(openPR) München, 15. Januar 2025 – Der deutsche Onlinedienst chargerinvoice.com bietet ab sofort einen innovativen Service zur automatischen Zustellung von Tesla Supercharger-Rechnungen per E-Mail an. Dieser Dienst richtet sich an Tesla-Fahrer sowie Nutzer von Nicht-Tesla-Fahrzeugen, die das Supercharger-Netzwerk nutzen, und ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Ladeabrechnungen.
Automatisierte Rechnungszustellung für Tesla Supercharger
Mit chargerinvoice.com können Nutzer ihre Supercharger-Rechnungen automatisiert in festgelegten Intervallen – stündlich, täglich oder wöchentlich – direkt an ihre E-Mail-Adresse erhalten. Der Service unterstützt dabei das ZUGFeRD-Format, welches die digitale Weiterverarbeitung der Rechnungsdaten erleichtert und somit den buchhalterischen Aufwand reduziert.
Flexible Tarifmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse
Der Dienst bietet verschiedene Abonnement-Modelle an, um den individuellen Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden:
LITE: Für 6,90 € pro Quartal können Nutzer mit einem Tesla-Konto unbegrenzt Rechnungen automatisch erhalten.
MAX: Zum Preis von 16,90 € pro Quartal können bis zu drei Tesla-Konten integriert werden, ideal für Familien oder kleine Flotten.
POWER: Für 46,90 € pro Quartal können bis zu 20 Tesla-Konten verwaltet werden, was besonders für größere Unternehmen oder Fuhrparks geeignet ist.
Alle Tarife beinhalten eine 30-tägige kostenlose Testphase, sodass Interessenten den Service unverbindlich ausprobieren können.
Datenschutz und Sicherheit
chargerinvoice.com legt großen Wert auf den Schutz der Nutzerdaten. Der Dienst speichert keine persönlichen Daten und erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Die Server befinden sich in einem hochsicheren Rechenzentrum in Frankfurt am Main, Deutschland.
Einfache Integration und Nutzung
Die Einrichtung des Dienstes erfolgt in wenigen Minuten. Nutzer registrieren sich mit ihrer E-Mail-Adresse, verknüpfen ihr Tesla-Konto und können anschließend die gewünschten Intervalle für den Rechnungsempfang einstellen. Der gesamte Prozess ist benutzerfreundlich gestaltet und erfordert keine technischen Vorkenntnisse.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website:
https://www.chargerinvoice.com