openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunstausstellung „BAROCKES & FLORALES“: Zwischen Licht und Leinwand – Fotografie und Malerei

14.10.202415:08 UhrKunst & Kultur
Bild: Kunstausstellung „BAROCKES & FLORALES“: Zwischen Licht und Leinwand – Fotografie und Malerei
Malerei von Doris Happ und Fotografie/Malerei von Herbert Ristl (© ARTMEA)
Malerei von Doris Happ und Fotografie/Malerei von Herbert Ristl (© ARTMEA)

(openPR) Kunstausstellung „BAROCKES & FLORALES“: Zwischen Licht und Leinwand – Fotografie und Malerei

Vom 03. November bis 24. November 2024 lädt die Ausstellung „BAROCKES & FLORALES: Zwischen Licht und Leinwand“ im Damenbau des Staatsparks Fürstenlager in Bensheim zu einer eindrucksvollen Begegnung von Fotografie und Malerei ein.

Die Ausstellung präsentiert die faszinierenden Werke der Künstler Doris Happ und Herbert Ristl, die in ihren Arbeiten eindrucksvoll die Symbiose von barocker Opulenz und floralen Elementen inszenieren. Beide Künstler vereinen Fotografie und Malerei auf unverwechsel-bare Weise und bieten den Besuchern ein ästhetisches Erlebnis, das die Sinne anspricht.

Vernissage am 03. November 2024, 11:00 Uhr in Anwesenheit der Künstler
Die Vernissage wird von Galeristin Carola Müller (ARTMEA – International Gallery of Fine Arts) eröffnet und von einer musikalischen Darbietung von Uli Eisel am Piano begleitet. Die Besucher erwartet ein spannender Dialog zwischen Licht und Leinwand: Malerei und Fotografie werden in ein neues Licht gerückt, wenn barocke Themen und florale Motive in den Kunstwerken aufeinandertreffen.

Doris Happ, preisgekrönte Malerin und Kulturveranstalterin, schöpft ihre Inspiration aus der Ruhe der Natur und ihrer ländlichen Umgebung bei Weilburg. Ihre künstlerischen Schwerpunkte liegen in der Tiermalerei – ANIMA(L) – sowie in Hommagen an die alten Meister. In ihren Werken verbindet sie meisterhaft die Darstellung des äußeren Erscheinungsbildes mit der Erfassung des inneren Wesens ihrer Motive.

Neben ihrer langjährigen künstlerischen Ausbildung - Studium der Kunstpädagogik und Visuelle Kommunikation an den Universitäten Gießen und Paderborn – und an renommierten Institutionen wie der Städelschule Frankfurt und der Haller Akademie der Künste wurde sie für ihre Werke mehrfach ausgezeichnet, darunter der Distinction Prize Deutschland 2023 und der Finalist Award der Gallery Terravarna in Los Angeles. Doris Happs Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem in der Schweiz, Spanien Tschechien, und in verschiedenen Kunstpublikationen veröffentlicht, wie dem ARTBOX Projekt Barcelona, dem ARTBOX Projekt Zürich und im Kunstmagazin ARTPROFIL.

Herbert Ristl, Maler und Fotograf, beschäftigt sich in seinen Arbeiten intensiv mit der Natur und der Heimat. Seine Fotografien und Gemälde verbinden Realität mit Emotion, wobei er häufig die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Illusion auslotet. Als Mitgründer der LahnArtists ist er bekannt für seine experimentellen Arbeiten, die die Betrachtenden auf eine Reise zwischen Fotografie und Malerei mitnehmen. Durch sein Studium der Kunst und Sozialkunde an der Universität Gießen erweiterte er seine künstlerischen Horizonte und entwickelte ein besonderes Interesse an der Malerei.

Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine beeindruckende Verschmelzung von Realität und Imagination aus. Sie sind ein Zusammenspiel von Licht und Schatten, Wirklichkeit und digitaler Nachbearbeitung, die den Betrachtenden in eine Welt eintauchen lassen, in der die Grenzen der Wahrnehmung verschwimmen. Er versteht Fotografie nicht nur als dokumentarisches Medium, sondern als eine Kunstform, die Emotionen hervorruft und Geschichten erzählt. Seine Werke hinterfragen die Realität und laden dazu ein, den eigenen Blick auf die Welt zu überdenken; sie wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und Tschechien gezeigt, unter anderem in Dobříš bei Prag und in Zubrnice.

Die Ausstellung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die herausragenden Werke zweier Künstler zu erleben, die in ihrer jeweiligen Disziplin eine einzigartige visuelle Sprache sprechen. Lassen Sie sich diese außergewöhnliche Kunstschau nicht entgehen!

Finissage in Anwesenheit der Künstler am 24. November 2024, 11:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Samstags: 14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntags: 13:00 bis 17:00 Uhr
Gruppenbesuche auch außerhalb der regulären Zeiten sind nach Anmeldung möglich (E-Mail).

Weitere Informationen finden Sie unter: www.artmea.de/ausstellungen und https://artmea.de/aktuelles.

Ansprechpartner:
Carola Müller (Mitglied des Kur- und Verkehrsverein Auerbach 1866 e.V. und Galeristin von ARTMEA -International Gallery of Fine Arts
Verwaltung: Arminstr. 55, 64625 Bensheim
info@artmea.de


Abbildungen der Künstler:
Doris Happ „Margherita“ Hommage an La Fornarina (die kleine Bäckerin) von Raffael
Mischtechnik auf Leinwand
Herbert Ristl „Blaublütige Rose“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • ARTMEA
    Arminstr. 55
    64625 Bensheim
    Deutschland

News-ID: 1269679
 329

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunstausstellung „BAROCKES & FLORALES“: Zwischen Licht und Leinwand – Fotografie und Malerei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARTMEA

Bild: „The Last Supper“ von Unicorn Ink bei den Cannes Lions 2025 im Hotel MartinezBild: „The Last Supper“ von Unicorn Ink bei den Cannes Lions 2025 im Hotel Martinez
„The Last Supper“ von Unicorn Ink bei den Cannes Lions 2025 im Hotel Martinez
Cannes, Juni 2025 – Die international bekannte Umweltkünstlerin Anna Dogadkina, die unter dem Künstlernamen Unicorn Ink bei ARTMEA vertreten ist, präsentierte ihr aufrüttelndes Hauptwerk „The Last Supper“ im Rahmen der Cannes Lions 2025 – einem der weltweit einflussreichsten Events für Kreativwirtschaft – im legendären Hotel Martinez. Die exklusive Ausstellung fand in Kooperation mit dem internationalen Netzwerk Women Inspiring Network (WIN) statt, das sich für weibliche Sichtbarkeit und Leadership in Medien, Technologie, Kunst und Wirtschaf…
22.06.2025
Bild: "Lebenslinien - Sichtbare Seele"Bild: "Lebenslinien - Sichtbare Seele"
"Lebenslinien - Sichtbare Seele"
Kunstausstellung im Damenbau des Staatsparks Fürstenlager Bensheim-Auerbach "Lebenslinien - Sichtbare Seele" Collection "Lebenslinie" von Christine Jaksch aka CREO im Dialog mit Werken von Michael Heckert “Aphrodites Garten” und Skulpturen von Gerdi Gutperle “Anima Mundi” Die zweite, von Galeristin Carola Müller als Mitglied des Kur- und Verkehrsvereins Bensheim-Auerbach 1866 e. V. kuratierte und organisierte Ausstellung lädt Kunstinteressierte ein, die faszinierende Welt der künstlerischen Ausdrucksformen dreier Künstler zum Ausstellungsth…
17.03.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Euro-KUNST-Rettungs-Paket“ und/oder "die Vertreibung aus dem Paradies"Bild: „Euro-KUNST-Rettungs-Paket“ und/oder "die Vertreibung aus dem Paradies"
„Euro-KUNST-Rettungs-Paket“ und/oder "die Vertreibung aus dem Paradies"
„Always looking for paradise“Kunstausstellung der Bildmacher Galerie in Lemgo, Haferstr. 14 Dauer 22.7. bis 19.8.2012 Die Düsseldorfer Künstler Karin Dörre (Malerei) und Wilfred H.G. Neuse (Fotografie) stellen gemeinsam in der Bildmacher Galerie in Lemgo aus. In ihrer Kunst beschäftigt sich Karin Dörre kritisch mit der heutigen Gesellschaft und den …
Bild: Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in MadridBild: Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in Madrid
Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in Madrid
… der PHotoEspaña seine neuesten Werke in Madrid zu präsentieren. So zeigt Belenartspace im Juli seine Ausstellung „Corps de blancs“, eine Auswahl seiner jüngsten Serien wo die Fotografie der Malerei gegenübersteht.25. Juli bis 29 September in Belenartspace, Calle Belén 5, 28004 Madrid Vier Männer stehen synchronisch nebeneinander und wir fragen uns über ihren …
Bild: Surrealistische Malerei und Fotografie in DüsseldorfBild: Surrealistische Malerei und Fotografie in Düsseldorf
Surrealistische Malerei und Fotografie in Düsseldorf
Kunstausstellung blb.04 mit Fotografien von Reiner Kaltenbach und Malerei von Stephan Widera. Regelmäßig werden im Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW in Düsseldorf Werke zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen gezeigt. Kennzeichen der blb-Ausstellungsreihe, die bereits in die vierte Runde geht, ist die Gegenüberstellung von zwei Genres der bildenden …
Bild: Der Anfang war ein gutes BauchgefühlBild: Der Anfang war ein gutes Bauchgefühl
Der Anfang war ein gutes Bauchgefühl
Kunstausstellung „Die Malerei hat viele Gesichter“ „Gemalt habe ich eigentlich schon immer“, erzählt Erika Brockmann und ihre Augen strahlen. Hauptberuflich lehrt sie an der MTA-Schule des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum Klinische Chemie. Privat geht sie seit zwei Jahren selbst wieder zur Schule, denn berufsbegleitend studiert sie …
Bild: caratart Episode 1: 18 Künstler, fast 200 Kunstwerke, 1 Vernissage EventBild: caratart Episode 1: 18 Künstler, fast 200 Kunstwerke, 1 Vernissage Event
caratart Episode 1: 18 Künstler, fast 200 Kunstwerke, 1 Vernissage Event
… Interessierte aus der grenzüberschreitenden Region Basel/ Weil am Rhein. Der Eintritt ist natürlich frei. Ab 21 Uhr und den ganzen Abend lang sind individuelle Besuche der Kunstausstellung auf den 10 Etagen des Hotels möglich. Die Kunstausstellung zeigt vom 14. bis 19. Juni nicht etwa einen Künstler, einen Stil oder ein Thema. Diese Ausstellung zeigt …
Bild: MITTEN IM LEBEN 23.04.-15.07.18 Ausstellung der Künstlergruppe NORDERELBE TRIFFT SÜDERELBE HamburgBild: MITTEN IM LEBEN 23.04.-15.07.18 Ausstellung der Künstlergruppe NORDERELBE TRIFFT SÜDERELBE Hamburg
MITTEN IM LEBEN 23.04.-15.07.18 Ausstellung der Künstlergruppe NORDERELBE TRIFFT SÜDERELBE Hamburg
MITTEN IM LEBEN heißt die Kunstausstellung in der Empfangshalle der AlsterCity Hamburg. Die Ausstellung der Hamburger Künstlergruppe NORDERELBE TRIFFT SÜDERELBE wird von der Pop Art Gallery Margarita in der AlsterCity präsentiert.    MITTEN IM LEBEN – das ist die Folgeausstellung von MITTEN IM STROM, die 2015 auf dem Museumsfrachter Cap San Diego stattfand: …
Intern.Kunstausstellung HerzRasen 15.06.-20.07.2014
Intern.Kunstausstellung HerzRasen 15.06.-20.07.2014
Pressemitteilung Eröffnung der internationalen Kunstausstellung „HerzRasen“ anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2014 im Kunsthaus Rheinlicht am 15.06.2014, 16.00 Uhr. Die Ausstellung zeigt Exponate aus den Bereichen Malerei, Mixed Media, Fotografie, Zeichnung und Skulptur. Die ausgestellten Kunstwerke werden in einer Laudatio von der Autorin Beatrice …
Bild: "bee art" - Internationale KunstausstellungBild: "bee art" - Internationale Kunstausstellung
"bee art" - Internationale Kunstausstellung
„Bee art“ Internationale Kunstausstellung und Hilfe für die Bienen vom 08. – 28. Mai 2014 Vernissage am 08. Mai 2014, von 19:00 – 22:00 Uhr Das internationale Kunstprojekt „bee art“ wurde von der im Taunus lebenden Künstlerin Petra Rau initiiert. Was zunächst in den sozialen Netzwerken als künstlerische Aktion zum Schutze der Bienen Anklang gefunden …
Bergennale 2018
Bergennale 2018
Die Bergennale ist eine jurierte Kunstausstellung für Malerei, Skulptur, Fotografie und Videokunst. Sie wurde vom Kunstverein Berg initiiert und findet wieder im Königlichen Marstall in Berg am Starnberger See statt. Die Ausstellung dauert vom 14. bis 22. April 2018, die Vernissage ist am Freitag, den 13. April um 19.oo Uhr. Das Thema der Bergennale …
Bild: Kunst und Genuss | Zeitgenössische Kunst in der Galerie OggiBild: Kunst und Genuss | Zeitgenössische Kunst in der Galerie Oggi
Kunst und Genuss | Zeitgenössische Kunst in der Galerie Oggi
Aktuelle Kunstausstellung | 1.12.2018 -31.1.2019 Bianca Patricia Isensee, Malerei Geraldine Frisch, Malerei und Fotografie In der Galerie OGGI finden regelmäßige Kunstausstellungen zeitgenössischer Künstler*innen statt. Die Präsentation der Werke geht einher mit der Möglichkeit zu einem ungezwungenen Aufenthalt im Cáfe OGGI. Hier kann in lockerer Atmosphäre …
Sie lesen gerade: Kunstausstellung „BAROCKES & FLORALES“: Zwischen Licht und Leinwand – Fotografie und Malerei