openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IS-Revision auf Basis von BSI IT-Grundschutz mit GAP View Software

10.03.202512:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: IS-Revision auf Basis von BSI IT-Grundschutz mit GAP View Software
GAP View GmbH
GAP View GmbH

(openPR) Einführung: Ziel einer IS-Revision ist es, das aktuelle Sicherheitsniveau in der Institution festzustellen und Hinweise auf bestehende Sicherheitslücken zu geben und damit die Leitung der Institution, das IS-Management-Team und insbesondere den Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Umsetzung und Optimierung der Informationssicherheit zu unterstützen und zu begleiten.

Problemstellung: Eine sorgfältige und BSI-konforme Organisation von IS-Revisionen im Rahmen eines langfristigen IS-Verfahrens ist zeit- und ressourcenintensiv. Die Zeitvorgaben für die Dauer von IS-Revisionen nach BSI sind knapp bemessen und müssen vom internen und/oder externen IS-Revisionsteam eingehalten werden. Die Erstellung von IS-Prüfplänen, insbesondere für die IS-Querschnittsrevision bei großen Institutionen mit mehreren Standorten und komplexen IT-Verbünden, mit herkömmlichen Office-Werkzeugen (Textverarbeitung und Tabellenkalkulation) stellt die Verantwortlichen vor eine große Herausforderung. Die Erstellung, Verteilung, regelmäßige Ergänzung und Aktualisierung von Fragenkatalogen/Checklisten stellt für die im Rahmen der IS-Revision vorgesehenen Mitarbeiterbefragungen eine schwierige Aufgabe dar. Eine weitere Herausforderung ist die Organisation von Korrekturmaßnahmen für Abweichungen (Nichtkonformitäten), die bei der IS-Revision festgestellt wurden. Dabei geht es darum, zuständigen und ausführenden Personen zu bestimmen, Prioritäten festzulegen Zeitaufwände und die Fristen für die Umsetzung zu bestimmen.

Lösung: Die Audit Management Software GAP View wurde speziell für die kontinuierliche Überprüfung der Wirksamkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit der implementierten Informationssicherheitsmaßnahmen unter strikter Berücksichtigung des BSI „Leitfadens für die IS-Revision auf Basis von IT-Grundschutz“ entwickelt. Ziel ist es, alle an einem IS-Revisionsverfahren und den dazugehörigen IS-Revisionen beteiligten Personen, von der Institutsleitung, den Mitgliedern interner und externer IS-Revisionsteams, bis hin zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ggf. externen Lieferanten und Experten, effizient und effektiv zu unterstützen.

Softwareeigenschaften:

  • Zentrales Stammdatenmanagement aller im IS-Revisionsverfahren beteiligten Institutionen und Personen
  • Zentrales Management und eine einheitliche Bereitstellung aller Fragenkataloge, die für die IS-Revisionen verwendeten werden
  • Optionale Bereitstellung der herstellereigenen Fragenkataloge je BSI IT-Grundschutz Baustein inkl. geschätzter Auditbearbeitungszeit
  • Management von mehrjährigen Auditprogrammen/IS-Revisionsverfahren,
  • Zentrales Management aller geplanten und durchgeführten IS-Revisionen mit genauer Zeitplanung (Kalender), Ressourcenzuteilung, Stichprobendefinition (Baustein-Zielobjekt), Fragenkatalogen, Nachweisen und Ergebnissen
  • Zentrales Management aller für eine IS-Revision erforderlichen Dokumentationen (u.a. IS-Revisionshandbuch, Organigramm)
  • Unterstützung aller Arten von IS-Revisionen (IS-Kurzrevision, IS-Partialrevision und IS-Querschnittsrevision)
  • Unterstützung aller erforderlichen Prüfmethoden (mündliche und schriftliche Befragung, Inaugenscheinnahme, Beobachtung, Aktenanalyse, technische Prüfung, Datenanalyse)
  • Zweistufige Bewertung der Ergebnisse (Umsetzungsstatus und Sicherheitsmängel)
  • Automatische Generierung von Korrekturmaßnahmenkatalogen (Nichtkonformitäten)
  • Zentrales Management der Korrekturmaßnahmenkataloge mit Zuordnung der zuständigen Personen, geschätztem Zeitaufwand, Umsetzungsdatum, Prioritäten und Umsetzungsstatus
  • Ausführliches Berichtswesen u.a. IS-Revisionsverfahren, IS-Revisionshandbuch, IS-Prüfplan, IS-Revisionsbericht (unterschiedliche Detaillierungsgrade)
  • Dashboard (Stand der Umsetzung einer IS-Revision, verbleibende Zeit bis zum Abschluss der IS-Revision, Bewertung der IS-Revision, Stand der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen)
  • Unterstützung verschiedener Auditmethoden (Vor-Ort-Audit, Remote-Audit und Self Assessment)
  • Unterstützung von ExPress Informations-sicherheits-Checks (EPIC), u.a. Schnell-diagnose zum Umsetzungsstand von IT-Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen

Weitere Anwendungsbeispiele

  • Audit Management nach ISO 19011 und ISO/IEC 17021
  • Branchenspezifische Sicherheitsaudits u.a. NIS-2, DORA, TISAX, PCI DSS
  • Auditmanagement von ISMS, BCMS und DSMS u.a. ISO/IEC 27001 mit fachspezifischen Normen, ISO/IEC22301 BSI 200-4, EU-DSGVO (SDM) und BDSG
  • Lieferanten-Audits nach BSI und ISO

Fazit: Die webbasierte Software GAP View ist ein Audit-Management-System für die Organisation von Audits, Revisionen und Sicherheitsprüfungen mit Fokus auf Informationssicherheit und Datenschutz. Die Software kann in einer Cloud-Umgebung oder On-Prem betrieben werden. Der Funktionsumfang der Software bildet die Anforderungen der Normen ISO 19011, ISO/IEC 17021 und des BSI für die Durchführung von internen und externen Audits und Revisionen ab. Die einfache Bedienbarkeit und der Funktionsumfang der GAP View Software sorgen für eine signifikante Optimierung der Audits und Revisionen.


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1278966
 474

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IS-Revision auf Basis von BSI IT-Grundschutz mit GAP View Software“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GAP View GmbH

Bild: ISO 27001-konforme Informationssicherheits-Audits mit GAP View SoftwareBild: ISO 27001-konforme Informationssicherheits-Audits mit GAP View Software
ISO 27001-konforme Informationssicherheits-Audits mit GAP View Software
Etablierte Informationssicherheitsstandards, wie die Norm ISO/IEC 27001 mit ihren fach- und branchenspezifischen Subnormen, die BSI-Standards sowie einige weitere Standards, die insbesondere für KMU geeignet sind, schreiben eine regelmäßige Überprüfung ihrer Wirksamkeit und Angemessenheit durch entsprechende Audits und IS-Revisionen vor. Problemstellung: Die Aufgabe, eine ISO-konforme Organisation von Audits im Rahmen eines oder mehrerer langfristiger Auditprogramme zu gewährleisten, ist zeitintensiv und erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt […

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hessens kommunales Gebietsrechenzentrum erhält ISO 27001 Zertifizierung auf der Basis von IT-GrundschutzBild: Hessens kommunales Gebietsrechenzentrum erhält ISO 27001 Zertifizierung auf der Basis von IT-Grundschutz
Hessens kommunales Gebietsrechenzentrum erhält ISO 27001 Zertifizierung auf der Basis von IT-Grundschutz
Eine Überprüfung nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz hat ekom21, das größte Kommunale Gebietsrechenzentrum in Hessen, bereits erfolgreich überstanden. Am 12. August will ihm das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nun offiziell die entsprechenden Zertifizierungsdokumente überreichen. Die Zertifizierung selbst, nach …
Bild: Software für IT-Notfallplanung INDART Professional® integriert eigenes Grundschutz-Modul INDITOR®Bild: Software für IT-Notfallplanung INDART Professional® integriert eigenes Grundschutz-Modul INDITOR®
Software für IT-Notfallplanung INDART Professional® integriert eigenes Grundschutz-Modul INDITOR®
CONTECHNET Ltd. präsentiert beta-Version von INDITOR® auf der CeBIT (Halle 12, C 84) Haimar. IT-Grundschutz für Unternehmen und Behörden bekommt ab sofort wieder eine solide und sichere Basis: Mit der Software INDITOR® präsentieren die CONTECHNET Ltd.-Experten für softwaregestützte, prozessorientierte IT-Notfallplanung und dynamisches Notfallmanagement …
Bild: Sicher sehen und gesehen werdenBild: Sicher sehen und gesehen werden
Sicher sehen und gesehen werden
Als erster Anbieter von Videokonferenzsystemen hat sich die Phoenix Software GmbH ihr System nach dem ISO-Standard 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifizieren lassen. Die Zertifizierung erfolgte durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Im Rahmen der CeBIT wurde das Zertifikat dem Unternehmen nun offiziell überreicht. Bonn, …
Bild: vv.de offeriert IT-Readiness Check für FinanzdienstleisterBild: vv.de offeriert IT-Readiness Check für Finanzdienstleister
vv.de offeriert IT-Readiness Check für Finanzdienstleister
… in den Checklisten berücksichtigt, der allgemeine Umgang mit Datenschutz in den Arbeitsprozessen des Kunden hingegen nicht. Die BSI Standards zum IT-Grundschutz (BSI-Standard 200-1, 200-2, 200-3 und den „Leitfaden Basis-Absicherung“) werden verwendet. Eine Zertifizierung der BSI-konformen Absicherung nach IT-Grundschutz erfolgt jedoch nicht. Ergebnis …
TÜV TRUST IT erweitert BSI-Zertifizierung als IT-Sicherheitsdienstleister für Penetrationstests
TÜV TRUST IT erweitert BSI-Zertifizierung als IT-Sicherheitsdienstleister für Penetrationstests
… das BSI wurde bereits vor drei Jahren erlangt. Dieser Kompetenznachweis erlaubt es, Behörden bei der Erstellung und Umsetzung eines Sicherheitskonzepts nach IT-Grundschutz, der regelmäßigen Durchführung von IS-Revisionen oder der Durchführung von Sicherheitsrevisionen in kritischen Geschäftsprozessen zu unterstützen, wie dies z.B. im 2007 veröffentlichten …
Bild: ISO 27001-konforme Informationssicherheits-Audits mit GAP View SoftwareBild: ISO 27001-konforme Informationssicherheits-Audits mit GAP View Software
ISO 27001-konforme Informationssicherheits-Audits mit GAP View Software
… von internen und externen Audits nach ISO 19011 und ISO/IEC 17021Genaue Abbildung der Vorgaben des BSI Leitfadens für die IS-Revision auf Basis von IT-Grundschutz und des Bausteins DER.3.1 Audits und RevisionenEffektive und effiziente Unterstützung der beteiligten Mitarbeiter und Auditoren während des gesamten Auditprozesses durch den Funktionsumfang, …
IT-Sicherheit mit Auszeichnung
IT-Sicherheit mit Auszeichnung
IT-Sicherheit mit Auszeichnung dubois it-consulting bereitet Diamond Systems auf die Zertifizierung nach BSI-Richtlinien vor Gemeinsam mit seinen Partnern aus dem „Team IT-Grundschutz“ bereitet das Mainzer Beratungsunternehmen dubois it-consulting die Diamond Systems GmbH, Trebur, auf das vorgeschriebene Zertifizierungs-Audit vor. Die Evaluierung von …
Bild: Informationssicherheit in der IT nachhaltig und fachgerecht umsetzenBild: Informationssicherheit in der IT nachhaltig und fachgerecht umsetzen
Informationssicherheit in der IT nachhaltig und fachgerecht umsetzen
Univention fördert BSI-IT-Grundschutztag in Bremen Der Infrastruktur-Softwarehersteller Univention unterstützt den IT-Grundschutztag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik durch Übernahme eines Sponsorenpakets. Das Unternehmen möchte dadurch vor allem den Austausch von Experten zu diesem gerade im IT-Infrastrukturbereich sehr wichtigen …
dubois it-consulting bereitet pitcom auf die Zertifizierung nach BSI-Richtlinien vor
dubois it-consulting bereitet pitcom auf die Zertifizierung nach BSI-Richtlinien vor
Ausgezeichnete IT-Sicherheit Das Mainzer Beratungsunternehmen dubois it-consulting bereitet gemeinsam mit seinen Partnern aus dem „Team IT-Grundschutz“ das Plauener Software- und Internetunternehmen pitcom auf das vorgeschriebene Zertifizierungs-Audit vor. Die Evaluierung von Infrastruktur, Systemen und IT-Betriebsprozessen der pitcom GmbH, im Rahmen …
Bild: Neu, schnell und praktikabel – IT-Notfallplanung (INDART Professional®) + IT-Grundschutz (INDITOR®)Bild: Neu, schnell und praktikabel – IT-Notfallplanung (INDART Professional®) + IT-Grundschutz (INDITOR®)
Neu, schnell und praktikabel – IT-Notfallplanung (INDART Professional®) + IT-Grundschutz (INDITOR®)
CONTECHNET Ltd. liefert INDITOR® 1.0 ab 01.09.2014 aus – Updates sind ab 15.09.2014 erhältlichIT-Grundschutz für Unternehmen und Behörden bekommt ab sofort wieder eine solide und sichere Basis: Mit der Software INDITOR® präsentieren die CONTECHNET Ltd.-Experten für Notfallplanung und Notfallmanagement als Erweiterung zu INDART Professional® ein Modul …
Sie lesen gerade: IS-Revision auf Basis von BSI IT-Grundschutz mit GAP View Software