openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicheres Onboarding und Offboarding von Mitarbeitenden mit SECANDA SECURE

30.10.202416:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sicheres Onboarding und Offboarding von Mitarbeitenden mit SECANDA SECURE

(openPR) Mit SECANDA SECURE optimiert die SECANDA Systems AG das Onboarding und Offboarding von Mitarbeitenden mit höchsten Sicherheitsstandards - effizient und nahtlos über den gesamten Life-Cycle.

Bei SECANDA wissen wir, dass der Erfolg eines Unternehmens maßgeblich von der Effizienz und Sicherheit seiner Prozesse abhängt. Besonders im Bereich der Verwaltung von Mitarbeitenden - vom ersten Arbeitstag bis zum Verlassen des Unternehmens - ist ein sicheres und reibungsloses Management entscheidend. Mit SECANDA SECURE bieten wir eine hochsichere Lösung, die das Onboarding und Offboarding von Mitarbeitern optimiert und dabei höchste Sicherheitsstandards erfüllt.



Wie unterstützt SECANDA SECURE das Onboarding und Offboarding?

SECANDA SECURE sorgt dafür, dass neue Mitarbeitende schnell und sicher in das Unternehmen integriert werden und scheidende Mitarbeitende kontrolliert und sicher aus dem System entfernt werden. Unsere Lösung deckt dabei alle Aspekte der sicheren Identifikation und Zugangskontrollen ab, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Technologien im Einsatz

1. Sichere Identifikation - SECANDA ID: Unsere zuverlässige und nicht fälschbare Identifikationstechnologie sichert Menschen, Objekte und Vermögenswerte.

2. Sichere Credentials: Von Chipkarten über Smartphone-Apps bis hin zu Cryptocontrollern - wir bieten eine breite Palette an Authentifizierungsmethoden, die nahtlos in bestehende Systeme integriert werden können und bis zur Hochsicherheit skalierbar sind.

3. Sichere Zugangskontrollen: Sowohl physisch als auch digital sorgen wir dafür, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Ihre sensiblen Bereiche und Daten erhalten.

4. Webbasiertes leistungsfähiges Kartenmanagementsystem: Unsere Plattform bietet ein umfassendes Kartenmanagementsystem, das mit einem Nutzer-Selfservice für die KI-unterstützte Bildaufnahme mit Prominentenerkennung und automatischer Datenübermittlung ausgestattet ist. Die Ausweis-Produktion erfolgt in Premium-Qualität durch SECANDA oder netzwerkbasiert beim Kunden. Nutzerdaten und Bilder können an unterschiedlichen Arbeitsplätzen erfasst und dann die Chipkarten zentral an einem Drucker produziert werden.

Sicherheitsversprechen

Die Sicherheit unserer Lösungen basiert auf einer robusten und redundanten IT-Infrastruktur, die durch modernste Verschlüsselungstechnologien geschützt wird. Unsere zentrale Nutzer-Datenbank speichert alle Benutzerdaten sicher und gewährt autorisierten Nutzern universellen Zugang zu allen freigegebenen Services. Durch die Integration verschiedener Sicherheitskomponenten in unsere flexible Plattform sind alle definierten Prozesse jederzeit vollumfänglich geschützt.

Vorteile für Unternehmen

- Effizienzsteigerung: Durch die automatisierte und sichere Verwaltung von Nutzerprofilen wird der administrative Aufwand reduziert und die Effizienz gesteigert.

- Hohe Sicherheitsstandards: Unsere Lösungen erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen und schützen Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff und Datenverlust.

- Flexibilität: SECANDA SECURE wächst mit den Anforderungen und kann flexibel an spezifische Sicherheitsbedürfnisse angepasst werden.

- Benutzerfreundliches Kartenmanagement: Das individuell anpassbare User Interface ermöglicht eine einfache Bedienung ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Software-Pakete. Die direkte Integration der CORE-Lösung in das Kartenmanagementsystem spart Zeit und Ressourcen.

Einfachheit der Implementierung

Unsere benutzerfreundliche No Code-Low Code Workflow Engine ermöglicht es, individuelle Abläufe entsprechend den eigenen Prozessen zu gestalten und die volle Kontrolle zu behalten. Dank der Drag & Drop-Funktionalität und der einfachen Verknüpfung von Aktionen können Sicherheitsprozesse in wenigen Schritten modelliert und in Echtzeit überwacht werden.

Mit SECANDA SECURE setzen Sie auf eine bewährte Lösung, die den gesamten Lebenszyklus Ihrer Mitarbeitenden - von der Einstellung bis zum Ausscheiden - sicher und effizient verwaltet.

Entdecken Sie, wie unsere Technologie Ihr Unternehmen schützt und gleichzeitig Ihre Prozesse optimiert.

Mehr über SECANDA SECURE erfahren Sie hier .


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • SECANDA Systems AG
    Marienstraße 10
    78054 Villingen-Schwenningen

News-ID: 1270900
 225

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicheres Onboarding und Offboarding von Mitarbeitenden mit SECANDA SECURE “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pega beschleunigt Onboarding und KYC inklusive GesichtserkennungstechnologieBild: Pega beschleunigt Onboarding und KYC inklusive Gesichtserkennungstechnologie
Pega beschleunigt Onboarding und KYC inklusive Gesichtserkennungstechnologie
… gesamten Einführungsprozess zu digitalisieren – von der Kunden-Adoption, über die Produkt- und Rechtsprechung, das Onboarding und KYC bis hin zu Legal, Fulfillment und Offboarding durch die erstmalige Integration der Gesichtserkennung in eine CLM-Lösung. Darüberhinaus stellt Pega eine Reihe neuer Funktionen vor, die Unternehmen dabei helfen sollen, mit …
IT-Fachkräftemangel – 5 Handlungsempfehlungen für HR-Verantwortliche
IT-Fachkräftemangel – 5 Handlungsempfehlungen für HR-Verantwortliche
… auch in besonders arbeitsreichen Zeiten immer genug Kollegen zum Dienst bereit, steigt die Arbeitsbelastung nur minimal oder im besten Falle gar nicht. 5. Unterschätzen Sie das Offboarding nicht Genauso wie der erste, ist auch der letzte Eindruck extrem wichtig für die Employee Experience: Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen mit einem positiven Gefühl …
Bild: Okta und OpenID Foundation forcieren Identitätssicherheitsstandard für UnternehmensanwendungeBild: Okta und OpenID Foundation forcieren Identitätssicherheitsstandard für Unternehmensanwendunge
Okta und OpenID Foundation forcieren Identitätssicherheitsstandard für Unternehmensanwendunge
… bestehender und neuer Standards. Dazu gehören: • Single Sign-On (SSO): Zentralisierung von Login, Richtlinien und Durchsetzung; • Lifecycle-Management: Sicheres Onboarding und Offboarding von Nutzern, um Sicherheitsrisiken wie verwaiste Konten und Schattenverzeichnisse zu vermeiden und unbefugten Zugriff zu verhindern; • Berechtigungen (Governance/Privileged …
Bild: Interne Ressourcen beim On- und Offboarding aktivierenBild: Interne Ressourcen beim On- und Offboarding aktivieren
Interne Ressourcen beim On- und Offboarding aktivieren
… Schulte (Arbeitsdirektor im Unternehmensbereich Grobblech/Profile, Salzgitter AG) wird die Fachtagung mit einem Vortrag über die Notwendigkeit von gezielt geplanten On- und Offboarding-Prozessen eröffnen. „Neue Mitarbeiter führen zu Irritationen im sozialen Gefüge von Arbeitsgruppen und Abteilungen. Hiermit verbindet sich aber auch die Chance, vorhandene …
Bild: Der eine geht, der andere kommt – Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern systematisch planenBild: Der eine geht, der andere kommt – Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern systematisch planen
Der eine geht, der andere kommt – Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern systematisch planen
… dem Campus Lingen. Erfahrene Praktiker sowie zahlreiche Vertreter der Wissenschaft diskutieren zunächst in Expertenrunden und anschließend gemeinsam mit dem Plenum, wie On- und Offboarding-Prozesse – die bewusste Begleitung von Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern – in Unternehmen optimal gestaltet sein müssen und welche Rolle dabei der Kommunikation …
G+D Mobile Security beschleunigt das IoT-Geschäft durch Kooperation mit Arm
G+D Mobile Security beschleunigt das IoT-Geschäft durch Kooperation mit Arm
… Februar 2019 - G+D Mobile Security integriert seine AirOn-eSIM-Management-Lösung mit der Pelion IoT Platform von Arm für ein schnelles und sicheres Onboarding von IoT-Geräten. Giesecke+Devrient (G+D) Mobile Security hat eine Kooperation mit Arm vereinbart, um GSMA-konformes Remote-Provisioning und Management von Mobilfunkanbieterdaten sowie die Möglichkeit …
Bild: Gründung von Prozessbeschreibungen.de, ch & at: Ein neuer Meilenstein in der ProzessoptimierungBild: Gründung von Prozessbeschreibungen.de, ch & at: Ein neuer Meilenstein in der Prozessoptimierung
Gründung von Prozessbeschreibungen.de, ch & at: Ein neuer Meilenstein in der Prozessoptimierung
… von Projekten im Bereich amerikanischer Hochhaus-Fassadendämmungen funktioniert. So manche neue Führungskraft tut sich mit der Einarbeitung schwer, wenn die bestehenden Mitarbeitenden schon viele Jahre im Unternehmen sind, jedoch ihre Prozesse in Sales, Marketing, Qualitätsmanagement, Produktion, Administration, PR, HR, Geschäftsleitung, Zulassungen, …
Bild: Optimale Einbindung von Mitarbeiterwissen eröffnet Unternehmen neue PerspektivenBild: Optimale Einbindung von Mitarbeiterwissen eröffnet Unternehmen neue Perspektiven
Optimale Einbindung von Mitarbeiterwissen eröffnet Unternehmen neue Perspektiven
… Fachtagung auf dem Campus Lingen. 12 Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten zunächst in Expertenrunden und anschließend gemeinsam mit dem Plenum, wie On- und Offboarding-Prozesse – die bewusste Begleitung von Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern – in Unternehmen optimal gestaltet sein müssen und welche Rolle dabei der Kommunikation zukommt. Die …
Bild: Aus der InterCard GmbH und IntraKey wird die SECANDA Systems AGBild: Aus der InterCard GmbH und IntraKey wird die SECANDA Systems AG
Aus der InterCard GmbH und IntraKey wird die SECANDA Systems AG
Die SECANDA Systems AG geht an den Start: Die beiden Unternehmen InterCard GmbH und IntraKey schließen sich zu der neuen Tochtergesellschaft der SECANDA AG zusammen. Jetzt schließen sich unsere Tochtergesellschaften InterCard GmbH Kartensysteme und IntraKey technologies AG zusammen und werden zur SECANDA Systems AG. Hierfür soll noch in diesem Jahr die …
Pegasystems-Robot automatisiert das Onboarding bei Finanzdienstleistern
Pegasystems-Robot automatisiert das Onboarding bei Finanzdienstleistern
… Know Your Customer (KYC) optimieren und koordinieren diese Prozesse von der Aufnahme eines Kunden, über neue Produkte, veränderte Zuständigkeiten bis zu Legal, Fulfillment und Offboarding innerhalb einer einzigen Lösung. In Verbindung mit Pega Robotic Automation können Pega CLM und Pega KYC nun noch effizienter arbeiten, da viele umfangreiche, aber …
Sie lesen gerade: Sicheres Onboarding und Offboarding von Mitarbeitenden mit SECANDA SECURE