(openPR) Das Basis-Seminar für Compliance-Beauftragte vermittelt fundiertes Wissen und praktische Einblicke in die Anforderungen der Wertpapier- und Kapitalmarkt-Compliance. Dieses Seminar richtet sich an neue Compliance-Beauftragte, die in Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Kreditinstituten tätig sind, sowie an erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Termin: 26. Februar 2025
Uhrzeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Ort: Online (Details nach Anmeldung)
Inhalte des Seminars:
Das Programm umfasst die wesentlichen Themen der WpHG-Compliance und orientiert sich an den aktuellen regulatorischen Vorgaben, insbesondere den MaComp:
Rechtsgrundlagen für WpHG-Compliance:
- Allgemeine Rechtsgrundlagen und Anforderungen an die Compliance-Organisation
- Aufgaben der Compliance-Funktion, Risikoanalyse und Überwachungshandlungen
- Überblick über die Aufsichtslandschaft
Marktschützende Regeln:
- Insiderbestimmungen, Marktmanipulation und Ad-hoc-Publizität
- Instrumente der Insiderüberwachung und Meldung von Verdachtsfällen
- Praxisfälle zum Umgang mit Interessenkonflikten
Kundenschützende Regeln:
- Kundenklassifizierung, Product-Governance und Zielmarkt
- Geeignetheitserklärung, Nachhaltigkeit und Aufzeichnungspflichten
- Umgang mit Beschwerden und Zuwendungen
Regeln für Mitarbeitergeschäfte:
- Relevante Personen, persönliche Geschäfte und Interessenkonflikte
- Risikobasierte Kontrollansätze und Attestierung
Ziel des Seminars:
Das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) verpflichtet Wertpapierdienstleistungsunternehmen, einen Compliance-Beauftragten zu benennen, der die Einhaltung aller relevanten Vorschriften sicherstellt. Dieses Seminar wurde speziell konzipiert, um Compliance-Beauftragte optimal auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Neben der Vermeidung von Interessenkonflikten und Verstößen gegen Insiderregeln oder Marktmanipulation werden auch die Anforderungen der MaComp praxisnah vermittelt.
Das Seminar bietet nicht nur eine fundierte Einführung für neue Compliance-Beauftragte, sondern dient auch erfahrenen Fachkräften zur Wissensauffrischung. Die Referenten, die über langjährige Erfahrung in der Compliance-Praxis verfügen, vermitteln die Inhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele und erläutern die aktuellsten Neuerungen der BaFin MaComp.
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website der Akademie Heidelberg.