openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Revolutionäre Verpackung - Innovative Weinflasche aus PET: Wirtschaftlich, nachhaltig und edel

Bild: Revolutionäre Verpackung - Innovative Weinflasche aus PET: Wirtschaftlich, nachhaltig und edel
Alpla, präsentiert die neue Weinflasche aus PET in klassisch-eleganter Bordeaux-Optik. (© Alpla)
Alpla, präsentiert die neue Weinflasche aus PET in klassisch-eleganter Bordeaux-Optik. (© Alpla)

(openPR) Die neue PET-Flasche von Verpackungsspezialist Alpla könnte ein Joker für Weinerzeuger und Händler werden: Attraktiver Preis, gute Klimabilanz und praktisches Handling. Dazu ein raffinierter Look – in stilvoller Bordeaux-Optik steht sie einer Glasflasche in nichts nach, wiegt aber nur 50 Gramm. Mit ihr lassen sich moderne Konsumenten gewinnen.

Das elegante Fliegengewicht unter den Weinflaschen hat das Zeug zum Topseller. Denn die PET-Weinflasche trifft den Geschmack von Verbrauchern, die Design, Nachhaltigkeit und unkomplizierten Genuss schätzen. Und liegt damit im Zeitgeist.

Kein Vulkan und um 45 Eiffeltürme leichter

Von der neuen Kunststofflasche profitieren auch Produzenten und Verkäufer. Denn mit ihrem geringen Gewicht entlastet die PET-Variante Transport, Lagerung und Umwelt. Schließlich wiegt sie gerade mal so viel wie eine halbe Tafel Schokolade – im Vergleich zur etwa 500 Gramm schweren Weinflasche aus Glas bringt das PET-Pendant also nur ein Zehntel auf die Waage. Bei circa einer Milliarde Weinflaschen, die jährlich in Deutschland abgefüllt werden, könnten mit der Kunststoffversion rein rechnerisch Verpackungslasten um die 450.000 Tonnen eingespart werden – das entspricht etwa 11.250 voll beladenen LKWs oder rund 45 Eiffeltürmen.

Ressourcenschonend sind die PET-Flaschen bereits schon zu Beginn: Für ihre Herstellung brauchen sie lediglich eine Temperatur von 260 Grad Celsius im Gegensatz zu 1.500 Grad Celsius wie beim Glas – eine Hitze, die größer ist als in einem Vulkan, mehr Energieverbrauch und Emissionsausstoß inklusive.

Ein Drittel weniger Kosten und nur die Hälfte CO2

Der geringere Energie- und Materialaufwand bei PET schlägt sich auch im Preis nieder. Daniel Lehner, Global Sales Director Food & Beverage bei Alpla, spricht von „reduzierten Kosten bis zu 30 Prozent“. Hinzu kommt das leichte Gewicht, das zu weiteren Einsparungen bei Transport und Lagerung führt. Zur Wirtschaftlichkeit gibt es noch Nachhaltigkeit obendrauf: „Die Flasche ist recycelbar und kann mit bis zu 100 Prozent Rezyklat (rPET) produziert werden“, erklärt Lehner. Er rechnet vor: „Je nach Recyclinganteil kann die CO2-Einsparung bis zu 50 Prozent betragen. Selbst ohne Rezyklat verringert die PET-Flasche das CO2 um 38 Prozent im Vergleich zur Glasflasche“. Der Experte resümiert: „Die Hersteller verbessern ihre Klimabilanz und senken ihre Kosten.“ Die PET-Flasche hat einen Longcap-Metallverschluss und ist in mehreren Formaten, Größen und Designs erhältlich – ideal für Produzenten, die den Trend zu Individualflaschen wie beim Bier auch für Wein umsetzen möchten.

Zeitgemäßer Genuss und neue Märkte

Die PET-Weinflasche richtet sich an umweltbewusste Käufer und solche, die Wein zügig, anlassbezogen oder nur gelegentlich konsumieren möchten. Im Handel ist sie ideal für den schnellen Umschlag und eine kurzzeitige Lagerung, da das volle Aroma etwa sechs Monate erhalten bleibt. Um die Flasche nach Gebrauch vollständig wiederverwerten zu können, hat Alpla auf den Einsatz einer speziellen Schutzschicht verzichtet. Somit bietet die PET-Weinflasche ein modernes, nachhaltiges Genusserlebnis, perfekt für einen urbanen, mobilen Lebensstil. Dank ihres leichten und bruchsicheren Designs eignet sie sich zudem für Orte, wo Glas unpraktisch oder verboten ist, wie am Strand oder auf Events. Alpla plant bis 2025 die Produktion von Millionen PET-Flaschen mit bis zu 100 Prozent Recyclingmaterial aus eigenen Werken.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • yes or no Media GmbH
    Vor dem Lauch 4
    70567 Stuttgart
    Deutschland

News-ID: 1273148
 365

Pressebericht „Revolutionäre Verpackung - Innovative Weinflasche aus PET: Wirtschaftlich, nachhaltig und edel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von yes or no Redaktion

Bild: Thermische Verwertung Wie Waste-to-Energy Mikroplastik stopptBild: Thermische Verwertung Wie Waste-to-Energy Mikroplastik stoppt
Thermische Verwertung Wie Waste-to-Energy Mikroplastik stoppt
Müllverbrennung wird als Maßnahme für den Klimaschutz unterschätzt. Moderne Waste-to-Energy-Anlagen beseitigen nicht nur Abfall, sie liefern daraus auch Energie. Und sind eine wirksame Waffe im Kampf gegen Mikroplastik: Denn bei den hohen Temperaturen im Ofen hört Kunststoff komplett auf zu existieren. In Verbrennungsanlagen wird Plastik nicht nur geschmolzen oder zerkleinert, sondern vollständig in seine Bestandteile zerlegt. Übrig bleiben Rauchgase, Wasserdampf und mineralische Asche – kein Mikroplastik. Die Reststoffe lassen sich filtern,…
Bild: PET-Weinflasche – Endverbraucher: Flaschenalarm: Was ist los im Weinregal?Bild: PET-Weinflasche – Endverbraucher: Flaschenalarm: Was ist los im Weinregal?
PET-Weinflasche – Endverbraucher: Flaschenalarm: Was ist los im Weinregal?
Schon mal Wein in PET gesehen? Nein? Dann wird es höchste Zeit – die Weinwelt bekommt gerade ein überraschend leichtes Upgrade, das nicht nur praktisch, sondern auch clever durchdacht ist. Wer künftig Wein kauft, könnte ein Erlebnis der besonderen Art haben: Wein in PET! Ja, richtig gelesen: In immer mehr Weinregalen funkeln künftig auch Plastikflaschen. Denn: Mehr Kunststoff, mehr Leichtigkeit! Smart genießen Und das ziemlich clever verpackt: Auf den ersten Blick wirkt die PET-Flasche wie aus Glas - elegant, stilvoll, raffiniert. Doch wer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Maßgeschneiderte Verpackungslösungen für den PoS
Maßgeschneiderte Verpackungslösungen für den PoS
Mit Seufert Produkte ansprechend inszenieren Um am Verkaufsstand oder Point of Sale die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erhalten, ist es wichtig, eine ausgefallene Verpackung zu kreieren, die sich ideal in die Form- und Farbgebung des Produkts schmiegt. Nach diesem Motto entwickeln die Designer der Seufert Transparente Verpackungen (http://www.seufert.com/) …
Edle Flaschenverpackung von Seufert Transparente Verpackungen
Edle Flaschenverpackung von Seufert Transparente Verpackungen
Als Spezialist für Klarsichtverpackungen präsentiert Seufert Transparente Verpackungen (STV) eine transparente Verpackung, entwickelt für die stilvolle Darbietung von Kosmetikflakons oder Getränkeflaschen. Das originelle Design soll die Aufmerksamkeit am Point of Sale auf sich ziehen - Seufert hat sich das Gemeinschaftsgeschmacksmuster bereits schützen …
Innovative Verpackungslösungen von Seufert
Innovative Verpackungslösungen von Seufert
Praktische, stilvolle und nachhaltige transparente Verpackungen Die Seufert Transparente Verpackungen GmbH (http://www.seufert.com/) ist Spezialist für hochwertige Verpackungen aus transparenten Materialien. Das umfassende Produktsortiment reicht von Tiefziehteilen und Stülpdeckeln über Stanzzuschnitte bis hin zu Klarfaltboxen. Neben Standardprodukten …
Bild: Forever Living Products stellt neue, umweltfreundliche Verpackung für Aloe-Vera-Getränke vorBild: Forever Living Products stellt neue, umweltfreundliche Verpackung für Aloe-Vera-Getränke vor
Forever Living Products stellt neue, umweltfreundliche Verpackung für Aloe-Vera-Getränke vor
Forever Living Products, das weltweit führende Unternehmen für Aloe-Vera-Produkte, setzt nun auch in Europa bei der Verpackung seiner Aloe-Vera-Getränke nicht mehr länger auf Tetra Pak. Die neuen Verpackungen bestehen aus klarem PET, das nicht nur recycelbar ist, sondern auch selbst einen bedeutenden Anteil an recyceltem Material enthält. Ab sofort werden …
Bild: Lothar Böhm und OSRAM gewinnen red dot Award 2008Bild: Lothar Böhm und OSRAM gewinnen red dot Award 2008
Lothar Böhm und OSRAM gewinnen red dot Award 2008
Die Hamburger Verpackungsprofis der Lothar Böhm GmbH designen neue, innovative Verpackungen der OSRAM Energiesparlampen Die „Global Care“ Mission der Münchner OSRAM GmbH, die für das Bekenntnis weltweit sozial und umweltbewusst zu handeln steht, geht in eine nächste Runde. Die OSRAM Experten entwickelten eine neue, umweltfreundliche Verpackung für die …
Bild: Innovative Verpackung  – Mit PET: So leicht war Weingenuss noch nieBild: Innovative Verpackung  – Mit PET: So leicht war Weingenuss noch nie
Innovative Verpackung – Mit PET: So leicht war Weingenuss noch nie
… weltweit führende Verpackungsspezialist Alpla ins Supermarktregal – und zwar für Wein. Die neue 0,75-Liter-PET-Flasche wiegt lediglich 50 Gramm und sieht dabei aus wie eine traditionelle Weinflasche aus Glas. Doch nicht nur das geringe Gewicht und ihr elegantes Aussehen machen die PET-Flasche interessant. Sie geht nicht kaputt, spart CO2 und lässt sich …
Individuelle Beratung zu transparenten Verpackungen bei Seufert
Individuelle Beratung zu transparenten Verpackungen bei Seufert
Kunststoffverpackungen nach Maß Die Seufert Transparente Verpackungen (http://www.seufert.com/) ist ein hessisches Unternehmen, das internationale Kunden mit individuellen Klarsichtverpackungen und Tiefziehteilen versorgt. Sowohl in der Warenpräsentation als auch als kreative Werbe- bzw. Promotionartikel finden die Produkte aus dem Hause Seufert in zahlreichen …
Bild: Von der Flasche zum Sack: Die nächste Generation nachhaltiger Verpackungen aus KunststoffgewebeBild: Von der Flasche zum Sack: Die nächste Generation nachhaltiger Verpackungen aus Kunststoffgewebe
Von der Flasche zum Sack: Die nächste Generation nachhaltiger Verpackungen aus Kunststoffgewebe
… Verpackungen aus Kunststoff können mit diesem Material in einem geschlossenen Produktionskreislauf arbeiten.“ Gewebesäcke aus rPET – nachhaltig und mehr PET ist ein Kunststoff, der wirtschaftlich recycelt und „upcycelt“ werden kann. In vielen Ländern existieren bereits funktionierende Sammel- und Recyclingsysteme für PET, so dass Quellen für Recyclingmaterial …
Bild: Nachhaltige Verpackungslösung von EPBP freigegebenBild: Nachhaltige Verpackungslösung von EPBP freigegeben
Nachhaltige Verpackungslösung von EPBP freigegeben
… wichtiges Zertifikat für unsere Kunden angesehen wird“, sagt Norbert Fenkart (Leiter Forschung &Entwicklung, CCL Label). „EcoFloat™ wurde entwickelt, um die wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig das Erscheinungsbild des Produkts zu verbessern - bei maximaler Kosteneffizienz." Das EcoFloat™ -Material …
Bild: Verpackungsevolution Plastik: Das Material und seine MacherBild: Verpackungsevolution Plastik: Das Material und seine Macher
Verpackungsevolution Plastik: Das Material und seine Macher
… zunehmend bessere Ökobilanz als Alternativen aus Glas, Holz oder Metall. Darüber hinaus entwickelt ALPLA mit Philipp Lehner innovative Produkte, wie beispielsweise eine neue PET-Weinflasche in eleganter Bordeaux-Optik oder eine Flasche aus Papierfasern.„Plastic is fantastic“ bedeutet für Philipp Lehner auch, dem Kunststoff einen Wert zu geben. Vor allem …
Sie lesen gerade: Revolutionäre Verpackung - Innovative Weinflasche aus PET: Wirtschaftlich, nachhaltig und edel