openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Webinar-Reihe „KI-Führerschein – Ihr Einstieg in die Künstliche Intelligenz“

Bild: Webinar-Reihe „KI-Führerschein – Ihr Einstieg in die Künstliche Intelligenz“

(openPR) Lernen Sie die Grundlagen der KI – flexibel, praxisnah und online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend Geschäftsprozesse, Arbeitsweisen und Entscheidungsfindungen. Doch was steckt hinter KI-Technologien, und wie lassen sie sich sinnvoll im Unternehmen nutzen? Der KI-Führerschein vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen, um KI besser zu verstehen, Chancen zu erkennen und Risiken einzuschätzen.

Das kompakte Online-Webinar bietet eine fundierte Einführung in die Welt der KI – ohne technische Vorkenntnisse. Sie lernen, wie KI-Anwendungen funktionieren, wo sie heute bereits genutzt werden und welche Rolle sie in Unternehmen und im Alltag spielen. Neben den technologischen Grundlagen werden auch ethische und rechtliche Aspekte beleuchtet.

Webinar-Termine:

? Dienstag, 06.05.2025 | 09:00 - 12:15 Uhr
? Dienstag, 13.05.2025 | 09:00 - 12:15 Uhr
? Dienstag, 20.05.2025 | 09:00 - 12:15 Uhr
? Dienstag, 27.05.2025 | 09:00 - 12:15 Uhr
? Dienstag, 03.06.2025 | 09:00 - 12:15 Uhr

Das erwartet Sie:

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz – Funktionsweise und Potenziale
KI in der Praxis – Wo und wie wird sie bereits eingesetzt?
Chancen & Herausforderungen – Nutzen, Risiken und Grenzen von KI
Rechtliche & ethische Aspekte – Datenschutz, Compliance und Verantwortung
Interaktive Übungen & Praxisbeispiele – KI erleben und verstehen

Das Webinar ist ideal für Einsteiger, Führungskräfte und Interessierte, die sich mit KI vertraut machen und deren Potenzial für ihr Unternehmen nutzen möchten.

Weitere Informationen und Anmeldung:
? https://www.akademie-heidelberg.de/termin/gesamtlehrgang-kuenstliche-intelligenz-der-praxis01

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 28
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1279574
 328

Pressebericht „Webinar-Reihe „KI-Führerschein – Ihr Einstieg in die Künstliche Intelligenz““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Blinde Flecken in der Risikoinventur – warum viele Banken Risiken falsch einschätzen oder wesentliche Risikotreiber übersehen Die Risikoinventur gilt als Herzstück jeder Gesamtbanksteuerung. Sie soll aufzeigen, welche Risiken ein Institut trägt, wie hoch die Belastungen sind und wo Grenzen der Risikotragfähigkeit verlaufen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Häuser unterschätzen wesentliche Risiken, erfassen sie zu spät oder stufen sie schlicht falsch ein. ESG-Risiken werden vernachlässigt, Zinsänderungs- und Kreditspread-Risiken …
Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
Cyberangriffe, Cloud-Risiken, Kontrolllücken – warum Banken ihr IKT-Risikomanagement dringend aufrüsten müssen Die letzten Monate haben es eindrücklich gezeigt: Banken und Finanzdienstleister stehen im Fadenkreuz professioneller Angreifer. Phishing-Wellen, Ransomware-Attacken und Manipulationen über Lieferketten häufen sich – und treffen Institute oft genau dort, wo die Verteidigungslinien schwach sind. Hinzu kommt, dass Cloud-Services und externe IT-Dienstleister nicht nur Chancen bieten, sondern zusätzliche Risiken schaffen: Intransparente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startklar für die Zukunft: AH Akademie bietet digitalen „KI-Führerschein“ anBild: Startklar für die Zukunft: AH Akademie bietet digitalen „KI-Führerschein“ an
Startklar für die Zukunft: AH Akademie bietet digitalen „KI-Führerschein“ an
Startklar für die Zukunft: AH Akademie bietet digitalen „KI-Führerschein“ anHeidelberg, Juni 2025 – Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert Geschäftsmodelle, Prozesse und Arbeitsweisen fundamental. Mit dem neuen „KI-Führerschein“ bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg ab sofort eine umfassende und praxisnahe …
Bild: Künstliche Intelligenz im Handwerk. Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung durch moderne TechnologienBild: Künstliche Intelligenz im Handwerk. Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung durch moderne Technologien
Künstliche Intelligenz im Handwerk. Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung durch moderne Technologien
Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) veranstaltete am 3. Juni ein wegweisendes Webinar zum Thema " "Künstliche Intelligenz im Handwerk – greifbar - aus der Praxis". Unter der kompetenten Moderation von Klaus Lichtenauer, 2. BuVo gewährte Sebastian Nießen von Topfloor spannende Einblicke in die kosteneffiziente Integration von KI-Lösungen …
FAQs zur Künstlichen Intelligenz in der Produktion
FAQs zur Künstlichen Intelligenz in der Produktion
Leitfaden gibt KMU Orientierung und Einstiegshilfen ins Themenfeld Künstliche Intelligenz (KI) Die Arbeitsgruppen der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg haben unter Federführung des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO die aktuell relevanten Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) gestellt und in prägnanter Form beantwortet. …
Bild: Künstliche Intelligenz in Deutschland – Von den Anfängen bis zur GegenwartBild: Künstliche Intelligenz in Deutschland – Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Künstliche Intelligenz in Deutschland – Von den Anfängen bis zur Gegenwart
eBook von Brigitte E. S. Jansen & Klaus Lichtenauer (Verlag: GfA-Info-to-Go, 1. Auflage 2025)Überblick und VeröffentlichungsdatenDas eBook “Künstliche Intelligenz in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart” wurde am 23. Juli 2025 als EPUB im Preis von ca. 1,49 € veröffentlicht. Es erscheint in der populären Mini-Reihe GfA – Info-to-Go, die …
Digitale Helfer erledigen Behördengänge
Digitale Helfer erledigen Behördengänge
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung automatisiert und vereinfacht Prozesse Bad Homburg, Deutschland, 2. Juni 2020 – Künstliche Intelligenz wird in den kommenden Jahren die Arbeitsweise von Behörden verändern. NTT Ltd., ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, bringt die Vorteile von digitalen Assistenten im Bürgerservice …
Bild: Künstliche Intelligenz in der Praxis – Chancen, Anwendungen und Strategien für KMUBild: Künstliche Intelligenz in der Praxis – Chancen, Anwendungen und Strategien für KMU
Künstliche Intelligenz in der Praxis – Chancen, Anwendungen und Strategien für KMU
… Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen wird jedoch entscheidend davon abhängen, wie effektiv sie KI-Technologien nutzen.Um dieser Herausforderung zu begegnen, bieten wir ab Januar 2025 eine umfassende Webinar-Reihe an, die sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richtet. In dieser Reihe lernen die Teilnehmer, wie sie Künstliche Intelligenz sicher und …
KI: Dataiku 7 staerkt Kollaboration und Erklaerbarkeit
KI: Dataiku 7 staerkt Kollaboration und Erklaerbarkeit
Data Science-Plattform bietet neue Funktionen für Statistiker, Data Scientists und Fachanwender Immer mehr Unternehmen setzen darauf, Data Science und künstliche Intelligenz nicht länger in einzelnen Projekten, sondern in der gesamten Organisation zu nutzen. Dataiku bietet Experten und Fachanwendern dazu eine einheitliche Plattform. Die jetzt veröffentlichte …
Bild: Online-Lehrgang – Künstliche Intelligenz in der Praxis: Ihr Weg zur digitalen ZukunftBild: Online-Lehrgang – Künstliche Intelligenz in der Praxis: Ihr Weg zur digitalen Zukunft
Online-Lehrgang – Künstliche Intelligenz in der Praxis: Ihr Weg zur digitalen Zukunft
… EntscheidungenDie KI-Entwicklung schreitet rasant voran – wer jetzt die Grundlagen versteht und eine strategische Nutzung vorbereitet, sichert sich langfristige Vorteile. Diese Webinar-Reihe bietet fundiertes Wissen, praxisorientierte Impulse und konkrete Anwendungsfälle für Unternehmen jeder Größe. Die fünf Module bauen aufeinander auf, können aber …
Bild: „Künstliche Intelligenz in der Praxis“ – Chancen und Strategien für KMUBild: „Künstliche Intelligenz in der Praxis“ – Chancen und Strategien für KMU
„Künstliche Intelligenz in der Praxis“ – Chancen und Strategien für KMU
… der KI oft eine Herausforderung. Wie lässt sich KI sinnvoll und sicher im Unternehmen einsetzen? Welche Chancen bietet sie zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung?Die Webinar-Reihe „Künstliche Intelligenz in der Praxis“ bietet eine praxisorientierte Einführung in die Welt der KI und zeigt, wie Unternehmen diese Technologie gewinnbringend nutzen …
Bild: "Zeit sparen mit Künstlicher Intelligenz"- Hello Phoenix lädt zur kostenfreien Webinar-Veranstaltung Bild: "Zeit sparen mit Künstlicher Intelligenz"- Hello Phoenix lädt zur kostenfreien Webinar-Veranstaltung
"Zeit sparen mit Künstlicher Intelligenz"- Hello Phoenix lädt zur kostenfreien Webinar-Veranstaltung
… Führungskräfte und Fachexperten der Immobilienbranche zu einem spannenden Webinar einzuladen. Das kostenfreie Webinar mit dem Titel "Zeit sparen in der Immobilienbranche: Erfolgreicher durch Künstliche Intelligenz" findet am 24. Mai von 10-11 Uhr statt und bietet den Teilnehmenden exklusive Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). In der …
Sie lesen gerade: Webinar-Reihe „KI-Führerschein – Ihr Einstieg in die Künstliche Intelligenz“