openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sandra Altmanns neuer Roman "Triebwasser": Wie der Fortschritt ein Dorf verändert

02.12.202407:00 UhrKunst & Kultur
Bild: Sandra Altmanns neuer Roman "Triebwasser":   Wie der Fortschritt ein Dorf verändert
Sandra Altmann hält ihre Bücher
Sandra Altmann hält ihre Bücher "Talsommer" und "Triebwasser" in der Hand (© Peter Straßer)

(openPR) Noch druckfrisch ist der neue Roman der Marquartsteiner Autorin Sandra Altmann. Wie die historische Erzählung „Talsommer“ ist auch „Triebwasser“ im Münchner Volk Verlag erschienen. Handlungsort ist diesmal der oberbayerische Walchensee, treu geblieben ist Sandra Altmann aber dem historischen Genre. Worum geht? Der Erste Weltkrieg ist gerade zu Ende gegangen, da beginnen im November 1918 am Walchensee die Bauarbeiten für eines der bis dahin größten Elektrizitätswerke der Welt. Auch vor dem kleinen Ort Desselgrub macht der technische Fortschritt nicht halt. Seine Bewohner stehen den Neuerungen feindlich gegenüber, bis die Ersten begreifen, dass sich mit Oskar von Millers gewagtem Projekt gutes Geld verdienen lässt.
Nicht nur der Fischer Hartl Lauber steht mit einem Mal zwischen den Fronten und muss einsehen, dass sich sein Freund Veit und auch seine Nachbarin Irmi längst der neuen Zeit verschrieben haben. Der Konflikt im Dorf spitzt sich immer weiter zu – bis eines Tages Gusti, die Frau des Fischers, spurlos verschwindet und alles auf eine große Katastrophe zuläuft.

Auch in „Triebwasser“ zeichnet die Autorin ein Sittengemälde vom Alpenland des 20. Jahrhunderts. Der Roman ist im Buchhandel und online verfügbar.

Sandra Altmann wurde 1978 in Landshut geboren, wo sie am Gymnasium Kloster Seligenthal ihr Abitur ablegte, ehe sie in Regensburg Latein und Germanistik studierte. Hier absolvierte sie auch ihr Referendariat. Seit 2007 arbeitet sie als Lehrerin. Ihre erste Stelle hatte sie in Murnau, damit lag das Walchenseekraft nahezu vor ihrer Haustür. Mittlerweile ist Sandra Altmann am Gymnasium Landschulheim Marquartstein tätig. In den oberbayerischen Bergen ist sie mit ihrem Mann, ihrer Tochter und den Katzen zu Hause.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1273030
 227

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sandra Altmanns neuer Roman "Triebwasser": Wie der Fortschritt ein Dorf verändert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sandra Altmann

Bild: Ein ungeklärter Todesfall und die Suche nach der Wahrheit - Sandra Altmanns Roman "Talsommer"Bild: Ein ungeklärter Todesfall und die Suche nach der Wahrheit - Sandra Altmanns Roman "Talsommer"
Ein ungeklärter Todesfall und die Suche nach der Wahrheit - Sandra Altmanns Roman "Talsommer"
Im Volk Verlag ist im Juni 2023 Sandra Altmanns Roman “Talsommer” erschienen. Diesmal widmet sich die Autorin einem historischen Sujet. Handlungsort ist der kleine Ort Marquartstein in den Chiemgauer Bergen. Hier sehen sich alteingesessene Dorfbewohner vor einer immer größer werdenen Menge an Touristen. Auch Künsler suchen Inspiration in der schönen Landschaft, so etwa der Komponist Richard Strauss oder der Maler Anton Müller-Wischin. Sandra Altmann erzählt indes aus der Perspektive eines Kindes. Worum geht es? Sommer 1899: Die zehnjährige M…
04.07.2023
Bild: Sandra Altmanns Debüt "Unter Eulen"Bild: Sandra Altmanns Debüt "Unter Eulen"
Sandra Altmanns Debüt "Unter Eulen"
Sandra Altmanns Debüt “Unter Eulen” ist am 28. Mai 2022 bei Tredition erschienen. Die Autorin, die 1978 in Landshut geboren wurde und nach ihrem Studiumabschluss erst in Murnau und nun Marquartstein als Gymnasiallehrerin arbeitet, zeigt sich zufrieden mit den ersten Reaktionen auf ihre Erzählung.  In "Unter Eulen" wird das Universitätsleben unter die Lupe genommen, doch aus dem Blickwinkel eines Außenseiters, im Klappentext heißt es: Herrn Hellas´ beruflicher Werdegang kennt nur eine Richtung: immer steil bergauf. Abitur, Examen und Promoti…
21.08.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sandra McKee: Zweiter Roman spielt in FrankfurtBild: Sandra McKee: Zweiter Roman spielt in Frankfurt
Sandra McKee: Zweiter Roman spielt in Frankfurt
Aschaffenburg, 11. Dezember 2014. Mit ihrem neuen Buch beweist die Aschaffenburgerin Sandra McKee, die bisher nur als Liebesromanautorin in Erscheinung getreten ist, dass sie auch ganz anders kann: Statt Romantik, Liebe und Leidenschaft stehen in ihrem neuen Roman Spionage, Folter und Mordanschläge im Vordergrund. Einzige Gemeinsamkeit mit ihrem Erstlingswerk: …
Bild: Sinnlich, düster, geheimnisvoll - Der neue Vampirroman von Nina BlazonBild: Sinnlich, düster, geheimnisvoll - Der neue Vampirroman von Nina Blazon
Sinnlich, düster, geheimnisvoll - Der neue Vampirroman von Nina Blazon
Nina Blazons neuer Roman „Totenbraut“ hat alles, was einen aufre-genden und romantischen Vampirroman auszeichnet: den Hauch Gothic, die Messerspitze Horror und die große Liebesgeschichte. Und doch ist die „Totenbraut“ ein so ganz anderer Thriller … 1731, in den Wäldern Serbiens: Für eine Handvoll Gold wird die 14-jährige Jasna von ihrem Vater an einen …
Bild: Von München in andere DimensionenBild: Von München in andere Dimensionen
Von München in andere Dimensionen
… gewählt, weil München eine schöne Stadt ist. In der bayerischen Hauptstadt treffen auch viele Kulturen aufeinander, genauso wie Tradition, Katholizismus, Mystik und Aberglaube auf Moderne und Fortschritt. Wer schon einmal in einem Wald in Bayern spazieren gegangen ist, weiß, dass man es sich gut vorstellen kann, dass dort fremde Wesen hausen oder dass …
Bild: Ein ungeklärter Todesfall und die Suche nach der Wahrheit - Sandra Altmanns Roman "Talsommer"Bild: Ein ungeklärter Todesfall und die Suche nach der Wahrheit - Sandra Altmanns Roman "Talsommer"
Ein ungeklärter Todesfall und die Suche nach der Wahrheit - Sandra Altmanns Roman "Talsommer"
Im Volk Verlag ist im Juni 2023 Sandra Altmanns Roman “Talsommer” erschienen. Diesmal widmet sich die Autorin einem historischen Sujet. Handlungsort ist der kleine Ort Marquartstein in den Chiemgauer Bergen. Hier sehen sich alteingesessene Dorfbewohner vor einer immer größer werdenen Menge an Touristen. Auch Künsler suchen Inspiration in der schönen …
Bild: Veröffentlichung neuer RomanBild: Veröffentlichung neuer Roman
Veröffentlichung neuer Roman
Pressemitteilung: Erscheinung eines Romans von Harald Weiss Das verlassene Dorf Harald Weiss ist ein fränkischer Autor, geboren in Nürnberg, seit 1 ½ Jahren wieder wohnhaft in Nürnberg. Davor lebte der Autor 16 Jahre in Neunkirchen am Brand. Nach der Veröffentlichung seiner beiden Krimis „Spiel des Schattens“ und die „Mondfrauen“, sowie seinen Ausflug …
Bild: Leben - 29 ErzählungenBild: Leben - 29 Erzählungen
Leben - 29 Erzählungen
… Peter Bichsel, Alex Capus, Franco Supino, Mike Müller oder Ulrich Knellwolf. Aber nicht nur Schriftsteller kommen zu Wort: Auch Bundesrat Samuel Schmid, die «Wetterfee» Sandra Boner oder der Rollstuhlsportler Heinz Frei haben zur Feder gegriffen. Entstanden sind 30 spannende, verträumte und aufrüttelnde Geschichten zum Thema «Leben». 29 Erzählungen von …
Lesung „Und plötzlich kam kein Morgen“ - Mick Schulz liest im Hans-Werner-Richter-Haus im Seebad Bansin
Lesung „Und plötzlich kam kein Morgen“ - Mick Schulz liest im Hans-Werner-Richter-Haus im Seebad Bansin
… Heim einer Feriensiedlung weichen soll, deckt sie ein brisantes Familiengeheimnis auf… Eindrucksvoll und mitreißend taucht man ein in zwei Blickwinkel der Geschichte von Fortschritt und Stillstand, von Festhalten und Loslassen, von Eherettung und Vergangenheitsbewältigung. Mick Schulz, geboren 1959 in Bonn, studierte nach dem Abitur „Dirigieren“ am Salzburger …
Bild: Goldene Schwanenfeder für Literatur für Lize Spit im August 2017Bild: Goldene Schwanenfeder für Literatur für Lize Spit im August 2017
Goldene Schwanenfeder für Literatur für Lize Spit im August 2017
… sie nie wieder zu denken wagte, kehrt Eva zurück in ihr Dorf – mit einem großen Eisblock im Kofferraum. Die junge Bestsellerautorin Lize Spit wagt sich mit ihrem ersten Roman „Und es schmilzt“ an die Grenzen des Sagbaren. Sie versteht es die permanent schlummernde Bitterkeit einer verdrängten Zeitlinie in packende Worte zu kleiden, die einem auch noch …
Bild: Südtirol in den Fängen der Mafia?Bild: Südtirol in den Fängen der Mafia?
Südtirol in den Fängen der Mafia?
Schweizer Autorin Sandra Pfändler präsentiert ihren dritten Roman der Reihe „Dunkle Wolken über Südtirol“ Wenn Sandra Pfändler aus Erlen im Kanton Thurgau zur Feder greift, dann wissen ihre Fans bereits, dass eine neue, literarische Reise nach Südtirol ansteht. Denn nicht umsonst hat die Schweizer Autorin ihre Romanreihe „Dunkle Wolken über Südtirol“ …
Bild: Sandra Altmanns Debüt "Unter Eulen"Bild: Sandra Altmanns Debüt "Unter Eulen"
Sandra Altmanns Debüt "Unter Eulen"
Sandra Altmanns Debüt “Unter Eulen” ist am 28. Mai 2022 bei Tredition erschienen. Die Autorin, die 1978 in Landshut geboren wurde und nach ihrem Studiumabschluss erst in Murnau und nun Marquartstein als Gymnasiallehrerin arbeitet, zeigt sich zufrieden mit den ersten Reaktionen auf ihre Erzählung. In "Unter Eulen" wird das Universitätsleben unter die …
Sie lesen gerade: Sandra Altmanns neuer Roman "Triebwasser": Wie der Fortschritt ein Dorf verändert