(openPR) Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen bietet enorme Potenziale, bringt jedoch auch erhebliche rechtliche und ethische Herausforderungen mit sich. Besonders KI-Systeme, die zur automatisierten Entscheidungsfindung in HR-Abteilungen eingesetzt werden, fallen häufig unter die Kategorie der Hoch-Risiko-Systeme gemäß der neuen EU-KI-Verordnung (KI-VO). Unser Seminar „KI-Verordnung im Personalwesen“ am 9. und 10. Dezember 2024 vermittelt wertvolle Strategien für eine rechtssichere Umsetzung der KI-VO.
Im Seminar werden folgende Themen behandelt:
- Überblick über die KI-Verordnung (KI-VO): Wichtige Regelungen und deren Relevanz für das Personalwesen.
- Anforderungen an Hoch-Risiko-KI-Systeme: Welche Standards müssen eingehalten werden?
- Haftungsthemen: Risiken im Einsatz von verbotenen KI-Praktiken und Hoch-Risiko-KI.
- Datenschutz und Bias-Vermeidung: Strategien zur Sicherstellung von Transparenz und Fairness in KI-Anwendungen.
- Risikomanagement in HR-Abteilungen: Identifizierung und Management potenzieller Risiken.
- Best Practices: Rechtskonforme und ethisch verantwortungsvolle Nutzung von KI im Personalwesen.
Die Teilnehmer lernen, welche Anforderungen bei der Implementierung und Nutzung von KI im HR-Management zu beachten sind, um Compliance und Transparenz sicherzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Identifizierung und dem Management von Risiken, die mit Hoch-Risiko-KI-Systemen verbunden sind.
Darüber hinaus werden Best Practices vermittelt, um die rechtskonforme und ethisch vertretbare Nutzung von KI im Personalbereich zu fördern.
Weitere Informationen und zur Anmeldung kommen Sie unter: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/ki-verordnung-im-personalwesen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen anregenden Austausch!
AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
- Maaßstr. 28
69123 Heidelberg
Deutschland
- www.akademie-heidelberg.de
Über das Unternehmen
Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH ist ein erfahrenes Team mit einer über 25-jährigen Expertise im Bereich gezielter Fort- und Weiterbildung. Unsere umfangreiche Erfahrung ermöglicht es uns, speziell für unsere Kunden in einem komplexen wirtschaftlichen Umfeld die entscheidenden Informationen zu selektieren und sie in maßgeschneiderten Veranstaltungen optimal umzusetzen.
Unser Ziel ist es, Wissen auf einem hohen Niveau zu vermitteln und unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, neue Themen und Trends fundiert in ihrem Arbeitsalltag umzusetzen. Die Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen profitieren von diesem Ansatz besonders, da sie auf praxisnahe und zielgerichtete Weise von unseren Schulungen und Seminaren profitieren.
Bei der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH steht der Kunde im Mittelpunkt. Wir legen großen Wert darauf, genau auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Teilnehmer*innen einzugehen und ihnen ein optimales Lernumfeld zu bieten. Unsere Referent*innen sind ausgewiesene Expert*innen in ihren jeweiligen Fachgebieten und sorgen dafür, dass die Inhalte unserer Veranstaltungen stets aktuell, praxisnah und relevant sind.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur beruflichen Entwicklung unserer Kunden leisten zu können und sie dabei zu unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern und erfolgreich in der sich ständig wandelnden Geschäftswelt zu agieren.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unser vielfältiges Fortbildungsangebot zu erfahren und wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Ihr Team der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
Pressekontakt
- AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbHMaaßstr. 28
69123 Heidelberg
Deutschland