openPR Recherche & Suche
Presseinformation

27 Re-Use-Kaufhäuser bundesweit für Qualität und Nachhaltigkeit rezertifiziert

11.03.202510:44 UhrEnergie & Umwelt
Bild: 27 Re-Use-Kaufhäuser bundesweit für Qualität und Nachhaltigkeit rezertifiziert
Logo Re-Use Deutschland (© Re-Use Deutschland)
Logo Re-Use Deutschland (© Re-Use Deutschland)

(openPR) Herford – Die bundesweite Dachmarke Re-Use Deutschland hat die Rezertifizierung 2024 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 27 Secondhand- und Gebrauchtwarenhäuser von neun Trägern aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen wurden nach strengen Kriterien überprüft und für ihre herausragende Qualität im Bereich Wiederverwendung und Ressourcenschonung ausgezeichnet. Die Erstzertifizierung fand 2022 statt.

„Mit der Rezertifizierung setzen wir ein klares Zeichen für professionelle Standards und die Förderung einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. Unsere Mitgliedshäuser schaffen es, durch Qualität und Kundennähe Re-Use aus der Trödelecke in die Mitte der Gesellschaft zu bringen“, erklärt Claudio Vendramin, Geschäftsführer von Re-Use Deutschland e.V.

Strenge Zertifizierungskriterien sichern Qualität

Die Rezertifizierung umfasst mehrere Prüfelemente, die sicherstellen, dass die beteiligten Häuser nicht nur den ökologischen, sondern auch den sozialen und wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden:

  • Formale Nachweise: Gemeinnützigkeit, Betriebsflächen, Mitarbeitendenzahlen und die sichere Sortierung und Testung, insbesondere von Elektrogeräten.
  • Selbstverpflichtungen: Mengenbilanzierungen, die kontinuierliche Qualifizierung der Mitarbeitenden sowie die Sicherstellung der Produktqualität.
  • Mystery Shopping: Externe Prüfer testeten die Shop-Qualität durch umfangreiche Kriterienbewertungen und Fragebögen.
  • Digitaler Außenauftritt: Auch die Präsenz und Darstellung der Häuser im digitalen Raum wurde überprüft.
  • Vergleich Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung: Eine Gegenüberstellung der internen und externen Bewertungen gibt Aufschluss über Optimierungspotenziale.

Mehr als Abfallvermeidung – Orte der gelebten Kreislaufwirtschaft

Die Re-Use-Kaufhäuser gehen weit über die reine Wiederverwendung von Produkten hinaus: Sie sind Orte der gelebten Kreislaufwirtschaft, an denen Ressourcenschonung und soziales Engagement Hand in Hand gehen. Gleichzeitig leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Müllvermeidung und zur Umsetzung der Abfallhierarchie, wie sie im Kreislaufwirtschaftsgesetz und den europäischen Vorgaben festgelegt ist.

„Wir zeigen, wie professionelle Wiederverwendung funktioniert und wie effektiv die Vorbereitung zur Wiederverwendung als Abfallvermeidungsmaßnahme sein kann“, so Claudio Vendramin weiter.

Positive Kundenerlebnisse als Schlüssel zur Mitte der Gesellschaft

Re-Use Deutschland verfolgt das Ziel, Secondhand- und Gebrauchtwarenhäuser als positive Kundenerlebnisse zu etablieren. Durch die Kombination aus Qualität, Nachhaltigkeit und sozialem Engagement sollen sie als „soziale Orte“ nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch das Bewusstsein der Bevölkerung für nachhaltiges Verhalten schärfen.

Mit der Rezertifizierung 2024 unterstützt die Dachmarke Re-Use Deutschland kommunale und öffentliche Partner sowie Hersteller und Händler dabei, ihre Effektivität in der Vorbereitung zur Wiederverwendung weiter zu steigern und die Nachhaltigkeitsziele konsequent umzusetzen.

Über Re-Use Deutschland

Re-Use Deutschland ist die bundesweite Qualitäts- und Kooperations-Dachmarke für Wiederverwendung, Reparatur und Upcycling. Der Verband unterstützt gemeinwohlorientierte Gebrauchtwarenhäuser und kooperierende öffentlich-rechtliche Wertstoffhöfe dabei, die Kreislaufwirtschaft in Deutschland voranzutreiben und professionelle Standards zu etablieren.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://reusedeutschland.org/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1279049
 361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „27 Re-Use-Kaufhäuser bundesweit für Qualität und Nachhaltigkeit rezertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Re-Use Deutschland

Bild: Neues kostenloses Beratungsprogramm SOGUT 2.0 stärkt KreislaufwirtschaftBild: Neues kostenloses Beratungsprogramm SOGUT 2.0 stärkt Kreislaufwirtschaft
Neues kostenloses Beratungsprogramm SOGUT 2.0 stärkt Kreislaufwirtschaft
Herford – In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, kommt ein neues Beratungsprogramm gerade recht: Re-Use Deutschland startet „SOGUT 2.0“, eine Initiative, die gemeinwohlorientierte Unternehmen und Secondhand-Kaufhäuser fit für die Zukunft machen soll. Das Programm richtet sich an Betreiber von Wiederverwendungseinrichtungen, Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen und Gründungsinteressierte im Bereich Gemeinwohl und Kreislaufwirtschaft. „Wir wollen eine Art Filter sein, sodass der Müll nicht d…
Bild: Gemeinwohlbildung: Kostenlose Webinar-Reihe für gemeinwohlorientierte Organisationen, Vereine und UnternehmenBild: Gemeinwohlbildung: Kostenlose Webinar-Reihe für gemeinwohlorientierte Organisationen, Vereine und Unternehmen
Gemeinwohlbildung: Kostenlose Webinar-Reihe für gemeinwohlorientierte Organisationen, Vereine und Unternehmen
Pressemitteilung Für sofortige Veröffentlichung Bildung für das Gemeinwohl: Kostenlose Webinar-Reihe unterstützt gemeinwohlorientierte Organisationen, Vereine und Unternehmen [Herford, 25.09.2023] – Die Webinar-Reihe "Gemeinwohlbildung" bietet eine umfassende Unterstützung für die vielfältigen Aspekte der Herausforderungen für gemeinwohlorientierte Organisationen, Vereine und Unternehmen. Themen wie Strategie, Rechtsformen, Steuern, Nachfolge, Gründung, Businessplan, Fördermittel, Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit, Organisationsentwicklu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Biofach & VIVANESS 2019: Kurzer Rückblick auf zwei intensive MessetageBild: Biofach & VIVANESS 2019: Kurzer Rückblick auf zwei intensive Messetage
Biofach & VIVANESS 2019: Kurzer Rückblick auf zwei intensive Messetage
Nachhaltigkeit in der Verpackung – so lautete der Titel der Rundgänge auf den Neuheitenständen, die Carolina Schweig auf den Messen Biofach und Vivaness am vergangenen Freitag und Samstag durchgeführt hat. Auf Grundlage des im Januar in Kraft getretenen Verpackungsgesetzes, stellte die Verpackungsexpertin zum einem die Anforderungen des Gesetzgebers …
Bild: AfB als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnetBild: AfB als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnet
AfB als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnet
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB gGmbH ist vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und dem RENN Netzwerk (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" im Schwerpunktbereich „Soziale Gerechtigkeit, Umweltgerechtigkeit“ ausgezeichnet worden. „Diese Auszeichnung ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit“, freut …
Bild: Neues kostenloses Beratungsprogramm SOGUT 2.0 stärkt KreislaufwirtschaftBild: Neues kostenloses Beratungsprogramm SOGUT 2.0 stärkt Kreislaufwirtschaft
Neues kostenloses Beratungsprogramm SOGUT 2.0 stärkt Kreislaufwirtschaft
Herford – In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, kommt ein neues Beratungsprogramm gerade recht: Re-Use Deutschland startet „SOGUT 2.0“, eine Initiative, die gemeinwohlorientierte Unternehmen und Secondhand-Kaufhäuser fit für die Zukunft machen soll.Das Programm richtet sich an Betreiber von Wiederverwendungseinrichtungen, …
Bild: Fernholz auf der Fachpack 2024: Innovationen im FokusBild: Fernholz auf der Fachpack 2024: Innovationen im Fokus
Fernholz auf der Fachpack 2024: Innovationen im Fokus
… 24. bis 26. September seine neuesten innovativen Verpackungslösungen. Besuchen Sie Fernholz in Halle 4, Stand 4-527, um die Zukunft der Verpackungstechnologie kennenzulernen!Nachhaltigkeit und InnovationMit „Fernholz goes green“ positionierte sich das Unternehmen bereits 2021 für mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Auf der Fachpack 2024 zeigt …
Changemanagement: Kinderkrankheiten und Erfolgsfaktoren
Changemanagement: Kinderkrankheiten und Erfolgsfaktoren
Leipzig, März 2014: Um die Arbeit mit KPI-Cockpits und deren Integration in die Führungsprozesse sowie die Reduzierung von Medienbrüchen geht es beim 7. Arbeitstreffen der User Group IT-Controlling. Das Arbeitstreffen findet am 20./21. Mai 2014 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Leipziger Foren (Hôtel de Pologne, Hainstraße 16, 04109 Leipzig) statt. Die Referenten: Markus Hummel (Daimler AG): BU goes RE Richard Blachetta (WWK Lebensversicherung a. G.): RE@WWK – ein standardisiertes Verfahren der Anforderungserhebung im Versicherungs…
Bild: Bundesweit bereits 32 Secondhand-Kaufhäuser zertifiziertBild: Bundesweit bereits 32 Secondhand-Kaufhäuser zertifiziert
Bundesweit bereits 32 Secondhand-Kaufhäuser zertifiziert
… und der Material- und Marktkenntnis sind das Rückgrat im Bereich des Re-Use. Die Zertifizierung dokumentiert und garantiert für die Kund*innen einen hohen Qualitätsstandard und dass wir als Partner der Kommunen in der lokalen Kreislaufwirtschaft für die geforderte Aufgabe der nachhaltigen Ressourcenschonung durch Wiederverwendung qualifizierte Partner …
Bild: Premium Upcycling – ein Lifestyle wird zum TrendBild: Premium Upcycling – ein Lifestyle wird zum Trend
Premium Upcycling – ein Lifestyle wird zum Trend
… Premium Upcycling Mode, Upcycling Schmuck, Upcycling Taschen, Upcycling Wohnaccessoires, Upcycling Leuchten und Upcycling Möbel - 100% Upcycling, 100% Lifestyle, 100% Premium Qualität“ berichtet Christoff Wiethoff, Geschäftsführer der nobrands GmbH aus Berlin. „Als wir im Februar 2011 unser engagiertes Projekt der Öffentlichkeit vorstellten, haben wir …
 Europäische Woche der Abfallvermeidung endet - Lightcycle Rohstoffwoche in Kiel startet
Europäische Woche der Abfallvermeidung endet - Lightcycle Rohstoffwoche in Kiel startet
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) geht zu Ende (16.-24.11.), doch in Kiel geht es mit der bundesweiten Bildungsinitiative "Lightcycle Rohstoffwoche" (25.-29.11) weiter. Die EWAV rückt das bewährte Prinzip "Reduce. Reuse. Recycle." in den Mittelpunkt - in diesem Jahr mit dem Fokus auf den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln. Die Lightcycle Rohstoffwochen gehen noch einen Schritt weiter und erweitern die drei "R"s mit ihrer Botschaft: "Re-think, Re-fuse, Re-duce, Re-use, Re-form, Re-act, Re-pair, Re-cycle". Seit 2014 touren di…
Bild: Bundesweite Dachmarke für Secondhand-Kaufhäuser startet ZertifizierungenBild: Bundesweite Dachmarke für Secondhand-Kaufhäuser startet Zertifizierungen
Bundesweite Dachmarke für Secondhand-Kaufhäuser startet Zertifizierungen
Bundesweite Dachmarke für Secondhand-Kaufhäuser startet Zertifizierungen Gütesiegel für qualitätsorientierte Secondhand-Kaufhäuser Mit der im September 2021 gestarteten Kooperations- und Qualitäts-Dachmarke „Re-Use Deutschland“ entsteht zurzeit ein bundesweites Gütesiegel für Secondhand-Kaufhäuser. Aktuell lassen sich bereits 33 Betriebe in ganz Deutschland …
Elektronische Liegenschaftsverwaltung für Stadtwerke und Regionalversorger
Elektronische Liegenschaftsverwaltung für Stadtwerke und Regionalversorger
… in nur drei Monaten und mit überschaubarem Aufwand elektronisch abzubilden. Neben einer sehr viel effizienteren Abwicklung der entsprechenden Prozesse wird damit auch die Qualität der Liegenschaftsdaten deutlich verbessert. Denn in vielen Stadtwerken werden die Liegenschaften derzeit noch händisch oder mit Hilfe von Insellösungen auf Basis von Excel-Listen …
Sie lesen gerade: 27 Re-Use-Kaufhäuser bundesweit für Qualität und Nachhaltigkeit rezertifiziert