(openPR) Die Regulierung von Kryptowerten gewinnt in Deutschland und der Europäischen Union zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen des Seminars „Krypto und Compliance“ erhalten Teilnehmende einen fundierten Überblick über die aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und regulatorischen Entwicklungen in diesem Bereich. Dabei werden sowohl nationale als auch europäische Gesetzgebungsinitiativen sowie deren Auswirkungen auf die Finanzbranche detailliert betrachtet.
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Recht, Compliance, Anti-Financial Crime, Geldwäscheprävention, Zahlungsverkehr, Regulatory Affairs, Revision und Finanzen in Banken, Sparkassen, Versicherungen und Finanzinstituten. Zudem sind Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer*innen, Steuerberater*innen, Consultants sowie weitere Interessierte eingeladen, ihr Wissen zu vertiefen. Die praxisnahe Gestaltung des Seminars ermöglicht es den Teilnehmenden, theoretische Konzepte mit realen Anwendungsfällen zu verknüpfen und sich gezielt auf zukünftige regulatorische Herausforderungen vorzubereiten.
Nach der Teilnahme am Seminar verfügen die Teilnehmenden über ein geschärftes Bewusstsein für die aufsichtlichen Anforderungen an Institutsaktivitäten mit Kryptowerten. Darüber hinaus entwickeln sie ein fachbereichsübergreifendes Verständnis der regulatorischen Zusammenhänge bei kryptobezogenen Finanzgeschäften. Ein besonderer Fokus liegt auf den Anforderungen der neuen MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) sowie den Verpflichtungen, die sich aus dem Geldwäschegesetz und weiteren relevanten Richtlinien ergeben.
Neben der Wissensvermittlung bietet das Seminar eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch. Diskussionen mit Expert*innen und Branchenkolleg*innen fördern den Wissenstransfer und ermöglichen es den Teilnehmenden, wertvolle Einblicke in die Praxis zu gewinnen. Dabei werden nicht nur Herausforderungen thematisiert, sondern auch Lösungsansätze erarbeitet, um den regulatorischen Anforderungen effizient gerecht zu werden.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier auf der Website.













