita hat den Status als AWS Premier Tier Services Partner erlangt, die höchste Anerkennungsstufe im Amazon Web Services (AWS) Partner-Netzwerk. Die rare Auszeichnung als einer der weltweit besten AWS-Partner …
Bild: Solita und Crosser stellen neue Datenplattform für die Fertigungsindustrie vorBild: Solita und Crosser stellen neue Datenplattform für die Fertigungsindustrie vor
Solita und Crosser stellen neue Datenplattform für die Fertigungsindustrie vor
… Erfassung und Qualität von Daten – Kluft zwischen IT und OT wird geschlossenEine leistungsstarke hybride Datenintegrationslösung bereitzustellen ist das gemeinsame Ziel von Solita und Crosser, die deshalb jetzt eine Partnerschaft eingegangen sind. Crosser ist führender Anbieter einer Plattform für Datenintegration, Automatisierung und industrielles IoT …
Bild: Verlängerung der Microsoft-Azure-Analytics-Spezialisierung für SolitaBild: Verlängerung der Microsoft-Azure-Analytics-Spezialisierung für Solita
Verlängerung der Microsoft-Azure-Analytics-Spezialisierung für Solita
Mit der erneuten Spezialisierung schließt Solita einen strengen Audit-Prozess ab, bei dem – bereits zum zweiten Mal – die Methoden und der nachgewiesene Erfolg des Unternehmens beim Einsatz von Azure-Analytics-Lösungen bewertet wurden. Die Auszeichnung stärkt nicht nur die Marktposition von Solita, sie ermöglicht es dem Unternehmen auch, sich für Microsoft-Fördermittel …
Bild: Snowflake-Elite-Service-Partner-Status von Solita verlängertBild: Snowflake-Elite-Service-Partner-Status von Solita verlängert
Snowflake-Elite-Service-Partner-Status von Solita verlängert
Anerkennung als eines der kompetentesten Datenberatungsunternehmen der Welt. 2022 erhielt Solita die höchste Partnerstufe erstmals, als erstes Unternehmen in den nordischen Ländern.Helsinki / München, 7. November 2024. Solita hat erneut den Status eines Snowflake Elite Service Partners erlangt. Die seltene Auszeichnung erhält das Technologie-, Daten- …
Bild: Solita veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023Bild: Solita veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023
Solita veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023
… neuen Maßnahmen stößt Solita in die Top-25 Prozent des EcoVadis-Rankings vorDas Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita hat jetzt seinen Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht. Der Bericht gibt detaillierte Einblicke in das Engagement sowie langfristige Investitionen in ökologische Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Unternehmenskultur, …
Solita nimmt an NATO Locked Shields 2025-Übung teil
Solita nimmt an NATO Locked Shields 2025-Übung teil
… der weltweit größten Übung des Cooperative Cyber Defence Centre of ExcellenceHelsinki / München, 8. Mai 2025. Das europäische Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita nimmt an Locked Shields 2025 teil, der weltweit fortschrittlichsten Cyberverteidigungsübung des NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence (CCDCOE). Auf der diesjährigen …
Bild: Solita bei den „Women in Tech Global Awards 2023“ unter den ersten ZehnBild: Solita bei den „Women in Tech Global Awards 2023“ unter den ersten Zehn
Solita bei den „Women in Tech Global Awards 2023“ unter den ersten Zehn
Attraktivität als Arbeitgeber drückt sich auch in der Geschlechtergerechtigkeit aus. So achtet der finnische Datenmanagement-Spezialist Solita bei der Personalbesetzung auf Diversität, arbeitet an seinen Bewertungskriterien bei Einstellungen, der Verbesserung von Inklusion in der Kundenarbeit u.a. Resultat dieser Bemühungen ist eine Platzierung unter …
Bild: Datenmanagement-Spezialist Solita erweitert Angebot für FinanzdienstleisterBild: Datenmanagement-Spezialist Solita erweitert Angebot für Finanzdienstleister
Datenmanagement-Spezialist Solita erweitert Angebot für Finanzdienstleister
Juuso Lehto ist Leiter der neu eingerichteten Kompetenzeinheit Solita Financial – neuer Cloud-Service für die Branche steht in den StartlöchernHelsinki / München, 4. Dezember 2024. Unternehmen der Finanzbranche sehen sich verstärkten Cyber-Bedrohungen und zunehmender Regulierung gegenüber. Daneben steigen die Anforderungen der Kunden rapide. Diese erwarten …
Sie lesen gerade: Solita Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht