openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infoabende zur Ausbildung in der Senioren-Assistenz im März

10.02.202510:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Infoabende zur Ausbildung in der Senioren-Assistenz im März
Netzwerklogo der Senioren-Assistenten/Plöner Modell (© Büchmann Seminare KG)
Netzwerklogo der Senioren-Assistenten/Plöner Modell (© Büchmann Seminare KG)

(openPR) INFOABENDE ZUR AUSBILDUNG IN DER AMBLULANTEN SENIORENASSISTENZ

Worum geht es auf den Infoabenden?

An unseren kostenlosen Infoabenden soll es um all die Fragen gehen, die Interessierten wichtig sind.

Zum Beispiel:

  • Was versteht man genau unter professioneller Senioren-Assistenz?
  • Was bedeutet Senioren-Assistenz/Plöner Modell?
  • Wie sieht der Arbeitsalltag von Senioren-Assistenten aus?
  • Wie funktioniert die Selbstständigkeit in der Senioren-Assistenz?
  • Was wird in der Ausbildung vermittelt und welcher Art ist die Unterstützung nach Seminarabschluss durch das bundesweite Netzwerk der Senioren-Assistenten?

ZUR 120-STD. AUSBILDUNG
Gesamtkonzept Plöner Modell – Ausbildung, Nachbetreuung, Vermittlung und Vernetzung

Büchmann Seminare KG war das erste Weiterbildungsunternehmen, das lebenserfahrene Menschen auf diesen Beruf nah am Menschen vorbereitet. Innerhalb einer Kurzausbildung von 120 Stunden – vorwiegend an Wochenenden - vermittelt das Unternehmen das nötige Handwerkszeug für die Seniorenbegleitung im ambulanten Bereich. Auch nach der Ausbildung werden die Teilnehmenden nicht allein gelassen. Das Unternehmen bietet den Zugang zum bundesweiten Netzwerk der Senioren-Assistenten, bietet telefonische Nachberatung an und ermöglicht ohne weitere Kosten die Aufnahme in das Vermittlungsportal https://www.die-senioren-assistenten.de. Auf diese Weise ist es möglich, dass Senioren-Assistenten nicht als Einzelkämpfer in die Existenzgründung starten müssen.

Die zwölftägige Ausbildung zur Senioren-Assistenz findet innerhalb von Präsenzkursen statt. In der Nähe von Kiel, in Hamburg, Berlin, Leichlingen/NRW und in Nürnberg.

DETAILS ZU DEN INFOABENDEN IN DER AMBULANTEN SENIOREN-ASSISTENZ

ANMELDUNGEN zu unseren Online- und Präsenzseminaren sind ab sofort möglich unter https://www.senioren-assistentin.de/aktuell/. Auch spätere Nachfolgetermine können über diesen Link gebucht werden.

ONLINE über Zoom am Mittwoch, 5. März 2025 von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Referentin ist die seit 10 Jahren erfolgreich tätige Senioren-Assistentin Carolin Favretto. Frau Frau Favretto ist zudem die Vorsitzende der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland.

Infoabend in BERLIN am Montag, 31. März 2025 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Am Montag, 31. März gibt es in der Kastanienallee 82/Prenzlauer Berg im Raum 112 einen Informationsabend mit Erfahrungsberichten von zwei erfolgreichen Berliner Senioren-Assistenten. Anja Mikulla ist Pressereferentin der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland, ausgebildete Senioren-Assistentin und Koordinatorin der Berliner Seminare. Christian Knorr ist bereits seit sechs Jahren erfolgreich als Senioren-Assistent in Berlin tätig. Der ehemalige Pharmazeut ist auch Dozent in den Seminaren in Berlin.

Video:
Was ist Senioren-Assistenz - Erklärfilm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277099
 296

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infoabende zur Ausbildung in der Senioren-Assistenz im März “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Büchmann Seminare KG

Bild: Ambulante Senioren-Assistenz ergänzt die Dienstleistung ambulanter PflegediensteBild: Ambulante Senioren-Assistenz ergänzt die Dienstleistung ambulanter Pflegedienste
Ambulante Senioren-Assistenz ergänzt die Dienstleistung ambulanter Pflegedienste
Ausbildung in der Senioren-Assistenz/Plöner Modell bereitet auf einen Job mit Sinn vor Leben im Alter mit Pflegebedürftigkeit – die Grundversorgung 80 Prozent aller pflegebedürftigen Senioren wohnen im eigenen zu Hause. Also dort, wo sie verwurzelt sind und Nachbarn und Freunde in der Nähe wohnen. Allerdings ist es für die Älteren häufig nicht einfach, ihren Alltag zu organisieren. Zwar gibt es ambulante Pflegedienste, die nahezu jeder kennt. Diese kümmern sich um die körperliche Pflege von älteren Menschen mit Pflegegrad. Auf diese Weise k…
Bild: Kompetenz aus der Pflegezeit zum Beruf machen - Kenntnisse können für die Seniorenassistenz genutzt werdenBild: Kompetenz aus der Pflegezeit zum Beruf machen - Kenntnisse können für die Seniorenassistenz genutzt werden
Kompetenz aus der Pflegezeit zum Beruf machen - Kenntnisse können für die Seniorenassistenz genutzt werden
Situation pflegender Angehöriger Wenn ein Elternteil pflegebedürftig wird, sind es meist die Frauen, die ihren Job reduzieren oder ganz aussteigen. Nach einer solchen Pflegezeit ist es häufig schwer, im alten Beruf wieder Fuß zu fassen. Auf das Naheliegende kommen viele dabei nicht. Sie können das Know-how aus der Pflegezeit für den beruflichen Neuanfang nutzen. Wer einen Angehörigen gepflegt oder im Alltag begleitet hat, ist gut geeignet für eine professionelle Seniorenbegleitung. Was ist Senioren-Assistenz? Die qualifizierte Senioren-Ass…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ambulante Seniorenbetreuung – Zoom-Infoabend klärt über die Existenzgründung in der Senioren-Assistenz aufBild: Ambulante Seniorenbetreuung – Zoom-Infoabend klärt über die Existenzgründung in der Senioren-Assistenz auf
Ambulante Seniorenbetreuung – Zoom-Infoabend klärt über die Existenzgründung in der Senioren-Assistenz auf
Ambulante Seniorenbetreuung – Zoom-Infoabend klärt über die Existenzgründung in der Senioren-Assistenz aufVielen Menschen fühlen sich zunehmend unglücklich in Ihrem Job. Bei ihnen klafft eine Lücke zwischen Lebensunterhalt und Lebenssinn und es drängt sie, sich beruflich zu verändern. Viele wünschen sich dabei eine Arbeit, die Sinn macht und mit viel …
Bild: Seniorenassistenz – eine berufliche Perspektive mit Sinn - Infoabend zur 12-tägigen AusbildungBild: Seniorenassistenz – eine berufliche Perspektive mit Sinn - Infoabend zur 12-tägigen Ausbildung
Seniorenassistenz – eine berufliche Perspektive mit Sinn - Infoabend zur 12-tägigen Ausbildung
ZOOM-VERANSTALTUNG ZUR AMBULANTEN SENIOREN-ASSISTENZAm Mittwoch, 07.05.2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr bietet das Weiterbildungsunternehmen Büchmann Seminare KG einen kostenlosen Zoom-Informationsabend zur Präsenz-Ausbildung in der Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell an. Anmeldungen sind über www.senioren-assistentin.de/aktuell möglich. DIE INHALTE …
Bild: Ambulante Senioren-Assistenz ergänzt die Dienstleistung ambulanter PflegediensteBild: Ambulante Senioren-Assistenz ergänzt die Dienstleistung ambulanter Pflegedienste
Ambulante Senioren-Assistenz ergänzt die Dienstleistung ambulanter Pflegedienste
Ausbildung in der Senioren-Assistenz/Plöner Modell bereitet auf einen Job mit Sinn vor Leben im Alter mit Pflegebedürftigkeit – die Grundversorgung80 Prozent aller pflegebedürftigen Senioren wohnen im eigenen zu Hause. Also dort, wo sie verwurzelt sind und Nachbarn und Freunde in der Nähe wohnen. Allerdings ist es für die Älteren häufig nicht einfach, …
Bild: Online-Infoabend zur Senioren-Assistenz am 22.10.2024Bild: Online-Infoabend zur Senioren-Assistenz am 22.10.2024
Online-Infoabend zur Senioren-Assistenz am 22.10.2024
Am Dienstag, 22. Oktober, von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr bieten wir über Zoom einen Informationsabend zur Präsenz-Ausbildung in der Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell an. Denn wer sich für die Ausbildung interessiert, hat Fragen.Wie sieht der Arbeitsalltag von Senioren-Assistenten aus?Wie werden Teilnehmende der Senioren-Assistenzausbildung im Seminar …
Bild: Selbstständig machen mit ambulanter Senioren-Assistenz - Online-Infoabend am Mittwoch, 4. JuniBild: Selbstständig machen mit ambulanter Senioren-Assistenz - Online-Infoabend am Mittwoch, 4. Juni
Selbstständig machen mit ambulanter Senioren-Assistenz - Online-Infoabend am Mittwoch, 4. Juni
Seniorenbetreuung, Seniorenbegleitung, Alltagsbegleitung oder Senioren-Assistenz… Viele Ausdrücke bezeichnen Personen, die sich im Alltag um Senioren kümmern. Viele von ihnen üben diese Tätigkeit professionell aus. Doch kaum eine Weiterbildung in der Seniorenbetreuung bereitet auf die Selbstständigkeit im sozialen Bereich vor. Und weil ihnen wichtige …
Bild: Entstehung und Entwicklung der Senioren-Assistenz - Infoabende über Zoom klären aufBild: Entstehung und Entwicklung der Senioren-Assistenz - Infoabende über Zoom klären auf
Entstehung und Entwicklung der Senioren-Assistenz - Infoabende über Zoom klären auf
Die professionelle Senioren-Assistenz entstand als eigenständiges Berufsfeld im Jahr 2006. Ute Büchmann, damalige Frauenbeauftragte im Kreis Plön, entwickelte das Ausbildungskonzept Plöner Modell, das die Grundlage für die Ausbildung vieler Senioren-Assistenten in Deutschland bildet. Die zunehmende Alterung der Gesellschaft und der Wunsch vieler Senioren …
Bild: Kompetenz aus der Pflegezeit zum Beruf machen - Kenntnisse können für die Seniorenassistenz genutzt werdenBild: Kompetenz aus der Pflegezeit zum Beruf machen - Kenntnisse können für die Seniorenassistenz genutzt werden
Kompetenz aus der Pflegezeit zum Beruf machen - Kenntnisse können für die Seniorenassistenz genutzt werden
… den beruflichen Neuanfang nutzen. Wer einen Angehörigen gepflegt oder im Alltag begleitet hat, ist gut geeignet für eine professionelle Seniorenbegleitung.Was ist Senioren-Assistenz?Die qualifizierte Senioren-Assistenz richtet sich an ältere Personen, die zu Hause wohnen bleiben möchten, aber das persönliche Gespräch vermissen, der Einsamkeit entfliehen …
Bild: Kostenlose Infoveranstaltung zur Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz in Berlin am 31. MärzBild: Kostenlose Infoveranstaltung zur Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz in Berlin am 31. März
Kostenlose Infoveranstaltung zur Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz in Berlin am 31. März
AMBULANTE SENIOREN-ASSISTENZ BEDEUTET BEGLEITUNG VON SENIOREN AUßERHALB VON PFLEGEJeder kennt sie, die ambulanten Pflegedienste, die die Grundversorgung älterer pflegebedürftiger Menschen sicherstellen. Was versteht man aber unter ambulanter Senioren-Assistenz? Ist es das Gleiche?“Nein”, sagt Ute Büchmann, die in den letzten 18 Jahren mit verschiedenen …
Bild: Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell bietet GesamtkonzeptBild: Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell bietet Gesamtkonzept
Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell bietet Gesamtkonzept
Insbesondere lebenserfahren Frauen zwischen 35 und 65 Jahre lassen sich in Schwentinental bei Kiel und in Hamburg zur Zeit in der professionellen Senioren-Assistenz qualifizieren. Ihr Ziel ist es, nach Abschluss der Ausbildung aktivierende Begleitung und Unterstützung für Senioren als Dienstleistung anzubieten. Senioren-Assistenz ist das fehlende Glied …
Bild: Was ist Senioren-Assistenz? Online-Infoabend zur Ausbildung in der ambulanten Seniorenbetreuung klärt auf.Bild: Was ist Senioren-Assistenz? Online-Infoabend zur Ausbildung in der ambulanten Seniorenbetreuung klärt auf.
Was ist Senioren-Assistenz? Online-Infoabend zur Ausbildung in der ambulanten Seniorenbetreuung klärt auf.
… dem Zoom-Infoabend?Am Dienstag, 03.12.2024 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr bietet das Weiterbildungsunternehmen Büchmann Seminare KG einen Zoom-Informationsabend zur Präsenz-Ausbildung in der Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell an.Am Infoabend soll es um all die Fragen gehen, die Interessierten wichtig sind.Zum Beispiel:Was versteht man genau unter …
Sie lesen gerade: Infoabende zur Ausbildung in der Senioren-Assistenz im März