openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Luftlinie versus Straßennetz: Universeller Zusammenhang gefunden

21.01.202514:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Luftlinie versus Straßennetz: Universeller Zusammenhang gefunden

(openPR) Durchgeführt wurde die Studie von den Arbeitsgruppen Statistische Physik komplexer Systeme um Prof. Thomas Guhr sowie Physik von Transport und Verkehr unter der Leitung von Prof. Michael Schreckenberg. Sie ermittelten die Entfernung zwischen etwa 2.000 Orten innerhalb von Frankreich, Deutschland, Spanien, China und den USA. Dazu verwendeten sie frei nutzbare Geodaten und verglichen die Streckenlänge über das Autobahnnetz mit der jeweiligen geodätischen Entfernung – der direkten Verbindung zwischen zwei Orten, wie ein Vogel sie fliegen könnte. Sie fanden heraus, dass das Verhältnis der beiden Strecken recht universell ist: Die Strecke per Auto ist in der Regel 1,3 (± 0,1) mal länger als die Luftlinie.

„Dieses stabile Verhältnis über Länder und Kontinente hinweg ist das Ergebnis zweier gesellschaftlicher Bedürfnisse, die miteinander konkurrieren“, erklären die Leiter der Studie. „Zum einen möchten wir schnell und effizient an unser Ziel gelangen, zum anderen möchten wir Kosten und Umweltauswirkungen so gering wie möglich halten.“

Aus ihren Erkenntnissen wurde ein neues Modell für die Planung von Autobahn-Netzwerken abgeleitet, das sie als "teilweise zufälliges Autobahn-Netzwerk" bezeichnen. Es basiert auf der Idee, bestehende Verbindungen effizient zu nutzen, indem benachbarte Regionen schrittweise verbunden werden. Der zufällige Teil des Modells besteht darin, gewisse Verbindungen zwischen Städten und Orten im Autobahn-Netzwerk nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit herzustellen. Definierte Regeln stellen dabei logische Verbindungen und eine gute Vernetzung sicher.

Das Modell könnte künftig die Effizienz von Verkehrswegen verbessern und gleichzeitig deren Umweltauswirkungen verringern.

Redaktion: Birte Vierjahn, Tel. 0203/37 9-2427, E-Mail

wissenschaftliche Ansprechpartner:
Prof. Dr. Thomas Guhr, Statistische Physik komplexer Systeme, Tel. 0203/379-4730, E-Mail
Prof. Dr. Michael Schreckenberg, Physik von Transport und Verkehr, Tel. 0203/379-3552, E-Mail

Originalpublikation:
https://doi.org/10.1038/s44260-024-00023-x

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1275767
 286

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Luftlinie versus Straßennetz: Universeller Zusammenhang gefunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule MerseburgBild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Das vielfältige Programm bot Forschenden, Studierenden und Besucher*innen gleichermaßen Gelegenheit, Wissenschaft aus nächster Nähe zu erleben. Im Format „Aktuelles aus der Forschung“ stellten Mitarbeitende unter anderem das Projekt „MakeEduLABs: Pflege digital gestalten“ vor, das digitale Lösungen für Pflegekräfte und Auszubildende entwickelt, um Arbeitsprozesse und Versorgungsfragen in Pflege und Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Auch das Vorhaben „Ersatz von Erdöl- und Palmölchemie in unserem Alltag“ fand großes Interesse. Es untersuch…
Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“
„Wie Fake News fühlen Sie sich?“
Im KI-Zeitalter können Digitale Bilder, Videos oder Audiodateien täuschen – und sie tun es immer häufiger. Die wachsende Zahl von Fälschungen und gezielten Desinformationen gefährdet nicht nur individuelle Urteile, sondern auch das Vertrauen in Medien, Wissenschaft und Politik. Mit VeNIM („Vertrauenskonzept für eine nachhaltige Informations- und Medienarchitektur“) wurde erstmals systematisch erforscht, wie sich digitale Inhalte künftig auf Echtheit und Herkunft prüfen lassen. Das von der Cyberagentur finanzierte Projekt wurde Ende 2024 durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mietwagenanbieter cochera andina entwickelt Online-Planungstool für die Reise durch Lateinamerika
Mietwagenanbieter cochera andina entwickelt Online-Planungstool für die Reise durch Lateinamerika
Mehr als 1.600 detaillierte Informationen zum Straßennetz in Mittel- und Südamerika auf mietwagen-lateinamerika.com Der Online-Mietwagenanbieter cochera andina bietet Individualreisenden nach Lateinamerika ein weltweit einzigartiges Planungstool: Über 1.600 Informationen zum Straßennetz geben Auskunft, welcher Mietwagen für welche Route in insgesamt …
Bild: Stadtteillabor Hustadt als vorbildliches Projekt ausgezeichnetBild: Stadtteillabor Hustadt als vorbildliches Projekt ausgezeichnet
Stadtteillabor Hustadt als vorbildliches Projekt ausgezeichnet
… für Gesundheit und Diversity ist. „Die Auszeichnung freut mich sehr. Sie zeigt, dass das Ministerium die Rolle von Kultur im Gesundheitssystem zur Erreichung universeller Gesundheitsstandards ernst nimmt“, sagte Falge. Am Projekt beteiligt sind sowohl die Anwohnerinnen und Anwohner des Stadtteils, Studierende der Hochschule als auch Personen, die die …
Bild: Neuste LOCARTO Produkte enthalten umfassendes KundenfeedbackBild: Neuste LOCARTO Produkte enthalten umfassendes Kundenfeedback
Neuste LOCARTO Produkte enthalten umfassendes Kundenfeedback
… überprüften Anmerkungen, etwa zu Richtungsänderungen von Straßen oder zu neuen Kreisverkehren, konnte der Navigationskartenanbieter seine Karten aktualisieren und sein weltweites Straßennetz erweitern. GPS-Abmessungen haben auch dazu beigetragen, vorhandene Straßengeometrien zu optimieren und neue Straßen zu addieren. All diese neuen Informationen fließen …
CAT Strategic Metals meldet Explorationsplan für sein großflächiges Uranexplorationskonzessionsgebiet South Preston im Athabasca-Becken
CAT Strategic Metals meldet Explorationsplan für sein großflächiges Uranexplorationskonzessionsgebiet South Preston im Athabasca-Becken
… wesentlich von jenen abweichen, die derzeit von solchen Aussagen erwartet werden. Bestimmte Risiken im Rahmen dieser Pressemeldung beinhalten Risiken im Zusammenhang mit der geplanten Produktion, einschließlich der Fähigkeit des Unternehmens, seine angestrebten Explorationsrahmen aufgrund regulatorischer, technischer oder wirtschaftlicher Faktoren zu …
Bild: Energiewende retten – Nie wieder FukushimaBild: Energiewende retten – Nie wieder Fukushima
Energiewende retten – Nie wieder Fukushima
… viele Generationen für den „billigen“ subventionierten Atomstrom zahlen müssen. Maria Sigel-Wings, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat der Gemeinde Blankenheim, sagt: „Gerade in diesem Zusammenhang, in dem die unübersehbaren Gefahren der Atomenergie und die unkalkulierbaren Kosten und Gefahren des radioaktiven Abfalls der Atomwirtschaft deutlich …
Bild: Deutsche Kennzeichentechnik in der Karibik - Cayman Islands setzen auf innovatives System von TÖNNJES E.A.S.T.Bild: Deutsche Kennzeichentechnik in der Karibik - Cayman Islands setzen auf innovatives System von TÖNNJES E.A.S.T.
Deutsche Kennzeichentechnik in der Karibik - Cayman Islands setzen auf innovatives System von TÖNNJES E.A.S.T.
… Verkehrsplanung und den Schutz vor Kriminalität im Zusammenhang mit zulassungspflichtigen Fahrzeugen. Türkisblaues Meerwasser und weiße Sandstrände soweit das Auge reicht: das fast 800 Kilometer lange Straßennetz des Inselstaats könnte kaum schöner liegen. Wie in jedem Land müssen auch die Fahrzeughalter der Caymans ihre Autos und Motorräder anmelden und erhalten …
Navigation im Gelände – LOGIBALL mit aktuellen Outdoormaps für die DACH-Region, Südtirol und Mallorca
Navigation im Gelände – LOGIBALL mit aktuellen Outdoormaps für die DACH-Region, Südtirol und Mallorca
… Outdoor Navigation Maps enthalten weit mehr routingfähige Wege als herkömmliche Outdoorkarten. So umfasst beispielsweise die Outdoor Navigation Map Germany neben dem traditionellen Straßennetz ein mehr als eine Million Kilometer voll routingfähiges Outdoor-Wegenetz (Seamless Data Base – ein Datensatz mit allen Informationen) und optional 200.000 Kilometer …
Finmetal unterzeichnet Abkommen über geophysikalische Airborne-Untersuchung
Finmetal unterzeichnet Abkommen über geophysikalische Airborne-Untersuchung
… eine geophysikalische Airborne-Untersuchung mit Aeroquest Limited aus Mississauga, Ontario, bekannt zu geben. Die Untersuchung, die leitfähige Minerale lokalisieren soll, die in Zusammenhang mit Nickel stehen, ist für diesen Sommer geplant. Es wird dabei ein AeroTEM II-System, ein hochauflösendes, von Aeroquest entwickeltes elektromagnetisches Helikopter-System …
Bild: Der individuell konfigurierbare Industrie-PCBild: Der individuell konfigurierbare Industrie-PC
Der individuell konfigurierbare Industrie-PC
Die Web.Control 32 ist ein universeller Industrie-PC, welcher durch seine Individualität einen kundenspezifischen Charakter und unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten bietet. Weilheim/Teck, 23.04.2013 – Der neue Industrie-PC der Creative Electronic besitzt eine robuste Bauweise: Festplattenlos, lüfterlos und keine bewegten Teile. Zudem weist die Web.Control …
Spanien: Verkehrsbehörde analysiert geospatiale Daten für mehr Sicherheit
Spanien: Verkehrsbehörde analysiert geospatiale Daten für mehr Sicherheit
Düsseldorf, 4. November 2010 – Die spanische Verkehrsbehörde, Dirección General de Tráfico (DGT), analysiert Verkehrsstörungen im gesamten Straßennetz annähernd in Echtzeit und trifft mit diesen Ergebnissen bessere Entscheidungen. Die Behörde ergänzt die implementierten Analyseverfahren zudem um ausgefeilte Data Mining-Methoden. Damit mehr interne Anwender …
Sie lesen gerade: Luftlinie versus Straßennetz: Universeller Zusammenhang gefunden