(openPR) Die Abklärung der Mittelherkunft zählt zu den zentralen Aufgaben der Geldwäscheprävention und erfordert häufig die Bearbeitung komplexer Sachverhalte. Das Seminar „Mittelherkunftsprüfung bei Kundentransaktionen“ vermittelt, wie sich diese Prozesse effizient automatisieren lassen, und bietet einen fundierten Überblick über die aktuellen rechtlichen Vorgaben sowie die praktische Umsetzung.
Das Seminar beleuchtet den Umgang mit der Mittelherkunftsprüfung im Spannungsfeld zwischen geldwäscherechtlichen Anforderungen und Datenschutz. Eine Demoversion zeigt, wie die Analyseprozesse durch innovative Technologien optimiert werden können.
Zudem bietet es einen umfassenden Überblick über die analogen Möglichkeiten des Informationsaustauschs und bewertet die Vorgaben zum Informationsweitergabeverbot gemäß § 47 GwG. Darüber hinaus wird das Projekt safeAML vorgestellt, das praktische Vorteile für die Mittelherkunftsprüfung bietet. Ein weiterer Schwerpunkt im Seminar liegt auf der EuroDat GmbH, einer Initiative des Landes Hessen, die als zentraler Baustein für den Informationsaustausch unter Verpflichteten des Geldwäschegesetzes fungiert. Abschließend werden Lösungsmöglichkeiten für den Informationsaustausch aufgezeigt, die datenschutzrechtliche Vorgaben berücksichtigen und von der BaFin nicht beanstandet wurden.
Die Mittelherkunftsprüfung ist bislang durch manuelle Prozesse und hohen Ressourcenaufwand geprägt. Regulatorische Vorgaben schaffen jedoch bereits heute die Grundlage für eine Automatisierung. Im Rahmen des Projekts safeAML wurden diese Vorgaben in konkrete, praxistaugliche Lösungen überführt. Das Seminar bietet die Möglichkeit, diese Ansätze anhand einer Demoversion kennenzulernen und das erworbene Wissen direkt in die Praxis zu übertragen.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier auf der Website.
AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
- Maaßstraße 28
69123 Heidelberg
Deutschland
Über das Unternehmen
Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH ist ein erfahrenes Team mit einer über 20-jährigen Expertise im Bereich gezielter Fort- und Weiterbildung. Unsere umfangreiche Erfahrung ermöglicht es uns, speziell für unsere Kunden in einem komplexen wirtschaftlichen Umfeld die entscheidenden Informationen zu selektieren und sie in maßgeschneiderten Veranstaltungen optimal umzusetzen.
Unser Ziel ist es, Wissen auf einem hohen Niveau zu vermitteln und unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, neue Themen und Trends fundiert in ihrem Arbeitsalltag umzusetzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Veranstaltungen profitieren von diesem Ansatz besonders, da sie auf praxisnahe und zielgerichtete Weise von unseren Schulungen und Seminaren profitieren.
Bei der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH steht der Kunde im Mittelpunkt. Wir legen großen Wert darauf, genau auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzugehen und ihnen ein optimales Lernumfeld zu bieten. Unsere Referentinnen und Referenten sind ausgewiesene Expertinnen und Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten und sorgen dafür, dass die Inhalte unserer Veranstaltungen stets aktuell, praxisnah und relevant sind.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur beruflichen Entwicklung unserer Kunden leisten zu können und sie dabei zu unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern und erfolgreich in der sich ständig wandelnden Geschäftswelt zu agieren.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unser vielfältiges Fortbildungsangebot zu erfahren und wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Ihr Team der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
Pressekontakt
- AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbHMaaßstr. 28
69123 Heidelberg
Deutschland