openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Revolutionäre Werke zwischen Licht und Schatten: “Die luziferischen Doktrin”

05.03.202518:10 UhrKunst & Kultur
Bild: Revolutionäre Werke zwischen Licht und Schatten: “Die luziferischen Doktrin”
Die Luziferische Doktrin (© Fevzi Günay)
Die Luziferische Doktrin (© Fevzi Günay)

(openPR) Neuss, März 2025 – Unter dem Pseudonym Monostatos veröffentlicht der Autor Felsi Günay tiefgründige Werke, die Wissenschaft, Philosophie und Spiritualität auf einzigartige Weise verbinden. Nach intensiver Arbeit ist sein neues Buch “Die luziferischen Doktrinen” nun erschienen – ein provokanter, philosophischer Roman, der die Natur des Bösen, den freien Willen und die menschliche Geschichte aus einer ungewohnten Perspektive beleuchtet. Gleichzeitig kündigt er sein nächstes Buch “Quantenmensch” an, das in Kürze erscheint und die Grenzen des Bewusstseins durch die Verbindung von Quantenmechanik und Spiritualität neu definiert.

“Die luziferischen Doktrin” – Eine literarische Provokation

Mit “Die luziferischen Doktrinen” wagt sich Monostatos an eine der ältesten und tiefsten Fragen der Menschheit: Ist das, was wir als “böse” bezeichnen, nicht vielleicht nur eine andere Seite des Lichts? In einem einzigartigen Erzählstil, der zwischen historischem Epos, philosophischer Reflexion und literarischer Provokation pendelt, schlüpft Luzifer selbst in die Rolle des Erzählers.

Das Buch ist in drei große Abschnitte unterteilt:
1. Der Fall – Luzifers Ursprung, die Schöpfung und die ersten Menschen.
2. Die Sünden als Prüfsteine – Historische Epochen und moralische Prüfungen der Menschheit.
3. Die Offenbarung und Entscheidung – Die moderne Welt und die finale Wahl der Menschheit.

Jede Todsünde wird anhand tiefgründiger Geschichten dargestellt, von Ikarus als Symbol des Hochmuts bis zum Tulpenwahn als Sinnbild für Geiz. Doch Luzifer bleibt nicht nur Beobachter – er ist Manipulator, Philosoph und Erzähler zugleich.

“Quantenmensch” – Die nächste Stufe des Bewusstseins

Während “Die luziferischen Doktrinen” die Schatten der Menschheit ergründet, widmet sich “Quantenmensch”, das bald erscheint, der anderen Seite des Spektrums: dem grenzenlosen Potenzial des Menschen.

Das Buch stellt eine radikale These auf: Der Mensch ist nicht auf eine binäre Existenz von “Gut” und “Böse”, “Entweder” oder “Oder” beschränkt – sondern ein multidimensionales Wesen, das sich wie ein Quantencomputer in einem Zustand der Überlagerung befindet. Inspiriert von der Quantenmechanik, philosophischen Strömungen und spirituellen Erfahrungen, zeigt Fevzi Günay, wie wir unser Bewusstsein auf eine neue Ebene heben können.

Thematisch verbindet das Buch Wissenschaft und Esoterik:
• Quantenmechanik & Bewusstsein – Sind wir mehr als biologische Maschinen?
• Das Ende der Konditionierung – Wie wir unsere eigenen Schubladen sprengen.
• Transformation & Erkenntnis – Eine schrittweise Anleitung zur inneren Freiheit.

Über den Autor

Monostatos ist das Pseudonym von Fevzi Günay, einem Autor, der sich keiner Schublade zuordnen lässt. Seine Bücher erzählen mehr über ihn als jede Biografie – denn wahres Wissen kommt nicht aus Abschlüssen oder Lebensläufen, sondern aus dem Leben selbst.

Mit einem tiefen Interesse an Philosophie, Psychologie, Quantenphysik und spiritueller Erkenntnis bewegt sich Fevzi Günay an der Schnittstelle von Wissenschaft und Mystik. Seine Werke sind mehr als Bücher – sie sind Herausforderungen an das Denken, Anstöße zur Reflexion und Wegweiser zu einem tieferen Verständnis der eigenen Existenz.

Verfügbarkeit & Kontakt
• “Die luziferischen Doktrinen” ist ab sofort erhältlich über Amazon KDP.
• “Quantenmensch” erscheint in Kürze.
• Weitere Informationen, Rezensionsexemplare oder Interviews:

? Kontakt: E-Mail
? ISBN: 9798312708776
? Website / Social Media: instagram.com/quantenmensch/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1278770
 333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Revolutionäre Werke zwischen Licht und Schatten: “Die luziferischen Doktrin”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellung CLAUS RUDOLPH - WENN DAS LICHT AUS DEM SCHATTEN TRITTBild: Ausstellung CLAUS RUDOLPH - WENN DAS LICHT AUS DEM SCHATTEN TRITT
Ausstellung CLAUS RUDOLPH - WENN DAS LICHT AUS DEM SCHATTEN TRITT
… perfekte Geste zum Valentinstag machen, freuen wir uns darüber, ab diesem Tag ein wunderbares Alternativprogramm bieten zu dürfen: Mit WENN DAS LICHT AUS DEM SCHATTEN TRITT entführt uns der bekannte Stuttgarter Fotograf Claus Rudolph mit sorgsam inszenierten Choreographien in fantastische Welten voller poetischer Möglichkeiten. Er erzählt in schwelgerischen …
Bild: Goya-Ausstellung in Barcelona ab März 2012Bild: Goya-Ausstellung in Barcelona ab März 2012
Goya-Ausstellung in Barcelona ab März 2012
… Juni 2012 findet eine Ausstellung zu Francisco Goyas Werken in Barcelona im CaixaForum statt. Die Ausstellung hat den Titel "Goya, luces y sombras - Goya, Licht und Schatten" und ist die erste große Ausstellung über die Werke Goyas in Barcelona. Es werden einige der wichtigsten Werke vertreten sein: "Die bekleidete Maja", "Der Sonnenschirm", "Fliegende …
Bild: "Between Shadows and Light. The Silent March of Souls" von Tokio Darcy®Bild: "Between Shadows and Light. The Silent March of Souls" von Tokio Darcy®
"Between Shadows and Light. The Silent March of Souls" von Tokio Darcy®
… soziales Phänomen. Die Künstlerin bedient sich moderner Technologien, um das Unsichtbare sichtbar zu machen: das kollektive Streben der menschlichen Seele, gefangen zwischen Licht und Schatten, zwischen Hoffnung und Verzweiflung.Der Titel „The Silent March of Souls“ gibt bereits einen ersten Einblick in das zugrundeliegende Thema der Kollektion. Stille, der …
Bild: „Rote Schatten“ auf SendungBild: „Rote Schatten“ auf Sendung
„Rote Schatten“ auf Sendung
… Eigenproduktion hergestellte „Lesestunde!“ besonders gern solchen Werken, die abseits des Mainstreams liegen und darum eine einfühlsame und intensive Einführung benötigen. Mit „Rote Schatten“ werden Rainer Lang, Chefredakteur des evangelischen Pressedienstes, und Katja Maier, Redakteurin bei klinik.tv, während der zweiten Folge der „Lesestunde!“ ein Licht …
Bild: Hal Buckner: Shapes and Shadows bei Berlin Art ProjectsBild: Hal Buckner: Shapes and Shadows bei Berlin Art Projects
Hal Buckner: Shapes and Shadows bei Berlin Art Projects
… den 23. Juli 2010, 19 bis 21 Uhr, in unserem Showroom Unter den Linden 40 laden wir Sie herzlich ein! Die Linie und die Faszination für Licht und Schatten bestimmen Buckners Schaffen. Er schöpft aus dem Fundus weltbekannter Kunstwerke, aus Massenmedien und Popkultur. Aus leichten Aluminiumplatten – glänzend poliert, matt oder tiefschwarz – zeichnet und …
Bild: PONG Studios gestalten interaktive Kunstinstallationen zum Wasser-Licht-Festival 2019 in BrixenBild: PONG Studios gestalten interaktive Kunstinstallationen zum Wasser-Licht-Festival 2019 in Brixen
PONG Studios gestalten interaktive Kunstinstallationen zum Wasser-Licht-Festival 2019 in Brixen
… dropshadow 2(.)0 – eine interaktive Rauminstallation (1999-2019) Künstler: Andreas Siefert Material/Form: interaktive Videoprojektion Ort: Weißer Turm, Albuingasse 2, Brixen Wie viele Dimensionen hat dein Schatten? Gehört dein Schatten wirklich dir oder wohin könnte er entschwinden? Durch das Licht des Videoprojektors wirft jede Person, die die Szenerie …
Bild: Ausstellung mit Norderney-Schattenbildern verlängertBild: Ausstellung mit Norderney-Schattenbildern verlängert
Ausstellung mit Norderney-Schattenbildern verlängert
… Acrylfarben oder Öl auf Leinwand. Erst später, wenn die Glasscheibe circa zwei Zentimeter vor der Leinwand befestigt ist, entsteht durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten ein neuer Eindruck. Es sind lebendige Bilder, die im Verlauf des Tages bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ihre Anmutung verändern, wie es die norddeutsche Küstenlandschaft auch …
Bild: ARTES Berlin - Ausstellung: ECHOES OF WINTER. Spuren des Lichts.Bild: ARTES Berlin - Ausstellung: ECHOES OF WINTER. Spuren des Lichts.
ARTES Berlin - Ausstellung: ECHOES OF WINTER. Spuren des Lichts.
… entführt die Besucher auf eine poetische Reise durch die stille Magie des Winters und erkundet die subtile Schönheit und die faszinierenden Licht- und Schattenmomente dieser besonderen Jahreszeit. In einer Zeit, in der Licht und Dunkelheit in einem einzigartigen Wechselspiel miteinander verschmelzen, präsentieren die Werke ausgewählter Künstlerinnen und …
Bild: 1. große Schülerausstellung der Malschule Röner auf dem historischen Domfest in ScheurenBild: 1. große Schülerausstellung der Malschule Röner auf dem historischen Domfest in Scheuren
1. große Schülerausstellung der Malschule Röner auf dem historischen Domfest in Scheuren
… Atelier in Rheinbreitbach. In dieser Schule vermittelt er den Schülern Grundkenntnisse im Zeichnen, Skizzieren, Farben- und Formenlehre, plastische Formendarstellung, Licht und Schatten und Kompositionslehre in Öl, Acryl, Aquarell und Kreide. Er unterrichtet zurzeit 4 fortgeschrittene Klassen, die nun ihre Werke erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. …
Bild: „Lebensräume“ – Eine Onlineausstellung mit Fotografien von Ignacio LlamasBild: „Lebensräume“ – Eine Onlineausstellung mit Fotografien von Ignacio Llamas
„Lebensräume“ – Eine Onlineausstellung mit Fotografien von Ignacio Llamas
… zu sehen sein. Großformatige und bisweilen mehrteilige Werke sind unter dem Titel „Lebensräume“ zusammengefasst und nehmen den Betrachter mit in Welten, die von Licht und Schatten bestimmt sind. Ignacio Llamas ist für seine poetischen Fotografien bekannt, die stets eine große emotionale Kraft innehaben. Licht und Schatten spielten schon in seinen vorherigen …
Sie lesen gerade: Revolutionäre Werke zwischen Licht und Schatten: “Die luziferischen Doktrin”