openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Silberpreis im Fokus

(openPR) Silber ist gut zur Hälfte etwa ein Industriemetall. Dies unterscheidet das Edelmetall von Gold.

Im Oktober erreichte der Silberpreis ein Zwölfjahreshoch bei 34,90 US-Dollar je Feinunze. Nach der US-Wahl fiel der Silberpreis, genauso wie der Goldpreis. Silber orientiert sich an der Entwicklung des Goldpreises, obwohl beide verschiedene Eigenschaften besitzen. In 2023 gingen rund 63 Prozent des Silberangebots in die Industrie. Die US-Wahl und die eher schwache Wirtschaftsentwicklung in China setzt den Industriemetallen, damit auch Silber zu. Dennoch geht beispielsweise Metals Focus davon aus, dass der Silberpreis im ersten Halbjahr 2025 einen Höchststand von rund 38 US-Dollar erreichen kann.



Denn die sich im Klimawandel befindliche Welt braucht Silber, viel Silber, vor allem China. Gleichzeitig ist bei Silber ein anhaltendes Angebotsdefizit zu verzeichnen. Für dieses Jahr wird das Silberdefizit auf 182 Millionen Feinunzen geschätzt. Im Oktober war Silber in Indien sehr begehrt. Im Jahresvergleich stiegen die Verkäufe um 20 bis 25 Prozent an. Vermutlich hat der hohe Goldpreis zu Silberkäufen animiert. Ein anderer wichtiger Silberverbraucher ist die Photovoltaikbranche und sie wächst weiter, damit auch der Bedarf an Silber. Auch der Unterhaltungselektronik-Bereich hat wieder stärker nach Silber verlangt. Insgesamt dürfte die weitere Entwicklung der chinesischen Wirtschaft ein entscheidender Faktor sein, weil Silber eben ein bedeutendes Industriemetall ist.

Für das laufende Jahr wird eine Rekordnachfrage durch die Industrie erwartet. Autos enthalten immer mehr Silber, beispielsweise durch den vermehrten Einbau von Frontscheibenenteisungssystemen. In Elektrofahrzeugen ist sowieso deutlich mehr Silber verbaut als in herkömmlichen Autos.

Zu den mittelgroßen Silberproduzenten, die für Silbernachschub sorgen, gehört Endeavour Silver - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/endeavour-silver-corp/ . Die Projekte liegen in Mexiko, in Nevada und in Chile. In Jalisco, Mexiko entwickelt das Unternehmen nun das Silber-, Blei- und Zinkprojekt Pitarrilla.

Auch in Mexiko ist Vizsla Silver - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/vizsla-silver-corp/ - tätig. Dort liegt das aussichtsreiche Gold-Silber-Projekt Panuco. Jährlich wird eine Produktion von mehr als 15 Millionen Unzen Silberäquivalent erwartet.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Endeavour Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/endeavour-silver-corp/ -) und Vizsla Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/vizsla-silver-corp/ -).







Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • JS Research GmbH
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg

News-ID: 1272342
 236

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Silberpreis im Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research

Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
Fiat-Währungen verlieren an Wert, manche wurden sogar bis auf null abgewertet. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Discovery Silver Corp. und Miata Metals Corp. mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 23.09.2025, 15:11 Europa/Berlin Papiergeldsysteme erleichtern die Schaffung von Krediten und erzeugen so wachsende Schuldenstände. Unverkennbar wachsen die Schulden in westlichen Länder…
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Anfang August veröffentlichte die US-Notenbank Fed einen Beitrag1 darüber, was passieren würde, wenn sie, wie andere Zentralbanken vor ihr, eine Neubewertung ihrer Goldreserven vornehmen würde. - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Hannan Metals Limited! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Hannan Metals Limited · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 23.09.2025, 05:51 Europa/Berlin · Sehr geehrte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Edelmetalle: Korrektur vorerst beendet. Der aktuelle Marktkommentar von Tu Tuan To, 321goldundsilbershop.de
Edelmetalle: Korrektur vorerst beendet. Der aktuelle Marktkommentar von Tu Tuan To, 321goldundsilbershop.de
… kurzfristig: seitwärts Goldpreis längerfristig: seitwärts, aufwärts Auch mit einem Investment in Silber war seit Anfang Dezember kein Staat zu machen. Wie der Gold- so durchlief auch der Silberpreis eine recht ausgedehnte Korrektur. Auch recht massive Unterstützungen boten auf dem Weg nach unten so gut wie keinen Halt. Die Abwärtsbewegung reichte bis in …
Edelmetalle: weiter unter Druck
Edelmetalle: weiter unter Druck
… Denn auch beim Edelmetall Gold gilt die alte Kaufmannsregel: Im billigen Einkauf liegt der Gewinn. Goldpreis kurzfristig: seitwärts, abwärts Goldpreis längerfristig: aufwärts Auch beim Silberpreis setzte sich die Korrektur fort. Die Charttechnik scheint die Preisentwicklung des kleinen Goldbruders ebenfalls maßgeblich zu beeinflussen. So schnell ändern …
Bild: BofA: Durchschnittlicher Silberpreis 2021 bei 23 USD!Bild: BofA: Durchschnittlicher Silberpreis 2021 bei 23 USD!
BofA: Durchschnittlicher Silberpreis 2021 bei 23 USD!
Silber hat es 2020 nicht leicht. Auf Grund der Coronakrise bricht die Industrienachfrage ein. Schon nächstes Jahr aber könnte sich das Blatt wenden. ------------------------------ Der Silberpreis hat 2020 zu kämpfen, vor allem da die Coronakrise die Industrienachfrage dämpft. Die Analysten der Bank of America aber sehen die Zukunft des Edelmetalls positiv, …
Quo vadis, Silberpreis
Quo vadis, Silberpreis
Mit dem Silberpreis ging es in den letzten Wochen etwas nach unten. Doch viele Analysten bleiben positiv gestimmt. Bei 32,51US-Dollar je Unze (31,1 Gramm) hatte Silber ein neues mittelfristiges Hoch erreicht. Charttechniker sehen den Silberpreis noch innerhalb einer bullischen Flaggenformation. Es könnte also wieder nach oben gehen. Bricht der Silberpreis …
Silberpreis hat Potenzial
Silberpreis hat Potenzial
Anleger blicken vermehrt auf den sicheren Hafen Silber, manche sehen einen Bullenmarkt kommen. Auch wenn dem Silberpreis eine gewisse Volatilität innewohnt, so gerät Silber doch mehr in den Blickwinkel vieler Anleger. Die Unsicherheiten durch die noch nicht zu Ende gegangene Pandemie bestehen weiter. Schaut man sich den heutigen Silberpreis an, der bei …
Bis auf Weiteres Richtung Norden
Bis auf Weiteres Richtung Norden
… Goldkäufer auf alte Krisen, die noch nicht bereinigt sind. Oder aber neue, die möglicherweise noch drohen. Goldpreis kurzfristig: seitwärts, aufwärts Goldpreis längerfristig: aufwärts Auch der Silberpreis hat länger mit einem charttechnischen Widerstand, diesmal im Bereich von 30,50 US-Dollar, gekämpft. Momentan sieht es danach aus, als sei das nachhaltige …
Edelmetalle: Schnäppchenjäger unterwegs
Edelmetalle: Schnäppchenjäger unterwegs
… das erste Mal, dass richtig Stimmung in die Bude kommt. Ob nun aus Angst oder aber aus Euphorie. Goldpreis kurzfristig: seitwärts Goldpreis längerfristig: aufwärts Auch der Silberpreis strebt nordwärts, weil die Unterstützung bei rund 31,20 US-Dollar gehalten hat. Die darauf einsetzende Gegenreaktion hievte den Preis des kleineren Goldbruders sogar über …
Bild: Silber - jetzt heißt es Gas gebenBild: Silber - jetzt heißt es Gas geben
Silber - jetzt heißt es Gas geben
Aus saisonaler Sicht gibt es zwei Phasen im Jahr, in denen erfahrungsgemäß der Silberpreis nach oben geht. ------------------------------ Zum einen steigt der Silberpreis von Mitte Dezember bis Februar an. Zum anderen beginnt eine zweite Phase des Preisanstiegs etwa Ende Juni/Anfang Juli und dauert bis fast Ende September. Betrachtet man 52 Jahre, so …
Edelmetalle: Goldpreis scheitert vorläufig an 1.800 US-Dollar
Edelmetalle: Goldpreis scheitert vorläufig an 1.800 US-Dollar
… Entwicklung hängt vieles davon ab, ob Berlusconi tatsächlich loslassen kann. Und – falls ja – wann er das macht. Goldpreis kurzfristig: seitwärts Goldpreis längerfristig: aufwärts Der Silberpreis ist nach wie vor ein Seismograph für die erwartete konjunkturelle Entwicklung. Die Einschätzung der fünf Wirtschaftsweisen, die für Deutschland eine milde Rezession, …
Bild: Fusionen und Akquisitionen: Der Silbermarkt läuft heiß!Bild: Fusionen und Akquisitionen: Der Silbermarkt läuft heiß!
Fusionen und Akquisitionen: Der Silbermarkt läuft heiß!
Der Silberpreis wird nach Ansicht vieler Experten weiter steigen - und damit das Volumen von Fusionen und Akquisitionen. Viele Analysten sind der Ansicht, dass der Silberpreis noch viel Luft nach oben hat. Bergbaumilliardär und legendärer Investor Eric Sprott zum Beispiel rechnet sogar mit einer "massiven Rallye am Silbermarkt". Das führt unter anderem …
Sie lesen gerade: Der Silberpreis im Fokus