openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mensch, Natur, Technik: Mit variado Teamevents erleben und Unternehmensimpulse erhalten

11.11.202410:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mensch, Natur, Technik: Mit variado Teamevents erleben und Unternehmensimpulse erhalten
Daniel Friedrich und Jonas Dietz im Gespräch über variado.
Daniel Friedrich und Jonas Dietz im Gespräch über variado.

(openPR) Variado bietet Unternehmen einzigartige Möglichkeiten und Erfahrungen. Nach einem innovativen Konzept finden inmitten der Natur Workshops, Team-Events und Impulse zur Unternehmensentwicklung statt.

Auf dem inspirierenden Gelände des Bildungszentrums Thüringer Hütte in der Gemeinde Hausen, dem „Land der offenen Fernen“, hat die variado eG vor zwei Jahren ein Projekt mit Vision gestartet. Für Unternehmen gibt es dort ein spannendes Angebot an Team-Events, Workshops und wertvolle Impulse zur Unternehmensentwicklung. Im Interview erzählen die Vorstände Daniel Friedrich und Jonas Dietz, warum variado so einzigartig ist, was Unternehmen dort erwartet und was hinter ihrer Vision „Mensch, Natur, Technik“ steckt.

variado. Die ErLebenswerkstatt hat ein deutschlandweit einzigartiges Konzept. Worum geht es dabei?

Jonas Dietz: Das Besondere bei variado ist, dass wir drei Säulen, unsere „Puzzleteile“ haben. Mensch, Natur und Technik. Diese drei Bereiche zusammenzubringen und Synergien zu erzeugen, ist unser Ziel. In der Welt an sich und der Menschheit sind die drei Teile leider nicht im Gleichgewicht. Wir wollen durch Bildungsangebote Menschen befähigen, sie wieder in Einklang zu bekommen. Durch Bewusstseinsarbeit einen anderen Blickwinkel zu bekommen, wie man auf die Gesellschaft und die Welt blicken kann, um daraus sein eigenes Handeln zu überdenken.

Wer steht hinter variado?

Daniel Friedrich: Ein interdisziplinäres Team aus motivierten Menschen. Organisiert sind wir als gemeinnützige Genossenschaft, die mit dem Holokratieprinzip basisdemokratisch gestaltet ist. Das Kernteam besteht aus dem Vorstand Jonas Dietz und mir sowie unseren Festangestellten. Der größte Teil sind die ehrenamtlichen Mitglieder in der Genossenschaft, insgesamt 17. Darüber hinaus arbeiten viele Freiwillige ehrenamtlich mit, die zwar nicht Teil der Genossenschaft jedoch wesentlich Teil von variado sind.

Ein großer Teil des Teams kennt sich seit vielen Jahren und vertraut sich. Es sind sehr vielseitige Menschen mit zahlreichen Qualifikationen. Unter anderem Pädagogen, Unternehmensberater, Erzieher, Therapeuten, Ingenieure, Programmierer und viele mehr. Sie bringen ein breites Spektrum an Kompetenzen mit, die es braucht, um die Bereiche Mensch, Natur und Technik gut abzudecken.

Warum steckt ihr so viel Zeit und Herzblut in das Projekt?

Daniel Friedrich: Weil wir mit einer Vision gestartet sind. Mensch, Natur und Technik sind in unserer modernen Welt leider nicht im Gleichgewicht. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, es wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu gehören Bildungsarbeit, pädagogische Arbeit und auch die Wirtschaft. Mit dem, was man kann, etwas für die Zukunft zu tun, ist ein starker Antrieb. Man sieht sofort das Ergebnis und es kommt dort an, wo es ankommen soll. Mit Menschen im Team zu arbeiten, die in dieselbe Richtung denken, ist toll.

Jonas Dietz: Woraus ich die meiste Kraft schöpfe sind die Aha-Momente mit den Teilnehmenden. Wenn es gelingt die Begeisterung zu wecken.

Neben den Angeboten für Jugendgruppen habt ihr auch Angebote für Unternehmen. Welche sind das?

Jonas Dietz: Wir bieten Teamevents , Unternehmensentwicklung und Tagungsmöglichkeiten an. Für die Unternehmensanalyse haben wir eine eigene Methode entwickelt, die es erlaubt, mal eine andere Perspektive auf das Unternehmen zu werfen. Dazu gehört auch eine Ressourcen-Analyse. Systematisch bieten wir einen Mehrwert, den man so woanders nicht findet.

Das gleiche gilt für klassisches Teambuilding. Egal ob es ein junges oder etabliertes Unternehmen ist. Wir haben hier die Möglichkeit, alle Bedürfnisse zu erfüllen. Von kürzeren Impulsen bis zu einer längeren kompetenten Begleitung. Für Unternehmen sind wir gerne ein Ansprechpartner für Innovationsimpulse.

Welche Unternehmen sollen zu variado kommen und warum?

Daniel Friedrich: Unternehmen, die eine gewisse Offenheit mitbringen, sich an neuen Themen auszuprobieren. Die Sensibilität für Nachhaltigkeit haben, weil uns das wichtig ist. Unternehmen, die sich Gedanken um die Zukunft machen. Gerne Unternehmen, die von einer zukunftsorientierten Bildungsarbeit partizipieren wollen, oder den Austausch mit der jungen Generation suchen. Die offen sind für Neues und Innovationen.

Was können Unternehmen erleben und erreichen?

Jonas Dietz: Unternehmen, die hier her ins Bildungszentrum kommen, erleben einen besonderen Rückzugsort in der Natur, der modern ausgestattet ist und eine synergetische Verschmelzung von Technik und Einbettung in der Natur. Außerdem viele Aha-Erlebnisse sowie Gemeinschaftserlebnisse.

Daniel Friedrich: Erreichen können sie Innovationen und ein gefestigteres Team. Neue Blickwinkel und einen Rückzugsort, an dem sie ihre Ziele, die sie mit der Maßnahme anstreben, auch erreichen können.

Was sagen, diejenigen, die schon bei variado waren?

Daniel Friedrich: Der Ort ist phänomenal. Es gibt auch die Möglichkeit moderne Technik zu verwenden. Ihnen gefällt das Herzliche, die Gemeinschaft, die offene Atmosphäre und Interessiertheit.

Jonas Dietz: Der Ort selbst liegt in Deutschland sehr zentral. Viele schätzen die Kombination aus Herzlichkeit und kompetente Betreuung. Ein Feedback war auch: variado ist ein durchdachtes Konzept von Profis. Oder: Die Bildungsmodule haben besondere Qualität.

Weitere Informationen zum Angebot für Unternehmen und Beratung gibt es unter:

www.variado.de/kunden_unternehmen

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • zahner bäumel communication
    Oberauerstraße 10a
    96231 Bad Staffelstein
    Deutschland

News-ID: 1271603
 2497

Pressebericht „Mensch, Natur, Technik: Mit variado Teamevents erleben und Unternehmensimpulse erhalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressestelle.digital

Bild: Schraner Group beim Großen Preis des Mittelstands ausgezeichnetBild: Schraner Group beim Großen Preis des Mittelstands ausgezeichnet
Schraner Group beim Großen Preis des Mittelstands ausgezeichnet
Unternehmerische Leistung gewürdigt: In diesem Jahr gewinnt die Schraner Group den Finalisten beim Großen Preis des Mittelstandes und setzt sich gegen rund 2.500 Mitbewerber durch. Maßstäbe in der Branche gesetzt. „Die Schraner Group hat seit ihrer Gründung im Jahr 1994 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Was einst als kleines Unternehmen begann, hat sich zu einer national führenden und international agierenden Firmengruppe mit über 100 Mitarbeitenden entwickelt, die heute in der Brandschutz- und Sicherheitstechnik Maßstäbe setzt“, …
Bild: Ausbildungsbeginn 2025 bei der Berns GruppeBild: Ausbildungsbeginn 2025 bei der Berns Gruppe
Ausbildungsbeginn 2025 bei der Berns Gruppe
Fünf neue Azubis beginnen 2025 bei der Berns Gruppe ihre Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in, Elektroniker und Fachinformatiker. Es ist seit vielen Jahrzehnten ein besonderer Moment bei der Berns Gruppe. Der Beginn des neuen Ausbildungsjahres. Ausbildungsleiter Marco Fonck und Personalleiterin Birgit Fenger begrüßten die fünf neuen Azubis herzlich. Sie erhalten eine qualifizierte Ausbildung und persönliche Betreuung. Das Besondere bei der Berns Gruppe: Jeder und jedem Azubi wird ein Pate zur Seite gestellt. Ausbildung bei der Berns Gruppe:…

Das könnte Sie auch interessieren:

Teamevent Kochen: Kochkurse zur Teambildung & -entwicklung
Teamevent Kochen: Kochkurse zur Teambildung & -entwicklung
… zwischen den einzelnen Teilnehmern und Kleinteams an. Kreative Lösungsansätze sind gefragt. Teambuildings mit Natur Events sind jedoch keine Power Teamevents. Entspanntes Kennenlernen, kommunizieren und kollaboratives Meistern von Herausforderungen lautet hier die Devise. Firmenevents mit dem Teambuilding-Kochevent: Das Teambuilding-Event eignet sich …
Bild: Bewerbung für den Rheinischen Bildungspreis 2025 (RheBi-Preis 2025)Bild: Bewerbung für den Rheinischen Bildungspreis 2025 (RheBi-Preis 2025)
Bewerbung für den Rheinischen Bildungspreis 2025 (RheBi-Preis 2025)
PRESSEMITTEILUNG – Zur sofortigen VeröffentlichungMensch, Natur, Technik – Die perfekte Balance für unsere Zukunft!Rheinische Stiftung für Bildung startet Bewerbungsphase für den RheBi-Preis 2025Köln, [16.Juli.2025] – Die Rheinische Stiftung für Bildung ruft zur Bewerbung für den RheBi-Preis 2025 auf. Zum siebten Mal wird der mit 5.000 Euro dotierte …
Bild: Wie eine Agentenjagd durch Berlin das Team stärkt – Die BITOU Roadshow in BerlinBild: Wie eine Agentenjagd durch Berlin das Team stärkt – Die BITOU Roadshow in Berlin
Wie eine Agentenjagd durch Berlin das Team stärkt – Die BITOU Roadshow in Berlin
… und suchen nach versteckten Informationen. Erfinder dieser außergewöhnlichen Agentenjagd ist die BITOU GmbH aus Staufen. Der innovative Teameventveranstalter ist spezialisiert auf Teamevents und Teamtrainings, die zusammenführen und nachhaltig das Teamgefühl stärken. Jetzt lädt die BITOU GmbH zum vierten Mal zu seiner Roadshow ein. „Unsere Mission: …
Begeisterung
Begeisterung
… Leistung schon erbracht. Begeisterung ist keine Kategorie vor der Leistung und für die Leistung. Begeisterung kommt danach.Teamevents und Mitarbeiterincentives von Naturevents wir bieten Trainings für gestalterische Personalentwicklung (Managementtraining), zielgerichtete Mitarbeiterführung, innovatives Teambuilding, begeisternde Mitarbeitermotivation, …
Bild: Mobile TeameventsBild: Mobile Teamevents
Mobile Teamevents
… Teambewusstseins, kann Konflikte beseitigen, zukünftigen Konflikten vorbeugen und vor allem die Stärken der einzelnen Teammitglieder in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken. Wir bieten Teamevents, um genau diese Bereiche optimal zu gestalten. Teamevents an festgelegten Orten sind praktisch, aber für viele Unternehmen, Verbände und Vereine kaum realisierbar. Mobile …
Bild: Jobo72 über KatastrophenBild: Jobo72 über Katastrophen
Jobo72 über Katastrophen
Katastrophen in Natur und Technik - Erdbeben, Tsunami und Atom-GAU in Japan Japan wurde von einem sehr starken Erdbeben und Tsunami erschüttert. In den letzten Stunden bebt die Erde immer wieder nach. Dabei gab es Tote und Verletzte, deren genaue Zahl vermutlich erst in einigen Wochen genannt werden kann. Die Erschütterungen haben einen oder mehrere …
Bild: Werkzeugherstellung in der Steinzeit – Die 5a im Archäologischen MuseumBild: Werkzeugherstellung in der Steinzeit – Die 5a im Archäologischen Museum
Werkzeugherstellung in der Steinzeit – Die 5a im Archäologischen Museum
… und die Frage: Was ist typisch Mensch? 20 Schüler der Klasse 5a der Nelson-Mandela-Schule wussten natürlich die Antworten und vor allem ging es um den Punkt „Technik“. Der Mensch kann von Natur aus nämlich fast nichts und ist auf die Technik angewiesen. Und so konnten die Schüler zunächst die Techniken der Steinbearbeitung ausprobieren. Steinzeit-Werkzeuge …
Bild: Happy Teamdays - Eine vielseitige ErlebnisagenturBild: Happy Teamdays - Eine vielseitige Erlebnisagentur
Happy Teamdays - Eine vielseitige Erlebnisagentur
Happy Teamdays ist eine neu gegründete Erlebnisagentur mit dem Fokus auf erlebnisorientierte Teambuilding- und Teamevents, abwechslungsreiche Junggesellen/innen Abschiede und geführte Erlebnistouren. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt dabei auf die Konzeptionierung und Umsetzung von spannenden, ereignisreichen und herausfordernden Teambuilding- und …
Bild: Teamevents in Gütersloh: Zusammenarbeit stärken, Teamgeist fördernBild: Teamevents in Gütersloh: Zusammenarbeit stärken, Teamgeist fördern
Teamevents in Gütersloh: Zusammenarbeit stärken, Teamgeist fördern
Teamevents sind unverzichtbare Instrumente, um die Zusammenarbeit zu festigen und den Teamgeist in Unternehmen zu fördern. Gütersloh, als lebendige Stadt mit einer facettenreichen Auswahl an Lokalitäten, bietet sowohl spezialisierte Teambuilding-Anbieter als auch renommierte Restaurants als ideale Plattformen für derartige Veranstaltungen.Vielfältige …
Bild: Hurra - wir dürfen wieder!Bild: Hurra - wir dürfen wieder!
Hurra - wir dürfen wieder!
… belegt, dass Menschen durch diese emotionalen Erlebnisse schneller und besser lernen. In diesem Rahmen können wir Ihre Inhalte somit erfolgreich an die Teilnehmer des Teamevents vermitteln. Und bei allem Lernen macht es einfach Spaß, gemeinsam außerhalb des Unternehmens Zeit zu verbringen. Stärken Sie das Teamgefühl und den Zusammenhalt zwischen Ihren …
Sie lesen gerade: Mensch, Natur, Technik: Mit variado Teamevents erleben und Unternehmensimpulse erhalten