openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krypto und Compliance, 27. März 2025

Bild: Krypto und Compliance, 27. März 2025

(openPR) Die Regulierung von Kryptowerten gewinnt in Deutschland und der Europäischen Union zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen des Seminars „Krypto und Compliance“ erhalten Teilnehmende einen fundierten Überblick über die aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und regulatorischen Entwicklungen in diesem Bereich. Dabei werden sowohl nationale als auch europäische Gesetzgebungsinitiativen sowie deren Auswirkungen auf die Finanzbranche detailliert betrachtet.

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Recht, Compliance, Anti-Financial Crime, Geldwäscheprävention, Zahlungsverkehr, Regulatory Affairs, Revision und Finanzen in Banken, Sparkassen, Versicherungen und Finanzinstituten. Zudem sind Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer*innen, Steuerberater*innen, Consultants sowie weitere Interessierte eingeladen, ihr Wissen zu vertiefen. Die praxisnahe Gestaltung des Seminars ermöglicht es den Teilnehmenden, theoretische Konzepte mit realen Anwendungsfällen zu verknüpfen und sich gezielt auf zukünftige regulatorische Herausforderungen vorzubereiten.

Nach der Teilnahme am Seminar verfügen die Teilnehmenden über ein geschärftes Bewusstsein für die aufsichtlichen Anforderungen an Institutsaktivitäten mit Kryptowerten. Darüber hinaus entwickeln sie ein fachbereichsübergreifendes Verständnis der regulatorischen Zusammenhänge bei kryptobezogenen Finanzgeschäften. Ein besonderer Fokus liegt auf den Anforderungen der neuen MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) sowie den Verpflichtungen, die sich aus dem Geldwäschegesetz und weiteren relevanten Richtlinien ergeben.

Neben der Wissensvermittlung bietet das Seminar eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch. Diskussionen mit Expert*innen und Branchenkolleg*innen fördern den Wissenstransfer und ermöglichen es den Teilnehmenden, wertvolle Einblicke in die Praxis zu gewinnen. Dabei werden nicht nur Herausforderungen thematisiert, sondern auch Lösungsansätze erarbeitet, um den regulatorischen Anforderungen effizient gerecht zu werden.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier auf der Website.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstraße 28
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1276816
 299

Pressebericht „Krypto und Compliance, 27. März 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Zertifizierter Auslagerungs-Manager (MaRisk) & IKT-Dienstleister-Steuerer (DORA) vom 26. bis 28. November Bild: Zertifizierter Auslagerungs-Manager (MaRisk) & IKT-Dienstleister-Steuerer (DORA) vom 26. bis 28. November
Zertifizierter Auslagerungs-Manager (MaRisk) & IKT-Dienstleister-Steuerer (DORA) vom 26. bis 28. November
Zertifizierter Auslagerungs-Manager (MaRisk) & IKT-Dienstleister-Steuerer (DORA) – warum Institute jetzt Profis für das neue Outsourcing-Zeitalter brauchen Kaum ein Bereich ist derzeit so unter Druck wie das Auslagerungsmanagement. Mit der Einführung von DORA steht fest: Die bisherige Trennung zwischen MaRisk-Auslagerungen und sonstigen IT-Dienstleistungen funktioniert nicht mehr. Die Grenzen verschwimmen, die Anforderungen steigen – und die Verantwortung wächst. Banken und Finanzdienstleister müssen plötzlich parallel zwei Regulierungsrahme…
Bild: Kreditspread- und Zinsänderungsrisiken im Fokus der Aufsicht am 10. November 2025Bild: Kreditspread- und Zinsänderungsrisiken im Fokus der Aufsicht am 10. November 2025
Kreditspread- und Zinsänderungsrisiken im Fokus der Aufsicht am 10. November 2025
Kreditspreadrisiken im Blindflug – warum Banken ihre Risikomodelle jetzt grundlegend auf Spreadschocks vorbereiten müssen Lange Zeit galten Zinsänderungsrisiken als die Hauptsorge der Bankensteuerung. Doch in den vergangenen Monaten hat sich ein anderer Risikotreiber still und leise in den Vordergrund geschoben – die Kreditspreadrisiken. Steigende Risikoaufschläge, volatile Marktspreads und eine wachsende Unsicherheit an den Kapitalmärkten setzen Institute unter Druck. Besonders gefährlich: Viele Banken haben ihre Spreadrisiken bislang weder…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MiCAR im Fokus – Regulierte Kryptowerte und Compliance-Anforderungen, 11. März 2025Bild: MiCAR im Fokus – Regulierte Kryptowerte und Compliance-Anforderungen, 11. März 2025
MiCAR im Fokus – Regulierte Kryptowerte und Compliance-Anforderungen, 11. März 2025
… Seminar richtet sich insbesondere an Gründerinnen und Gründer sowie Personen mit Geschäftsführungsbefugnis. Auch Mitarbeitende aus den Bereichen Recht, Regulatory Affairs, Compliance, Geldwäscheprävention und Marktüberwachung in Banken, Versicherungen und Finanzinstituten sowie weitere an der Thematik Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Kenntnisse …
Bild: Krypto und Compliance, 12. September 2024Bild: Krypto und Compliance, 12. September 2024
Krypto und Compliance, 12. September 2024
… regulatorischen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 12. September das Online-Seminar "Krypto und Compliance", das sich speziell an Mitarbeitende aus den Bereichen Recht, Compliance, Anti-Financial Crime, Geldwäscheprävention, Zahlungsverkehr, Regulatory Affairs, Revision und Finanzen …
Trustwave SpiderLabs: Fast jede 5. Spam-Mail enthält den Krypto-Trojaner Locky
Trustwave SpiderLabs: Fast jede 5. Spam-Mail enthält den Krypto-Trojaner Locky
… zurückgreifen. Die Security-Lösung bietet einen Echtzeit-Schutz gegen aktuelle Bedrohungen unter Berücksichtigung aller Datenschutz- und Compliance-Anforderungen. Druckfähiges Bildmaterial finden Sie hier: http://www.laubstein-media.de/News/Trustwave_201603II.zip Pressemitteilung zum Download: http://www.laubstein-media.de/News/PM_Trustwave_201603II.pdf
Bild: Warum immer mehr Krypto-Unternehmen von Estland und Litauen nach Bulgarien umziehenBild: Warum immer mehr Krypto-Unternehmen von Estland und Litauen nach Bulgarien umziehen
Warum immer mehr Krypto-Unternehmen von Estland und Litauen nach Bulgarien umziehen
… Staaten hat ein derart hohes Level erreicht, dass selbst Länder wie Deutschland oder Österreich ein unternehmensfreundlicheres Klima in der Zwischenzeit bieten.2. Gestiegene Compliance-Kosten:   Die erhöhten Compliance-Anforderungen in Estland und Litauen haben zu steigenden Kosten für den Erwerb und die Aufrechterhaltung von VASP-Lizenzen geführt. Diese …
Bild: Vertiefung: Geldwäscheprävention bei Krypto und virtuellen Währungen, 9. Oktober 2024Bild: Vertiefung: Geldwäscheprävention bei Krypto und virtuellen Währungen, 9. Oktober 2024
Vertiefung: Geldwäscheprävention bei Krypto und virtuellen Währungen, 9. Oktober 2024
… virtuelle Währungen zu erkennen und Verdachtsfälle fundierter zu beurteilen.Das Seminar richtet sich insbesondere an:Geldwäsche-BeauftragteMitarbeitende im Bereich Geldwäscheprävention, Compliance, Zentrale Stelle, BeauftragtenwesenMitarbeitende der Revision und aus der RechtsabteilungWeitere Mitarbeitende von Unternehmen aus dem Finanzsektor, die sich …
Bild: Deep Dive: Sanktionsumgehung durch Krypto am 03.11.2025Bild: Deep Dive: Sanktionsumgehung durch Krypto am 03.11.2025
Deep Dive: Sanktionsumgehung durch Krypto am 03.11.2025
… mithilfe von Smart Contracts komplexe Treuhandkonstruktionen aufzubauen.Das Seminar zeigt auf, wie solche Strukturen funktionieren – und warum sie für Compliance-Verantwortliche eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre darstellen.Inhalte und ZielsetzungTeilnehmende erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Typologien und Modelle …
Bild: Die neuen EU MiCA-Richtlinien könnten der Todesstoß für Europas Kryptoindustrie seinBild: Die neuen EU MiCA-Richtlinien könnten der Todesstoß für Europas Kryptoindustrie sein
Die neuen EU MiCA-Richtlinien könnten der Todesstoß für Europas Kryptoindustrie sein
… Union hat bereits erhebliche finanzielle Auswirkungen auf Krypto-Börsen, die innerhalb der EU tätig sind. Einige dieser Auswirkungen umfassen:1. Compliance-Kosten: MiCA legt verschiedene regulatorische Anforderungen an Krypto-Börsen fest, einschließlich Lizenzierung, Berichterstattung und Einhaltung der Geldwäschebekämpfungs- (AML) und Know-Your-Customer- …
Bild: Krypto & Compliance, 27. Januar 2022 ONLINEBild: Krypto & Compliance, 27. Januar 2022 ONLINE
Krypto & Compliance, 27. Januar 2022 ONLINE
…  Erlaubnispflichtige Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen                                               Welche aufsichtsrechtlichen Besonderheiten gelten für kryptospezifische Geschäftsaktivitäten?Wann unterfallen Kryptowerte der Wertpapier-Compliance?                                                                     Aufsichtsrechtliche Besonderheiten bei …
Bild: Risiken im Griff: GRC-COCKPIT für Arbitrage-Spezialisten First CoinBild: Risiken im Griff: GRC-COCKPIT für Arbitrage-Spezialisten First Coin
Risiken im Griff: GRC-COCKPIT für Arbitrage-Spezialisten First Coin
… Das bietet das GRC-COCKPIT der SAVISCON GmbH. Damit überzeugt das IT-Dienstleistungsunternehmen auch die First Coin GmbH, die ihr Governance-Risk-Compliance-Management (GRC) ab sofort mit der browserbasierten Softwarelösung realisiert. Dabei profitiert der Arbitrage-Spezialist von nutzerfreundlichen Funktionen und revisionssicheren Arbeitsabläufen ohne …
Bild: Krypto und Sanktionen am 03.11.25Bild: Krypto und Sanktionen am 03.11.25
Krypto und Sanktionen am 03.11.25
… Cryptocurrencies und virtuelle Währungen im Kontext von Sanktionen“ an. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance, Geldwäscheprävention, Recht, Zahlungsverkehr und Interne Revision, die ihr Wissen im Umgang mit Kryptowährungen und Sanktionsvorgaben erweitern möchten.Hintergrund und ZielsetzungKryptowährungen …
Sie lesen gerade: Krypto und Compliance, 27. März 2025