openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hampleton Partners berät REIFF beim Verkauf an Haberkorn

Bild: Hampleton Partners berät REIFF beim Verkauf an Haberkorn

(openPR) Partnerschaft zweier deutsch-österreichischer Branchengrößen

Hampleton Partners hat die Gesellschafter der REIFF-Gruppe, einer der führenden deutschen Anbieter von technischen Produkten und Lösungen für die Industrie, beim Verkauf an Haberkorn, einer der größten technischen Händler in Österreich, Deutschland, der Schweiz sowie Osteuropa, beraten.



Haberkorn beteiligt sich, vorbehaltlich der wettbewerbsbehördlichen Zustimmungen, zum 1.1.2025 mit 25 Prozent an der REIFF-Gruppe. Ziel ist es, diese Beteiligung in den nächsten Jahren auf 100 Prozent auszubauen. Dadurch wird die Partnerschaft der beiden Unternehmen weiter vertieft und ausgebaut. REIFF wird als eigenständiges Unternehmen unverändert weitergeführt und auch vom bisherigen Familien-CEO Alec Reiff und seinem Management-Team geleitet.

Haberkorn und REIFF - eine Partnerschaft mit Zukunft

Seit Jahrzehnten verbinden die beiden technischen Händler eine enge Verbundenheit und so hat REIFF mit Haberkorn am Ende eines kompetitiven internationalen Bieterprozesses den idealen Partner gefunden. "Eingebettet in eine größere Unternehmensgruppe haben wir die Rahmenbedingungen, um uns weiterzuentwickeln, unsere Absätze zu steigern und unsere Marke zu stärken. Wir teilen dieselben Werte und arbeiten nach denselben Grundsätzen", betont Alec Reiff. "Gemeinsam blicken wir in eine erfolgreiche Zukunft."

Dr. Jan Eiben, Managing Partner von Hampleton, ergänzt: "Wir freuen uns sehr, dass wir für die REIFF-Gruppe mit Haberkorn den bestmöglichen Partner finden konnten. Die starke Nachfrage nach innovativen Industrieprodukten und umfassenden Lösungen sorgt international für großes Interesse im Markt. Der Zusammenschluss dieser beiden führenden Unternehmen bietet eine hervorragende Grundlage, um ihre bereits starken Marktpositionen in der DACH-Region und darüber hinaus nachhaltig auszubauen und zusätzliche Mehrwerte für Kunden zu schaffen."

Die Transaktion markiert einen wichtigen Meilenstein für beide Unternehmen, die durch ihre gemeinsame Expertise und Erfahrung neue Potenziale im Bereich industrieller Technologielösungen erschließen werden.

REIFF versteht sich als Experte für Antriebs-, Fluid- und Dichtungstechnik sowie für Anwendungen aus Gummi und Kunststoff und gehört zu den Top fünf Firmen seiner Branche in Deutschland. Mit dem Verkauf an die Haberkorn-Gruppe profitieren Kunden von REIFF von einem noch größeren Sortiment in mehreren Produktgruppen sowie einem breiteren Leistungsportfolio. Unverändert bleibt die technische Kompetenz, für die das Reutlinger Unternehmen seit Jahrzehnten steht - und die für Haberkorn einen wertvollen Zugewinn darstellt.

Hampleton Partners Kompetenz im Digital Commerce und Industrial-Tech-Markt

Hampleton Partners hat die Familiengesellschafter der REIFF-Gruppe in jeder Phase des Transaktionsprozesses unterstützt. Das Projekt wurde von Dr. Jan Eiben verantwortlich geleitet und von Verena Sulzbach als Lead Senior Analyst unterstützt.

Die Transaktion unterstreicht die M&A-Expertise von Hampleton im Digital-Commerce- und Industrial-Tech-Sektor und ist eine weitere Erfolgsstory in der Reihe von mehr als 120 erfolgreich abgeschlossenen zumeist länderübergreifenden Beratungsmandaten von Hampleton. Zu diesen zählen unter anderem der Verkauf von Omnio Edge an IBM, das Investment von Carlyle und PayPal bei Shopware, die Übernahme von Loop54 durch FACT-Finder/GENUI sowie der Einstieg von Harman/Samsung bei Apostera.

Das Team von Hampleton unterstützt Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten. Dafür stellt der internationale Tech-Spezialist Interessenten mehrmals im Jahr Sektorreports kostenlos zur Verfügung.

Aktuelle Hampleton M&A Market Reports, unter anderem für den Digital-Commerce- und Industrial-Tech-Sektor, können unter folgendem Link kostenfrei heruntergeladen werden: https://www.hampletonpartners.com/de/reports


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Digitalk Text und PR
    Rindermarkt 7
    80331 München

News-ID: 1274231
 361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hampleton Partners berät REIFF beim Verkauf an Haberkorn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hampleton Partners

Bild: Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES  Bild: Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Übernahme - Supply Chain Management mit Fokus auf Nachhaltigkeit Hampleton Partners hat ein Unternehmen von thyssenkrupp bei einer strategischen Akquisition im Rahmen eines Target-Search- und Buy-Side-Programms beraten. thyssenkrupp Materials Services, einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Supply-Chain-Dienstleister, hat WAVES, einen führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsmanagement-Plattformen aus Luxemburg übernommen. Die Akquisition ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der Nachhaltigkeits-Produktpalette…
Bild: Hampleton Partners berät PAQATO beim Zusammenschluss mit easybill Bild: Hampleton Partners berät PAQATO beim Zusammenschluss mit easybill
Hampleton Partners berät PAQATO beim Zusammenschluss mit easybill
Deutsch-deutsche Partnerschaft im Digital-Commerce-Umfeld Hampleton Partners hat die Gesellschafter von PAQATO, führender deutscher Anbieter von After-Sales-Software im E-Commerce, bei der Transaktion mit easybill, Marktführer für digitales Rechnungsmanagement, einem Portfoliounternehmen des Technologie Investors LEA Partners, beraten. Durch die Kombination aus After-Sales-Kommunikation und führendem E-Invoicing entsteht eine Plattform, die das Einkaufserlebnis nahtlos in die Abrechnung erweitert und gleichzeitig die Kundenbindung stärkt. PA…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES  Bild: Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Übernahme - Supply Chain Management mit Fokus auf Nachhaltigkeit Hampleton Partners hat ein Unternehmen von thyssenkrupp bei einer strategischen Akquisition im Rahmen eines Target-Search- und Buy-Side-Programms beraten. thyssenkrupp Materials Services, einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Supply-Chain-Dienstleister, …
Bild: 2019 Neues wagen? Hampleton Partners bietet kostenfreie M&A-Informationsreihe für techorientierte UnternehmenBild: 2019 Neues wagen? Hampleton Partners bietet kostenfreie M&A-Informationsreihe für techorientierte Unternehmen
2019 Neues wagen? Hampleton Partners bietet kostenfreie M&A-Informationsreihe für techorientierte Unternehmen
… Wieviel ist mein Unternehmen wert? Unternehmer, die sich diese Fragen stellen, können sich nun in einer kostenlosen Vortragsreihe des internationalen Technologieberatungsunternehmens Hampleton Partners informieren. In vorerst drei deutschen Städten - Frankfurt, Hamburg, Stuttgart - werden sich die M&A-Experten von Hampleton Partners gemeinsam mit …
Bild: Hampleton Partners berät PAQATO beim Zusammenschluss mit easybill Bild: Hampleton Partners berät PAQATO beim Zusammenschluss mit easybill
Hampleton Partners berät PAQATO beim Zusammenschluss mit easybill
Deutsch-deutsche Partnerschaft im Digital-Commerce-Umfeld Hampleton Partners hat die Gesellschafter von PAQATO, führender deutscher Anbieter von After-Sales-Software im E-Commerce, bei der Transaktion mit easybill, Marktführer für digitales Rechnungsmanagement, einem Portfoliounternehmen des Technologie Investors LEA Partners, beraten. Durch die Kombination …
Bild: Hampleton Partners berät FAST LTA AG aus München bei der Übernahme durch AfinumBild: Hampleton Partners berät FAST LTA AG aus München bei der Übernahme durch Afinum
Hampleton Partners berät FAST LTA AG aus München bei der Übernahme durch Afinum
… Anbieter hochsicherer Archivierungs- und Backup-Lösungen für unternehmenskritische Daten wurde bei der Übernahme durch Afinum Management GmbH von Hampleton beraten ------------------------------ Hampleton Partners (http://www.hampletonpartners.com/de/) hat die FAST LTA AG, einen führenden Anbieter hochsicherer Archivierungs- und Backup-Lösungen für unternehmenskritische …
Bild: Hampleton Partners: Stabile Lage bei Autotech & Mobility M&ABild: Hampleton Partners: Stabile Lage bei Autotech & Mobility M&A
Hampleton Partners: Stabile Lage bei Autotech & Mobility M&A
Dealzahlen bleiben solide / Immer mehr Länder erreichen den Wendepunkt beim Verkauf von Elektrofahrzeugen Laut M&A-Marktreport von Hampleton Partners wurden im Autotech- & Mobility-Umfeld im zweiten Halbjahr 2023 63 Transaktionen verzeichnet. Dies ist zwar ein Rückgang im Vergleich zum vorherigen Halbjahr (77 Deals), in dem die zweithöchste …
Bild: Hampleton Partners berät beim Verkauf von Omnio Edge an IBMBild: Hampleton Partners berät beim Verkauf von Omnio Edge an IBM
Hampleton Partners berät beim Verkauf von Omnio Edge an IBM
… internationale M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Technologieunternehmen hat die skandinavische Omnio.net ApS beim Verkauf des Flagship-Produkts Omnio Edge an IMB unterstützt. Hampleton Partners , die internationale M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Technologieunternehmen, hat Omnio.net ApS bei der Transaktion mit IBM (NYSE:IBM) beraten. Omnios …
Bild: Hampleton Partners berät 2getthere beim Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an ZF FriedrichshafenBild: Hampleton Partners berät 2getthere beim Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an ZF Friedrichshafen
Hampleton Partners berät 2getthere beim Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an ZF Friedrichshafen
Bereits zweite autonome Fahrzeugtechnologie-Transaktion des Beratungsunternehmens in weniger als einem Jahr ------------------------------Hampleton Partners (https://www.hampletonpartners.com/de/)hat die niederländische 2getthere Holding B.V. bei ihrem Verkauf der mehrheitlichen Unternehmensbeteiligung an die ZF Friedrichshafen AG, einem weltweit führenden …
Hampleton Partners berät mentIQ GmbH beim Zusammenschluss mit der Medialine Group
Hampleton Partners berät mentIQ GmbH beim Zusammenschluss mit der Medialine Group
Deutsch-deutsche Akquisition im IT Services Sektor stärkt Wettbewerbsfähigkeit Hampleton Partners unterstützte die Münchner mentIQ GmbH beim Zusammenschluss mit der Medialine Group. Die internationale M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Technologieunternehmen stand dabei dem deutschen Spezialisten im Bereich Managed Data Services in jeder Phase …
Hampleton Partners berät STAGIL beim Zusammenschluss mit der TIMETOACT GROUP
Hampleton Partners berät STAGIL beim Zusammenschluss mit der TIMETOACT GROUP
TIMETOACT GROUP und STAGIL - Deutsch-deutsche Akquisition eines der führenden Atlassian Partners Hampleton Partners unterstützte die STAGIL GmbH, einen der deutschlandweit größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner bei der Integration in die Kölner TIMETOACT GROUP. Die internationale M&A- und Corporate-Finance-Beratung für Technologieunternehmen …
Bild: Pandemie sorgt für einen Rekord an Transaktionen im HRtech-Sektor Bild: Pandemie sorgt für einen Rekord an Transaktionen im HRtech-Sektor
Pandemie sorgt für einen Rekord an Transaktionen im HRtech-Sektor
Hampleton Report zeigt verstärkte M&A-Aktivitäten in den Bereichen Remote-Recruiting, automatisierte Gehaltsabrechnung, Mitarbeiter-Wohlbefinden und Personalvermittlung im Gesundheitswesen Der neueste Hampleton Partners M&A-Report zu HRtech verzeichnet für das Jahr 2020 ein rekordverdächtiges Transaktionsvolumen: Bis dato wurden 136 Transaktionen …
Sie lesen gerade: Hampleton Partners berät REIFF beim Verkauf an Haberkorn