openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tesla-Car-Rent hat seinen Fuhrpark um ein Model 3 SR+ erweitert

11.05.202011:16 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Tesla-Car-Rent hat seinen Fuhrpark um ein Model 3 SR+ erweitert
Fuhrpark von Tesla-Car-Rent
Fuhrpark von Tesla-Car-Rent

(openPR) Tesla-Car-Rent hat seinen Fuhrpark erweitert und bietet jetzt alle aktuell Varianten des Tesla Model 3, die Sie heute bei Tesla bestellen können. Das fehlende Model 3 SR+ wurde im März 2020 in den Fuhrpark aufgenommen.
- Model 3 Standard Range plus
- Model 3 Long Range
- Model 3 Performance
Das Model 3 deckt mit seinen Varianten einen weiten Bereich von Anforderungen ab die ein Käufer an ein Auto stellt. Von familientauglicher Limousine bis Sportgerät, dass in den Fahrleistungen nur von wenigen Porsche Modellen übertroffen wird. Für alle die Ihre Kaufentscheidung fundiert treffen wollen bieten wir bei Tesla-Car-Rent die Möglichkeit die Wunschkonfiguration vor dem Kauf zu mieten und ausführlich zu testen. https://www.tesla-car-rent.com/tesla-mieten/
Die Basis einer Kaufentscheidung ist die durchschnittliche Nutzung die man für den Wagen plant. Ein Elektroauto wird nachts geladen und ist früh bereit mit volem Akku. Der Normale benutzer fährt selten mehr als 250km dafür reicht ein Model 3 SR+. Es ist dann selten notwendig einen Ladevorgang einzuplanen. Jemand der regelmäßig mehr als 300km am Stück fährt und keine Lust hat 10min an einem Supercharger zu stehen, der sollte sich für ein Model 3 Long Range entscheiden.
Sportlich orientierte Fahrer, die an jeder Ampel die Beschleunigung von 3,3s spüren möchten, die werden sich sicher für ein Model 3 Performance entscheiden.

Anders als bei Verbrennern kostet Reichweite bei Elektroautos immer noch viel Geld und leider initial beim Kauf und nicht verteilt über die Lebensdauer. Dazu wird das Fahrzeug schwerer und es steigt durch das Gewicht der Verbrauch.

In den nächsten Wochen werde ich die 3 Model 3 auf der typischen Urlaubsstrecke nach Italien gegeneinander vergleichen. Da ein Model 3 Standard Range plus an Tesla Superchargern mit 145kW laden kann wird die etwas längere Ladepause vermutlich nur mit 15 min in der Gesamtzeit ins Gewicht fallen. 15min schneller sein und dafür 10.000,-EUR mehr bezahlen? Da braucht man schon viele Argumente um das zu rechtfertigen.
Nach dem Test werden wir mehr wissen.

Mieten Sie bei Tesla-Car-Rent Ihre Wunschkonfiguration und finden Sie heraus welches Model 3 das Richtige für Sie ist.

Tesla mieten, Autovermietung, Tesla, Hochzeitsauto, Modle 3, Model S

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086830
 946

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tesla-Car-Rent hat seinen Fuhrpark um ein Model 3 SR+ erweitert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tesla-Car-Rent

Bild: Reichweitentest aller 3 Model 3 Varianten in einer parallelen 400km FahrtBild: Reichweitentest aller 3 Model 3 Varianten in einer parallelen 400km Fahrt
Reichweitentest aller 3 Model 3 Varianten in einer parallelen 400km Fahrt
Details zu dem Vergleich gibt es hier: https://www.tesla-car-rent.com/info/3m3_test/ Seit Tesla das Model 3 in Deutschland verkauft werden 3 Varianten angeboten Model 3 Performance 530km, 480PS Model 3 Long Range 560km, 350PS Model 3 Standard Range plus 400km, 250PS Tesla-Car-Rent vermiete seit März 2019 M3LR und M3P. Ein M3SR+ hat weniger Reichweite und war zu Beginn auf 100kW Ladeleistung beschränkt. Mit diesen Randbedingungen war es im Vermietgeschäft nicht interessant. Ende letzten Jahres hat Tesla die maximale Ladeleistung auf 175kW erh…
Bild: Weltrekord: 2842km in 24h mit einem ElektroautoBild: Weltrekord: 2842km in 24h mit einem Elektroauto
Weltrekord: 2842km in 24h mit einem Elektroauto
Am 1. September hat das Team von Tesla-Car-Rent einen neuen 24h Reichweiten Weltrekord für Elektroautos mit einem Serienfahrzeug aufgestellt. Elektroautos haben für viele immer noch den Ruf, dass sie für lange Strecken nicht geeignet sind. Es war deshalb sehr wichtig dass in einem Umfeld, dass jeder auf seiner Urlaubsfahrt in den Süden erlebt, den Nachweis zu erbringen, dass man auch lange Strecken so schnell wie mit einem Verbrenner zurücklegen kann. Das Weltrekord Fahrzeug ist ein unverändertes Tesla Model 3 Long Range. Der Ladepark am Ra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Ab 7°C ist’s Winter" - Wintertaugliche Mietwagen gibt es bei CC Rent a car ohne AufpreisBild: "Ab 7°C ist’s Winter" - Wintertaugliche Mietwagen gibt es bei CC Rent a car ohne Aufpreis
"Ab 7°C ist’s Winter" - Wintertaugliche Mietwagen gibt es bei CC Rent a car ohne Aufpreis
Nürnberg - Schon wenige Tage nach dem Start der CC Rent a car-Aktion „Ab 7°C ist’s Winter!“ erwischte es die ersten Autofahrer ohne wintertaugliche Bereifung im Mittelgebirge „kalt”. Denn alle Jahre wieder führen gerade in höheren Lagen überraschende und – wie der Autofahrer wohl findet – verfrühte Wintereinbrüche zu schwierigen Fahrverhältnissen. Und die nächsten Kaltfronten sind bereits im Anmarsch. Mietwagenfahrer, die auf das bundesweite Autovermiet-Netzwerk CC Rent a car zurückgreifen, müssen sich über winterliche Verhältnisses auf Deu…
Bild: Online tiefe Einblicke in Elektro-Fahrzeuge: Ladezustand, ReichweiteBild: Online tiefe Einblicke in Elektro-Fahrzeuge: Ladezustand, Reichweite
Online tiefe Einblicke in Elektro-Fahrzeuge: Ladezustand, Reichweite
… Elektro-Fahrzeuge sind auf dem Vormarsch. Alle traditionellen Fahrzeughersteller bieten inzwischen eine breite Auswahl und dies macht sich auch im gewerblichen Fuhrpark bemerkbar. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte AREALCONTROL GmbH integriert seit kurzem auch E-Fahrzeuge in das Telematik-Programm. Das Telematik-System liefert …
Bild: Neue Logistikpartnerschaft zwischen der CCUniRent System GmbH und PS-TeamBild: Neue Logistikpartnerschaft zwischen der CCUniRent System GmbH und PS-Team
Neue Logistikpartnerschaft zwischen der CCUniRent System GmbH und PS-Team
… Kennzeichen über die Plattform entgegennehmen. Zudem meldet CCUniRent die Fahrzeuge auf diesem Weg auch ab. Sämtliche relevanten Fahrzeugdokumente, Fahrzeugersatzschlüssel und Radiocode-Karten der im Fuhrpark befindlichen Fahrzeuge werden in Walluf verwahrt und mit der Lösung PS Foodas verwaltet. Das logistisch eng an die Prozesse der Branche angepasste …
Bild: Reichweitentest aller 3 Model 3 Varianten in einer parallelen 400km FahrtBild: Reichweitentest aller 3 Model 3 Varianten in einer parallelen 400km Fahrt
Reichweitentest aller 3 Model 3 Varianten in einer parallelen 400km Fahrt
Details zu dem Vergleich gibt es hier: https://www.tesla-car-rent.com/info/3m3_test/ Seit Tesla das Model 3 in Deutschland verkauft werden 3 Varianten angeboten Model 3 Performance 530km, 480PS Model 3 Long Range 560km, 350PS Model 3 Standard Range plus 400km, 250PS Tesla-Car-Rent vermiete seit März 2019 M3LR und M3P. Ein M3SR+ hat weniger Reichweite …
Bild: Bahntochter DB Rent und CCUniRent System vereinbaren Kooperation bei CarsharingBild: Bahntochter DB Rent und CCUniRent System vereinbaren Kooperation bei Carsharing
Bahntochter DB Rent und CCUniRent System vereinbaren Kooperation bei Carsharing
… dass wir mit einem renommierten Partner wie CCUniRent neue Angebote und Ideen für unsere Kunden entwickeln können“, sagte Rolf Lübke, Geschäftsführer DB Rent und DB Fuhrpark. „Die CCUniRent System bildet mit ihren verbunden Unternehmen Dienstleitungen rund um Automobilität auf Zeit in der regionalen Fläche ab. Die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn …
Bild: Die Geschichte der Elektro-Automarke Tesla: 2. aktualisierte AuflageBild: Die Geschichte der Elektro-Automarke Tesla: 2. aktualisierte Auflage
Die Geschichte der Elektro-Automarke Tesla: 2. aktualisierte Auflage
… Hintergrundinformationen sowie zahlreichen Bildern nachgezeichnet. Hierzu konkretisiert Buchautor Frank O. Hrachowy: »In der zweiten Auflage verfolgen wir ganz aktuell die Markteinführung des neuen Tesla Model 3 und zeigen bereits ein Teaserbild des angekündigten Sattelschleppers Tesla SEMI. Ohne Zweifel lässt sich sagen: Tesla ist gerade dabei, Automobilgeschichte zu …
Bild: Flottentag: Der Treff deutscher FuhrparkentscheiderBild: Flottentag: Der Treff deutscher Fuhrparkentscheider
Flottentag: Der Treff deutscher Fuhrparkentscheider
Am Flottentag, 18. September 2014, treffen sich Deutschlands Fuhrparkentscheider bei der SIGNal Reklame GmbH in Schwäbisch Hall. Schon beim ersten Flottentag 2013 reisten über 50 Entscheider aus ganz Deutschland an, um von Fachvorträgen zu lernen und sich mit anderen Experten zum Thema Fuhrpark und Flottenmanagement auszutauschen. Aufgrund der hohen …
Bild: Finalisten beim erweiterten „Green Car of the Year“-Wettbewerb auf der Los Angeles Auto Show bekannt gegebenBild: Finalisten beim erweiterten „Green Car of the Year“-Wettbewerb auf der Los Angeles Auto Show bekannt gegeben
Finalisten beim erweiterten „Green Car of the Year“-Wettbewerb auf der Los Angeles Auto Show bekannt gegeben
… und der Volkswagen Jetta. Für das 2019er „Luxus Green Car of the Year™“ gehen der Audi e-tron, der Jaguar I-PACE, der Porsche Cayenne E-Hybrid, der Range Rover P400e sowie der Tesla Model 3 ins Rennen. Um den Titel zum 2019er „Green SUV of the Year™“ bewerben sich der Cadillac XT4, der Hyundai Kona, der Lexus UX, der Mitsubishi Outlander PHEV und der …
Bild: Weltrekord: 2842km in 24h mit einem ElektroautoBild: Weltrekord: 2842km in 24h mit einem Elektroauto
Weltrekord: 2842km in 24h mit einem Elektroauto
Am 1. September hat das Team von Tesla-Car-Rent einen neuen 24h Reichweiten Weltrekord für Elektroautos mit einem Serienfahrzeug aufgestellt. Elektroautos haben für viele immer noch den Ruf, dass sie für lange Strecken nicht geeignet sind. Es war deshalb sehr wichtig dass in einem Umfeld, dass jeder auf seiner Urlaubsfahrt in den Süden erlebt, den …
Tesla Model S als Leihgabe für HAKA Küche Partner aus Kufstein.
Tesla Model S als Leihgabe für HAKA Küche Partner aus Kufstein.
Zum Fuhrpark des Unternehmens HAKA Küche aus Traun gehören neben Transportern und LKWs auch fünf Elektroautos der Marke Tesla. Die Autos mit einer Reichweite von 400 Kilometern werden vom Firmenchef Gerhard Hackl und den Außendienstmitarbeitern gefahren. Außerdem erhalten ausgesuchte Partner aus ganz Österreich die Möglichkeit, einen Tesla als Leihgabe …
Sie lesen gerade: Tesla-Car-Rent hat seinen Fuhrpark um ein Model 3 SR+ erweitert