openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gold - so schlecht sind die Aussichten auf höhere Preise nicht

(openPR) Ein starker US-Dollar und höhere Renditen haben dem Goldpreis zugesetzt.

Mit dem Blick auf die Zölle-Politik des neuen US-Präsidenten haben Anleger die Erwartungen auf Zinssenkungen in 2025 durch die Fed zurückgeschraubt. Selbst wenn die Zinssenkungen geringer als bisher angenommen ausfallen, sollte die Geldpolitik weitere Lockerungen erfahren. Und dies wird der Stärke des US-Dollars Einhalt gebieten und somit dem Goldpreis zugutekommen. Aktuell werden meist Zinssenkungen durch die Fed im Dezember, März und Juni erwartet. Dann könnte eine anziehende Inflation, verursacht durch die Zölle-Politik, zu einer Pause bei den Zinssenkungen führen. Ob das immense Haushaltsdefizit in den USA durch höhere Zolleinnahmen verbessert werden kann, ist mehr als fraglich.



Und Sorgen bezüglich der US-Staatsfinanzen sollten den Preis des Goldes unterstützen. Auch das Risiko, dass die USA in eine Rezession nächstes Jahr abrutschen, besteht noch. Der Preis des edlen Metalls steigt zwar nicht immer, wenn eine Rezession eintritt, aber oft. Denn Anleger besinnen sich dann wieder vermehrt auf den sicheren Hafen Gold. Mittel- bis langfristig spricht Einiges für einen starken Goldpreis. Neben weiter bestehenden geopolitischen Querelen drohen eskalierende Handelskriege und steigende US-Schulden. Dass die Zentralbanken weiterhin eifrig Gold kaufen, davon wird allgemein ausgegangen.

Gern beim Gold zugelangt haben jüngst vor allem Indien, Polen und auch Ungarn. Wann China wieder Gold kauft, denn seit Mai hat China die Goldkäufe ausgesetzt, wird spannend. Immerhin sollten Preisrücksetzer wieder mehr zum Kauf animieren. Ist der Goldpreis extrem hoch, schreckt dies einige vom Kaufen ab und es kommt zu Gewinnmitnahmen. Da Länder wie China unabhängiger von Währungsreserven werden möchten - man denke da nur an die Russland-Sanktionen, als Reserven in Fremdwährungen eingefroren wurden - ist davon auszugehen, dass sich auch China wieder den Goldkäufen zuwenden wird. Gold in physischer Form und die Werte von Goldunternehmen sind also auch jetzt eine gute Option.

Calibre Mining - https://www.rohstoff-tv.com/play/calibre-mining-einblick-in-die-zahlen-fuer-q3-2024-und-warum-q4-stark-wird/ - besitzt Minen in den USA und Nicaragua und gehört zu den mittelgroßen Goldproduzenten und ist zudem schuldenfrei. Für das Gesamtjahr 2024 wird eine erfreuliche Goldproduktion von 230.000 bis 240.000 Unzen erwartet.

Aurania Resources - https://www.rohstoff-tv.com/play/bergbau-nachrichten-mit-aurania-resources-gold-royalty-miata-metals-und-sibanye-stillwater/ - setzt auf Kupfer und Edelmetalle in Südamerika. Das Flaggschiffprojekt liegt in den östlichen Ausläufern der Anden in Peru und beinhaltet sogar sichtbares Gold.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Calibre Mining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/calibre-mining-corp/ -) und Aurania Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/aurania-resources-ltd/ -).







Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.


Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • JS Research GmbH
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg

News-ID: 1272278
 228

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gold - so schlecht sind die Aussichten auf höhere Preise nicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research

Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
Fiat-Währungen verlieren an Wert, manche wurden sogar bis auf null abgewertet. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Discovery Silver Corp. und Miata Metals Corp. mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 23.09.2025, 15:11 Europa/Berlin Papiergeldsysteme erleichtern die Schaffung von Krediten und erzeugen so wachsende Schuldenstände. Unverkennbar wachsen die Schulden in westlichen Länder…
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Anfang August veröffentlichte die US-Notenbank Fed einen Beitrag1 darüber, was passieren würde, wenn sie, wie andere Zentralbanken vor ihr, eine Neubewertung ihrer Goldreserven vornehmen würde. - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Hannan Metals Limited! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Hannan Metals Limited · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 23.09.2025, 05:51 Europa/Berlin · Sehr geehrte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Was machen Gold und Silber?
Was machen Gold und Silber?
Silber bleibt hinter dem Gold preislich zurück, obwohl die Aussichten bestens sind. Werden sichere Anlagen gesucht, steht Gold in der Regel an erster Stelle. Dabei hat Silber beste Aussichten aufgrund der Industrienachfrage, unter anderem aus der Photovoltaikbranche. Bei den Bereichen Elektronik- und Elektroindustrie wird ebenfalls Wachstum erwartet. …
Analysten bewerten aktuelle Aussicht des DAX
Analysten bewerten aktuelle Aussicht des DAX
… Fallhöhe nach unten verabschiedet hat, ist der DAX Stück für Stück geklettert und die Investitionsfreude war ein ganzes Jahr lang zu spüren. Auch für 2014 waren die Aussichten durchweg positiv. Vielleicht nicht so steil wie im Vorjahr, aber doch stark genug, um die 10.000 Punkte Marke zu überschreiten. Doch Ende Januar ist nun Ernüchterung eingetreten, …
Bild: Heizölpreis 16. Juli: Billiger als zu WochenbeginnBild: Heizölpreis 16. Juli: Billiger als zu Wochenbeginn
Heizölpreis 16. Juli: Billiger als zu Wochenbeginn
… zum Teil wieder abgegeben. US-Leichtöl (WTI) stieg innerhalb einer Woche um 1,80 Dollar und Nordseeöl (Brent) um 1,20 Dollar. Starke Aktienmärkte und positive Aussichten zur Weltwirtschaftsentwicklung ließen Anleger zur Wochenmitte auf zunehmenden Ölbedarf spekulieren. Doch harte Marktdaten wie die nach wie vor auf Rekordniveau liegenden US-Rohölbestände, …
Bild: Drohende „Handelskriege“ verunsichern Anleger – Gold als krisensicheres InvestmentBild: Drohende „Handelskriege“ verunsichern Anleger – Gold als krisensicheres Investment
Drohende „Handelskriege“ verunsichern Anleger – Gold als krisensicheres Investment
… derselben – machen in der Regel, so die Erfahrung von Julius Leineweber, Gold attraktiver und stützen den Preis des Edelmetalls. Gute Aussichten für steigende Goldnachfrage Angesichts der durch die drohenden „Handelskriege“ ausgelösten Befürchtungen und der wachsenden Unsicherheit bezüglich des Wirtschaftswachstums in zahlreichen Schwellenländern, insbesondere …
Bild: Wohneigentum lohnt sich trotz steigender PreiseBild: Wohneigentum lohnt sich trotz steigender Preise
Wohneigentum lohnt sich trotz steigender Preise
… prognostizierte Nachfrage nach Wohnraum bis 2030 und die Mietrendite. Anhand dieser Daten wurde ein Ranking erstellt. Es zeigt, in welchen Städten die Aussichten für den Immobilienkauf vielversprechend sind. Berlin mit Top-Aussichten Das Ergebnis ist eindeutig. Die besten Entwicklungschancen haben Wohnimmobilien an Standorten, die sich im Umland von …
MMOGA Preise vergleichen
MMOGA Preise vergleichen
Auf gold-price-check.de kann man die Preise mehrerer Anbieter vergleichen. Die WoW Gold Preise von Randyrun, MMOGA, Gamesavor und Goldbuster sind für jeden einzelnen World of Warcraft Server aufgelistet. Also egal ob du auf Aegwynn Allianz oder auf Zuluhed Horde spielst, für jeden World of Warcraft Server findest du mit einem Klick sofort die Preise …
Zweimal Gold und zweimal Bronze für Atelier Markgraph bei Premiere von "Der Raum"
Zweimal Gold und zweimal Bronze für Atelier Markgraph bei Premiere von "Der Raum"
… IN DER KOMMUNIKATION *** DOPPEL-GOLD FÜR DIE INSZENIERUNG „MERCEDES NEXT!“ AUF DER IAA 2011 *** BRONZE FÜR DIE AUSSTELLUNGEN „MIT 17... JUNG SEIN IN DEUTSCHLAND“ UND „RUNDUM GUTE AUSSICHTEN“ Frankfurt am Main / München, 24. Oktober 2012 – Zu den großen Gewinnern des Preises DER RAUM, der jetzt erstmals im Rahmen der CommAwards 2012 vergeben wurde, gehört …
Diamantennachfrage von Krise erfasst
Diamantennachfrage von Krise erfasst
… sich der gegenwärtigen Wirtschaftskrise nicht entziehen. Die Diamantenindustrie befindet sich nach Presseberichten mitten in den Folgen der Finanzkrise und auch die kurzfristigen Aussichten seien alles andere als rosig. So berichtete das Handelsblatt in seiner Ausgabe vom vergangenen Wochenende von dramatischen Einbrüchen des Absatzes der Hochkaräter. …
Goldpreis kratzt am Allzeithoch
Goldpreis kratzt am Allzeithoch
… nicht das Ende der Fahnenstange. Das hierzulande verbrauchte Gas kommt zu 55 Prozent aus Russland und jede zweite Wohnung wird mit Gas beheizt. Wahrlich keine schönen Aussichten, wenn Russland den Gashahn zudreht. Sollte sich der Krieg zwischen Russland und der Ukraine länger hinziehen, wäre auch ein weiterer Preisanstieg beim Gold eine mögliche Folge. …
Bild: Anleger blicken auf Gold und SilberBild: Anleger blicken auf Gold und Silber
Anleger blicken auf Gold und Silber
Die Investoren-Nachfrage nach Gold und Silber ist unvermindert hoch. Denn die Aussichten für weiter steigende Preise sind hoch. ------------------------------ Im Jahr 2011 erreichte die Netto-Goldnachfrage privater Anleger ein Rekordhoch. Heute fehlen im bisherigen Verlauf 2020 bis dahin nur zehn Prozent. Die Nachfrage nach Silber ist bereits gut 76 …
Sie lesen gerade: Gold - so schlecht sind die Aussichten auf höhere Preise nicht