(openPR) Leistungsdefizite bei Mitarbeitenden sind in vielen Unternehmen ein sensibles Thema. Sie können sich negativ auf Produktivität, Teamdynamik und das gesamte Arbeitsklima auswirken. Doch wann liegt tatsächlich eine „Low Performance“ vor? Und wie können Führungskräfte konstruktiv darauf reagieren, bevor arbeitsrechtliche Schritte notwendig werden?
Das Seminar am 15. Mai 2025 bietet Führungskräften und Personalverantwortlichen praxisnahe Strategien, um Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen, Mitarbeitende gezielt zu fördern und gleichzeitig die rechtlichen Rahmenbedingungen sicher im Blick zu behalten. Denn nicht jede geringe Arbeitsleistung ist auf mangelndes Engagement zurückzuführen – oft spielen gesundheitliche, persönliche oder strukturelle Faktoren eine Rolle.
Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze:
- Leistungsdefizite erkennen und verstehen: Ursachen analysieren und angemessen reagieren
- Konstruktive Lösungen und Entwicklungsmöglichkeiten: Wie kann Leistung verbessert werden?
- Prävention und frühzeitige Maßnahmen: Wie lassen sich Probleme frühzeitig vermeiden?
- Rechtssicher handeln und Fallstricke vermeiden: Welche Schritte sind notwendig und erlaubt?
- Beteiligung des Betriebsrats berücksichtigen: Welche Rechte und Pflichten bestehen?
- Praxisnahe Tipps und sofort umsetzbare Strategien: Methoden für den Führungsalltag
- Aktuelle Rechtsprechung: Wichtige arbeitsrechtliche Entwicklungen
Viele Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Leistungsschwächen effektiv zu managen, ohne dabei die Motivation im Team zu gefährden oder sich rechtlich angreifbar zu machen. Besonders in Zeiten steigender psychischer Belastungen am Arbeitsplatz und zunehmender gesetzlicher Vorgaben ist ein professioneller Umgang mit Leistungsdefiziten essenziell.
Das Seminar bietet fundierte Einblicke und direkt anwendbare Werkzeuge für den Führungsalltag. Es zeigt, wie Low Performer gezielt unterstützt, Entwicklungsprozesse eingeleitet und im Ernstfall rechtssichere Maßnahmen ergriffen werden können – stets mit dem Ziel, eine faire und leistungsfördernde Unternehmenskultur zu bewahren.
Termin: 15. Mai 2025
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/erfolgreiche-fuehrung-bei-leistungsdefiziten-handlungsspielraeume-und-loesungen