(openPR) Im packenden Fußball-Landesliga Nord-Duell zwischen Fortuna Glienicke und dem FSV Bernau setzte sich Bernau mit 3:2 durch. Besonders im Fokus: Neuzugang Victor Lochmann, der mit einem Doppelpack den favorisierten Gegner aus Glienicke “umdribbelte” und zu zwei der drei Tore für Bernau beitrug. Mannschaftskollege Laurence Lattner traf ebenfalls und sicherte den Sieg für Bernau, das sich damit auf den 8. Tabellenplatz vorschiebt. Dabei sah es nach der 0-1 Führung durch Lochmann nicht immer rosig aus, da Fortuna Glienicke durch 2 Tore (einen Elfmeter) zwischenzeitlich der “Favoritenrolle” gerecht wurde und 2 - 1 in Führung ging.
Nicht mit von der Partie war heute ein weiteres “Schwergewicht” des FSV Bernau der Spieler Justin Möbius, ehemaliger Bundes- und Regionalligaspieler. Beiden Mannschaften standen dennoch ausreichend Reservespieler zur Verfügung am heutigen Spieltag.
Der BSC Fortuna Glienicke ist mit 13 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet und bis dato Teil der Spitzengruppe der Landesliga und hatte die Erwartungen als Heimmannschaft auf seiner Seite. Doch der FSV Bernauer Spieler Nr. 12 Victor Lochmann blieb ein unberechenbarer Faktor. Der Ticker-Kommentator Marcel Peters fasste es zutreffend in der 86. Minute zusammen: „Wieder ein Abschluss von Lochmann, keine klare Großchance, aber er bleibt der Mann, den Fortuna Glienicke nicht unter Kontrolle bekommt."
Mit dem Sieg verkürzt der FSV Bernau den Abstand auf den heutigen Gegner auf zwei Punkte und ist nur noch vier Punkte hinter dem Spitzentrio der Liga. Der Blick richtet sich nun auf das nächste Auswärtsspiel gegen den Schönower SV, wo der FSV auf einen ähnlichen Kontrollverlust des Gegners hofft und ähnliche präzise Aktionen von seiner Nr. 12 erwarten wird.