(openPR) INFOABENDE ZUR AUSBILDUNG IN DER AMBLULANTEN SENIORENASSISTENZ
Worum geht es auf den Infoabenden?
An unseren kostenlosen Infoabenden soll es um all die Fragen gehen, die Interessierten wichtig sind.
Zum Beispiel:
- Was versteht man genau unter professioneller Senioren-Assistenz?
- Was bedeutet Senioren-Assistenz/Plöner Modell?
- Wie sieht der Arbeitsalltag von Senioren-Assistenten aus?
- Wie funktioniert die Selbstständigkeit in der Senioren-Assistenz?
- Was wird in der Ausbildung vermittelt und welcher Art ist die Unterstützung nach Seminarabschluss durch das bundesweite Netzwerk der Senioren-Assistenten?
ZUR 120-STD. AUSBILDUNG
Gesamtkonzept Plöner Modell – Ausbildung, Nachbetreuung, Vermittlung und Vernetzung
Büchmann Seminare KG war das erste Weiterbildungsunternehmen, das lebenserfahrene Menschen auf diesen Beruf nah am Menschen vorbereitet. Innerhalb einer Kurzausbildung von 120 Stunden – vorwiegend an Wochenenden - vermittelt das Unternehmen das nötige Handwerkszeug für die Seniorenbegleitung im ambulanten Bereich. Auch nach der Ausbildung werden die Teilnehmenden nicht allein gelassen. Das Unternehmen bietet den Zugang zum bundesweiten Netzwerk der Senioren-Assistenten, bietet telefonische Nachberatung an und ermöglicht ohne weitere Kosten die Aufnahme in das Vermittlungsportal https://www.die-senioren-assistenten.de. Auf diese Weise ist es möglich, dass Senioren-Assistenten nicht als Einzelkämpfer in die Existenzgründung starten müssen.
Die zwölftägige Ausbildung zur Senioren-Assistenz findet innerhalb von Präsenzkursen statt. In der Nähe von Kiel, in Hamburg, Berlin, Leichlingen/NRW und in Nürnberg.
DETAILS ZU DEN INFOABENDEN IN DER AMBULANTEN SENIOREN-ASSISTENZ
ANMELDUNGEN zu unseren Online- und Präsenzseminaren sind ab sofort möglich unter https://www.senioren-assistentin.de/aktuell/. Auch spätere Nachfolgetermine können über diesen Link gebucht werden.
ONLINE über Zoom am Mittwoch, 5. März 2025 von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Referentin ist die seit 10 Jahren erfolgreich tätige Senioren-Assistentin Carolin Favretto. Frau Frau Favretto ist zudem die Vorsitzende der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland.
Infoabend in BERLIN am Montag, 31. März 2025 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Am Montag, 31. März gibt es in der Kastanienallee 82/Prenzlauer Berg im Raum 112 einen Informationsabend mit Erfahrungsberichten von zwei erfolgreichen Berliner Senioren-Assistenten. Anja Mikulla ist Pressereferentin der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland, ausgebildete Senioren-Assistentin und Koordinatorin der Berliner Seminare. Christian Knorr ist bereits seit sechs Jahren erfolgreich als Senioren-Assistent in Berlin tätig. Der ehemalige Pharmazeut ist auch Dozent in den Seminaren in Berlin.